DARK-THREAT hat geschrieben:Spätestens mit Spiele wie "Children Of Eden", die ein tolles Konzept haben (gabs auch schon Ähnliches mit Controller, nach meiner Erinnerung), kommt die PLattform in Fahrt.
Also mir fallen viele Iden ein, was man alles machen könnte mit Kinect. EA könnte zB ein Kinect für Sims herrausbringen um diese Zielgruppe zu befriedigen. Um ein weiteres Beispiel zu nennen.
Peace.
Child of Eden wird's sich bestimmt gut verkaufen, aber 90% werden wohl nach 10 Minuten Spielzeit mit Kinect auf das Gamepad umsteigen, denn das Gameplay mit Kinect, zumindest nach den Gamepayvideos, die ich mir angetan habe, beschränkt sich auf reines Fuchteln ohne Zielen mit großer Verzögerung. Wenn es da keinen Fortschritt gibt, seh ich das so: Nettes Gimmick zum Zielen, wenn's gut funktionieren würde. Langfristiger Spaß oder eine Herausforderung sehen anders aus.
Und zu Kinectimals:
Ach Gott is das süß... aber mehr auch nicht. Wäre ich 20 Jahre älter und hätte Kinder wäre es gekauft, aber so... ne danke. Ich gehöre eindeutig nicht zur Zielgruppe ^^
Soulbender hat geschrieben:
Child of Eden wird's sich bestimmt gut verkaufen, aber 90% werden wohl nach 10 Minuten Spielzeit mit Kinect auf das Gamepad umsteigen, denn das Gameplay mit Kinect, zumindest nach den Gamepayvideos, die ich mir angetan habe, beschränkt sich auf reines Fuchteln ohne Zielen mit großer Verzögerung. Wenn es da keinen Fortschritt gibt, seh ich das so: Nettes Gimmick zum Zielen, wenn's gut funktionieren würde. Langfristiger Spaß oder eine Herausforderung sehen anders aus.
Sicherlich werden viele Gamer erstal von solchen Spieen schwärmen.. weil es weben neu ist. Eine Ernüchterung tritt wohl bei 98-99% aller Games auf, egal ob PC, Konsole oder Handheld.
Und zu Kinectimals:
Ach Gott is das süß... aber mehr auch nicht. Wäre ich 20 Jahre älter und hätte Kinder wäre es gekauft, aber so... ne danke. Ich gehöre eindeutig nicht zur Zielgruppe ^^
Ja, ähnlich denk ich auch. Aber mit dem Unterschied, dass ich in 20 Jahren evtl schon Großvater sein könnte.
Balmung hat geschrieben:Von daher... ich bleib skeptisch... warum ich aber trotzdem über den Kinect Kauf nachdenke ist, dass es einem Hacker bereits gelungen ist Kincet am PC teilweise ansprechen zu können und an die Daten der Kameras zu kommen. PC Unterstützung war für mich als Hobby Programmierer nämlich schon länger ein Kaufgrund.
Genau DAS ist der Grund weshalb ich mich ebenfalls sehr für Kinect interessiere... Als ich Project Natal damals das erste mal sah kamen mir sofort eine Menge Ideen was man damit machen könnte.
Da man ja die Wiimote inzwischen auch als PC Maus und fürs zocken von Shootern usw. verwenden kann wars eigentlich nur ne Frage der Zeit bis findige Hacker was ähnliches mit Kinect anstellen. Nur hat Kinect noch viel mehr Potenzial als die Wiimote^^
Ich sehs schon kommen: Wenn die ersten größeren Kinect Hacks publik werden wird Microsoft sich denken:"WOOOOW!!! Guckt mal was für tolle Sachen mit unserem Kinect möglich sind!!! Warum nur haben wir sowas nicht gemacht sondern das ganze Potenzial für Casualmüll verschwendet ???"
Verstehe nicht warum die eine Minispiel Sammlung daraus gemacht haben, dachte das wäre sowas wie Nintendogs.
Echt enttäuschend, aber ich denke das Kinectimals trotzdem seine Käufer finden wird. Jedes Mädel das den trailer sieht sagt zwangsläufig "oh wie süß".
Man, diese Interaktion mit den Tieren erinnert mich an ein Eye-Toy-Game, kann mich aber nicht an den Namen erinnern. Das war irgendein Monchichi-Vieh?!
Dieses ernüchternde Testergebnis war doch zu erwarten. Grafik hui, Spielspaß pfui. Daran kann auch eine neue Steuerung nichts ändern. Ich erwarte ebenfalls keine Änderung bzgl. der Qualität der Kinect-Spiele. Was soll man damit auch groß anstellen? Die Überlegung nun einen (1-Button)-Controller hinzuzuziehen, zeigt, daß man sich der Problematik durchaus bewusst ist. Damit gräbgt man aber bereits an der controllerlosen Freiheit, die Kinect versprechen / glauben lassen möchte.