Kinect vs. Move

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Eirulan
Beiträge: 13152
Registriert: 12.10.2009 10:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Eirulan »

Pyrio hat geschrieben:...
http://www.joystiq.com/2010/11/04/kinect-review/ <-- sehr lustig :)...
LOL!! YMMD!!
Sehr genial :Daumenlinks:

Schade, dass sich der Kinect-Mist auch noch wie geschnitten Brot verkaufen wird (erste Ausverkauft-Meldungen aus US deuten ja auf einen Erfolg hin).
Ich prophezeihe, dass Kinect Sonys Move nach Abverkaufszahlen bis nach Weihnachten mindestens 2:1 schlagen wird; MS's mächtiges Werbebudget sei dank.
Benutzeravatar
Avatar
Beiträge: 1172
Registriert: 26.08.2002 19:41
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Avatar »

Sarfinwsl hat geschrieben:
Avatar hat geschrieben:oha galileo

@ move
ist es von sony eigentlich geplant das man irgendwann auch durch sein ps3-menü navigieren kann?
Kann man^^

Einfach den T-Trigger gedrückt halten und dann mit dem Move Controller durch "fuchteln" durch das Menü navigieren.

Klappt einwandfrei und sogar recht präsize.
oha
das hab ich wohl übersehen
danke ^^
Solidus Snake
Beiträge: 1691
Registriert: 13.02.2003 21:20
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Solidus Snake »

mr. rogers hat geschrieben:Oh man, ohne eine Glaskugel neben mir stehen zu haben, weiß ich irgendwie jetzt schon, wie dieser "Test" ausfallen wird.

4players ist so ziemlich die einzige Stelle weit und breit bei der von Beginn an Kinect mit Kritik, Hohn und Spott belegt wurde. Egal in welche Richtung es ging...stets wurden ausschließlich negative Aspekte beleuchtet und darüber berichtet.

Ich will gar nicht damit anfangen, dass weltweit zumindest die Technik selbst weitestgehend sehr positiv bewertet wurde. Was ihr hier seit Monaten macht, ist ein mit Scheuklappen praktizierter Veriss eines neuen Mediums, dass hier nie eine wirkliche Chance bekommen hat.

Gerade die Visionäre von 4Players, die Tag ein Tag aus nach Inovation, Fortschritt und Eröffnung neuer Möglichkeiten des Gamingsektors schreien, ja sich beinahe daran erbrechen, kapitulieren hier vor einer unsäglichen Engstirnigkeit, die mir einfach unbegreiflich ist.

Ja, als Kinect-Betatester blieben mir die Schwierigkeiten auch nicht verborgen, aber spätestens mit der Version, die MS zum Launch bereitstellt, bekommt man ein technisches Produkt, das viel mehr bietet, als ihr hier eurer Leserschaft weismachen wollt - auch wenn der Test noch nicht beendet ist. Das Resultat, steht, nein stand für euch doch schon von Anfang an fest.

Oh man, ohne eine Glaskugel neben mir stehen zu haben, weiß ich natürlich nicht jetzt schon, wie dieser "Test" ausfallen wird.

4players ist so ziemlich die einzige Stelle weit und breit bei der Kinect kritisch ohne Lobhudeleien und nicht Kinect mit Hohn und Spott belegt wurde. Egal in welche Richtung es ging...stets wurden unteranderem auch negative Aspekte beleuchtet und darüber berichtet.

Ich will gar nicht damit anfangen, dass weltweit zumindest die Technik selbst weitestgehend "relatitv" sehr positiv bewertet wurde. Was ihr hier seit Monaten macht, ist eine kritische Auseinandersetzung eines neuen Mediums, dass hier durchaus, wenn es denn gut umgesetzt ist, eine Chance bekommen hätte.

Gerade die Visionäre von 4Players, die Tag ein Tag aus nach Inovation, Fortschritt und Eröffnung neuer Möglichkeiten des Gamingsektors fordern, ja sich beinahe daran opfern, kapitulieren hier nicht vor einer unsäglichen Engstirnigkeit, die mir begreiflich ist.

Ja, als Kinect-Betatester blieben mir die Schwierigkeiten auch natürlich nicht verborgen, aber spätestens mit der Version, die MS zum Launch bereitstellen wollte, bekommt man ein technisches Produkt, das mal mehr mal etwas weniger bietet, als ihr hier eurer Leserschaft weismachen wolltet.
Sarfinwsl
Beiträge: 769
Registriert: 13.11.2009 15:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sarfinwsl »

@Avatar:

Hehe ja ich auch, habs irgendwann per Zufall entdeckt, einfach Knopf gedrückt und bewegt, dabei dann erstaunt festgestellt "Hui das Menü bewegt sich". :D
Benutzeravatar
Satus
Beiträge: 1723
Registriert: 23.09.2004 17:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Satus »

Tja Pech M$, da bekommt Kinect ja wohl mal richtig den Hintern versohlt.


Schade hätten die das Geld lieber in ein paar gute exclusive Games gesteckt, da hätte meine Xbox 360 mehr von gehabt :(
Benutzeravatar
RPG Robin
Beiträge: 228
Registriert: 17.01.2009 00:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von RPG Robin »

ich muss auch sagen, einer der lächerlichsten Vergleiche die es je gab.
Das sag ich jetzt nicht als xbox 360 Fanboy, denn ich habe auch eine Wii und eine PS3...
RDR
Beiträge: 19
Registriert: 05.10.2010 21:06
Persönliche Nachricht:

Beitrag von RDR »

euer Bericht ist schrott !
da könnt ihr gleich ne Kuh mit einen Schwein vergleichen ?!

kann es sein sobald etwas auf dem Markt kommt muss es gleich verglichen werden ?!

oh es ist Star Wars rausgekommen vl. sollte ich es mit Black Ops vergleichen ?!

meine Fresse

sry, aber so ist es !
Sarfinwsl
Beiträge: 769
Registriert: 13.11.2009 15:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sarfinwsl »

Ein Vergleich Wii - Move und Eye Toy - Kinect wäre fairer gewesen.

Dann wäre vielleicht Move etwas besser, da ein Tick präzieser aber Kinect hätte haushoch gewonnen, da es um einiges mehr kann als Eye Toy.

Aber naja, es muss halt beides verglichen werden, da beide Bewegungssteuerungen neu sind.

Ich bezweifle aber das Microsoft die Nintendo Benutzer damit abgraben kann, keiner der bereits ne Wii hat wird sofort losrennen und sich Kinect + Xbox zu holen (gleiches gilt für Sony und Move).

Aber für diejenigen die bereits ne Xbox haben und mit einen auge immer zum Nintendo geschielt hat, für die kann es intressant sein.
Benutzeravatar
3nfant 7errible
Beiträge: 5160
Registriert: 19.09.2007 12:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 3nfant 7errible »

naja, es scheint ein normales Phänomen zu sein, dass sich immer die Fanboys des schlechteren Produktes über solche Vergleich-Tests aufregen. War bei PES vs FIFA auch nicht viel anders. Wüste Verschwörungstheorien dürfen an solcher Stelle dann natürlich auch nicht fehlen^^



Wer wirklich objektiv ist, darf sich über die Resultate aber nicht wundern. Das Move-Konzept ist dank der Wii quasi ein bereits etabliertes Produkt. Nintendo hat bereits bewiesen, dass man mit dieser Art von Steuerung hervorragende Spielerlebnisse bieten kann. Dh hier wird man nur die künftige Software abwarten müssen.


Kinect ist dagegen viel stärker in einer "Bringschuld" und muss erstmal beweisen, dass man damit auch gute Spielerlebnisse bieten kann, vor allem auch für Core-Gamer.

Und dass die Technik nicht ganz so überzeugend wie einst angekündigt ist, und sich MS obendrein auf die Zielgruppe von Oprah-Zuschauen einschiesst...
Bild

... ist auch nicht gerade hilfreich^^
Sarfinwsl
Beiträge: 769
Registriert: 13.11.2009 15:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sarfinwsl »

Naja, die ganze Werbung bei Oprah, Popstars und wo es nicht alles lief, das zupflastern vom Time Square war für mich mit kanonen auf Spatzen schiessen.

Einfach das Magazin leeren und dann hoffen das man 2 - 3 trifft die sich das Gerät dann kaufen.

Wenn Microsoft so sicher mit dem Gerät gewesen wäre, hätten sie es nicht nötig gehabt soviele Millionen in die Werbung zu stecken.

Die haben einen künstlichen Hype erschaffen, mehr haben sie nicht erreicht. Aber das wird ausreichen um das Ding wie geschnitten Brot zu verkaufen, grade zu Weihnachten.

Und danach? Man kauft es sich, man spielt ein-zweimal mit und dann kommt die Langeweile.
mr. rogers
Beiträge: 9
Registriert: 04.12.2008 20:24
Persönliche Nachricht:

Beitrag von mr. rogers »

Solidus Snake hat geschrieben:

Oh man, ohne eine Glaskugel neben mir stehen zu haben, weiß ich natürlich nicht jetzt schon, wie dieser "Test" ausfallen wird.

4players ist so ziemlich die einzige Stelle weit und breit bei der Kinect kritisch ohne Lobhudeleien und nicht Kinect mit Hohn und Spott belegt wurde. Egal in welche Richtung es ging...stets wurden unteranderem auch negative Aspekte beleuchtet und darüber berichtet.

Ich will gar nicht damit anfangen, dass weltweit zumindest die Technik selbst weitestgehend "relatitv" sehr positiv bewertet wurde. Was ihr hier seit Monaten macht, ist eine kritische Auseinandersetzung eines neuen Mediums, dass hier durchaus, wenn es denn gut umgesetzt ist, eine Chance bekommen hätte.

Gerade die Visionäre von 4Players, die Tag ein Tag aus nach Inovation, Fortschritt und Eröffnung neuer Möglichkeiten des Gamingsektors fordern, ja sich beinahe daran opfern, kapitulieren hier nicht vor einer unsäglichen Engstirnigkeit, die mir begreiflich ist.

Ja, als Kinect-Betatester blieben mir die Schwierigkeiten auch natürlich nicht verborgen, aber spätestens mit der Version, die MS zum Launch bereitstellen wollte, bekommt man ein technisches Produkt, das mal mehr mal etwas weniger bietet, als ihr hier eurer Leserschaft weismachen wolltet.
Ja klar, auch so kann man es sehen. Is ok.

Ich verstehe unter Kritik allerdings etwas anderes. Ich will auch keine Himmelsloberei, ganz und gar nicht. Zu den Spielen kann man letztlich stehen wie man will, aber die Technik und auch die momentane Umsetzung sind um Welten besser, als uns hier vermittelt wird.

Allein die beiden Spiele Dance Central und Kinectimals (das auch von Joystiq gewürdigt wird) beweisen, das Kinect nicht nur zukunftsfernes Potential besitzt, sondern es auch bereits erfahrbar macht. Ja gut, ich stehe auch nicht auf diese Spiele, aber sie beweisen vortrefflich, dass Kinect funktioniert, das die Technik stimmt und man sie zukünftig nur ausnutzen muss.
duder
Beiträge: 19
Registriert: 01.06.2009 23:20
Persönliche Nachricht:

Beitrag von duder »

Öl ins Feuer:

Dr. Richard Marks, verantwortlich für Sonys R&D, stellt 2004 in Stanford Kinect vor:

http://www.youtube.com/watch?v=jYHr0I-iFHE

Die Kamera stammt von der israelischen Firma 3DV. In der selben Präsentation stellt Marks auch Enhanced Reality Anwendungen mit Eye Toy vor:

http://www.youtube.com/watch?v=_PtoxKDcCXc

Diese sehen den Move-Techdemos die auf der E3 09 gezeigt wurden sehr ähnlich.

Warum sich Sony so lange Zeit gelassen hat weiß ich nicht. Sicher ist, dass sich das R&D Department von Sony (und sicher auch jene von Microsoft und Nintendo) schon lange Gedanken über Bewegungskontrolle und Erweiterung des Marktes machen.
Benutzeravatar
Levi-e-g
Beiträge: 1786
Registriert: 26.06.2008 17:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi-e-g »

"Eine nicht gerade faszinierende Technik" kommt in meiner persönlichen 4P-Topliste gleich hinter "Ein GTA für Arme". Respekt.
Doc Angelo
Beiträge: 5158
Registriert: 09.10.2006 15:52
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Doc Angelo »

Ein Teil der Test-Rubriken hat es scheinbar leider nicht mehr in den Test geschafft, das reiche ich hiermit nach. Zudem habe ich weitere Geräte zur Steuerung zum Vergleich herangezogen - man will ja wissen, was Sache ist.

Eignung für längere Sessions

Code: Alles auswählen

M$ Kinect:            **
Sony Move:         *
Nintendo Wii:      *
Gamepad:           *****
Tastatur+Maus: ****
Wenns mal wieder länger dauert, machen Move und Kinect trotz modernster Technik schlapp, ebenso wie ein WiiMote. Schon nach wenigen Stunden schmerzen einem Beine oder Arme. Was, wenn man den Speicherpunkt noch nicht erreicht hat, man aber den Controller nicht mehr bedienen kann?

Ganz besonders dramatisch wirkt sich dies bei Kinect aus: Ist man erstmal zusammengebrochen, hat man aufgrund der schlechten Technik kaum die Möglichkeit, weiterzuspielen - Kinect scheint weder im Sitzen noch auf dem Boden zu funktionieren.

Bei Move und Wii passiert dies noch früher, denn hier muss man zu seinem eigenen Körper auch noch die Geräte mitführen, was eine zusätzliche Anstrengung bedeutet.

Die Tastatur und die Maus haben hier zusammen mit dem Gamepad deutlich die Nase vorn. Lässig und entspannt kann man am Tisch Stundenlang zocken, ohne unter Ermüdungserscheinungen leiden zu müssen. Ganz besonders ergonomisch ist das Gamepad; die Hände müssen nicht in die Horizontale verdreht werden, um zu spielen.

Interaktionsmöglichkeiten

Code: Alles auswählen

M$ Kinect:            
Sony Move:         **
Nintendo Wii:      **
Gamepad:           ****
Tastatur+Maus: *****
Hier bietet sich ein ähnliches Bild, doch diesmal empfehlen sich die Geräteschwinger noch vor dem Nacktscanner. Kinect hat nicht mal einen Knopf zum Ausschalten. Dafür gibt es auch keinen Punkt. Punkt und aus.

Move und Wii sind da besser ausgestattet: Ein paar wenige Funktionen können ausgelöst werden, während man die Steuergeräte durch alle 3 Achsen schleudert. Das reicht aber nur für den Casual-Spaß am Sonntag vormittag aus, wie auch für lediglich 2 Punkte in diesem Vergleich.

Das Gamepad hat hier deutlich mehr zu bieten. Man kontrolliert mikrometergenau 2x2 Achsen, dazu noch 2x1 Achse mit den Zeigefingern. Dazu gesellen sich reichlich Knöpfe, die sofort erreichbar sind. Dank der schon lange verfügbaren OldSchool-Technologie sind sogar ältere Spiele noch immer ein Spaß, denn ein 8-Wege-Steuerkreuz ist auf vielen Gamepads schon mit inbegriffen!

Zu dem König aller Eingabemethoden muss wenig gesagt werden. Profispieler mit TGFH-Layout haben fantastilliarden Tasten mit der linken Hand zur Verfügung, und mit der rechten Hand werden nicht nur weitere Rollen und Tasten bedient, sondern auch das präziseste Steuergerät, was derzeit verfügbar ist - die Maus. Eine Genauigkeit von bis zu 4.000dpi stellt alles in den Schatten. Warum Kinect und Move nicht mindestens 10.000 Kubik-DPI bieten, ist uns einfach unverständlich.
Cohaagen
Beiträge: 192
Registriert: 02.07.2008 12:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cohaagen »

Wieso sollte es Schwachsinn sein, Haptik und Feedback in den Vergleich einzubeziehen und zu nennen? Vielleicht hat sich so mancher Leser mit den unterschiedlichen Techniken noch nicht vertraut gemacht und sich daher über solche Teilaspekte noch gar keine Gedanken gemacht, der wird für solch eine Information vielleicht dankbar sein. Genauso wie Hinweise auf den benötigten Platz, die beste Position der Kamera oder Sensorbar (über oder unter dem Display), minimale und maximle Lichtverhältnisse für eine gute Bewegungserkennung...

Nicht jeder informiert sich schon monatelang über WM+, Move und Kinect, sondern stößt vielleicht erst jetzt über Google oder eine andere Seite auf diesen Vergleich.