Also einige der Kritikpunkte wurde offensichtlich ohne groß nachzudenken, an den Haaren herbeigezogen, nur damit man was zum Kritisieren hat:
Die Nahrungssuche ist zu einfach? Im Dschungel? Wow. Wollt ihr nicht noch ein paar Prozentpunkte abziehen,weil das Gras grün ist und Snake Sauerstoff atmet?
Das Heilen ist zu leicht? Man sollte auch Fehler machen können? Mal abgesehen davon, dass man einem Elite-Soldaten wohl zutrauen darf, dass er weiß, wie man Verletzungen versorgt - spinnen wir den Gedanken doch mal weiter. Was wäre denn die logische Konsequenz? Irgendwas Böses passiert. Und wenn Snake nicht gleich verreckt (oh ja, DAS wäre doch Spielspaß), sinkt die Lebensanzeige weiter ab, man klickt noch ein paar Buttons mehr, um den Fehler zu beheben und füllt die Lebensanzeige anschließend wieder auf. Viel Lärm um nichts.
Der Dschungel soll weitläufiger sein? An und für sich eine gute Idee. So\'n richtiges Grüne-Hölle-Metal-Gear mit GTA-Einschlag. Nur überseht ihr da einen wichtigen Punkt. MGS3 ist kein Open-End-Spiel, wo man mal hierhin und mal dorthin gehen kann. Man hat ein klares Ziel und egal, wie groß und weitflächig der Dschungel wäre - man muss immer zu diesem Ziel hin. Und da hatten die Entwickler die Wahl, den Spieler durch einige eher enge Abschnitte zu scheuchen, oder in Kauf zu nehmen, dass er hoffnungslos verloren durch den Urwald robbt und vielleicht (aber nur vielleicht) mal auf eine Patrouille trifft (die logischerweise auch nur in der Nähe des Zielobjektes anzutreffen gewesen wäre). Was wäre wohl besser gewesen?
Btw : Ihr könnt es absolut vergessen, dass das Spiel bei wesentlich größeren Arealen genauso gut ausgesehen bzw. der Dschungel so authentisch gewirkt hätte. Es ist ohnehin schon ein Wunder, was Konami da aus der PS2 rausholt. Vergesst bei euren Ansprüchen bitte nicht, über welche Plattform wir hier reden.
Das Töten ist auch zu einfach? Versucht doch mal das Spiel durchzuspielen, OHNE einen Gegner umzulegen. DAS ist die wahre Kunst bei MGS. Abmurksen ist doch easy...
Man wird die Wachen nicht mehr los, auch wenn man den Abschnitt wechselt? Das ist doch DER Pluspunkt an dem Spiel und erst recht ein Anreiz, die Füße stillzuhalten.
Na ja, wie gesagt - irgendwie muss man ja zeigen, dass man kritisch testet. Nur sollte man bei aller Kritik die Logik und die Realität nicht aus den Augen verlieren.
