ist nicht schlimm, war auch sehr undeutlich.
Und damit das klar ist, ich finde auch, das solche Spiele nicht in die Hände von 9-jährigen gehören (mein jüngster Bruder ist 9 und der andere, inzwischen 15-jährige lässt ihn jedes noch so brutale game zocken. ich führe grad nen kampf gegen diesen Missstand)
Zu der anderen Sache:
wieso es in Griechenland derartige Formen der sozialen Verwahrlosung viel seltener gibt als in Deutschland hat einen einfachen Grund:
Es ist in Griechenland nicht ungewöhnlich, eine große Familie zu haben und mit mehreren Generationen unter einem Dach zu wohnen.
Beispiel:
In den ersten 3 Graden (die in GL noch als enge Familie gelten, während es hier schon nach dem ersten Grad meist aufhört) hab ich ca. 200 Verwandte, davon ungefähr die Hälfte in meinem Alter oder höchstens 3 Jahre von mir entfernt. Bevor ich nach Deutschland zog, lebte ich mit Großeltern, Eltern und Geschwistern in einem Haus, alle Onkels und Tanten waren in der Nachbarschaft und meine Urgroßeltern nur ein Dorf weiter. Meinen Ururgroßvater hab ich auch noch kennengelern.
Unter solchen Umständen ist es kaum möglich, den Kontakt zur Außenwelt zu verlieren^^
Und auch wenn es in meinem Fall ein Extrem ist (nicht jeder wohnt in so großen Familienverbänden) so ist es in Griechenland nicht annähernd so schlimm, wie in Deutschland.
Hier wird man ja mit 18 meist aus dem Haus gejagt und lebt in ner Singlewohnung (was zweifelsohne einige Vorteile hat) allein und abgeschnitten. Es passiert häufig, dass die Eltern fast nichts von ihrem Kind wissen (siehe Erfurt. die eltern von dem kerl wussten nicht einmal, dass er von der Schule geflogen war).
Und dann wundert man sich, wenn sich jemand in einer virtuellen Welt verliert, in der er eben NICHT alleine ist...
Soviel zum Thema Greece vs. Germany
