Nö aber den restlichen Mist den die Produziert haben
Das Spiel das sich über die Jahre zu einem Topprodukt gemausert hat
Tja jeder definiert Topprodukt halt anders. Über das schlechte Crafting System, den schlechten endgame Content und das daraus resultierende dauergegrinde, der Weltraum der wie ein Schuhkarton aussieht, die denglische Übersetzung die sie erst nach 2 1/2 Jahren auf die kette gekriegt haben, den langweiligen Boden Missionen, das schlechte pvp, den content den sie kaum liefern und von der Community übernommen werden muss, die planenten bei denen man noch eingegenter ist als im all, die Star Trek Geschichte die von Forschung zu einer pew pew Geschichte umgewandelt wurde und das man aufgrund dessen nichts anderes als pew pew tun darf und über den überteuerten Shop legen wir am besten den Mantel des schweigens.
Dann spielt doch Call of Duty, da düft ihr dick Geld ausgeben für immer gleiche Sachen.
mir wurde es schon beim lesen schlecht. MMORPG für casuals eben
und nun gucke ich die bilder an und sehe wow2 -.- und dafür wird der name neverwinter missbraucht
Ich gebe Seatroll auch Recht, der Bericht ist ziemlich positiv, also ich lese da nicht eindeutig heraus, dass es für oldschool RPGler nix ist. Stattdessen ist der Bericht euphimistisch und behauptet, soloing wäre für ein MMORPG toll und viele andere ist auch toll, dabei finden wir bestimmte dinge zum kotzen.
Nö aber den restlichen Mist den die Produziert haben
Das Spiel das sich über die Jahre zu einem Topprodukt gemausert hat
Tja jeder definiert Topprodukt halt anders. Über das schlechte Crafting System, den schlechten endgame Content und das daraus resultierende dauergegrinde, der Weltraum der wie ein Schuhkarton aussieht, die denglische Übersetzung die sie erst nach 2 1/2 Jahren auf die kette gekriegt haben, den langweiligen Boden Missionen, das schlechte pvp, den content den sie kaum liefern und von der Community übernommen werden muss, die planenten bei denen man noch eingegenter ist als im all, die Star Trek Geschichte die von Forschung zu einer pew pew Geschichte umgewandelt wurde und das man aufgrund dessen nichts anderes als pew pew tun darf und über den überteuerten Shop legen wir am besten den Mantel des schweigens.
Dann spielt doch Call of Duty, da düft ihr dick Geld ausgeben für immer gleiche Sachen.
Warum sollte ich das tun?
Nicht zu vergessen,daß sie sich im Universum des J.J.Abrams angesiedelt haben, jenem Mann der die Serie an die Wand gefahren hat...
Das beste was der toten Serie passieren konnte! Man kann nicht immer nur im gestern leben.
Anla'Shok hat geschrieben:
Tja jeder definiert Topprodukt halt anders.
Genau - und warum diktierst du dann dem Redakteur DEINE Meinung?
Ich kenne viele die STO mittlerweile echt gut finden. Und wenn ich mir die Cryptic Spiele angucke und sehe das die Free To Play sind und das vergleiche mit anderen MMOGs aus dem "umsonst" Bereich, sind das so mit die besten Produkte die man spielen kann - Champions Online und HDRO mal ausgenommen. Und wenn ich mir andere Abo Spiele angucke die ich gespielt habe sind da immer noch viele dabei die wesentlich schlechter waren.
Und während man sich über Champions Online und STO sicher noch streiten kann, war City of Heroes damals wirklich gut! Es war anderes als WoW, kein Klon, kam ca. zur gleichen Zeit raus und spielte sich wirklich großartig. Gut die deutsche Community war klein - aber das ist manchmal eher nen Vorteil.
Mir geht es einfach tierisch auf den Sack einfach mal auf Produkte einzuschlagen, die man a) nicht kennt und b) besser kennen zu scheint als ein Tester. Grotesk oder?!
M_Coaster hat geschrieben:Mir geht es einfach tierisch auf den Sack einfach mal auf Produkte einzuschlagen, die man a) nicht kennt und b) besser kennen zu scheint als ein Tester. Grotesk oder?!
Da hast du natürlich Recht. Jedoch sind wir alte Säcke, alte Zyniker. Wir haben viele Spiele gesehen, der ganze Hype Zyrkus ist für uns nicht nur lächerlich, sondern auch nervig. Bestimmte Wortspielereien können wir eben deuten und verstehen, was für eine Massenmarktscheisse dahinter steckt. Ich zumindest habe schon bei der ersten Ankündigung den Eindruck, dass hier der Name Neverwinter durch den Dreck gezogen wird, weil das Gameplay super simpel sein wird für die 5 Minuten iPad Generation, wie das einer hier super formulierte. Das wurde in den folgenden News immer wieder bestätigt, deswegen sind wir auf so eine Vorschau sauer, weil es sich wie eine typischer, euphimistischer, gekaufter Artikel liest. Das ist jetzt vielleicht normal für Gamestar, PC Games usw., aber nicht wirklich für 4players. Offensichtlich fängt die Unterwanderung durch Compudreck an -.-
Ich war grad auf der Website und da gibts überhaupt keinen Content ausser grinden. Gar nix! Selbst bei Botroad Online gibts Zwischen-Content mit Hunter/Thief System oder Fortress War. Aber wenn ein MMO ohne irgendwas daher kommt, dann kann mans gleich wegwerfen. Überflüssig wie ein Rotz.
Seatroll hat geschrieben:Dein "gut" hingegen suggeriert, hier gäbe es einen Titel mit Potential - und sorry, man muss schon herzlich wenig - und dabei viel Mist - auf niedrigem Schwierigkeitsgrad gedaddelt haben, um dieser lieblosen Micropayment-Kuh aus dem Hause Cryptic soviel Potential einzuräumen.
na ja, ich bin da nicht so engstirnig, auch wenn ich persönlich ganz andere rollenspiele bevorzuge. das für mich das größte potential im quest-editor liegt, steht ja in der vorschau und da sehe ich auf grundlage der bisherigen ergebnisse eben durchaus gute möglichkeiten. teilen musst du diese einschätzung aber genauso wenig wie ich deine
4P|Jens hat geschrieben:na ja, ich bin da nicht so engstirnig, auch wenn ich persönlich ganz andere rollenspiele bevorzuge. das für mich das größte potential im quest-editor liegt, steht ja in der vorschau und da sehe ich auf grundlage der bisherigen ergebnisse eben durchaus gute möglichkeiten. teilen musst du diese einschätzung aber genauso wenig wie ich deine
Viele in den letzten 1, 2 Jahren releasten Spiele hatten ein großartiges Potential und mit all dem, was die älteren Spieler unter uns in der Vergangenheit gespielt haben, konnten wir uns ausmalen, was gewesen wäre wenn... leider blieb es nur allzu oft bei "hätte, könnte, wäre...".
Anno 2013 wäre es aber evtl. besser, keine alten Märchen neu zu erzählen, sondern der Prosa den Vorzug zu geben. Unbestritten (oder stimmst du nicht zu?) sinkt die Qualität der Spiele in den letzten wenigen Jahren deutlich. Sämtliche nicht unabhängige Berichterstattung scheint sich diesem Niveau anzupassen und sich widerstandslos mit hinunter ziehen zu lassen. Was früher höchstens mit einer Kurzmeldung auf einer gesetzten Seite bedacht wurde, kriegt heute 2-4 Seiten und wird weder rezensiert, noch kritisiert - sondern schön geredet und mit Spekulationen über das mögliche Potential bestimmer Features "gehypt". Häufig erinnert das mittlerweile eher an die "Kommentare" im Google PlayStore ("Ey Leude, goile App - deine Mudda 5 Sterne!"), als an einen kritischen, ehrlichen und nützlichen Re(Pre)view.
gracjanski hat geschrieben:Ich zumindest habe schon bei der ersten Ankündigung den Eindruck, dass hier der Name Neverwinter durch den Dreck gezogen wird, weil das Gameplay super simpel sein wird für die 5 Minuten iPad Generation, wie das einer hier super formulierte. Das wurde in den folgenden News immer wieder bestätigt, deswegen sind wir auf so eine Vorschau sauer, weil es sich wie eine typischer, euphimistischer, gekaufter Artikel liest. Das ist jetzt vielleicht normal für Gamestar, PC Games usw., aber nicht wirklich für 4players.
Dem stimme ich zu. 4Players hob sich bisher von der Masse der Publikationen durch neutrale Berichterstattung ab. Dazu gehört eben auch, auszusprechen, wenn wie hier offensichtlich lediglich ein bekannter Name benutzt werden soll, um ein weiteres austauschbares und belangloses Produkt für den Massenmarkt besser verkaufen zu können. Wenn das unseriöse Hochjubeln solcher Produkte jetzt hier auch losgeht, wird Adblock eben wieder eingeschaltet oder die Seite ebenso ignoriert wie die meisten anderen Erzeugnisse der sogenannten Fachpresse.
Bis jetzt hatte ich auch den Eindruck das man hier eine kritische und FÜR Spieler brauchbare Sicht der Dinge hat. Im Gegensatz den Gamestar, PCgames -Artikeln, die ja offensichtlich von den Herstellern geschrieben oder vorgegeben werden. Viel zu oft wird man von dem Müll enttäuscht der einem als Topspiel vorgesetzt wird.
Und ich bin auch der Meinung das eine einzige Option wie ein Editor, was im Grunde nicht wirklich etwas Innovatives ist, andere Defizite nicht einfach so wegblenden kann, welche dieses Spiel offensichtlich hat. Deshalb finde ich ein "gut" auch als zu optimistisch prognostiziert. Hier hätte ich auch mehr Kritik erwartet.
M_Coaster hat geschrieben:Das beste was der toten Serie passieren konnte! Man kann nicht immer nur im gestern leben.
Anla'Shok hat geschrieben:
Tja jeder definiert Topprodukt halt anders.
Genau - und warum diktierst du dann dem Redakteur DEINE Meinung?
Tue ich gar nicht.
Ich kenne viele die STO mittlerweile echt gut finden.
Und ich kenne viele die das RTL Programm ziemlich geil finden, ändert aber nichts an den von mir aufgeführten Mängel die jedes cryptic spiel bis her hatte, aber auf die bist du ja nicht eingegangen.
Und wenn ich mir die Cryptic Spiele angucke und sehe das die Free To Play sind und das vergleiche mit anderen MMOGs aus dem "umsonst" Bereich, sind das so mit die besten Produkte die man spielen kann - Champions Online und HDRO mal ausgenommen. Und wenn ich mir andere Abo Spiele angucke die ich gespielt habe sind da immer noch viele dabei die wesentlich schlechter waren.
Nur weils weniger kacke ist als der rest ist es immer noch kacke
Mir geht es einfach tierisch auf den Sack einfach mal auf Produkte einzuschlagen, die man a) nicht kennt und b) besser kennen zu scheint als ein Tester. Grotesk oder?!
Nö, nur einfache Erfahrung die die Leute mit tests in der Vergangenheit gemacht haben.
Leider sieht man in den letzten Jahren zunehmend nur noch diese Kloppmist-Gülle. Niemand macht sich mehr die Mühe, ein komplexes und echtes Rollenspiel mit erwachsener Story, Tiefgang und einer zum schneiden dicken Atmosphäre zu produzieren. Marktwirtschaftlich ist das nachvollziehbar, da mit schnellem Klopp und Weg mehr Kohle zu generieren ist - gerade im Free to Play. Leider bleiben die echten Spieler auf der Strecke. Die Menschen, die mit Minsk und Imoen durch die Vergessenen Reiche stapften, vegetieren heute leise wimmernd in einer Ecke ihres Zimmers vor sich hin und träumen von vergangenen Abenteuern.
Man kann nur hoffen, dass Obsidian mit ihrem Project Iternity Erfolg haben und dem Kloppmist die Tür zeigen!
Arcadius83 hat geschrieben:Die Menschen, die mit Minsk und Imoen durch die Vergessenen Reiche stapften, vegetieren heute leise wimmernd in einer Ecke ihres Zimmers vor sich hin und träumen von vergangenen Abenteuern.
So schlimm ist es nun auch wieder nicht, es gibt viele Perlen noch zu entdecken: The Witcher habe ich zum Beispiel noch nicht gespielt, Arcanum, Wizardry 8, Ultima, Skyrim...Und wenn einem BG2 gefällt, dann kann er auch in BG1 reingucken. Planescape Torment könnte einem auch gefallen (mir hat es nicht), NWN2 werde ich noch mal gucken. Final Fantasy 7 soll ja auch super sein. Dark Souls auch. Wie du siehst, meine Liste ist lang und ich zocke schon seit Jahren. Aktuelle Spiele sind nicht dabei Aber bis ich die Hälfte der Liste durch habe, sind sicherlich wieder 1-2 gute RPG rausgekommen. Und dann kann man sich auch noch die MMORPGs angucken. Vanguard ist sicherlich etwas für WoWHasser: )
Seatroll hat geschrieben:Was früher höchstens mit einer Kurzmeldung auf einer gesetzten Seite bedacht wurde, kriegt heute 2-4 Seiten und wird weder rezensiert, noch kritisiert - sondern schön geredet und mit Spekulationen über das mögliche Potential bestimmer Features "gehypt". Häufig erinnert das mittlerweile eher an die "Kommentare" im Google PlayStore ("Ey Leude, goile App - deine Mudda 5 Sterne!"), als an einen kritischen, ehrlichen und nützlichen Re(Pre)view.
na ja, nachdem mein letzter d&d-ausflug für 4players der totalreinfall daggerdale war, hatte es neverwinter vermutlich nicht schwer, eine positivere stimmung zu erzeugen. dass die vorschau mehr schildert als kritisiert liegt aber in erster linie daran, dass ich zum einen nicht viel zeit in neverwinter verbringen konnte und zum anderen vieles noch gar nicht richtig implementiert war. auch ein urteil über die einbindung von bezahlinhalten wäre in meinen augen verfrüht gewesen. als gehype würde ich mein alles andere als überschwängliches "gut" aber keinesfalls bezeichnen. ein gewisses maß an zweckoptimismus werde ich aber auch nach knapp zwei jahrzehnten in der spielebranche nicht leugnen können
Alle von dir aufgezählten Spiele hab ich schon durch. The Witcher 1 ist von der Atmosphäre richtig klasse und glänzt mit einem ( in der Enhanced Edition) hervorragend-zynischen Synchronsprecher. Leider ist die Hauptstory nicht so der Megahammer. Insgesamt hab ich es aber echt gerne durchgespielt!
Arcanum ist natürlich auch ein tolles Spiel gewesen! Die Mischung aus Steampunk und Fantasy war einzigartig. Am lustigsten war es immer, mit einem Helden zu spielen, dessen Intelligenz man in der Charaktererschaffung bis aufs Minimum reduziert hatte. Dadurch änderten sich alle Dialoge drastisch, da der Held dann immer nur dümmlich grunzen konnte! Hier bot sich die Rasse der Oger an, deren Körperkraft man bis zum Maximum steigern- und dafür die Intelligenz opfern konnte. Dann warst du dumm wie Stein, aber so stark, dass du das halbe Spiel mit bloßen Fäusten alles auseinander nehmen konntest
Mit Skyrim bin ich nie warm geworden, da ich eine gute und motivierende Hauptstory brauche.
Aber es bleibt dabei, dass solche wirklich komplexen Spiele für Numbercruncher und Textwandleser wie mich immer seltener werden.