mrichhabrecht hat geschrieben:das spiel ist der letzte dreck,und um ehrlich zu sein hätte ich dennen noch weniger gegeben.
allerdings wollen das so ein par fanboys nicht verstehen
Also hast du's durchgespielt?
ja und ich bereue es geld für diesen dreck ausgegeben zu haben
Junge troll dich einfach. Kein Mensch spielt ein Spiel durch, wenn es ihm nicht gefällt. Du willst hier nur die Leute anstacheln, die das Spiel mögen.
Therapy hat geschrieben: Aber dass man niedergeschlagene Gegner nicht mal mehr beklauen kann, Taschendiebstahl nicht durch "Ablenkung" geschieht usw. sind einfach überflüssige Rückschritte.
1. man kann sie beklauen
2. die Ablenkung besteht darin die Leute in ein Gespräch zu verwickeln
Lg
zu
1. Habs bei mehreren Gegnern versucht, bisher nicht geklappt.. .evtl. geht es diesmal nur bei bestimmten
2. So war das früher, da wurde z.B. ein Witz erzählt. Jetzt kommt bei mir nur kommentarlos die Meldung dass dies und jenes erbeutet wurde.
etwas um 70% habe ich erwartet. Beim Steam-Sale dann, oder wenn die Retail für 20€ oder so zu haben ist.
Ein Kontra-Punkt irritiert mich: man kann zwar nicht zwischen den Inseln hin- und herfahren, allerdings gibt es Kämpfe auf See gegen Meeresmonster. Was hat es mit diesen auf sich?
Der Seitenhieb auf den Einstieg erinnert mich zu 100% an Gothic (2): Super spaßiges Spiel, auf jeden Fall. Aber gerade den zweiten Teil traf die Sequelitis. Kaum ist man im Spiel drin, hält ein Magier einen ellenlangen Monolog über sämtliche Fantasyklischees der Welt: Böse Drachen, Zauberer, Artefakte, Drachen, Weltuntergang, Drachen, Drachen, Drachen. Einen einzigen Grund, warum den Spieler diese Welt einen Scheißdreck scheren sollte, liefert er dem Spieler nicht. Nicht dem Spieler des Vorgängers, denn der war dort ein Outcast und wollte nur in die Freiheit. Und dem Nichtspieler des Vorgängers sowieso nicht, denn der erhielt hier keinen Ansporn. Die kühne Idee und effektiv genutzte Idee des Vorgängers, ein rabiater Bastard irgendwo zwischen Ultima und Die Klapperschlange, alleine eingesperrt unter Halunken -- alles wech. Nur noch pöse Trachen. Das Ganze wird nicht mal ironisch gebrochen. Sondern nimmt sich todernst.
Also -- so geliebt die Gothics auch teilweise zurecht werden: Als ich die Kritik am Einstieg las, fiel mir sofort wieder Gothic 2 ein. Die tollsten Autoren hatten Piranha Bytes wohl noch nie. Und wenn man der Legende glaubt, war selbst die spannende Grundidee des Original-Gothics eher logistischen Überlegungen geschuldigt: Offene Welt ja, aber eine mit möglichst natürlichen Grenzen -- wir sind hier nicht bei Bethesda und können bauen, so viel wir wollen. Was bietet sich da eher an als eine Gefängniswelt?
Zuletzt geändert von Svenc am 18.08.2014 19:37, insgesamt 8-mal geändert.
Nach 15h spielen habe ich definitiv Spaß. Nicht das beste RPG, und auch nicht die Begeisterung wie ein Gothic 2 erzeugt hat. Allerdings gab es einige Zeit kein RPG in diesem Stil (3rd Person, Quest+Story basiert), daher ein guter Release Zeitpunkt.
Fazit: Whiskey Cola ist ganz cool wenn man sich lange nicht betrunken hat.
P.S.: Was war in dieser Richtung der letzte Release? DS2 fällt nicht ins Raster. Genauso wie FF Lightning Returns auch nicht ganz ins Raster fällt. Aber noch eher als DS2.
Zuletzt geändert von kornhill am 18.08.2014 19:42, insgesamt 1-mal geändert.
69 % sind fair für 4Players-Verhältnisse. Wie ich schon anderswo erwähnte: Risen 3 ist wie ein Schnitzel mit Pommes. Es ist nichts Besonderes, kein Festessen, nicht etwas, dass von Gourmet-Köchen und Feinschmeckern mit gut bewertet wird, aber es schmeckt trotzdem und manche lieben es sogar.
- Handgebaute Welt
- Überschaubare Anzahl an Items, ohne 1000 Stats, die in allen Farben schillern
- Schöne Quests
- Die pure Lust am Erkunden
- Jeder NPC weckt Neugier
...und natürlich einige Macken.
Mein größtes Problem bisher: Die unverwundbaren Begleiter.
Eigentlich kann man jeden Gegner besiegen, indem man einfach
nur rumrollt (und damit ausweicht), während der Begleiter alles
umhaut. Das... ruiniert viel der Motivation stärker zu werden und
nach besseren Items zu suchen. :-/
Ich muss sagen, nach dem völlig enttäuschenden Risen 2 spiele ich Risen 3 jetzt schon seit einigen Stunden recht begeistert.
Natürlich habe auch ich den ein oder anderen Designfehler und auch einige Kritikpunkte ausgemacht. Es gibt sogar Punkte die mir richtig auf den Zeiger gehen.
Aber im Großen und Ganzen gefällts mir doch recht gut und ich bereue es nicht, diesmal den Vollpreis gezahlt zu haben.
Bei Risen 2 hab ich ja mit dem Kauf bis zum Erscheinen der Gold Edition gewartet und dafür auch nur 15€ bezahlt. Und das war auch klug so.
katzenjoghurt hat geschrieben:
Mein größtes Problem bisher: Die unverwundbaren Begleiter.
Eigentlich kann man jeden Gegner besiegen, indem man einfach
nur rumrollt (und damit ausweicht), während der Begleiter alles
umhaut. Das... ruiniert viel der Motivation stärker zu werden und
nach besseren Items zu suchen. :-/
Mir wurde Bones tatsächlich mal umgehauen. Aber da hatte ich mich in ein Highlevel Gebiet verirrt. Zumindest lag er am Boden und hat sich nicht bewegt. .... kurz bevor ich gestorben bin.
warum die gleiche Wertung wie für Risen 2? Die Einschätzung und die Kritikpunkte teile ich absolut, auch die Wertung kann man geben, allerdings, wenn man vorher auch schon Risen 2 69% gegeben hat? Ich finde, da liegt Risen 3 doch schon ein Stück drüber und wäre auf Deine Begründung gespannt.