SimCity - Vorschau

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

SeanMax
Beiträge: 92
Registriert: 13.02.2012 10:46
Persönliche Nachricht:

Re: SimCity - Vorschau

Beitrag von SeanMax »

Azurech hat geschrieben:Wenn's ein nicht gefällt, brauch man ja nicht immer wieder seine Missgunst hier ausleben... Meine Güte. Vielleicht gibt man den kleineren Städten mit den Regionen einfach mal ne Chance. Auch die Entwickler wollen halt mal was versuchen.
Und wem Origin und Co. nicht gefällt, der kauft's halt nicht. So einfach ist das, das muss man nicht immer groß und breit der Welt kundtun...

Mir hat die Beta gefallen. Nun frage ich mir nur, wie es mit dem Langzeitspaß aussieht.
Hör mal auf zu jammern, dass andere jammern. Ist doch jämmerlich das ewige rumgejammere. Im übrigen ist es jedermanns recht sich über solche Zwänge zu mokieren.

Was SC angeht finde ich, sollte man die kleinen Zonen als "Stadtteile" begreifen. Wie jede Stadt und jede Region ist alles in Bezirke unterteilt. Daher sehe ich das nicht so eng. Was eher nervig ist, sind die Ladezeiten zwischen dem Wechsel von Region A zu Region B.
Gerade in Bezug auf den Multiplayer aber eminent wichtig. Ich denke, das man auch Anleihen aus SimTown und TheSims einfließen ließ. Mal schauen, wie es wird.
Gerade für Onlinespieler wird der Wirtschaftszweig die wichtigste Erweiterung sein. Aber bislang scheint alles noch nicht sehr tief zu gehen. Schätzungsweise ist da viel Raum, um den Kunden mit DLCs auszuquetschen. Ich werde das beobachten und dann nach Fall entscheiden, ob das Spiel bei mir landet oder nicht.
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: SimCity - Vorschau

Beitrag von Sir Richfield »

BlaXta hat geschrieben:Ibehaupte, dass noch keiner von euch länger als 1h an diesem Spiel sitzen konnte. Daher kann noch niemand von euch sagen, wie denn der "Endcontent" von diesem Spiel ausschauen wird.
Derselbe Poster hat geschrieben:IMO spielt sich dieser neue Teil mehr wie eine Simulation als z.B. SimCity4.
Damit ist genug gesagt.
Aber wer es noch mal ausgetippt braucht:
"Ihr dürft Euch keine Meinung bilden, weil ihr das nicht spielen könnt, aber ich darf das, weil..."
Miles_DE
Beiträge: 332
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: SimCity - Vorschau

Beitrag von Miles_DE »

ColdFever hat geschrieben:Irgendwie schmeckt diese Vorschau von MinCity nach Konsole. Vielleicht ist ja eine kommende Konsolenportierung für die aktuelle alte Konsolengeneration der Grund dafür, dass jetzt nur noch eine Kleinstadt statt einer Metropole gespielt werden kann. Kommt dann irgendwann die XBox720/PS4 mit mehr RAM, kann EA dann dafür und für PC einen profitablen Metropol-DLC anbieten...
So einen Bullshit habe ich hier ja noch nie gehört...

1. können aktuelle Konsolen das Spiel gar nicht stemmen
2. Große Karten brauchen SEHR VIEL Rechenleistung, das würde nichtmal die PS4 schaffen, so toll ist die nämlich nicht
und 3. kannst du selbstverständlich auch eine Metropole bauen! Wenn du den Platz gut nutzt, haste auch deine Million Bewohner. Ich sag nur Wolkenkratzer
johndoe820476
Beiträge: 585
Registriert: 18.02.2009 21:26
Persönliche Nachricht:

Re: SimCity - Vorschau

Beitrag von johndoe820476 »

Metal_Miles hat geschrieben: 2. Große Karten brauchen SEHR VIEL Rechenleistung, das würde nichtmal die PS4 schaffen, so toll ist die nämlich nicht
warum tätigen hier einige eigentlich immer wieder solch leere behauptungen? ich meine - klar ihr wollt eure argumentation untermauern - aber im endeffekt betrügt ihr euch doch bloß selbst damit. ihr lügt euch quasi selbst die hucke voll, um irgendwelche "tatsachen" zu konstruieren, die ihr möglichst glaubhaft vertreten wollt. toll!
oder ist das bloß trolling/provokation? man weiß es nicht. bitte demnächst etwas reflektierter sein. danke.
Benutzeravatar
risikofaktor
Beiträge: 251
Registriert: 27.07.2010 23:39
Persönliche Nachricht:

Re: SimCity - Vorschau

Beitrag von risikofaktor »

USERNAME_1639154 hat geschrieben:
Metal_Miles hat geschrieben: 2. Große Karten brauchen SEHR VIEL Rechenleistung, das würde nichtmal die PS4 schaffen, so toll ist die nämlich nicht
oder ist das bloß trolling/provokation? man weiß es nicht. bitte demnächst etwas reflektierter sein. danke.
Ich hab gelesen da wird jedes Atom simuliert, DAS kostet halt mal bisschen Rechenleistung.

Sorry, ist ja Freitag :-)
Bambi0815
Beiträge: 5615
Registriert: 25.12.2008 15:23
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: SimCity - Vorschau

Beitrag von Bambi0815 »

kann mit allem leben, vereinfachungen mal aussen vor, aber mini karten gehn garnicht.

man will bauen und nicht eingeschränkt. und ich war entschlossen es mir zu kaufen. hmmm.
SWey90
Beiträge: 433
Registriert: 21.09.2011 23:33
Persönliche Nachricht:

Re: SimCity - Vorschau

Beitrag von SWey90 »

Liest sich alles ganz solide und "nett", aber dass die Städte klein sind und man daher im Grunde gezwungen ist, diesen Ansatz der Schaffung einer ganzen Region zu verfolge, ist für mich eigentlich ein No Go!

Ich will eine riesige Stadt, in der ich mich austoben kann und die ihren eigenen Charakter hat.
Benutzeravatar
contagan
Beiträge: 51
Registriert: 21.03.2008 10:06
Persönliche Nachricht:

Re: SimCity - Vorschau

Beitrag von contagan »

ich raff des net.

heisst das jetzt, dass man das nichtmehr offline sandkastenmäßig spielen kann? sich ne milliarde $$ cheaten, einen rauchen und chillig ne stadt basteln?

das wär aber äusserst schade.

ich hoffe die technik seitens hardwarenutzung wird bei cities XL mal überarbeitet...
Benutzeravatar
Exedus
Beiträge: 6125
Registriert: 06.09.2008 23:50
Persönliche Nachricht:

Re: SimCity - Vorschau

Beitrag von Exedus »

Azurech hat geschrieben:
Paranidis68 hat geschrieben:Ich will ja nicht dauernd den Miesmuffel spielen...aber...das Teil dient einzig alleine dem Verkauf von DLC und Mikrotransaktionen.
Und mir soll keiner was anderes erzählen. Schon alleine die Ankündigung, das es durchaus später mal große Städte geben könnte, reicht mir allemal.
Soll heissen, wenn es genug Idioten gibt, die den Zwang da mitmachen, dann kommt DLC in Massen.
Herzlichen Glückwunsch auch :biggrin:
Jaja, die Illuminati stecken da bestimmt auch hinter. :roll:
Auch wenn's nicht völlig unrealistisch ist.
er hat doch vollkommen Recht, schau dir doch mal sims 3 an wo du ingame ständig daran erinnert wirst Geld für irgend ein krempel auszugeben.
johndoe1388741
Beiträge: 371
Registriert: 29.03.2012 09:04
Persönliche Nachricht:

Re: SimCity - Vorschau

Beitrag von johndoe1388741 »

Bei mir wird es ebenfalls schon an den Zwängen (Accountzwang, Onlinezwang, zusätzliche Zwangssoftware "Origin") scheitern. Unter dessen Berücksichtigung und in anbetracht der zahlreichen Veränderungen ist es auch gut so. Wenn ich Lust habe eine sehr gute Wirtschaftssim zu spielen, genieße ich mein "geliebtes" SimCity4 + Mods im Offline-Modus. :D
Easy Lee
Beiträge: 5375
Registriert: 06.08.2008 17:03
Persönliche Nachricht:

Re: SimCity - Vorschau

Beitrag von Easy Lee »

Dieses Spiel existiert für mich nicht:

1. Es hat noch nicht mal eine eigene Bezeichnung. "Sim City... was?"

2. Untragbares Geschäftsmodell. So nicht.
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar

Beitrag von Sir Richfield »

TaLLa hat geschrieben:Naja gut für Karten wird es sicher genug Mods usw. geben, da sollte man sich keine Sorgen machen.
Und wie, bitte, sollen diese Mods laufen?
Benutzeravatar
Eisenherz
Beiträge: 4349
Registriert: 24.02.2010 12:00
Persönliche Nachricht:

Re: SimCity - Vorschau

Beitrag von Eisenherz »

@TaLLa

Olle Miesmuschel! 2D ist das neue 3D und wieder schwer im Kommen! Frag mal Obsidian! :mrgreen:
S-p-a-r-k-y
Beiträge: 16
Registriert: 09.10.2009 18:13
Persönliche Nachricht:

Re: SimCity - Vorschau

Beitrag von S-p-a-r-k-y »

Woran ihr mal alle rummäkelt. Als ob Maxis der einzige Publisher ist, der auf Erweiterungen á la DLC und Onlineanbindung setzt... ob sich das durchsetzt wird sowieso die Community zeigen, die das Spiel spielt oder auch nicht. Vielleicht läuft es ja auch so wie bei der Onlineanbindung von Cities XL und von den bisherigen spielbaren Betas kann niemand sagen wie lange es dauert eine Metropole zu bauen und wie schwierig es ist, da eben nicht mehr das SimCity 4-Konzept, was Cities XL gecovert hat, genutzt wird. Nun muss man globaler denken und nicht mehr auf eine Karte beschränkt, das entzerrt den linearen Aufbau. So schön SimCity 4 auch war, mehr als 3 Rießenstädte hab ich nicht gebaut, warum auch - es war ja immer dasselbe und obwohl sich in der ersten Stunde vom neuen SimCity (der Betas) nicht viele Unterschiede ergaben, sind die Anlagen dafür da und ich hoffe dass es dadurch zu mehr Abwechslung kommt, wo ich auch skeptisch bin, da die an die programmierten Spezialisierungen gebunden sind. Aber wenn ich dafür auf eine einzige Rießenmap verzichten muss... meinetwegen.
Außerdem versteh ich nicht was hier so viele den Wasserrohren hinterherheulen, damit hat man doch eh nur den Untergrund bepflastert, das war doch nur nerviges Minimanagement, und die Oberlandleitungen waren beim Stromnetz bei Metropolengröße auch obsolet. Durch die neue Menüführung und Abschaffung solchen Minimanagements, kann man mit Addons oder noch nicht gezeigten Features der Vollversion die Möglichkeiten erweitern ohne den Überblick zu verlieren. Das war meines erachtens der große Fehler von Cities XL. Man hat eine veraltete Menüführung erweitert bis es zu viel war, ohne dass sich wirklich ein neuer Aspekt im Genre ergeben hat.
Dekagon
Beiträge: 2
Registriert: 17.06.2009 23:45
Persönliche Nachricht:

Re: SimCity - Vorschau

Beitrag von Dekagon »

Ich finde es schade, dass das neue SimCity auf die Glassbox Engine setzt. Sicher ist es nett, das Leben eines jeden Einwohners nachvollziehen zu können, aber für mich ist das kein wichtiger Teil einer Städtebausimulation. Ein Spiel über das Leben von ein paar Leuten gibt es schon, das nennt sich "Die Sims".

Dafür bringt diese Art der Simulation aber den großen Nachteil der winzigen Maps mit sich. Ich bin davon überzeugt, dass die kleinen Karten vor allem der Glassbox Engine zuzuschreiben sind.
Wer schon mal Cities XL gespielt hat, der weiß, dass größere Karten und mehr Einwohner auf der heutigen Hardware durchaus möglich sind. Zwar stellen dort sehr große Städte auch große Anforderungen an den Rechner, aber man muss bedenken, dass Cities XL auch nicht optimal programmiert, um nicht zu sagen unfertig ist. Zum Beispiel werden Multicore Prozessoren gar nicht ausgenutzt.
Die Anforderungen an die Grafik würden also größere Städte erlauben.

Was bleibt, ist die Simulation. Und es verwundert mich nicht im geringsten, dass die das Spiel ausbremst. Wenn jeder Einwohner jeden Tag aufs Neue entscheidet, wo er arbeiten, einkaufen, seine Freizeit verbringen, etc. will und über welche Straßen er dorthin kommt, dann ist das ein großer Rechenaufwand. Je größer, je mehr Leute in der Stadt leben. Das setzt der Bevölkerung und damit der Größe der Map schnell enge Grenzen.

Und wenn ich dann höre, dass die Glassbox Engine ein großes Feature bei SimCity sein soll, kann ich nur lachen. Die Kunst bei einer Simulation besteht schließlich darin, komplizierte Vorgänge so zu vereinfachen, dass das Ergebnis dasselbe bleibt, aber schneller berechnet werden kann, damit man im Falle einer Städtebausimulation eine größere Stadt bauen kann, die sich immer noch plausibel verhält.
Einen intuitiven, aber schlechten Ansatz für die Simulation zu wählen ist daher nicht wirklich ein Kaufargument, vor allem, wenn die "Städte" deswegen die Größe eines Flughafens haben.

Gerade bei so Beispielen wie der Wasser- oder Stromversorgung ist die Simulation doch echt ein Witz, vor allem, da die Rohre/Stromleitungen nicht selbst verlegt werden müssen, sondern alle Häuser automatisch an alles angeschlossen sind.
Die Berechnung wäre einfach: Wenn [Menge des produzierten Wassers] >= [Menge des verbrauchten Wassers], dann ist genug Wasser da, sonst nicht und die Sims jammern, bis man neue Quellen für Wasser schafft. Stattdessen darf der Prozessor unzählige Takte darauf verschwenden, jeden Tropfen Wasser in den Rohren unter der Straße zu simulieren, nur damit der Spieler im Datalayer die rhythmischen Pumpbewegungen seines Wasserturms bestaunen kann. Inwiefern bietet das bei einer Städtebausimulation irgendeinen Mehrwert?