PlayStation Move

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Sylver001
Beiträge: 3725
Registriert: 22.09.2008 20:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sylver001 »

im umkehrschluß heißt das, dass sony ein kinect bereits intergriert hat, es aber aufgrund von unnütz nicht nutzt ^^
Die Kamera könnte auch ohne die Move-Knüppel Spielereien wie bei Eyetoy zulassen.
Benutzeravatar
pcj600
Beiträge: 2325
Registriert: 18.04.2010 23:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von pcj600 »

was für ein selten dämlicher, affiger trend.. meine fresse ! :roll:
Benutzeravatar
MrLove
Beiträge: 303
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MrLove »

Move kommt genau zum richtigen Zeit. Auf der Wii fehlt einfach die passende Software, was bei der PS3 nicht der Fall ist. Bei der PS3 gibt es mit Move, hochkarätigen Shooter + hd + sehr guten Onlinefähigkeiten, was weder die Wii mit Motion bietet noch X360 + Kinect bieten wird. Deswegen 1Day für Move.
Benutzeravatar
Raksoris
Beiträge: 8589
Registriert: 04.02.2010 14:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Raksoris »

Xxaiber hat geschrieben:Move kommt genau zum richtigen Zeit. Auf der Wii fehlt einfach die passende Software, was bei der PS3 nicht der Fall ist. Bei der PS3 gibt es mit Move, hochkarätigen Shooter + hd + sehr guten Onlinefähigkeiten, was weder die Wii mit Motion bietet noch X360 + Kinect bieten wird. Deswegen 1Day für Move.
Und wieder einmal ein schwachsinniges Kommentar vom größten Müllposter des Forums...

Gott...

Ich dachte nach dem Geflame im GoW Thread wärst du verschwunden...
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von E-G »

Masakado hat geschrieben:
Rutgar hat geschrieben:hmm ich habe mir gerade mal die Hardware Fakten angesehen, also was drinsteckt (Den Wiimote habe ich mal selbst zerlegt um an den Sensor zu kommen)

Der Wiimote enthält einfach gesagt eine 100Hz Webcam und deinen 3-Achs Beschleunigungssensor. Mit der Webcam werden die Lichtpunkte der Led-Leiste ("Sensor Bar") aufgezeichnet....


...Kommen wir jetzt zu Playstation Move. Auch hier ist eine (100?)Hz Webcam im Einsatz um die Position der Leuchtkugel aufzuzeichnen. Für eine Pointer Funktion wären aber min 2 Leds notwendig, also wird sie wohl anders realisiert...
...Ich hoffe ich habe nichts vergessen :)
Ich weiss nicht ob das einen großen Unterschied macht aber soweit ich weiss dient die Infrarot-Cam einzig der Positionsermittlung. (ausgehend vom Controler zur Sensorleiste)

Bei der PS-Cam ist das ein wenig anders, weil die Kamera (Playstation Eye) nicht nur die Position der Leuchtkugel ermittelt, sondern auch den Spieler selbst "sehen kann."
Die Kamera könnte auch ohne die Move-Knüppel Spielereien wie bei Eyetoy zulassen.
nene die infrarot cam hat nur sekundär was mit position zu tun. im grunde einfach die berechnung des pointers, sofern die leite mittig unter/über dem fernseher platziert wurde. die berechnung WO aufm tv man nun hinzeigt ist zwar auch nicht so präzise wie bei ner light gun, da hier auch nur geschätzt werden kann, kommt aber imo näher ran als move, dass ja eigentlich nur raten kann wo der fernseher steht. ne kugel sieht schließlich von allein seiten gleich aus.
darum hätte ich da gern mal nen bericht oder ne erklärung von jemandem der davon WIRKLICH ahnung hat...
Benutzeravatar
Masakado
Beiträge: 652
Registriert: 22.09.2009 23:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Masakado »

@E-G:

Wieso sollte deshalb die Pointerfunktion unpräzieser sein als bei einer Sensorleiste?
Dank dem zu Grunde liegenden Prinzip Eyetoy, würde das Bild der Kamera auf dem Fernseher wiedergespiegelt und wenn man dort nur den leuchtenden Ball als zeiger vor einem Menü sieht,
dann wäre der Pointer schonmal vorhanden. Das Spiegelbild wäre dann nicht 1:1, wie bei Eyetoy, sondern geringer damit keine Streckübungen daraus werden.

Im Prinzip käme dabei das Gleiche heraus, unabhängig davon ob die Kamera den Controler sieht und daraufhin die Konsole rechnen lässt oder der Controler die Sensorleiste sieht und die Fernseherposition schätzen lässt.

Mir stellt sich nurnoch die Frage, wie und wie schnell die Berechnungen von Gyroskop und "Kompass zur Kamera" übermittelt werden.

PS:

Richard Marks erwähnt in eigentlich jedem Interview, dass Move eine Weiterentwicklung zu Eyetoy darstellt.
Von daher wäre es auch am einfachsten für einen Pointer eine Schablone mit dem Eyetoy-Prinzip anzulegen.
Baralin
Beiträge: 1896
Registriert: 13.01.2007 14:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Baralin »

Möglicherweise ist das ne dumme Frage, aber kann man Move in verschiedenen Farben einkaufen, oder läßt sich das umschalten. Pink ist ja jetzt net so meins... ;-)
Benutzeravatar
Ilumi
Beiträge: 637
Registriert: 08.07.2010 14:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ilumi »

Ich würd ja gerne wissen, wie viele heute den Move-Controller hochloben, die die letzten Jahre über Wiis "Fuchtelsteuerung und Hampelei" geätzt haben.
Benutzeravatar
Masakado
Beiträge: 652
Registriert: 22.09.2009 23:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Masakado »

Die Kugel leuchtet in verschiedenen Farben.

Quelle: http://www.gamepro.de/specials/playstat ... date_.html
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

Masakado hat geschrieben:@E-G:

Wieso sollte deshalb die Pointerfunktion unpräzieser sein als bei einer Sensorleiste?
Dank dem zu Grunde liegenden Prinzip Eyetoy, würde das Bild der Kamera auf dem Fernseher wiedergespiegelt und wenn man dort nur den leuchtenden Ball als zeiger vor einem Menü sieht,
dann wäre der Pointer schonmal vorhanden. Das Spiegelbild wäre dann nicht 1:1, wie bei Eyetoy, sondern geringer damit keine Streckübungen daraus werden.

Im Prinzip käme dabei das Gleiche heraus, unabhängig davon ob die Kamera den Controler sieht und daraufhin die Konsole rechnen lässt oder der Controler die Sensorleiste sieht und die Fernseherposition schätzen lässt.
es macht nen unterschied ob man einfach wo hinzeigt oder das ding auf ner imaginären Ebene bewegen muss .... das eine eignet sich für shooter, das andere eher für "Mal und Schreib"-Aufgaben ;)
Benutzeravatar
Masakado
Beiträge: 652
Registriert: 22.09.2009 23:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Masakado »

Jetzt habe ich's verstanden, sry :D
Benutzeravatar
Public_Enemy__1
Beiträge: 113
Registriert: 06.12.2008 12:55
Persönliche Nachricht:

...

Beitrag von Public_Enemy__1 »

Naja wie es denn so schön heißt, Lieber gut Kopiert als schlecht erfunden :)
Benutzeravatar
furley.
Beiträge: 12589
Registriert: 16.11.2008 17:43
Persönliche Nachricht:

Re: ...

Beitrag von furley. »

Public_Enemy__1 hat geschrieben:Naja wie es denn so schön heißt, Lieber gut Kopiert als schlecht erfunden :)
Leider nicht wirklich gut kopiert oder ist befriedigend für dich das neue gut? :?
Benutzeravatar
NiceStyle86
Beiträge: 227
Registriert: 03.02.2010 14:04
Persönliche Nachricht:

Beitrag von NiceStyle86 »

Ein Freund von mir arbeitet bei SCEE und er hat zu *Testzwecken* bereits den Move Controller und die Spiele dazu erhalten. Gestern hatten wir die Spiele gespielt und die Steuerung ist wesentlich präziser als bei der WII :)
Mein Neffe hat die Wii und ein Vergleich liegt schon nahe, nur ist Move alles in allem ausgereifter! Zudem liegt der Move Controller gut in der Hand und ist extrem leicht!
Aber auch ich habe eine gewisse Verzögerung gemerkt, aber denke das wird in kommenden Spielen besser werden!
Alles in allem ein nettes Add-On und die Erweiterung für Spiele wie Heavy Rain und RE5 ist super! Spätestens dann werde ich mir Move auch holen!
Benutzeravatar
Raksoris
Beiträge: 8589
Registriert: 04.02.2010 14:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Raksoris »

Ponyo hat geschrieben:Ich würd ja gerne wissen, wie viele heute den Move-Controller hochloben, die die letzten Jahre über Wiis "Fuchtelsteuerung und Hampelei" geätzt haben.
Alle die hier reinschreiben:
Sony ist toll und Move ist eine Revolution und so viel besser als die Wii :D

Also ich zähle bis jetzt 3 Leute die Move in den Himmel loben , von denen ich mich erinnern kann das sie die Wiisteuerung als Fuchtelcrap tituliert haben.