Ups, ja da hast du recht. Ich verwechsel die Namen ständig.LePie hat geschrieben:Ich denke, du meintest DA: Inquisition. :wink:LaggyNET hat geschrieben:DA: Origins

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Ups, ja da hast du recht. Ich verwechsel die Namen ständig.LePie hat geschrieben:Ich denke, du meintest DA: Inquisition. :wink:LaggyNET hat geschrieben:DA: Origins
Also ich spiele Alien:Isolation auf nem Zweikerner mit ner HD 6770. AA is aus (weil mir Treppchenränder schon immer egal waren) der rest auf dem höchsten Level. Ich bekomme stabile 30fps (oh noes..keine 60Temeter hat geschrieben:Seltsam, davon ist mir nichts aufgefallen. Wobei das vermutlich auch am Aliasing liegt, da meine Graka als Flaschenhals kein nennenswertes Downscaling schafft (und FXAA/MLAA ihre eigenen Probleme mitbringen). :/oppenheimer hat geschrieben:Wo du vorhin von LODs sprachst: Alien ist da wohl der Titel, der am besten zeigt, wie man es nicht macht. Selten so offensichtliche Detail-pop-up-Dinger gesehen. Und das bei einem Spiel, dass zu 99% in relativ kleinen Räumen abläuft. Das game sieht dennoch toll aus, keine Frage, aber ne technische Meisterleistung kann ich da weniger erkennen.
Bei Alien gings mir auch eher um das Art-Design als die Technik. Gerade wegen den kleinen Räumchen ist das weniger spektakulär.
Es sind nicht Gegenstände, die bei Alien aufpoppen (was fürn Wort), sondern die Details auf diesen.Hyeson hat geschrieben:Pop-Ups sind mir da in der Tat auch absolut keine aufgefallen...
das liegt daran das es quasi keine anderen berechungen gibt z.b. oder der gleichen gibt es doch fast gar nicht.v3to hat geschrieben:insbesondere die geringen hardware-anforderungen, die vanishing of ethan carter stellt, haben mich ebenfalls tief beeindruckt. in sofern hätte ich auch eine nominierung erwartet.Erynhir hat geschrieben:Far Cry 4 sieht gut aus und hat einige nette Effekte (Windeffekt an der Vegetation durch den Gyrokopter) und eine super Lichtstimmung. Aber ich persönlich fand dieses Jahr The Vanishing of Ethan Carter von einem technischen Standpunkt aus gesehen deutlich beeindruckender, die Vegetation und Texturen suchen doch ihresgleichen. Und vor allem ein hervorragende Bildqualität ohne Flimmern und dergleichen.