Day of the Tentacle - Special
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- die-wc-ente
- Beiträge: 3104
- Registriert: 24.12.2008 21:22
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 216
- Registriert: 19.11.2007 03:19
- Persönliche Nachricht:
Schön wenn man mal wieder an die gute alte Adventurezeit erinnert wird.
DotT ist wirklich zeitlos und gehört in Sachen Grafikstyle, Rätseldesign, Sound/Musikuntermalung, Humor und Story weiterhin zum Abgedrehtesten und Besten, was das Adventuregenre zu bieten hat.
Nicht umsonst ist es eines der wenigen Spiele, die ich alle Jahre wieder hervorkrame und mit Genuß durchspiele.
DotT ist wirklich zeitlos und gehört in Sachen Grafikstyle, Rätseldesign, Sound/Musikuntermalung, Humor und Story weiterhin zum Abgedrehtesten und Besten, was das Adventuregenre zu bieten hat.
Nicht umsonst ist es eines der wenigen Spiele, die ich alle Jahre wieder hervorkrame und mit Genuß durchspiele.
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 25.05.2009 18:28
- Persönliche Nachricht:
Viele der heutigen 4Players Besucher lagen vermutlich noch in den Windeln oder waren diesen erst seit kurzen entwachsen, als das Spiel 1993 erschien. So langsam fühle ich mich doch etwas alt.
Aber DOTT und viele andere alte LucasArts Titel sind tatsächlich zeitlos und man kann dem ScummVM Team gar nicht oft genug dafür danken, dass sie es sowohl uns Oldies als auch der jüngeren Generationen ermöglichen, diese tollen Spiele weiterhin zu genießen.
Der kurze Absatz am Anfang des Artikels über den Niedergang von LucasArts stimmt einen dennoch etwas traurig. LucasArts besaß damals in meinem Freundeskreis einen gottgleichen Status, und das lange auch völlig zurecht. Man konnte blind sein Geld über den Tresen schieben und konnte sich sicher sein, wieder einen zukünftigen Klassiker in den Händen zu halten (das galt auch für viele andere Firmen in den frühen und mittleren 90ern, the good old days halt). Keine andere Firma die ich kenne hat jedoch qualitativ und kreativ einen derartigen Schiffbruch erlitten. Zumindest haben die alten Hasen in einem letzten Akt des verzweifelten Aufbäumens vor dem endgültigen Niedergang uns eines der besten Adventures aller Zeiten gegeben: Grim Fandango.

Der kurze Absatz am Anfang des Artikels über den Niedergang von LucasArts stimmt einen dennoch etwas traurig. LucasArts besaß damals in meinem Freundeskreis einen gottgleichen Status, und das lange auch völlig zurecht. Man konnte blind sein Geld über den Tresen schieben und konnte sich sicher sein, wieder einen zukünftigen Klassiker in den Händen zu halten (das galt auch für viele andere Firmen in den frühen und mittleren 90ern, the good old days halt). Keine andere Firma die ich kenne hat jedoch qualitativ und kreativ einen derartigen Schiffbruch erlitten. Zumindest haben die alten Hasen in einem letzten Akt des verzweifelten Aufbäumens vor dem endgültigen Niedergang uns eines der besten Adventures aller Zeiten gegeben: Grim Fandango.
Zuletzt geändert von Erunno am 23.12.2010 20:05, insgesamt 1-mal geändert.
- Todesglubsch
- Beiträge: 16285
- Registriert: 02.12.2010 11:21
- Persönliche Nachricht:
- GuybrushThreepwood
- Beiträge: 90
- Registriert: 12.05.2009 18:56
- Persönliche Nachricht:
Der letzte Satz ist (leider) viel zu wahr. Bin froh, dass es noch Leute gibt, die das zumindest bemerken und nicht nur einfach den hundertsten Kriegs- oder Zombi-Shooter toll finden. Glaube aber, wir sterben langsam aus - inklusive der Entwickler, die damals mehr Freiraum und mehr Kreativität hatten.
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 25.05.2009 18:28
- Persönliche Nachricht:
Um Gottes Willen, bitte nicht. Das ist, als ob man ein Farb-Remake von Casablanca fordern würde. Die 320x200 Grafik hat ihren ganz eigenen speziellen Charme, da die Entwickler früher mit weit weniger Pixeln dennoch ansprechende Bilder kreiert haben (wobei zugegebenermaßen ich auch nicht mehr ScummVMs Kantenglättung missen möchte, aber das hat auch damit zu tun, dass heutzutage eine völlig andere Bildschirmtechnik + größere Bildschirme eingesetzt werden) Deswegen kann ich mich auch überhaupt nicht mit dem Monkey Island Remake anfreunden.Soylent Green hat geschrieben:yeah, ein HD remake plz!
- Sonic_The_Hedgehog
- Beiträge: 3365
- Registriert: 18.06.2009 08:40
- Persönliche Nachricht:
- the_smoker
- Beiträge: 211
- Registriert: 15.11.2005 20:54
- Persönliche Nachricht:
fastmicroschrott_mist360 hat geschrieben:(...) Ihr denkt doch auch so oder? Indiana Jones war neben Monkey Island die beste Adventure Reihe.

"Sie mal Hoagie, ein Hamster. Genau das was ich morgen für den Sezierunterricht brauche!"
"Ich glaub' ich brauch' ihn für die Band, Laverne. Du weißt schon, wir könnten ihm den Kopf abbeissen oder so"

Edit: DotT war damals der Grund, mich vom Amiga los zu sagen und mir nen PC (386 DX/33 mit stolzen 4 MB(!) RAM) zu kaufen

- Chibiterasu
- Beiträge: 28966
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
Ich auch, aber die legale Wiederverfügbarkeit + Möglichkeit die Klassikversion zu zocken find ich schon gut. Wär von DOTT schon spitze.Sonic_The_Hedgehog hat geschrieben:Soylent Green hat geschrieben:yeah, ein HD remake plz!
Niemals Dott ist und bleibt so wie es ist.
Auch die Entscheidung n Monkey Island neu zu gestalten fand ich grausig.
Die haben sich zwar echt mühe gegeben aber ich finde des neue Artdesign einfach nur grausam
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 05.12.2008 23:35
- Persönliche Nachricht:
Brilliant
Also Day of the Tentacle ist für mich DAS beste Adventure aller Zeiten. So gelacht jab ich bei einem Computerspiel noch nie. Abgedrehte Story, brilliante Dialoge und bis ins Detail durchdacht.
Zu dieser zeit war der Druck auf die entwickler hinsichtlich der Grafik nicht so groß: Man wurde durch seine abgedrehte, offene Art förmlich hineingezogen
Zu dieser zeit war der Druck auf die entwickler hinsichtlich der Grafik nicht so groß: Man wurde durch seine abgedrehte, offene Art förmlich hineingezogen
-
- Beiträge: 64
- Registriert: 12.12.2007 13:27
- Persönliche Nachricht:
Der Anfang der Diskettenversion hatte damals auch Sprachausgabe. Wie gesagt, nur der Anfang... hehe war aber beachtlich....Seth666 hat geschrieben:Geniales Game. Kann mich noch daran erinnern, wie ich es erst auf Disketten noch hatte. Später gab es dann ne Akion von LucasArts, wo man für 10DM die CD-Version bekam und die CD-Version hatte dann auch Sprachausgabe. Oh man, die guten alten Zeiten wo wenigstens noch Hirn bei den Games verlangt war.
Werd nie verstehen, warums bis heute nie ne Fortsetzung gab... naja, jetzt machts keinen Sinn mehr. So kreativ ist heute keiner mehr...