4Players: Spiele des Jahres 2011 - Simulation
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- PunkZERO
- Beiträge: 1018
- Registriert: 20.07.2009 17:56
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2011 - Simulation
Also ich finde das nciht so wahnsinnig hanebüchen, wie alle hier zu meinen scheinen. Minecraft simuliert eine Welt, die ständiger Veränderung etc. unterliegt. Alleine schon,dass man Items craften muss udn sie nicht einfach findet etc....
"SImulation" muss ja nciht "Abbildung der Realität" (mit Realität als entscheidendes Wort) heissen.
"SImulation" muss ja nciht "Abbildung der Realität" (mit Realität als entscheidendes Wort) heissen.
- 6zentertainment
- Beiträge: 1387
- Registriert: 11.04.2010 13:50
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2011 - Simulation
naja eben doch dann ist nämlich jedes rpg/mmorpg im grunde eine simulation....social simulation....politik simulation....crafting,farming,building simulation usw.wie du siehst muss eine simulation schon einen realeren aspeckt haben als eine welt simulieren und crafting.minecraft ist ein pseudo rpg,pseudo action adventure und höchstens eine pseudo simulation,genauso ist minecraft kein survivial spiel.....in warheit ist minecraft ein baukasten in den elemente nach und nach eingebaut wurden die nie zuende gedacht waren und somit immer nur halbfertig umgesetzt wurden und minecraft ein da sein in vielen kategorien als pseudo game beschert.weil "notch" zu faul war konsequent einen plan zu haben und eine linie zu halten.wie hies es früher mal Dragon free?naja nun nicht mehr :wink: aber den drachen sammt neuer welt hätte er sich erstens sparen können und zweitens hätte der drache auch in eine hölle gepasst mit einer kleinen spannenden story:wer ihn nicht besiegt befreit ihn und der drache wird die welt zerstören....so eine art katz und maus spiel.PunkZERO hat geschrieben:Also ich finde das nciht so wahnsinnig hanebüchen, wie alle hier zu meinen scheinen. Minecraft simuliert eine Welt, die ständiger Veränderung etc. unterliegt. Alleine schon,dass man Items craften muss udn sie nicht einfach findet etc....
"SImulation" muss ja nciht "Abbildung der Realität" (mit Realität als entscheidendes Wort) heissen.
aber zum thema selbst minecraft ist keine simulation,nicht aufjedenfall so wie der begriff im der spiele branche üblich benutzt wird weil sonnst ist jedes spiel eine simulation und das wollte man ja nicht und hat viele kategorien geschaffen
- Aurellian
- Beiträge: 2200
- Registriert: 03.02.2010 14:04
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2011 - Simulation
Ich hab mich ja schon bei einigen Entscheidungen dieses Jahres nach dem Sinn gefragt, aber wo ich jetzt den Simulationspreis für Minecraft sehe, stellt sich mir eine ganz andere Frage: Ist die Wahl der Spiele des Jahres eine neue Satireveranstaltung?
-
- Beiträge: 72
- Registriert: 08.09.2011 19:23
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2011 - Simulation
simuliert ökologische prinzipien (eigenständige flora und fauna, einfluß von verschiedenen baumaterialien, etc.), unendliche welten werden zufällig bei jedem neustart erzeugt, überlebenskampf wird simuliert und noch vieles mehr.
das ist nicht nur ein teilaspekt, sondern das spiel an sich. völlig gerechtfertigt es a) als simulation einzustufen und b) als beste simulation 2011 zu küren...
das ist nicht nur ein teilaspekt, sondern das spiel an sich. völlig gerechtfertigt es a) als simulation einzustufen und b) als beste simulation 2011 zu küren...
- 6zentertainment
- Beiträge: 1387
- Registriert: 11.04.2010 13:50
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2011 - Simulation
nee dann schlag ich WoW vor...das simuliert neben der sich regenerierenden fauna auch noch das völlig natürliche erscheinen von monstern in der spielwelt.desweiteren ist es ein super herstellungs und kampf simulator,von den vielen sozial aspeckten die dort simuliert werden ganz zu schweigen wie z.b Geiz,Macht,Sucht,Egomanie wie nur in der würklichkeit und oft in der Politik und medienwelt anzutreffen ist.Auch der Kampf ums überleben wird auf den pvp Servern sehr schnell erkennbar wenn z.b ein lvl 20 versucht einem lvl 85 zu entkommen und der lvl 85 ein katz und maus spiel mit dem lvl 20 beginnt um seine niederen Instinkte zu befriedigen dieses können wir oft als lern und jagd spiel bei raubkatzen und ähnlichen tieren in freier wildbahn sehen, auch hier ist WoW marktführend in der simulations ebenen von Ökologischen prinzipien!der stärkere gewinnt oder auch möge der Gank mit dir sein.Was noch zu erwähnen wäre,sind die natürlichen item spots um die heftige kämpfe und streitigkeiten stattfinden vergleichbar mit natürlichen resourcen wie öl,gas wo ganze nationen in kriegen ob wirtschaftlich oder anders sei dahingestellt um die machtposition dieser kämpfen.belaturr hat geschrieben:simuliert ökologische prinzipien (eigenständige flora und fauna, einfluß von verschiedenen baumaterialien, etc.), unendliche welten werden zufällig bei jedem neustart erzeugt, überlebenskampf wird simuliert und noch vieles mehr.
das ist nicht nur ein teilaspekt, sondern das spiel an sich. völlig gerechtfertigt es a) als simulation einzustufen und b) als beste simulation 2011 zu küren...
Keinen dieser aspeckte kann ich in Minecraft nur ansatzweise erkennen,ressourcen sind in übermass vorhanden und werden künstlich UNENDLICH nachgeladen was eindeutig ein paradoxon zur realität und somit zur simulation darstellt........... :wink:
Spoiler
Show
bitte,bitte natürlich ist WOW keine simulation,wer die ironie nicht erkennt braucht eine brille oder stand falsch an als gott das hirn verteilte 

-
- Beiträge: 72
- Registriert: 08.09.2011 19:23
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2011 - Simulation
sage es gern nocheinmal: "das ist nicht nur ein teilaspekt, sondern das spiel an sich."
was soll mir deine hyperbel jetzt genau veranschaulichen? nunja ich kann dir auch dies beantworten: nichts.
diese adaptionen sind nicht nur ein x-beliebiger bestandteil des spiels, nein, dieser sandkastenmodus ist das spiel. genau wie bei diversen tycoon-artigen spielen (rollercoaster tycoon, industriegigant, the movies, etc.), was soll es auch sonst sein? ein adventure, ein rollenspiel?oh je
hanebüchene argumente mal wieder hier
glaube das hat immernoch mit der "schlechten" grafik zu tun, die einiges an abstraktion erfordert, um ernstgenommen zu werden. der irrglaube scheint zu sein, dass je detailierter die grafik ist, desto besser wird simuliert. minecraft in skyrim-grafik und keiner würde sich beschweren.
was soll mir deine hyperbel jetzt genau veranschaulichen? nunja ich kann dir auch dies beantworten: nichts.
diese adaptionen sind nicht nur ein x-beliebiger bestandteil des spiels, nein, dieser sandkastenmodus ist das spiel. genau wie bei diversen tycoon-artigen spielen (rollercoaster tycoon, industriegigant, the movies, etc.), was soll es auch sonst sein? ein adventure, ein rollenspiel?oh je
hanebüchene argumente mal wieder hier

- 6zentertainment
- Beiträge: 1387
- Registriert: 11.04.2010 13:50
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2011 - Simulation
minecraft war als ein sandbox spiel gebaut....die RPG/Action Adventure und Surviaval Elementen wurden nur in das spiel reingezwungen aber ein Sandbox Spiel ist lange noch keine Simulation.die veranschaulichung stellt nur das wie absurd das ist wenn ich WoW als Simulation bezeichnen würde an den Kriterien die du genommen hast aber bei Minecraft gilt das natürlich dann wieder nicht.Wen man anfängt, so den Simulations Preis zu vergeben hat einfach jedes Spiel diesen verdient weil jedes spiel auf seiner art und weise etwas Simuliert!Also könnte nächstes jahr z.b Fallout San Francisco den Simulations preis gewinnen weil es ja im Grunde simuliert wie eine Welt sich nach dem fallout entwickeln kann und nach dem krieg ums überleben geht etc....siehst du wie absurd das ist?wenn wir anfangen in jedem spiel die Simulation zu suchen werden wir sie in jedem spiel finden......aber die kategorie muss nunmal als eine echte simulation gehandhabt werden und sandbox spiele die keine WiSims z.b sind,sind das eben nichtbelaturr hat geschrieben:sage es gern nocheinmal: "das ist nicht nur ein teilaspekt, sondern das spiel an sich."
was soll mir deine hyperbel jetzt genau veranschaulichen? nunja ich kann dir auch dies beantworten: nichts.
diese adaptionen sind nicht nur ein x-beliebiger bestandteil des spiels, nein, dieser sandkastenmodus ist das spiel. genau wie bei diversen tycoon-artigen spielen (rollercoaster tycoon, industriegigant, the movies, etc.), was soll es auch sonst sein? ein adventure, ein rollenspiel?oh je
hanebüchene argumente mal wieder hierglaube das hat immernoch mit der "schlechten" grafik zu tun, die einiges an abstraktion erfordert, um ernstgenommen zu werden. der irrglaube scheint zu sein, dass je detailierter die grafik ist, desto besser wird simuliert. minecraft in skyrim-grafik und keiner würde sich beschweren.
-
- Beiträge: 2638
- Registriert: 13.10.2004 10:07
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2011 - Simulation
Mein Gott, man packt 8 Steinstapel zusammen um nen Steinofen zu bauen. Man packt 8 Holzstapel und nen Diamanten zusammen um nen Schallplattenspieler zu bauen, muss da noch mehr zu gesagt werden? Ist doch wohl klar das dies nichtmal ansatzweise etwas mit einer Simulation zu tun hat. Eine Simulation wäre es, wenn man die Gegenstände ähnlich wie im Real Life herstellen müsste, so, ist es nur ne kleine Spielerei mit ein paar Elementen hiervon und ein bsischen was davon, aber Lichtjahre entfernt von ner Simulation. Dat einzige was dort simuliert wird is der Tag und Nachtwechsel.
-
- Beiträge: 72
- Registriert: 08.09.2011 19:23
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2011 - Simulation
6zentertainment hat geschrieben:minecraft war als ein sandbox spiel gebaut....die RPG/Action Adventure und Surviaval Elementen wurden nur in das spiel reingezwungen aber ein Sandbox Spiel ist lange noch keine Simulation.die veranschaulichung stellt nur das wie absurd das ist wenn ich WoW als Simulation bezeichnen würde an den Kriterien die du genommen hast aber bei Minecraft gilt das natürlich dann wieder nicht.Wen man anfängt, so den Simulations Preis zu vergeben hat einfach jedes Spiel diesen verdient weil jedes spiel auf seiner art und weise etwas Simuliert!Also könnte nächstes jahr z.b Fallout San Francisco den Simulations preis gewinnen weil es ja im Grunde simuliert wie eine Welt sich nach dem fallout entwickeln kann und nach dem krieg ums überleben geht etc....siehst du wie absurd das ist?wenn wir anfangen in jedem spiel die Simulation zu suchen werden wir sie in jedem spiel finden......aber die kategorie muss nunmal als eine echte simulation gehandhabt werden und sandbox spiele die keine WiSims z.b sind,sind das eben nichtbelaturr hat geschrieben:sage es gern nocheinmal: "das ist nicht nur ein teilaspekt, sondern das spiel an sich."
was soll mir deine hyperbel jetzt genau veranschaulichen? nunja ich kann dir auch dies beantworten: nichts.
diese adaptionen sind nicht nur ein x-beliebiger bestandteil des spiels, nein, dieser sandkastenmodus ist das spiel. genau wie bei diversen tycoon-artigen spielen (rollercoaster tycoon, industriegigant, the movies, etc.), was soll es auch sonst sein? ein adventure, ein rollenspiel?oh je
hanebüchene argumente mal wieder hierglaube das hat immernoch mit der "schlechten" grafik zu tun, die einiges an abstraktion erfordert, um ernstgenommen zu werden. der irrglaube scheint zu sein, dass je detailierter die grafik ist, desto besser wird simuliert. minecraft in skyrim-grafik und keiner würde sich beschweren.
nö, die von dir aufgeführten bespiele sind keine sandbox-spiele. ein fallout (ebenso wie gta, ö.a. open world spiele)ohne missionen, charakterentwicklung, story, kampffokus, etc.. könnte sicherlich eine simulation sein.
ebenso könnte battlefield 3 nur mit flugzeugen ohne kampffokus, missionen, respawn- und gruppensystem, maps, etc etc auch als eine rudimentäre flugsimulation durchgehen.. wenn, ja, wenn
macht auch ehrlich keinen sinn mit dir zu diskutieren, die scheinen einige grundlagen doch noch nicht ganz klar zu sein...
@ freakstyles
genau, und sim city ist natürlich auch keine simulation, weil wer kann schon in isometrischer ansicht auf eine stadt schauen und mit der maus klicken und binnen sekunden werden häuser aus dem nichts gestampft

-
- Beiträge: 72
- Registriert: 08.09.2011 19:23
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2011 - Simulation
hab ja nichts gegen "dümmere" menschen, aber seit dem internet steigt wohl auch die resistenz gegen jegliche logik
-
- Beiträge: 2638
- Registriert: 13.10.2004 10:07
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2011 - Simulation
Bei Sim City baust Du ein Häuserblock mit Verkehrnetz und siehst der Software dabei zu, wie Sie Leben in Deine Stadt simuliert. Das Spiel simuliert also den Wachstum einer Stadt. Und wir brauchen uns sicher nicht darüber zu streiten das bei einer der ersten Simulationen der Begriff noch etwas dehnbarer war.belaturr hat geschrieben: @ freakstyles
genau, und sim city ist natürlich auch keine simulation, weil wer kann schon in isometrischer ansicht auf eine stadt schauen und mit der maus klicken und binnen sekunden werden häuser aus dem nichts gestampft
Kannst ja mal bei Minecraft ne Stadt bauen und schauen wieviel Leben du da anschließend rein kriegst. Genausowenig kannst Du den Aufbau der Stadt simulieren, weil die Materialien und die Zusammensetzung nichts mit der Realität zu tun haben. Du kannst dort nur klötzchen auf klötzchen packen und deine kreativität mit Legosteinchen ausüben, sonst nichts. Wenn den Survival Modus spielst, darfst klötzchen auf klötzchen packen und dabei aufpassen das nicht von Monstern getötet wirst, mehr nicht.
-
- Beiträge: 72
- Registriert: 08.09.2011 19:23
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2011 - Simulation
"Kannst ja mal bei Minecraft ne Stadt bauen und schauen wieviel Leben du da anschließend rein kriegst."
dein fokus in bezug auf "simulation" liegt in zweiten teil dieses satzes, meiner im ersten.
buddeln auf verschiedenste art und weise, mit zufälligen gefahren die auf einen lauern, probleme bekommen mit unterschiedlichen materialien, das jedesmal auf neue und gepaart mit den tücken und grezen der eigenen kreativität.
ich würde dir zustimmen, dass sim city den wachstum einer stadt simuliert, aber deine analogie war der bezug auf eine realistische vorgehensweise beim "lenken" der simulation. ob ich bei minecraft einen ofen aus 8 blöcken zusammenstelle (was wohl eher als gimmick zu verstehen ist) oder bei sim city als bürgermeister ohne aufwand auf den reiter "berater" klicke und prompt bedient werde, nimmt sich nicht viel in puncto simulation.
dein fokus in bezug auf "simulation" liegt in zweiten teil dieses satzes, meiner im ersten.
buddeln auf verschiedenste art und weise, mit zufälligen gefahren die auf einen lauern, probleme bekommen mit unterschiedlichen materialien, das jedesmal auf neue und gepaart mit den tücken und grezen der eigenen kreativität.
ich würde dir zustimmen, dass sim city den wachstum einer stadt simuliert, aber deine analogie war der bezug auf eine realistische vorgehensweise beim "lenken" der simulation. ob ich bei minecraft einen ofen aus 8 blöcken zusammenstelle (was wohl eher als gimmick zu verstehen ist) oder bei sim city als bürgermeister ohne aufwand auf den reiter "berater" klicke und prompt bedient werde, nimmt sich nicht viel in puncto simulation.
-
- Beiträge: 72
- Registriert: 08.09.2011 19:23
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2011 - Simulation
anderes beispiel wären die zahllosen programme für architekten und designer, pure simulationen. minecraft ist das gleiche bloß mit hauptsächlich spielerischen features. niemand würde auf die idee kommen, diese programme als adventure- oder rollenspielartig einzuordnen, oder fehlenden realismus vorwerfen, weil es keine welt oder "leben" simuliert.
- Das_Noobi
- Beiträge: 2040
- Registriert: 27.05.2007 11:57
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2011 - Simulation
belaturr hat geschrieben:anderes beispiel wären die zahllosen programme für architekten und designer, pure simulationen. minecraft ist das gleiche bloß mit hauptsächlich spielerischen features. niemand würde auf die idee kommen, diese programme als adventure- oder rollenspielartig einzuordnen, oder fehlenden realismus vorwerfen, weil es keine welt oder "leben" simuliert.
Du willst doch jetzt nicht die teils hochkomplexen Architektur Programme mit Minecraft vergleichen???
Minecraft ist ungefähr genausoviel Simualtion wie Dungeon Keeper. Die beiden haben nicht im geringsten was mit Simulation zu tun, das sind Aufbauspiele.