Total War: Shogun 2

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Jörg Luibl
Beiträge: 9619
Registriert: 08.08.2002 15:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jörg Luibl »

Casual? Leute, es gibt einen gewaltigen Unterschied zwischen "arcadiger" Strategie und dem, was Creative Assembly anbietet. Gegen Spiele wie Command & Conquer, Warhammer oder allen anderen Explosivorgien ist Total War (selbst mit allen KI- und Wehrgang-Schwächen) eine Kriegssimulation.

Noch ein Wort zum Realismus: Klar schaue ich als Kritiker mit Militärhistoriefetisch etwas genauer hin, drehe Fußangeln um und will möglichst viel Authentizität. Und zwar so viel, dass das Ganze en detail fasziniert, aber trotzdem Laune macht.

Total War ist die letzte wirklich große historische Strategiereihe da draußen, die Runde und Echtzeit verbinden will. Sie ist noch lange nicht am Limit, aber sie ist trotz ihrer Fehler weit weg von irgendeinem Mainstream.
Benutzeravatar
Rickenbacker
Beiträge: 2623
Registriert: 23.02.2009 09:09
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Rickenbacker »

Total War begleitet mich seit Shogun 1 und ich liebe diese Serie.
Auch wenn Empire nicht mein Ding war und das fehlen von Mods wirklich eine Schande ist, hat Jörg absolut Recht.
Benutzeravatar
Davinci91
Beiträge: 302
Registriert: 04.04.2010 00:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Davinci91 »

4P|T@xtchef hat geschrieben:Casual? Leute, es gibt einen gewaltigen Unterschied zwischen "arcadiger" Strategie und dem, was Creative Assembly anbietet. Gegen Spiele wie Command & Conquer, Warhammer oder allen anderen Explosivorgien ist Total War (selbst mit allen KI- und Wehrgang-Schwächen) eine Kriegssimulation.

Noch ein Wort zum Realismus: Klar schaue ich als Kritiker mit Militärhistoriefetisch etwas genauer hin, drehe Fußangeln um und will möglichst viel Authentizität. Und zwar so viel, dass das Ganze en detail fasziniert, aber trotzdem Laune macht.

Total War ist die letzte wirklich große historische Strategiereihe da draußen, die Runde und Echtzeit verbinden will. Sie ist noch lange nicht am Limit, aber sie ist trotz ihrer Fehler weit weg von irgendeinem Mainstream.
Moment ich sagte nie das TW casual ist, denn bei mir gibt es eine andere Gewichtung. Beispiel: ich habe früher lange und ausgiebig rfactor gezockt (Rennsimulation von 2007) dann Shift von NfS, was bei mir dann natürlich arcadig ist, während die Stufe unter arcadig bei mir dann Mario Kart und alle nicht Simähnlichen Teile von NfS sind. Und dann muss TW bei mir den Platz als arcadige Strategie Serie einnehmen, dies hat und das betone ich nichts mit einer Wertung hinsichtlich des Spiels gemein. Ich habe mir nur mal was richtig schweres gewünscht, aber das gibt es in keiner Strategie-Serie oder nennt mir mal eine die ich jetzt nicht kenne, wenn euch was einfällt?
Benutzeravatar
bondKI
Beiträge: 5207
Registriert: 11.05.2007 19:38
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von bondKI »

Davinci91 hat geschrieben: Ich habe mir nur mal was richtig schweres gewünscht, aber das gibt es in keiner Strategie-Serie oder nennt mir mal eine die ich jetzt nicht kenne, wenn euch was einfällt?
Hast noch nie Men of War (oder die Addons) gespielt was?
Benutzeravatar
Davinci91
Beiträge: 302
Registriert: 04.04.2010 00:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Davinci91 »

bondKI hat geschrieben:
Davinci91 hat geschrieben: Ich habe mir nur mal was richtig schweres gewünscht, aber das gibt es in keiner Strategie-Serie oder nennt mir mal eine die ich jetzt nicht kenne, wenn euch was einfällt?
Hast noch nie Men of War (oder die Addons) gespielt was?
Ne hab ich auch nicht, aber ich kann ja mal schauen ob ich eine Demo finde. Einziges Manko hier Setting WW II ist echt ausgelaugt.
Aber ich muss mich eh revidieren denn Company of Heroes ist auch schon knacke schwer nur keine Sim in dem Sinne. Dennoch danke für den Tipp;)

Edit:Demo wird schon über Steam gezogen
Edit:Demo getestet und für Durchschnitt befunden, hat mich ehrlich nicht umgehauen, aber für 20 oder 10 Euro kann man es sich geben. Ich sag ja eine richtige Sim die bestimmte features vereint, also quasi ein Klon aus CoH, TW, RUSE wäre schon nett ist aber auch verdammt schwer zu machen geb ich zu.
Muromachi
Beiträge: 8
Registriert: 28.11.2010 13:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Muromachi »

Ich muss doch noch einmal dumm fragen. Wie sieht es mit der Übersicht in der Schlacht aus? Der Tester der Vorschauversion von 'gamestrust' hat dies bemängelt. Er meinte, dass man ständig mit WASD die Kamera herumfahren muss, da man nicht weit genug herauszoomen kann.
Benutzeravatar
Jörg Luibl
Beiträge: 9619
Registriert: 08.08.2002 15:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jörg Luibl »

Natürlich muss man die Kamera bedienen und per Maus oder WASD über das Schlachtfeld fliegen - es gibt keine Übersicht aus Wolkenhöhe wie in Civ oder Supreme Commaner. Und das würde dem Spiel auch nicht gut tun. Man kann ja auch blitzschnell zu jeder Einheit bzw. Gruppe springen. Es ist eben auch ein Teil der Herausforderung, seine Truppen aus der Distanz zu koordinieren.
Minando
Beiträge: 1361
Registriert: 15.05.2009 17:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Minando »

Ich hab nix gegen Strategiespiele, aber das hier artet mir zu sehr in Arbeit aus. Ich bin mehr für Faulpelz- Strategie. In diesem Zusammenhang: Defense Grid 2, anyone ?
Benutzeravatar
Rickenbacker
Beiträge: 2623
Registriert: 23.02.2009 09:09
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Rickenbacker »

Defense Grid ist nen geiles TD Spiel, aber sowas kann man wohl kaum mit Total War vergleichen. =)


@Jörg
Hast du eigentlich schon mal irgend eine Mod für Medieval 2 gespielt ?
Und welches Zeitalter liegt dir denn am ehesten, bzw was könnte nach Shogun 2 kommen ?
Klar Rome 2, aber was wäre mit einem Asien Game, China, Korea, Japan ect, das alles auf einer riesigen Karte (ok wird nach Shogun 2 wohl kaum passieren), danach würde mir kein Zeitalter mehr einfallen, was es nicht schon gab, bzw welches passen zu der Reihe passen würde.
Es sei denn sie gehen in Richtung Fantasy, da wäre dann so einiges möglich.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Ich glaub "TW: Three Kingdoms" in Bezug auf China wär schon mehr als genug für drölf bis mehr games ;)
Und kommerziell uninteressant aber vom setting...Indien hätte historisch einiges an Gemetzel zu bieten ;)
Benutzeravatar
Jörg Luibl
Beiträge: 9619
Registriert: 08.08.2002 15:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jörg Luibl »

Obwohl ich mich am liebsten im Frühmittelalter tummle, wäre es klasse, wenn Creative Assembly nach Shogun die Antike nochmal richtig aufrollen würde. Das ist aus militärhistorischer Sicht die interessanteste, weil vielfältigste Epoche für mich - vom Hadrianswall bis Persien war schon einiges los. :wink:

Die Zeit der Renaissance wurde bisher noch gar nicht thematisiert, fast schon sträflich vernachlässigt; auch da bieten sich hervorragende politische und religiöse Szenarien an. Und natürlich Gefechte: Die Schlacht von Lepanto, der Sturm auf Wien, der 30-jährige Krieg mit Wallenstein & Co.
Muromachi
Beiträge: 8
Registriert: 28.11.2010 13:39
Persönliche Nachricht:

Rome 2

Beitrag von Muromachi »

Ich persönlich könnt mir sehr gut vorstellen, dass CA als nächstes Rome 2 macht. Dies wird am meisten in den Fanforen gefordert und gewünscht. Somit geht auch CA nicht ein allzu großes Risiko ein, was den Verkaufserfolg angehen wird. Eine ganz neue Epoche fänd ich persönlich zwar interessanter, aber da wird auch SEGA ein Wörtchen mitreden wollen. Und ob die bereit sind ein Projekt vorzufinazieren, bei dem das Kaufinteresse schwer abzuschätzen ist, halte ich für zweifelhaft.

Insgesamt sieht man halt, dass es bei PC-Spielen nur noch selten echte Inovationen gibt. Wobei ich CA noch für eines der inovativsten Studios halte. Es ist, was dieses Konzept (rundenbasierte Echtzeitschlachten) angeht, nahezu konkurrenzlos.

Als meine Favoritenepoche wäre hier Dschingis Khan mit den Mogolen von 1167-1206 zu nennen. Das wäre dann ähnlich wie bei Shogun. Vereinige die Mongolen unter deinem Stamm und mache ihn zum Großkhan. Besonders auf die Reiterhorden mit Bogenschützen im Sattel hät ich Bock. Aber das wird wohl nicht kommen, mit meiner Meinung steh ich da ziemlich auf verlorenem Posten. 8)
Jack-RG
Beiträge: 66
Registriert: 01.04.2008 16:40
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jack-RG »

Alles nur bloß keine Europa Karte mehr,nach Shogun könnte es doch mahl eine Fantasy Karte sein.

...mit Zwergen Orks Elfen und Zwölfen

Kennt noch einer Imperialismus 1 und 2 ? warn alles fiktive Länder und die Karte war bei jedem spiel neu wie bei civilization.
Benutzeravatar
Rickenbacker
Beiträge: 2623
Registriert: 23.02.2009 09:09
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Rickenbacker »

Mit Call of Warhammer und Third Age gibt es bereits 2 Top Medieval 2 Mods, es müssen also nicht unbedingt Elfen, Zwerge und Orks sein, Fantasy kann ja in alle möglichen Richtungen gehen.
Benutzeravatar
bondKI
Beiträge: 5207
Registriert: 11.05.2007 19:38
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von bondKI »

Jack-RG hat geschrieben:Alles nur bloß keine Europa Karte mehr,nach Shogun könnte es doch mahl eine Fantasy Karte sein.

...mit Zwergen Orks Elfen und Zwölfen

Kennt noch einer Imperialismus 1 und 2 ? warn alles fiktive Länder und die Karte war bei jedem spiel neu wie bei civilization.
Ja ne genau, von einem überbenutzten Szenario zum nächsten? Nein danke. :wink: