Jazzdude hat geschrieben:
Steam kann man nach aktivieren einfach in den Offlinemodus umstellen, bzw. (wenn kein Internet beim starten vorliegt) im Offlinemodus starten.
Jedenfalls musste ich nach der Vorschau auch gleich an den Herrn Bogenschützen denken
ps: Noch eine Frage in die Runde bzw. Schmädig: Ist die "OpenWorld" von der Größe also eher mit Titeln wie Thief3 zu vergleichen? Das hatte ja auch ne OpenWorld, wenn auch schlauchiger und enger als andere Kollegen. Und natürlich insgesamt viel viel kleiner.
Huch! Man denkt an mich? Ich bin hier im Forum einigen eine Bekanntschaft?
Das muss ich jetzt erstmal verarbeiten ...
Und das mit dem Offline-Modus weiss ich - ich wollte nur halt trotzdem nie so recht ... andererseits ... manchmal muss man Prinzipien vielleicht ja doch brechen ... ach, ein Elend ist das. Aber was soll ich machen? Seit 2000 hängt der DEUS-EX-Anhänger aus der Collectors Edition an meinem Schlüsselbund. Und wenn der Schmädig jetzt hier so in höchsten Tönen lobt ... ach und weh.
Wegen Thief 3: Na da hoffe ich doch auf etwas mehr ehrlich gesagt. Anders als viele Diehard-Thief-Fans konnte ich dem 3. Teil zwar immer noch viel abgewinnen. Aber diese Stadtlevel zwischen den Missionen - ne. Das war nun wirklich nur ein mehr als kümmerlicher Versuch, die Leute für die eingeschränkte Levelgröße des dritten Teiles zu entschädigen. Jedes einzelne Stadtlevel der beiden Vorgänger-Titel hatte da mehr zu bieten.
Ich hoffe eher, sie haben sich das 2000er Deus EX in dieser Hinsicht zum Vorbild genommen. Da gab es ja im Grunde immer wieder eine Hub-Map, von der aus es in die einzelnen Bereiche und "Level" weiterging. Wenn man die ein bisschen interaktiver und lebendiger bekommen hat, dann würde mir das schon vollauf genügen.