Ralph reichts - Special

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Ralph reichts - Special

Beitrag von greenelve »

Marcee0815 hat geschrieben:
greenelve hat geschrieben:Da fällt mir grad wieder das Gejammer ein, als die deutsche Synchronstimme von Marge Simpson verstorben war und mit Anke Engelke eine Neubesetzung fand, deren Stimme deutlich näher am Originial war. Dies war natürlich auch nicht richtig...irgendwie geht es hauptsächlich darum eine "falsche Stimme" aufgezwängt zu bekommen und nicht die "richtige Stimme" zu hören. :/

Das ist einfach eine Sache der Gewohnheit Marge klang eben ewig so und musste dann leider umbesetzt werden. ........
Jap das ist es auch, wohl gar stärker, da war ich zu sehr auf das sonstige Nörgeln fokussiert und hab nicht mehr daran gedacht.

Es passt aber auch so schön, da sich bei Synchronstimmen immer wieder gerne beschwert wird, diese würden nicht wie die Originalstimmen klingen. Am Ende kann man es der Fraktion mit Synchronisation eben nicht recht machen.
Benutzeravatar
vondergraaf
Beiträge: 141
Registriert: 07.03.2012 17:50
Persönliche Nachricht:

Re: Ralph reichts - Special

Beitrag von vondergraaf »

@Steppenwälder : Okay, damit sind wir uns ja auch eigentlich einig.
Habe das mit dem "elitären"-Gehabe einfach zu oft schon gelesen und konnte es für mich nie wirklich nachvollziehen, aber die von dir aufgeführten Punkte a) und b) sind absolut richtig!

Wollte niemandem auf den Schlips treten
.Autopilot.
Beiträge: 93
Registriert: 03.10.2008 14:36
Persönliche Nachricht:

Re: Ralph reichts - Special

Beitrag von .Autopilot. »

greenelve hat geschrieben:Am besten mal den Kopf mit diversen Maschinen untersuchen lassen und das Feuerwerk beobachten. Handlung ist ziemlich egal, das Gehirn hat immer gut zu tun. :winkhi:
Sag bloß :P
Aber warum erwähnst du das dann in diesem Zusammenhang überhaupt? Könnte man ja bei jedem beliebigen Thema anführen...
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Ralph reichts - Special

Beitrag von Wulgaru »

Also mal von Trickfilmen weg, können Synchros Filme aber auch wirklich aufwerten. Die Arnies sind ein gutes Beispiel, den man german-only nicht unbedingt als den Witzbold registriert der er als Schauspieler ist. Natürlich geht so auch Humor verloren, aber gerade für seine ernsten Filme wie Predator oder Terminator 2 ist das doch eher dienlich.

Ein anderes Beispiel ist Pierce Brosnan. Habt ihr seine Bonds mal im Original gesehen? Der Kerl ist nicht zu ertragen. Seine Synchronstimme wertet seine Rolle massiv auf usw. usw.
Im Umkehrschluss bekommt dann natürlich großartige Leistungen von Schauspielern nicht unbedingt mit (populäres Beispiel Ledgers Joker), aber auch hier muss man sagen, dass sich die Synchros zumindest bemühen.
Benutzeravatar
zipit
Beiträge: 166
Registriert: 25.09.2012 00:44
Persönliche Nachricht:

Re: Ralph reichts - Special

Beitrag von zipit »

der film profitiert sicherlich stark vom orginalton. wie bereits geschrieben ist einer der stärken des
films die vanellope / silverman synergie. diese dürfte vollständig durch eine synchro verloren gehen.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Ralph reichts - Special

Beitrag von Wulgaru »

Wenn die Zusammenarbeit der Synchronsprecher gut ist, ganz im Gegenteil. Trotz allem ist Ralph reichts ein von den Trailern her doch eher völlig uninteressanter Animationsfilm. Nur weil es was mit Gaming zu tun hat, renne ich nicht gleich ins Kino. Die Story ist dieser 0815-Selbstfindungstrip den man seit Toy Story in jedem computeranimierten Film drin hat.
Benutzeravatar
Sabrehawk
Beiträge: 2738
Registriert: 25.05.2004 03:35
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von Sabrehawk »

venelope von schwyyyz ^^ i just love the kid :D die wollt ich direkt adoptieren :DD
und was mario angeht...der mushroom aus der grabbelkiste blieb unerwähnt :D

...deutsche synchro ist müll...unbedingt original schauen

der film ist absolut kult...vor allem wenn man selbst als kid ständig in die arcade
gerannt ist und seine 25C in tokens getauscht hat :D ...ahhhhh schwelg....
Wulgaru hat geschrieben:Wenn die Zusammenarbeit der Synchronsprecher gut ist, ganz im Gegenteil. Trotz allem ist Ralph reichts ein von den Trailern her doch eher völlig uninteressanter Animationsfilm. Nur weil es was mit Gaming zu tun hat, renne ich nicht gleich ins Kino. Die Story ist dieser 0815-Selbstfindungstrip den man seit Toy Story in jedem computeranimierten Film drin hat.
boooo gehst auch zum lachen in den keller oder was....boooooo...

ich bin über 40 und hab mich köstlich amüsiert ...die ganzen old skool figuren und die 8 bit animationen ....goil :D
(die greinenden Racer Tussi girlies ...das eine davon "weeeehhhhhh" beim absturz in die zuckerplörre :D genial :D
Benutzeravatar
zipit
Beiträge: 166
Registriert: 25.09.2012 00:44
Persönliche Nachricht:

Re: Ralph reichts - Special

Beitrag von zipit »

Wulgaru hat geschrieben:Wenn die Zusammenarbeit der Synchronsprecher gut ist, ganz im Gegenteil.
der charakter (vanellope) ist sarah silverman in äusserem und sprache nachempfunden. silverman
ist eine us-amerikanische komikerin, die unter anderem gerne mit dem kleines mädchen image
kokettiert, bzw mädchenhafte unschuld mit mit groben und vulgärem paart. man kann sicherlich
den charmanten charakter von vanellope leicht durch die synchro transportieren, die mischung
aus deftigem und niedlichem, aber diese spezielle konotation des charakters bleibt dem orginal
vorbehalten und stellt zumindest für den erwachsenen zuschauer eine deutliche zusatzqualität
des films dar (sofern er denn silverman kennt und mag).
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Ralph reichts - Special

Beitrag von Wulgaru »

Das mag alles sein, aber solche Synchrotypen gibt es theoretisch auch in Deutschland. Gerade das freche kleine Mädchen ist eigentlich besser für die deutsche Sprache geeignet. In dem Falle werde ich mich dann Weihnachten selbst davon überzeugen ob ich es im Kino gut finde. Wenn ja, kann mir die Originalsynchro-Fraktion gerne einen vorheulen, wäre mir dann egal. :wink:

@Sabrehawk
Nö, aber wenn ich den Film gefühlt schon 10mal gesehen habe, lässt es nach. Ich werde ihn wie gesagt anschauen, weil ich Animationsfilme einfach liebe, gerade in der Weihnachtszeit...aber naja. :wink:
RGB
Beiträge: 108
Registriert: 20.06.2010 12:07
Persönliche Nachricht:

Re: Ralph reichts - Special

Beitrag von RGB »

greenelve hat geschrieben:
Marcee0815 hat geschrieben:
greenelve hat geschrieben:Da fällt mir grad wieder das Gejammer ein, als die deutsche Synchronstimme von Marge Simpson verstorben war und mit Anke Engelke eine Neubesetzung fand, deren Stimme deutlich näher am Originial war. Dies war natürlich auch nicht richtig...irgendwie geht es hauptsächlich darum eine "falsche Stimme" aufgezwängt zu bekommen und nicht die "richtige Stimme" zu hören. :/

Das ist einfach eine Sache der Gewohnheit Marge klang eben ewig so und musste dann leider umbesetzt werden. ........
Jap das ist es auch, wohl gar stärker, da war ich zu sehr auf das sonstige Nörgeln fokussiert und hab nicht mehr daran gedacht.

Es passt aber auch so schön, da sich bei Synchronstimmen immer wieder gerne beschwert wird, diese würden nicht wie die Originalstimmen klingen. Am Ende kann man es der Fraktion mit Synchronisation eben nicht recht machen.
Das Problem bei Engelke als Marge war, dass sie auf Teufelkommraus wie das Original klingen wollte. Am Ende kamm dann nur Scheiße bei raus, da es total unnatürlich klang.
Mittlerweile macht sie ihre Sache ganz gut.

Am meisten hasse ich bei den Simpsons aber diese weiche Stimme, die fast alle männlichen Gastrollen, viele Nebenrollen und die geschriebenen Texte spricht.
Benutzeravatar
Kumbao
Beiträge: 1396
Registriert: 16.12.2009 13:38
Persönliche Nachricht:

Re: Ralph reichts - Special

Beitrag von Kumbao »

Wieso sitzt Zangief eigentlich bei dieser Superschurkenselbsthilfegruppe (was für ein Wort)? War Zangief nicht eigentlich immer neutral? Der ist doch bloß ein Wrestler, der gerne mal mit Bären ringt, oder irre ich mich da?
Jindujun
Beiträge: 29
Registriert: 30.05.2012 21:20
Persönliche Nachricht:

Re: Ralph reichts - Special

Beitrag von Jindujun »

Leider hat der Film mich enttäuscht. Ich will nicht spoilern, daher fasse ich mich kurz. Es gibt ein paar Ansätze die gut gemeinst sind aber nie vollstände durchgezogen werden, ich habe so gut wie nie gelacht. Der Trailer ist eigentlich das beste an dem Film den Rest muss man nich sehen, ist das typische 08/15 Story.
Benutzeravatar
Sabrehawk
Beiträge: 2738
Registriert: 25.05.2004 03:35
Persönliche Nachricht:

Re: Ralph reichts - Special

Beitrag von Sabrehawk »

das hervorstechende an diesem Film ist das setting...und die Story ist übrigens im Endeffekt auch die Story
eines typischen 8 bit arcade game...transponiert auf die Metaebene eines Antihelden der kein Bock mehr hat
immer nur der Buhmann zu sein...mit herrlichen Persiflagen, Remineszenzen und vor allem auch einem
klasse Voice Acting im Originalton..(bei der deutschen Version hat mich schon der Trailer zusammenzucken
lassen...echt BLASS). Das der Plot ein (oder 2^^) dimensional ist passt voll zum Film und schadet nicht...
Eventuell muss man einfach Kind oder 30+ sein um hier sein Vergnügen zu finden. Und ich muss auch nicht
90 minuten durchlachen wenn ich sowas schaue..ein verschmitztes innerliches Grinsen reicht mir oft auch:D.

Ich bin nunmal ein Kind der 70er 80er und die Arcadebesuche in den USA waren für
mich einschneidende Erlebnisse ...das war wie in ein eigenes Universum abzutauchen...
mit all dem Geflimmer , Getöse , Gepiepse und den dutzenden Maschinen die man
erkunden wollte...und musste !:D (Genauso wie die Explosion des Todessterns die
sich 1977 in meine noch so junge Netzhaut einbrannte :D)
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Ralph reichts - Special

Beitrag von Levi  »

Sabrehawk hat geschrieben:...

kleiner Tipp: streich mal den, wie ich es nannte, "Nerd"-Faktor weg. Was bleibt dann für ein Film über? Genau der gleiche "Spannungsverlauf" wie ihn Pixar jedes Jahr aufs neue heraus bringt.

PS: Antiheld? also wirklich. Ralph ist zwar in der Theorie ein Bösewicht, aber zu keinen Zeitpunkt hat er auch nur irgendetwas von einen solchen. Da ist der Herr aus "Ich – Einfach Unverbesserlich" schon eher ein Anti-Held :)


Meine Persönliche Wertung für den Film:
Nerf-faktor 8/10
wäre es im Tempo der ersten Hälfte mit den Anspielungen weiter gegangen, gäbe es ne klare 10/10 ... aber leider war der Film da mehr mit sich beschäftigt, auf die vermeindliche "ohhhh~~~~~"-Drüse zu drücken .... was auch stark zu dieser Wertung beitrug ->
Film-Wertung 5/10
Benutzeravatar
Dermer
Beiträge: 165
Registriert: 14.07.2011 16:07
Persönliche Nachricht:

Re: Ralph reichts - Special

Beitrag von Dermer »

Kumbao hat geschrieben:Wieso sitzt Zangief eigentlich bei dieser Superschurkenselbsthilfegruppe (was für ein Wort)? War Zangief nicht eigentlich immer neutral? Der ist doch bloß ein Wrestler, der gerne mal mit Bären ringt, oder irre ich mich da?
Habe ich mich auch gefragt, kämpfte er doch für die UDSSR gegen Shadaloo(die Bösen).
Aber vlt. ist es ja auch Disneys Intention einen Kämpfer des Kommunismuses als Bösewicht darzuszellen.