
und so wie es aussieht sind sich die Tester dieses mal ziemlich einig mit der guten Bewertung !
http://www.gamersglobal.de/news/83687/a ... gazine-412
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Ja fein machst du dasOriginalSchlagen hat geschrieben:wie sie gleich wieder aufheulen die pc-kettenköter. ^^
ihr seid so abgrundtief läecherlich.
Naja, anscheiend wimmelt es bei AoW3 auch durchaus noch von Bugs. Im Test hier wurden ja auch einige genannt, die aufgetreten sind. Wie stark das frequentiert ist liest man aber nicht so genau raus.andymk hat geschrieben:Aha, schön, schön, endlich mal ein Serien-Revival, das es zu was bringt (mein letzter Reinfall: Might and Magic X) - und ein ambitioniertes Strategiespiel, das *nicht* zum Release endlos verbugt ist (Eador Broken World, Rome II...)?
Bin mal gespannt!
das allerdings ist ein dicker minuspunkt. mir ein rätsel wie man so grundlegendes unterminieren muss.Zudem wirkt die Tatsache befremdlich, dass die Einheiten zwar durch Gruppen visualisiert werden, aber als Gesamtentität mit einem einzelnen Gesundheitsbalken berechnet werden. In der Realität bedeutet das nämlich, dass eine Gruppe Bogenschützen genauso viel Schaden verursacht, wie ein einzelner, da die Einzel-Einheiten nur eine Visualisierung der Lebenspunkte sind.
OriginalSchlagen hat geschrieben:wie sie gleich wieder aufheulen die pc-kettenköter. ^^
ihr seid so abgrundtief läecherlich.
jetzt ist wird schon die unzufriedenheit über die entwicklung auf der plattform PC als fanboy-kommentar gewertet. grandios. dabei habe ich keine andere plattform erwähnt und in den himmel gelobt, weder in diesem noch in einem anderen thread.Steppenwälder hat geschrieben:OriginalSchlagen hat geschrieben:wie sie gleich wieder aufheulen die pc-kettenköter. ^^
ihr seid so abgrundtief läecherlich.
Das warst nur du mit deinem dämlichen Fanboy Kommentar, da sind sich hier glaube ich alle einig...
Dass mit den volle Lebenspunkte austeilen auch wenn man geschwächt ist finde ich von spielerischen Gesichtspunken gar nicht so schlecht, denn so haben Einzeleinheiten wie Drachen nicht so krasse Vorteile gegen Verbundeinheiten. Grafisch ist es natürlich gewöhnunsbedürftig, aber auf spielerischer Ebene macht es für mich voll Sinn.
achja. waren sie nicht der herr der meinte mit seinem moralin gesätigten zeigefinger umher zu zeigen als sich ein user im gesitteten tonfall über verfügbarkeit erkundigte?BattleIsle hat geschrieben:Du bist der Beste. Feine Selbstironie!
pc-kettenköter hört sich schon ein wenig wie fanboy an, oder nicht? Mir selbst gefällt der Begriff. Klingt knackiger als PC-Meisterrasse. Ich glaube ich passe in kürze mal wieder meine Signatur an.OriginalSchlagen hat geschrieben:jetzt ist wird schon die unzufriedenheit über die entwicklung auf der plattform PC als fanboy-kommentar gewertet. grandios. dabei habe ich keine andere plattform erwähnt und in den himmel gelobt, weder in diesem noch in einem anderen thread.Steppenwälder hat geschrieben:OriginalSchlagen hat geschrieben:wie sie gleich wieder aufheulen die pc-kettenköter. ^^
ihr seid so abgrundtief läecherlich.
Das warst nur du mit deinem dämlichen Fanboy Kommentar, da sind sich hier glaube ich alle einig...
Dass mit den volle Lebenspunkte austeilen auch wenn man geschwächt ist finde ich von spielerischen Gesichtspunken gar nicht so schlecht, denn so haben Einzeleinheiten wie Drachen nicht so krasse Vorteile gegen Verbundeinheiten. Grafisch ist es natürlich gewöhnunsbedürftig, aber auf spielerischer Ebene macht es für mich voll Sinn.
das grenzt ja schon an wahn.
Apropos PC-Kettenköter:Die Ladenversion von Age of Wonders 3 muss via Steam aktiviert und an ein Konto gebunden werden, läuft dann aber auch offline. Eine kopierschutzfreie Fassung gibt es auf Gog.com; wer darin Online-Schlachten schlagen möchte, muss allerdings mithilfe der mitgelieferten Seriennummer einen Account beim Internet-Dienst der Triumph Studios anlegen. Offline lässt sich die Gog-Version auch mit einem Gastkonto und ohne Registrierung spielen.
Ich geh auch nicht unter eine XboxOne News oder PS 4 News und schreib da wie wenig Spiele es dafür gibt und überleg mir coole Bezeichnungen für die jeweiligen Spieler. da erwähn ich auch keine anderen Plattformen aber dummes Fanboygelaber wäre es trotzdem.OriginalSchlagen hat geschrieben:jetzt ist wird schon die unzufriedenheit über die entwicklung auf der plattform PC als fanboy-kommentar gewertet. grandios. dabei habe ich keine andere plattform erwähnt und in den himmel gelobt, weder in diesem noch in einem anderen thread.Steppenwälder hat geschrieben:OriginalSchlagen hat geschrieben:wie sie gleich wieder aufheulen die pc-kettenköter. ^^
ihr seid so abgrundtief läecherlich.
Das warst nur du mit deinem dämlichen Fanboy Kommentar, da sind sich hier glaube ich alle einig...
Dass mit den volle Lebenspunkte austeilen auch wenn man geschwächt ist finde ich von spielerischen Gesichtspunken gar nicht so schlecht, denn so haben Einzeleinheiten wie Drachen nicht so krasse Vorteile gegen Verbundeinheiten. Grafisch ist es natürlich gewöhnunsbedürftig, aber auf spielerischer Ebene macht es für mich voll Sinn.
das grenzt ja schon an wahn.
DLCs sind schon angekündigt! :wink:Beli Sar hat geschrieben:Ein grafisch aufgewertetes Shadow Fall also, sehr gut!
Allerdings nur 6 Rassen??! Früher gabs Argonier, Elfen, Halbblinge, Zwerge, Menschen, Tigraner, Drakoner, Frostlinge, Nomaden, Dunkelelfen, Orks, Goblins, Untote, Syron und die Insekten - da war schon weit mehr Auswahl vorhanden.