DriveClub - Test
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- HerrRosa
- Beiträge: 3731
- Registriert: 02.01.2012 12:23
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: DriveClub - Test
Ja, diese Leute nennt man Deutsche.
- Master Chief 1978
- Beiträge: 2995
- Registriert: 19.11.2007 15:21
- Persönliche Nachricht:
Re: DriveClub - Test
Also Horizon 2 läuft auch mit 30 Hz da ruckelt nix in der Kurve!
- fflicki
- Beiträge: 204
- Registriert: 21.03.2011 20:22
- Persönliche Nachricht:
Re: DriveClub - Test
FH2 läuft mit seinen 30 fps weit flüssiger, die Randbebauung fliegt sehr flüssig an einem vorbei, bei Driveclub stört mich dagegen das Geruckel links und rechts auch sehr.
Hier erreicht FH2 ein besseres Ergebnis bei gleichen fps.
Hier erreicht FH2 ein besseres Ergebnis bei gleichen fps.
- Mikrobi
- Beiträge: 275
- Registriert: 20.11.2007 22:40
- Persönliche Nachricht:
Re: DriveClub - Test
Warum macht 4P bei Spielen, welche in der Testversion wegen Bugs schlecht sind, eine direkte Abwertung und bei Spielen wo der Anbieter nicht in der Lage ist vernünftige Server zu stellen wird auf eine Wertung so lange verzichtet bis die Probleme behoben sind? Ich kann sehr gut mit der Tatsache leben das man sich bei 4P eigentlich darauf eingestellt hat das zu bewerten was zum Testzeitpunkt vorhanden war. Warum also nicht bei diesem Spiel auch eine Wertung welche stark unter der eventuell endgültigen Variante ist? Ein wegen Bugs abgewertetes Spiel testet 4P nicht nachträglich nochmal wenn die Bugs behoben sind. Warum also warten bis Sony es mal auf die Reihe bekommt die Server so zu wählen wie es schon zum Spielstart hätte sein müssen? Das Spiel ist zum Start in der Testversion nicht voll spielbar also sollte 4P auch so konsequent sein ihrer Linie treu zu bleiben. So ein Hin und Her ist für mich jedenfalls nicht nachvollziehbar.
- Master Chief 1978
- Beiträge: 2995
- Registriert: 19.11.2007 15:21
- Persönliche Nachricht:
Re: DriveClub - Test
Finde ich schon nachvollziehbar, denn Bugs und Serverproblem sind ja nicht das Selbe und wegen einiger kleiner Bugs wird es auch sicher keine Abzüge geben. Da muss schon was schwerwiegendes vorliegen das man eigentlich in der QA nicht übersehen kann.Mikrobi hat geschrieben:Warum macht 4P bei Spielen, welche in der Testversion wegen Bugs schlecht sind, eine direkte Abwertung und bei Spielen wo der Anbieter nicht in der Lage ist vernünftige Server zu stellen wird auf eine Wertung so lange verzichtet bis die Probleme behoben sind? Ich kann sehr gut mit der Tatsache leben das man sich bei 4P eigentlich darauf eingestellt hat das zu bewerten was zum Testzeitpunkt vorhanden war. Warum also nicht bei diesem Spiel auch eine Wertung welche stark unter der eventuell endgültigen Variante ist? Ein wegen Bugs abgewertetes Spiel testet 4P nicht nachträglich nochmal wenn die Bugs behoben sind. Warum also warten bis Sony es mal auf die Reihe bekommt die Server so zu wählen wie es schon zum Spielstart hätte sein müssen? Das Spiel ist zum Start in der Testversion nicht voll spielbar also sollte 4P auch so konsequent sein ihrer Linie treu zu bleiben. So ein Hin und Her ist für mich jedenfalls nicht nachvollziehbar.
Serverprobleme könnten ja auch wegen Externer Attacken auftreten, sollte man ein Spiel deswegen Abwerten?
- Exist 2 Inspire
- Beiträge: 1675
- Registriert: 24.09.2008 23:02
- Persönliche Nachricht:
Re: DriveClub - Test
Werds mir von einem Kumpel ausleihen der es sich heute gekauft hat, warte selbst lieber auf Project CARS, das hoffentlich besser wird!
- Spaceman1981
- Beiträge: 2
- Registriert: 15.07.2013 18:39
- Persönliche Nachricht:
Re: DriveClub - Test
Bin auch absolut enttäuscht von DriveClub. Bis auf die Grafik enttäuscht (mich) das Spiel auf ganzer Linie. Am aller schlimmsten ist der Sound - also wenn da wirklich so viel Aufwand reingesteckt wurde, lief irgendwas falsch. In der Cockpit Perspektive habe ich echt Probleme, den Schaltpunkt zu finden, weil die Drehzahl soundmäßig überhaupt nicht "rüber kommt".
Das ist mir noch nie passiert: Habe mich wirklich sehr auf DriveClub gefreut, es wird geliefert, ich lege es voller Vorfreude in die PS4 ein und bin nach einer Stunde so dermaßen demotiviert, dass ich die PS4 ausschalte und die XBOX One starte und mit ungebrochener Motivation und Freude Forza Horizon 2 spiele.
Das ist mir noch nie passiert: Habe mich wirklich sehr auf DriveClub gefreut, es wird geliefert, ich lege es voller Vorfreude in die PS4 ein und bin nach einer Stunde so dermaßen demotiviert, dass ich die PS4 ausschalte und die XBOX One starte und mit ungebrochener Motivation und Freude Forza Horizon 2 spiele.
-
- Beiträge: 275
- Registriert: 13.02.2010 13:53
- Persönliche Nachricht:
Re: DriveClub - Test
Der nächste exklusive Sony-Kracher LOL! The Order dann die nächste Bruchlandung, das Spiel hat dasselbe Problem wie Driveclub. Auf Gifs geil, aber wenn man es dan ntatsächlich spielt, dann kan nsich die Stimmung sehr schnell ändern. 

- The Chosen Pessimist
- Beiträge: 2144
- Registriert: 03.05.2010 09:50
- Persönliche Nachricht:
Re: DriveClub - Test
Scheint trotzdem ein ganz solides und schickes Rennspiel mit gutem Fuhrpark (bis auf ein paar wenige Ausnahmen interessieren mich japanische bzw. amerikanische Autos überhaupt nicht). Werde ich mir definitiv zulegen.
-
- Beiträge: 3118
- Registriert: 20.02.2010 15:28
- Persönliche Nachricht:
Re: DriveClub - Test
Wie bislang alle PS4 Spiele. Das was etwas taugt gibt es auch auf XBONE und PC.DerSpecht hat geschrieben:Der nächste exklusive Sony-Kracher LOL! The Order dann die nächste Bruchlandung, das Spiel hat dasselbe Problem wie Driveclub. Auf Gifs geil, aber wenn man es dan ntatsächlich spielt, dann kan nsich die Stimmung sehr schnell ändern.

-
- Beiträge: 305
- Registriert: 25.06.2012 17:57
- Persönliche Nachricht:
Re: DriveClub - Test
Ich weiß noch die Zeiten, als man eine neue Konsole hatte und eigentlich den ganzen Tag zuhause blieb, oder man sich zusammen darum riss, wer spielen durfte,
wegen der fetten Spiele.
Und dann kann man noch nicht einmal ordentlich zusammenzocken:
>keine Splitscreen- Rennen
>nur automatisches Matchmaking, keine privaten Online- Sessions
Ich hasse diese moderne Welt.
>DriveClub lebt von der sozialen Vernetzung,
Hoffentlich mit Führerschein-Entzug. Sozialdreck beim Fahren.
"$tyl3r-TürK3|95$ hat gerade die Ampel überfahren" "Liken?"
wegen der fetten Spiele.
Und dann kann man noch nicht einmal ordentlich zusammenzocken:
>keine Splitscreen- Rennen
>nur automatisches Matchmaking, keine privaten Online- Sessions
Ich hasse diese moderne Welt.
>DriveClub lebt von der sozialen Vernetzung,
Hoffentlich mit Führerschein-Entzug. Sozialdreck beim Fahren.
"$tyl3r-TürK3|95$ hat gerade die Ampel überfahren" "Liken?"
-
- Beiträge: 100
- Registriert: 14.11.2007 21:11
- Persönliche Nachricht:
Re: DriveClub - Test
Ich verstehe nicht was sich alle über den Fuhrpark aufregen. Fährt man denn wirklich ständig 200 verschiedene Autos? In Grid hat es doch auch nicht so viele Autos und in Formel 1 sowieso nicht. Das ist nur diese neue Gamerzeit. Stats, Lock frees...
Streckenanzahl kann natürlich nie groß genug sein, das mag sein.
Und ich habe NfS aufgehört zu spielen als es Tuning gab. Tuning ist pure Zeitverschwendung und Pseudogameplay. Was wichtig ist, ist die Fahrphysik. Und diese ist überall, auch hier, als gut bewertet worden. Die schwere des Auto fühlen zu können ist einfach das wichtigste und wenn hier bei arcadig gemeckert wird... Forza Horizon ist eine Simulation?
Graphik ist auch gut.
Das peefekte Beispiel wieso Umfang nicht alles ist, war Test Drive Unlimited....
Die Fahrphysik war einfach mist, da hat Hawaii einfach keinen Spass gemacht....
Streckenanzahl kann natürlich nie groß genug sein, das mag sein.
Und ich habe NfS aufgehört zu spielen als es Tuning gab. Tuning ist pure Zeitverschwendung und Pseudogameplay. Was wichtig ist, ist die Fahrphysik. Und diese ist überall, auch hier, als gut bewertet worden. Die schwere des Auto fühlen zu können ist einfach das wichtigste und wenn hier bei arcadig gemeckert wird... Forza Horizon ist eine Simulation?
Graphik ist auch gut.
Das peefekte Beispiel wieso Umfang nicht alles ist, war Test Drive Unlimited....
Die Fahrphysik war einfach mist, da hat Hawaii einfach keinen Spass gemacht....
-
- Beiträge: 371
- Registriert: 29.03.2012 09:04
- Persönliche Nachricht:
Re: DriveClub - Test
@ Topic
Hier mal ein Paar Überlegungen zum Thema DriveClub und Destiny als Geschäftsmodelle und dem qualitativen Ergebniss.
Zitat:
"Kann es sein, dass Drive Club ursprünglich als F2P Game mit Mikrotransaktionen in Planung war? Bevor man sich dazu entschloss ein Konzept aus kostenpflichtige Abo PS+ Demoversion (F2P) + Mikrotransaktionen und eine kaufbare Lightversion + Mikrotransaktionen anzubieten?
Wäre ein reines F2P Game nicht auch ohne PS+ nutzbar gewesen?
Das gleiche könnte man auch auf Destiny übertragen, nur eben mit kaufbarer Lightversion (als F2P Ersatz) + Mikrotransaktionen.
Was ist mit The Crew und The Devision? Waren diese Games auch ursprünglich als F2P geplant?
Kann es sein, dass man für Konsole gemerkt hat das der F2P-Zug nicht den Erwartungen entspricht und nach Analyse der allg. F2P-Statistiken zu dem Entschluss kam, dass ca. 99% der F2P-Games zum scheitern verurteilt und eben mit noch mehr Risiko behaftet sind als kaufbare Versionen? Zumal PS+ kostenpflichtig ist und F2P ja auch ohne PS+ Abogebühren möglich wären.
Erhoffte man sich noch mehr Gewinn?
Diese Annahme wird für mich durch die offentsichtlich unfertigen/unvollständigen Zustände + Mikrotransaktionen (DLCs) und den Aussagen von Bungie und Evolution Studios verstärkt, dass diese Games erst mit der Zeit (vielleicht) besser werden. Was einfach unfair ist und ein Grund das Kaufverhalten nicht nur zu überdenken, sondern auch zu ändern.
Dazu kommt das bei beiden auffällig der SP mehr als Alibi dient, der eher negativ auffällt, statt ein Kaufgrund zu sein. Klar, Fokus ist Online-MP.
Sind jetzt Gedankengänge zwecks Hinterfragung von mir, wie es bei beiden Games zu so einen Ergebniss kommen konnte.
Sehr schade um die vergebene Chance und das Ziel ein vollständiges, fertiges und vor allem qualitativ herrvorragendes Arcade-Rennspiel abzuliefern. Aber Hauptsache: 38 Fahrzeuge, 176 Veranstaltungen, 80 Lackierungen wird es einzeln für insgesamt 75,84€ als Mikrotransaktionen (DLC) geben. Da wirken 11 Strecken und 9 Fahrzeuge als kostenlosen DLC geradezu wie ein Tropfen auf dem heissen Stein.
Man sollte sich einfach mal fragen, ob diese ganze Masche der Gewinnmaximierung noch legitim und fair gegenüber den Gamern ist?
Das zieht sich ja mittlerweile durch sehr viele Games unmittelbar vor/während/nach dem release und wird immer weiter ausgebaut, aber das muss auch jeder für sich entscheiden, ob man das gut findet bzw. unterstützen will oder nicht. Will man nur noch ein Grundgerüst (Lightversion) vom Spiel zum Release kaufen/besitzen und den Rest als digitale Mikrotransaktionen (DLC) Einwegprodukte dazu kaufen?
Ich finde das man dieses ganze Konzept der künstlichen Preiserhöhung, für eine unfertige/unvollständige Lightversionen + Mikrotransaktionen/DLCs + Drang zum Seasonpass durchaus in Frage stellen kann.
Ich bin dafür so gut wie keine Games (nur in absoluten Ausnahmefällen) mehr zum release zu kaufen oder blind vorzubestellen. Dann wächst der Druck, sich wieder anzustrengen, zumindest ein fertiges und gutes bis sehr gutes qualitatives Gesamtergebniss abzuliefern und eventuell das Geld, was für PR/Marketing bisher genutzt wurde um einen künstlichen Hype zu erzeugen in eine notwendige Entwicklungszeit zu investieren. Aber das muss jeder für sich entscheiden."
Was meint Ihr?
Hier mal ein Paar Überlegungen zum Thema DriveClub und Destiny als Geschäftsmodelle und dem qualitativen Ergebniss.
Zitat:
"Kann es sein, dass Drive Club ursprünglich als F2P Game mit Mikrotransaktionen in Planung war? Bevor man sich dazu entschloss ein Konzept aus kostenpflichtige Abo PS+ Demoversion (F2P) + Mikrotransaktionen und eine kaufbare Lightversion + Mikrotransaktionen anzubieten?
Wäre ein reines F2P Game nicht auch ohne PS+ nutzbar gewesen?
Das gleiche könnte man auch auf Destiny übertragen, nur eben mit kaufbarer Lightversion (als F2P Ersatz) + Mikrotransaktionen.
Was ist mit The Crew und The Devision? Waren diese Games auch ursprünglich als F2P geplant?
Kann es sein, dass man für Konsole gemerkt hat das der F2P-Zug nicht den Erwartungen entspricht und nach Analyse der allg. F2P-Statistiken zu dem Entschluss kam, dass ca. 99% der F2P-Games zum scheitern verurteilt und eben mit noch mehr Risiko behaftet sind als kaufbare Versionen? Zumal PS+ kostenpflichtig ist und F2P ja auch ohne PS+ Abogebühren möglich wären.
Erhoffte man sich noch mehr Gewinn?
Diese Annahme wird für mich durch die offentsichtlich unfertigen/unvollständigen Zustände + Mikrotransaktionen (DLCs) und den Aussagen von Bungie und Evolution Studios verstärkt, dass diese Games erst mit der Zeit (vielleicht) besser werden. Was einfach unfair ist und ein Grund das Kaufverhalten nicht nur zu überdenken, sondern auch zu ändern.
Dazu kommt das bei beiden auffällig der SP mehr als Alibi dient, der eher negativ auffällt, statt ein Kaufgrund zu sein. Klar, Fokus ist Online-MP.
Sind jetzt Gedankengänge zwecks Hinterfragung von mir, wie es bei beiden Games zu so einen Ergebniss kommen konnte.
Sehr schade um die vergebene Chance und das Ziel ein vollständiges, fertiges und vor allem qualitativ herrvorragendes Arcade-Rennspiel abzuliefern. Aber Hauptsache: 38 Fahrzeuge, 176 Veranstaltungen, 80 Lackierungen wird es einzeln für insgesamt 75,84€ als Mikrotransaktionen (DLC) geben. Da wirken 11 Strecken und 9 Fahrzeuge als kostenlosen DLC geradezu wie ein Tropfen auf dem heissen Stein.
Man sollte sich einfach mal fragen, ob diese ganze Masche der Gewinnmaximierung noch legitim und fair gegenüber den Gamern ist?
Das zieht sich ja mittlerweile durch sehr viele Games unmittelbar vor/während/nach dem release und wird immer weiter ausgebaut, aber das muss auch jeder für sich entscheiden, ob man das gut findet bzw. unterstützen will oder nicht. Will man nur noch ein Grundgerüst (Lightversion) vom Spiel zum Release kaufen/besitzen und den Rest als digitale Mikrotransaktionen (DLC) Einwegprodukte dazu kaufen?
Ich finde das man dieses ganze Konzept der künstlichen Preiserhöhung, für eine unfertige/unvollständige Lightversionen + Mikrotransaktionen/DLCs + Drang zum Seasonpass durchaus in Frage stellen kann.
Ich bin dafür so gut wie keine Games (nur in absoluten Ausnahmefällen) mehr zum release zu kaufen oder blind vorzubestellen. Dann wächst der Druck, sich wieder anzustrengen, zumindest ein fertiges und gutes bis sehr gutes qualitatives Gesamtergebniss abzuliefern und eventuell das Geld, was für PR/Marketing bisher genutzt wurde um einen künstlichen Hype zu erzeugen in eine notwendige Entwicklungszeit zu investieren. Aber das muss jeder für sich entscheiden."
Was meint Ihr?
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 06.04.2014 19:52
- Persönliche Nachricht:
Re: DriveClub - Test
Cheera, du hast doch keine Ahnung. Die MotorStorm Reihe, God of War, Uncharted, Resistance und einige andere bekommst du nirgends anders als auf der PS. Uncharted 4 verspricht viel, und the Order 1886 ebenso. Auf Xbox oder PC gibt es wenig vergleichbares. Unabhängig davon, Drive Club ist mindestens ein 80% Spiel. Für mich persönlich sogar locker 85%, ich bin positiv überrascht. Die Leute haben immer ultra unrealistische Erwartungen, und ich bin sicher das Evolution Studios noch einiges ausbügelt mit Patches.
PS: Heutzutage will doch jeder nur fette Grafik, und das liefern die Spiele der PS4 halt. Das sich gameplay-technisch nicht viel ändert ist doch jedem klar. Wenn das Gameplay trotzdem stimmt, dann ist alles okay. Verstehe diesen Shitstorm jedes mal nicht, eigentlich will doch jeder das was mit den aktuellen Spielen geliefert wird und regt sich dann wieder auf ^^ Dann stellt andere Ansprüche an die Programmierer, evtl. gibt es dann mal andere Spiele.
EDIT: edelg bringts auf den Punkt.
PS: Heutzutage will doch jeder nur fette Grafik, und das liefern die Spiele der PS4 halt. Das sich gameplay-technisch nicht viel ändert ist doch jedem klar. Wenn das Gameplay trotzdem stimmt, dann ist alles okay. Verstehe diesen Shitstorm jedes mal nicht, eigentlich will doch jeder das was mit den aktuellen Spielen geliefert wird und regt sich dann wieder auf ^^ Dann stellt andere Ansprüche an die Programmierer, evtl. gibt es dann mal andere Spiele.
EDIT: edelg bringts auf den Punkt.
- CristianoRonaldo
- Beiträge: 827
- Registriert: 03.10.2012 15:50
- Persönliche Nachricht:
Re: DriveClub - Test
Der trollt doch in jedem Playstation-Thread nur rum, sollte man nicht ernst nehmen.