ANNO 2070

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
pcj600
Beiträge: 2325
Registriert: 18.04.2010 23:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von pcj600 »

bin begeistert. dafür würd sich evtl sogar mal wieder n neuer pc rentiern..
Opa
Beiträge: 1534
Registriert: 26.08.2002 17:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Opa »

AOD_1984 hat geschrieben:(...) warte aber auch auf Anno 1800 und auf eine Version fürs iPad um unterwegs zu spielen :wink:
Da würde ich sogar (wenn gut gemacht) ne ganze Ecke mehr Geld investieren als die üblichen Apps kosten...
Benutzeravatar
LILShady
Beiträge: 3324
Registriert: 28.11.2007 17:41
Persönliche Nachricht:

Beitrag von LILShady »

anno hat bis auf 1404 noch nie im Mittelalter gespielt *klugscheiss*
Mageta
Beiträge: 55
Registriert: 12.10.2006 09:20
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mageta »

Erst stirbt Bullfrog, dann zerstört Bluebyte Siedler, dann Ubisoft Might&Magic und JETZT DAS?!?! Ich will zurück in die 90er !
Benutzeravatar
Jazzdude
Beiträge: 6143
Registriert: 09.01.2009 16:47
Persönliche Nachricht:

Re: genau was wir gebraucht haben

Beitrag von Jazzdude »

Hadik hat geschrieben:
McCoother hat geschrieben:
Hadik hat geschrieben:Gehirnwäsche der Ökofaschisten in Videospielen
Wieso? Du kannst doch auch auf Öl setzten, das hat alles Vor- und Nachteile..
klar, aber die offensichtliche "Grüne Fraktion" mit all den Windrädern und der blühenden Natur gegen die "Ausbeuter Fraktion" wo alles mit Industrie zugepflastert wird, ist dann doch ziemlich offensichtich
Das darf nicht wahr sein. Kann man heutzutage noch irgendetwas produzieren, ohne (SCHEINBAR) in irgendeiner Weise Stellung zu beziehen?

Danke Bild-Zeitung für Volksverhetzungen, Rufmorde und geschürten Massenpaniken, da kommt dann sowas bei raus!



@ topic: Ich finds auch ne gute Idee, mal nen Komplettwechsel im Szenario in Betracht zu ziehen. Hat ja damals bei Battlefield auch nicht geschadetet.

Zumal man sich in Zukunftsszenarien immer mehr kreativen Freiraum lassen kann, was in einem Anno bisher so nicht möglich war (auch wenn natürlich keine Geschichtshistorie betrieben wurde).
Benutzeravatar
SeniorDingDong
Beiträge: 127
Registriert: 03.03.2008 14:24
Persönliche Nachricht:

Re: genau was wir gebraucht haben

Beitrag von SeniorDingDong »

Hadik hat geschrieben:
McCoother hat geschrieben:
Hadik hat geschrieben:Gehirnwäsche der Ökofaschisten in Videospielen
Wieso? Du kannst doch auch auf Öl setzten, das hat alles Vor- und Nachteile..
klar, aber die offensichtliche "Grüne Fraktion" mit all den Windrädern und der blühenden Natur gegen die "Ausbeuter Fraktion" wo alles mit Industrie zugepflastert wird, ist dann doch ziemlich offensichtich
Ja, das ist mir auch etwas negativ aufgefallen. Die bei den Industriellen wirkt es so, als würde die Kamera über Isengard 2.0 schweben. :lol:

Ich hoffe mal, dass man dann wenigstens einen massiven Wirtschafts Bonus hat, sonst wäre das ja witzlos. In anderen Aufbau spielen wie Alpha Centauri floss ja auch Umweltverschmutzung ein. Als friedfertiger Öko konnte es leicht geschehen, dass man von seinen Nachbar mit seinen schnell und schmutzig produzierten Einheiten überrannt wird. Der hat zwar später Probleme mit den Langzeitschäden, aber was bringt DIR das wenn Du schon weg von der Karte bist? So wird Umweltschutz zur eine interessanten, das Gewissen ansprechende, Komponente.

Ein so überzeichnetes schwarz/weiß denken kann ich garnicht ernst nehmen. Also : Fuck the Earth! :twisted:

Als Spieler finde ich das neue Setting aber sehr erfrischend.
Zuletzt geändert von SeniorDingDong am 16.04.2011 11:31, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Neme69
Beiträge: 187
Registriert: 17.12.2009 14:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Neme69 »

Ein Hersteller, der sich endlich mal wieder was traut und von alten Mustern lösen will, um der Spielebranche mal nicht den 10. gleichen Titel zu bringen!

RESPEKT!

Wird allein deshalb gekauft!
johndoe974369
Beiträge: 133
Registriert: 09.03.2010 08:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe974369 »

Ja, doch, da schau ich genauer hin. Ich habe die anderen Annoteile verkauft weil ich mich mit dem Zeitalter nicht anfreunden konnte. SciFi? Her damit!

Aber: wenn das Game den üblichen Ubisoft-DRM-Kopierschutz hat, wars das. Da könnte das das beste SciFi Spiel aller Zeiten sein.
Benutzeravatar
the curie-ous
Beiträge: 1811
Registriert: 04.05.2007 18:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von the curie-ous »

Hübsche Optik, wie immer bei ANNO.
Was mich aber an der Wirksamkeit der verschiedenen und unterschiedlichen Fraktionen zweifeln läßt, ist die Befürchtung das man regelrecht dazu verdammt wird entweder industriell effektiv aber umweltschädlich sich zu entwickeln bzw. umweltfreundlich aber dafür industriell langsam. Und man kann daran überhaupt nix ändern.
Logisch wäre für mich, wenn ich als Tycoon - der massive Probleme mit Abgasen und klimatischen Beeinträchtigungen habe, aufgrund meiner ausbeuterischen Lebensweise - von den Eco's umweltfreundliche Technologien ankaufe. Diese Windräder und Ozonballons würden sich bei mir ganz gut machen.
Zumal verpestete Luft ja nicht nur auf meinen Inseln verbleibt. Andere Mitspieler würden ebenfalls von meinen Abgasen nachhaltig betroffen werden.

mal schauen..........
Benutzeravatar
Jazzdude
Beiträge: 6143
Registriert: 09.01.2009 16:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jazzdude »

TenguWarrior hat geschrieben:Ja, doch, da schau ich genauer hin. Ich habe die anderen Annoteile verkauft weil ich mich mit dem Zeitalter nicht anfreunden konnte. SciFi? Her damit!

Aber: wenn das Game den üblichen Ubisoft-DRM-Kopierschutz hat, wars das. Da könnte das das beste SciFi Spiel aller Zeiten sein.
Wenn du den meinst, der dafür gesorgt hat, dass die Spiele die ganze Zeit abschmieren kann man dich beruhigen. Den hat Ubisoft über Bord geschmissen bzw. abgewandelt
Benutzeravatar
Coldbasher
Beiträge: 676
Registriert: 12.10.2007 21:06
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Coldbasher »

Sieht mir eher so aus als wäre es eine Mod für Anno1404
lutgardis
Beiträge: 7
Registriert: 13.07.2010 13:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von lutgardis »

Zum ersten mal nicht im Mittelalter? Was ist mir Anno 1701? Das geht gradmal noch so als Renaissance durch ;D
Cr0n0
Beiträge: 7
Registriert: 14.08.2009 18:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cr0n0 »

sieht sehr sehr gut aus, vorallem für sci fi fans wie mich :)

hoffentlich kann man wieder aktiv seine militäreinheiten steuern und dann gibt es riesige mutterschiffkreuzer und mechs :D
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Steppenwaelder »

Coldbasher hat geschrieben:Sieht mir eher so aus als wäre es eine Mod für Anno1404
Das stimmt. Es Sieht trotz allem Anno 1404 irgendwie verdammt ähnlich...
Bin da mal sehr gespannt. Vorallem auf das, was sich im Diplomatiesystem tun wird.
Benutzeravatar
NoGreenCloud
Beiträge: 22
Registriert: 25.04.2011 19:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von NoGreenCloud »

Lassen wir uns mal überraschen sobald es fertig ist, ich bin schon sehr gespannt und positiv überrascht :)