Deus Ex: Human Revolution
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- [Matze]
- Beiträge: 11850
- Registriert: 25.12.2007 12:00
- Persönliche Nachricht:
Finde ich toll das sie es lokalisieren. Haben sie mit mir einen Käufer mehr. Zumindest deutsche Untertitel sind für mich ein muss, ich kann zwar Englisch, aber alles nun doch nicht. Außerdem will ich nicht während den Gesprächen die ganze Zeit grübeln, was das denn jetzt bedeuteten könnte, sondern ich möchte mich auf die Gespräche einlassen.
- Setschmo
- Beiträge: 2376
- Registriert: 19.06.2003 13:14
- Persönliche Nachricht:
das Halo Synchro Debakel war z.b. echt hardcore. Elton als Sprecher .. man sollte bei solchen Produktionen darauf achten, dass die Qualität im Gesamtpacket stimmt. Und nicht nur Grafik regiert. Manchmal macht eine Synchro das Spiel komplett kaputt. Ichhabe mir z.b. Rainbow Six Vegas 2 gekauft. Leider in deutsch. Boah war ich angenert als ich diese müden und dämlichen Sprecher anhören musste.
Sonst ist es immer der Faktor der Qualität wie ein Spiel synchronisiert wurde. Es ist nicht immer schlecht und da kann man auch getrost zur deutschen Version greifen.
Sonst ist es immer der Faktor der Qualität wie ein Spiel synchronisiert wurde. Es ist nicht immer schlecht und da kann man auch getrost zur deutschen Version greifen.
Zuletzt geändert von Setschmo am 15.10.2010 20:36, insgesamt 1-mal geändert.
- Suppression
- Beiträge: 5413
- Registriert: 23.02.2008 14:00
- Persönliche Nachricht:
- Deuterium
- Beiträge: 4882
- Registriert: 26.05.2010 16:20
- Persönliche Nachricht:
Danke für diesen interessanten Artikel. Bezüglich der Synchronisationsqualität verschiedener Spiele ist natürlich zu sagen, dass es solche und solche gibt. Im Allgemeinen bin ich jedoch sehr dankbar für Synchros. Verschiedene Stimmen hier, die Synchros abschaffen würden, kann ich einfach nicht verstehen. Was interessiert es mich, ob mich Englisch weiterbilden könnte? Ich bin Deutscher und Deutsch ist meine Muttersprache. Ich persönlich finde Deutsch toll und versuche meine Sprache da zu pflegen, wo es geht. Natürlich sind schlechte Synchros Müll und es können nicht selten die Atmosphäre zerstören. Oft ist dieses Gejammer aber auch nur Einbildung. Es gibt auch genügend Beispiele für gute Synchros und je nach Geschmack kann die Synchro sogar besser klingen, als der Originalton. Alles subjektiv. Aber grundsätzlich den Sinn von Synchros abzustreiten ist unsinn. Englisch kann zwar heute eine wichtige Sprache sein, aber wenn wir ein paar Jährchen zurückgehen werden wir feststellen, dass Französisch auch mal die Macht war.
-
- Beiträge: 45
- Registriert: 03.02.2010 16:01
- Persönliche Nachricht:
Ich spiel eigentlich immer in Englisch! Das ist bei Filmen und Serien und Animes nicht anders. Hab keine Lust mir überaus schlechte Übersetzungen/Synchros anzutun und vielleicht etwas versäume. Versteh gar nicht warum immer alle lieber die deutsche Synchro hören. Nur weil sie das Englische nicht verstehen und die vielen Wortwitze und Wortspielchen für untwichtig halten?! Also bitte - sowas ist lächerlich!!!!-MiNuS- hat geschrieben:
Ich spiel eigentlich immer in Deutsch (wenn möglich)! Das ist bei Filmen und Serien und Animes nicht anders. Hab keine Lust das ich die Untertitel lesen muß und was von der Bilderflut versäume. Versteh gar nicht was immer alle gegen die Syncro haben. Die paar Wortwitze und Wortspielchen die einem vielleicht entgehen?! Also bitte - sowas ist lächerlich!!!!
[/ironie]
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 29.01.2005 22:02
- Persönliche Nachricht:
Für mich ist Synchronisation irrelevant - bei Filmen, Büchern sowie Games ziehe ich immer das englischsprachige Original vor (falls englischspraching - ansonsten greife ich auch zum deutschen
).
Ich denke aber dennoch, dass Synchronisation in Deutschland einiges ausmacht und in dieser Form erhalten bleiben sollte - ich empfinde es als sehr angenehm, dass in Deutschland Lokalisierung in dieser Form umgesetzt wird - nicht viele Länder machen das und dann noch meist so professionell.
Schön finde ich es dann zu sehen, wenn bei Spielen für die deutsche Lokalisierung Mühe aufgebracht wird.
Die Samples (bis auf den ersten
) klingen sehr gut

Ich denke aber dennoch, dass Synchronisation in Deutschland einiges ausmacht und in dieser Form erhalten bleiben sollte - ich empfinde es als sehr angenehm, dass in Deutschland Lokalisierung in dieser Form umgesetzt wird - nicht viele Länder machen das und dann noch meist so professionell.
Schön finde ich es dann zu sehen, wenn bei Spielen für die deutsche Lokalisierung Mühe aufgebracht wird.
Die Samples (bis auf den ersten

- BladeTNT2
- Beiträge: 223
- Registriert: 16.03.2009 23:16
- Persönliche Nachricht:
Eben!lingonberrypancake hat geschrieben:Es ist und bleibt reine Gewohnheit. Diskussionen hierzu führen zu nichts.
Aber muss sagen ich bevorzuge gute Deutsche Syncro.
Gibt zwar auch oft momente wo ENG besser ist. (Obwohl ich fast kein Eng kann)
Aber Englisch ist nicht mein ding nur wenn es sein muss.
Ich mag diese Sprache einfach nicht. Da hört ich mir lieber Japanisch an

(Die sogar sehr geil ist)
- Battlefish0711
- Beiträge: 553
- Registriert: 06.11.2009 17:16
- Persönliche Nachricht:
ray187 hat geschrieben:Für mich ist Synchronisation irrelevant - bei Filmen, Büchern sowie Games ziehe ich immer das englischsprachige Original vor (falls englischspraching - ansonsten greife ich auch zum deutschen).
Ich denke aber dennoch, dass Synchronisation in Deutschland einiges ausmacht und in dieser Form erhalten bleiben sollte - ich empfinde es als sehr angenehm, dass in Deutschland Lokalisierung in dieser Form umgesetzt wird - nicht viele Länder machen das und dann noch meist so professionell.
Schön finde ich es dann zu sehen, wenn bei Spielen für die deutsche Lokalisierung Mühe aufgebracht wird.
Die Samples (bis auf den ersten) klingen sehr gut
Muss ich dir zustimmen. Wir haben so viele gute Synchronsprecher in Deutschland und sind eigentlich auch für unsere Synchronarbeiten bekannt. Leider trifft das dann aber meistens nur auf Serien und Filme zu...bei Spielen sieht die Welt schon wieder ganz anders aus, was aber zum Teil auch daran liegt, dass den Sprechern dann der Bezug zur Szenerie fehlt. Ich denke, es is einfacher sich in einen Schauspieler hinein zuversetzen und seinen Text zu sprechen als in eine Spielfigur.
Aber um das Beispiel mit Mass Effect 2 aufzugreifen. Die Synchro war nich soo schlecht, auch bei Sheppard nich. Es wurden einige Sprecher ausgetauscht, aber das lag daran, dass bei Teil 2 eine andere Firma genommen wurde. Abgesehen davon, was soll man denn machen, wenn der vorherige Sprecher die Rolle nich übernehmen kann, weil er keine Zeit dafür hat? Mann kan ja schlecht so lange warten, bis der Sprecher wieder verfügbar ist...
Hier mal ein Interview über die Synchronarbeit, allerdings bezieht sich das jetzt eher auf Filmsynchros. Find ich recht interessant

http://www.youtube.com/watch?v=Rgam7xNPY5c
-
- Beiträge: 488
- Registriert: 05.12.2008 15:59
- Persönliche Nachricht:
Der Synchronisationswahn ist mit schuld an der sprachlichen Bildungsmisere, genau wie realitätsfremde "Spracherhaltungsinstitiutionen" der EU, die glauben, dass jeder noch so wurmstichige Dialekt erhaltenswert sei.
Geschichtlicher Hintergrund und soziale Identifikation hin oder her. Schon Nietzsche wusste, dass wir auf eine Weltregierung zusteuern und behielt mit den beiden Weltkriegen Recht. EU und Einheitswährung sind der nächste Schritt. Ständige Synchronisationen von Filmen, Serien und Spielen sind dagegen einfach nur Evolutionsbremsen.
Kleinere Märkte haben es da besser. In Holland ist das halbe TV auf englisch, da kann die Jugend das von klein auf.
Geschichtlicher Hintergrund und soziale Identifikation hin oder her. Schon Nietzsche wusste, dass wir auf eine Weltregierung zusteuern und behielt mit den beiden Weltkriegen Recht. EU und Einheitswährung sind der nächste Schritt. Ständige Synchronisationen von Filmen, Serien und Spielen sind dagegen einfach nur Evolutionsbremsen.
Kleinere Märkte haben es da besser. In Holland ist das halbe TV auf englisch, da kann die Jugend das von klein auf.
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 28.01.2010 11:34
- Persönliche Nachricht:
Also meiner Meinung nach gibt es durchaus sehr sehr gute deutsche Synchronisationen, die mir teilweise sogar besser gefallen als das Original. Bestes Beispiel hierfür ist für mich derzeit Starcraft 2.
Bei Dragon Age fand ich die deutsche Synchro bemerkenswert gut, die englische aber noch besser, daher hab ichs auf Englisch gezockt.
Leider sind die meisten deutschen Synchros für Spiele sehr mies, ich erinnere mich mit Graus an Oblivion. Dank des Artikels hab ich jetzt mal eine kleine Vorstellung davon,
wie es in so einem Synchronisationsstudio zugeht, aber ich bin doch etwas schockiert, dass die Sprecher eigentlich kaum etwas über das Spiel wissen!
Sollte man ihnen nicht wenigstens die betreffenden Spielszenen vorspielen?! Dadurch könnte man einige atmosphärekillenden Versprecher bestimmt vermeiden.
Zu Deus Ex 3: Ich weiss noch nicht, ob ich mich auf das Spiel freuen soll, bezüglich der Synchro bin ich von den Sprechern nicht unbedingt begeistert. Es ist in Ordnung, aber die englischen Originalstimmen haben mich weit mehr bewegt.
Bei Dragon Age fand ich die deutsche Synchro bemerkenswert gut, die englische aber noch besser, daher hab ichs auf Englisch gezockt.
Leider sind die meisten deutschen Synchros für Spiele sehr mies, ich erinnere mich mit Graus an Oblivion. Dank des Artikels hab ich jetzt mal eine kleine Vorstellung davon,
wie es in so einem Synchronisationsstudio zugeht, aber ich bin doch etwas schockiert, dass die Sprecher eigentlich kaum etwas über das Spiel wissen!
Sollte man ihnen nicht wenigstens die betreffenden Spielszenen vorspielen?! Dadurch könnte man einige atmosphärekillenden Versprecher bestimmt vermeiden.

Zu Deus Ex 3: Ich weiss noch nicht, ob ich mich auf das Spiel freuen soll, bezüglich der Synchro bin ich von den Sprechern nicht unbedingt begeistert. Es ist in Ordnung, aber die englischen Originalstimmen haben mich weit mehr bewegt.
-
- Beiträge: 237
- Registriert: 21.09.2009 19:39
- Persönliche Nachricht:
+1Suppression hat geschrieben:Also ich hab jetzt nach "Holt einen, der ihn hochkriegt", gegooglet (was für ein Wort), aber dazu nur diesen Bericht bekommen, sonst findet man dazu gar nix.
Aus welchem Spiel ist das denn?
bitte um aufklärung!

EDIT:
gefunden!

http://www.4players.de/4players.php/geh ... alo_3.html
http://de.halo.wikia.com/wiki/Ankunft_%28Kampagne%29
scheinbar ist man sich nicht ganz einig wie die aussage nun exakt lautete.