Dragon Age: Origins

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Brakiri
Beiträge: 3482
Registriert: 19.09.2006 11:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Brakiri »

4P|TGfkaTRichter hat geschrieben:
b00ze hat geschrieben:
*lordrevan* hat geschrieben:Sorry, finde es unverständlich warum Gamepro und Gamestar schon fertige Tests rausgeben dürfen und 4 Players nicht. Irgendwie seltsam!
Weil diese Magazine linientreu (wie von EA befohlen) testen. 4Players ist unberechenbar.
Manchmal kriegen Spiele auch eine hohe Wertung, weil sie es einfach verdient haben. Und nur zum Vergleich: Sowohl Mirrors Edge, als auch Mass Effect als auch NFS Shift (alle von EA) wurden von der Gamestar nicht besser als von 4P bewertet, sondern schlechter. Wenn die GS also linientreu ist, was ist dann 4P? Jörg hat selbst erklärt, warum gerade bei den Printmags, die nun einmal die Tests bis zu ihrem Redaktionsschluss fertig haben müssen, bei solchen Reglungen oft Ausnahmen getroffen werden. Aber nein, es muss natürlich Geld geflossen sein. Wann lernen die Leute endlich, dass ein ehrlicher und kritischer Test auch durchaus mal in einer hohen Wertung und einem positiven Fazit enden kann?
Das mag sein, aber grade diese Magazine neigen sehr stark zu Wertungen die oft in unverständlichen Höhen schweben.
Das ist zwar manchmal auch ein Systemverschulden, wie z.B. bei der Gamestar, aber trotzdem haben hohe Wertungen von diesen Magazinen durch ihre Historie einen etwas faden Beigeschmack.

Daher liegt der obige Gedanke durchaus auf ersten Blick nahe, wird aber in einem Grossteil der Fälle nicht den Realitäten entsprechen. Ich denke diese abfälligen Bemerkungen sind der Historie, nicht der Bestechlichkeit geschuldet.
Zuletzt geändert von Brakiri am 01.11.2009 13:31, insgesamt 1-mal geändert.
ZockerManiac
Beiträge: 222
Registriert: 02.04.2009 12:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ZockerManiac »

@brabe:
Mich regt es auf, dass sich die meisten Leute immer darüber beschweren, dass etwas nicht richtig ist, aber das System immer noch unterstützen.
Mich auch und genau das ist mein Punkt!

@diehenne:
@ZockerManiac: Lass es lieber bleiben, Du laberst Dich nur dumm und dämlich. Auch wenn es hier um eigene Meinungen geht, die anderen verstehen einfach nicht, was du sagen möchtest und dabei gibst Du Dir sogar sehr viel Mühe. Die Energie hast du anderswo bestimmt besser investiert- das meine ich ohne jedwede Ironie.
Den Eindruck bekomme ich langsam auch, aber man soll ja die Hoffnung nie aufgeben...

@Vandyre:

Erstmal: Danke für den nachvollziehbaren und selbstverständlich subjektiven Kommentar, der zwar auch nicht in allen Punkten meiner Meinung entspricht (womit ich prima leben kann!), jedoch ganz ohne Beleidigungen, Erniedrigungen, Beschimpfungen oder Ähnliches auskommt! So - und nur so - kann man vernünftig diskutieren!
Es ist vielleicht Ansichtssache, ob man die von mir Angebrachten Kritikpunkte nun als Kritik den Entwicklern und Publishern anlastet oder ob man davon ausgehen will, dass diese aus rein inhaltlichen Gründen ganz bewusst bestimmte Elemente nicht ins Spiel implementiert oder auf eine bestimmte Weise gehandhabt haben. Bei rein technischen Aspekten wie beispielsweise der Umgebungsgestaltung, Texturen, Clippingfehlern usw. erscheint mir diese Sichtweise zwar nicht sehr nachvollziehbar (wer bevorzugt schon bewusst und absichtlich schlechte Texturen oder Clippingfehler?!), aber im Hinblick auf andere Dinge (z.B. modularer Aufbau der Spielwelt) mag es sich durchaus so verhalten!
Ich behaupte einfach mal, ein DA:O würde in einem Open-World-Spiel einfach nicht funktionieren, da das Hauptaugenmerk auf der Story liegt. Und ich kenne kein Open-World-Spiel, dass es Storytechnisch mit Biowaregames aufnehmen kann (Achtung: rein subjektiv! Aber weder PB-Games, noch Oblivion, Fallout 3 etc. haben mich storymäßig so mitgenommen wie BG2, NWN oder Jade Empire. Open World und roten Faden widersprechen sich einfach.).
Das scheint in der Tat eher subjektiv zu sein, denn ich habe es z. B. ganz anders empfunden. G 2 hat mich vom Anfang bis zum Ende bei offener Spielwelt storytechnisch prima unterhalten (mag vielleicht daran liegen, dass unter einer "guten Story" jeder etwas anderes versteht...), während ME für meinen Geschmack schon fast ein wenig überfrachtet war und gerade KotoR 2 streckenweise unglaublich langatmig geworden ist.

Ich habe übrigens keineswegs vor, Dich oder sonst wen hier als Fanboy oder was weiß ich zu beschimpfen! Du hast eine Meinung, die vielleicht nicht in allen Punkten meiner entspricht, aber dass muss sie ja auch nicht. Ich kann gut damit leben, dass andere Menschen andere Meinungen haben, solange sie sie nachvollziehbar begründen!

ZockerManiac
Zuletzt geändert von ZockerManiac am 01.11.2009 13:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

@ Brakiri

Ich wette mit dir, dass ich wenn ich mir die Tests von 4P ansehe, auch einige Spiele finden werde, die im Verhältnis viel zu hoch bewertet worden sind, es gibt nämlich auch Spiele neben Gothic 3. :wink:

Tests werden nun einmal von Redakteuren geschrieben, die manchmal auch einen schlechten Tag erwischen oder ein Spiel einfach sehr speziell wahrnehmen können. C. Schmidt bei der GS ist z.B. ein eisenharter PB Fanboy, woraus wahrscheinlich die zu hohe Wertung für Risen resultiert. Man kann sich jetzt die Frage stellen, ob es sinnvoll ist, so jemanden Risen testen zu lassen (kann man bei Jörg und der Vorgeschichte übrigens auch), aber man muss nicht sofort davon ausgehen, dass Geld geflossen ist, nur weil die Wertung zu hoch war.

Darüberhinaus hat diese Haltung: Hohe Wertung = gekauft, niedrige Wertung = ehrlicher, kritischer Test immer Bestand und hat nichts speziell mit der GS zu tun. Als 4P die PC Version von GTA4 nen Platin Award verpasst hat, haben sie sich das auch anhören dürfen.
Benutzeravatar
MØnd©LØud
Beiträge: 1482
Registriert: 15.02.2009 16:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MØnd©LØud »

also die npcs und spiel figuren sehen top aus aber bei der landschaft bekommt man ja brechreiz wenn das wirklich PC version bilder sind
und dann noch dieser scheiß distanz nebel,das spiel wird eh nicht viel anders machen als seine genre vertreter baldurs gate, dungeon siege

also es gibt schlechte landschaftsgrafik und es gibt hässliche bei dragon age trifft eher das letzte zu naja werd mirs mal an schaun,da ich spiele wie baldurs gate und dungeon siege schon immer mochte

hab grade gesehn das,dass kampfsys wie bei drakensang ist, dann nein danke,ich will hektik und nicht jedes mal wenns kritisch wird das spiel anhalten und erstmal heiltränke verteilen
Zuletzt geändert von MØnd©LØud am 01.11.2009 13:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Brakiri
Beiträge: 3482
Registriert: 19.09.2006 11:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Brakiri »

4P|TGfkaTRichter hat geschrieben:@ Brakiri

Ich wette mit dir, dass ich wenn ich mir die Tests von 4P ansehe, auch einige Spiele finden werde, die im Verhältnis viel zu hoch bewertet worden sind, es gibt nämlich auch Spiele neben Gothic 3. :wink:

Tests werden nun einmal von Redakteuren geschrieben, die manchmal auch einen schlechten Tag erwischen oder ein Spiel einfach sehr speziell wahrnehmen können. C. Schmidt bei der GS ist z.B. ein eisenharter PB Fanboy, woraus wahrscheinlich die zu hohe Wertung für Risen resultiert. Man kann sich jetzt die Frage stellen, ob es sinnvoll ist, so jemanden Risen testen zu lassen (kann man bei Jörg und der Vorgeschichte übrigens auch), aber man muss nicht sofort davon ausgehen, dass Geld geflossen ist, nur weil die Wertung zu hoch war.

Darüberhinaus hat diese Haltung: Hohe Wertung = gekauft, niedrige Wertung = ehrlicher, kritischer Test immer Bestand und hat nichts speziell mit der GS zu tun. Als 4P die PC Version von GTA4 nen Platin Award verpasst hat, haben sie sich das auch anhören dürfen.
Da hast du völlig recht. Auf der Gegenseite steht dabei für mich aber, das ich, auch wenn ich wertungstechnisch anderer Meinung war, speziell bei Jörgs Kritiken immer nachvollziehen konnte, warum er auf diese Wertung kommt. Er gibt sich Mühe (Jörg ist ja nun auch nur ein Mensch), alle Vor- UND Nachteile aufzuzeigen. Wie jeder von uns diese Pros/Kontras gewichtet, dass ist jedem individuell überlassen.

Und hier sehe ich eben den grossen Unterschied zwischen z.B. C.S. von der Gamestar und Jörg. Bei C.S. fehlen mir oft viele Negativpunkte. Oft lesen sich diese Tests wie erweitertes Marketing. Selbst wenn ein Kritikpunkt mal über 2 Seiten ausgebreitet wird, und selbst heftigste Sprache benutzt wird, schlägt sich das nicht nennenswert in der Wertung nieder. Sowas macht für mich einen Test unglaubwürdig. Ich kann nicht über 3 Seiten Fehler anprangern, und über Abstürze fluchen und dann eine hohe 80er Wertung geben. Das passt einfach nicht zusammen. Hätte man keine erlebt, so wie es Jörg bei GTA IV passiert ist, hätte ich gesagt: Ok, ist nachvollziehbar.

Vor diesem Hintergrund kann ich persönlich den Leuten solche "Ausrutscher" wie Bestechlichkeitsvorwürfe usw., nicht mal übel nehmen.

Das man einen PB-Fanboy weder G3 noch Risen testen lassen sollte, müsste jedem, mit ein wenig gesundem Menschenverstand, eigendlich einleuchten. Schade das der Chefredaktuer hier nicht ein wenig mehr Weitsicht gezeigt hat.

Die Kausalkette G3 -> Witchter -> Risen lässt sich im nachhinein eben nicht durch einen Potpourri aus Arroganz, Ingoranz und Kritikunfähigkeit beheben.

Wie gesagt, der grosse Unterschied ist: Nachvollziehbarkeit, auch ohne die Meinung teilen zu können, und das offensichtliche(?) Verschleiern/Auslassen/Schönreden von Kritikpunkten.

Solange ein Test so vollständig wie möglich ist, und die Wertung nachvollziehbar bleibt, geht das für mich in Ordnung. Hypewertungen die die Hälfte der Kritikpunkte verschweigen hingegen, sind für mich absolute No-goes.

PS: Bei Risen ist z.B. die Tatsache das 50% der Akte keinerlei Story und Questsinhalt mehr haben, weder gross erleutert, noch wertungstechnisch eingeflossen. Wenn 50% des Spiels nicht in die Wertung einfliessen(der miserable Teil), was soll man dann von so einem Test halten?
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

Die Kausalkette G3 -> Witchter -> Risen lässt sich im nachhinein eben nicht durch einen Potpourri aus Arroganz, Ingoranz und Kritikunfähigkeit beheben.


Ich hab ja eine eigene Theorie, wodurch diese Kette zustande gekommen ist.

Gothic 3 wurde viel zu hoch bewertet führte zu einem Verlust an Glaubwürdigkeit führte. Natürlich musste jetzt die Glaubwürdigkeit wieder her, also wartete man auf ein Spiel, auf das man alle Härte der Kritik niedersausen konnte, um den Leuten so zu zeigen, wie kritisch man doch ist (weil die Reds wissen auch, dass bei ihren Lesern oft nur ein schlechter Test als kritischer Test wahrgenommen wird). Dann kam der Witcher, der in seiner Releasefassung ja auch recht buggy war und wurde gnadenlos abgewertet (das wurde sogar von dem Preview des Stalker Hypegirls P. Schmitz richtig schön vorbereitet). Das Dumme war nur, dass der Witcher sich bei genauerem Hinsehen als das bis jetzt somit beste RPG dieser Generation entpuppte und von den GS Lesern zum besten RPG und drittbesten Spiel 2007 gewählt wurde (wenn ich mich richtig erinnere). In diesem Punkt ist 4P übrigens wesentlich cleverer, die lassen die Spiele, die sie unter 85 bewerten ja erst gar nicht zur Wahl zu. :wink: Und nach dem Witcher Test beschloss man es wie in der Politik zu machen, nämlich einfach gar nichts mehr zu sagen und Gras über die Sache wachsen zu lassen.

Ich würde also schon sagen, dass der im Verhältnis eher niedrige Witchertest eine ganz bewusste Entscheidung zur Imageverbesserung war. Allerdings muss in diesem Rahmen auch feststellen, dass die GS nicht das einzige Mag, weder gedruckt noch online ist, dass zu solchen Maßnahmen zu greifen scheint, eben weil die Leser nur in einer schlechten Wertung einen kritischen Test sehen. Einzige Ausnahme ist die PC Games, die wertet fröhlich eigentlich immer alles zu hoch. Aber immerhin kann man sich bei denen darauf verlassen.
Benutzeravatar
Brakiri
Beiträge: 3482
Registriert: 19.09.2006 11:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Brakiri »

4P|TGfkaTRichter hat geschrieben:
Die Kausalkette G3 -> Witchter -> Risen lässt sich im nachhinein eben nicht durch einen Potpourri aus Arroganz, Ingoranz und Kritikunfähigkeit beheben.


Ich hab ja eine eigene Theorie, wodurch diese Kette zustande gekommen ist.

Gothic 3 wurde viel zu hoch bewertet führte zu einem Verlust an Glaubwürdigkeit führte. Natürlich musste jetzt die Glaubwürdigkeit wieder her, also wartete man auf ein Spiel, auf das man alle Härte der Kritik niedersausen konnte, um den Leuten so zu zeigen, wie kritisch man doch ist (weil die Reds wissen auch, dass bei ihren Lesern oft nur ein schlechter Test als kritischer Test wahrgenommen wird). Dann kam der Witcher, der in seiner Releasefassung ja auch recht buggy war und wurde gnadenlos abgewertet (das wurde sogar von dem Preview des Stalker Hypegirls P. Schmitz richtig schön vorbereitet). Das Dumme war nur, dass der Witcher sich bei genauerem Hinsehen als das bis jetzt somit beste RPG dieser Generation entpuppte und von den GS Lesern zum besten RPG und drittbesten Spiel 2007 gewählt wurde (wenn ich mich richtig erinnere). In diesem Punkt ist 4P übrigens wesentlich cleverer, die lassen die Spiele, die sie unter 85 bewerten ja erst gar nicht zur Wahl zu. :wink: Und nach dem Witcher Test beschloss man es wie in der Politik zu machen, nämlich einfach gar nichts mehr zu sagen und Gras über die Sache wachsen zu lassen.

Ich würde also schon sagen, dass der im Verhältnis eher niedrige Witchertest eine ganz bewusste Entscheidung zur Imageverbesserung war. Allerdings muss in diesem Rahmen auch feststellen, dass die GS nicht das einzige Mag, weder gedruckt noch online ist, dass zu solchen Maßnahmen zu greifen scheint, eben weil die Leser nur in einer schlechten Wertung einen kritischen Test sehen. Einzige Ausnahme ist die PC Games, die wertet fröhlich eigentlich immer alles zu hoch. Aber immerhin kann man sich bei denen darauf verlassen.
Nicht böse sein, aber diese Theorie ist keine Theorie, sondern ein offenes Geheimnis, welches in der Spielecommunity weit verbreitet ist, und oft diskutiert wurde. ;)

Aber genau hier liegt der Hase im Pfeffer. Wenn eine Zeitschrift hergeht, und eine solche offensichtliche und schwache Strategie auf eine Leserschaft fallen lässt, die man anscheinend für beschränkt und dämlich genug hält, das nicht zu durchschauen, dann geht mir einfach nur die Hutschnur hoch.

Selbst wenn man es nicht ernst gemeint hätte, wäre eine nachträgliche Entschuldigung/Erklärung und eine faire Bewertung von The Witcher glaubhafter gewesen. Die PC Games hat das gemacht, und es hat ihr glaube ich nicht geschadet. Denn der Eindruck der "Inkompetenz" wurde durch den Anschein ehrlicher Reue und der Fähigkeit Fehler eingestehen zu können, abgeschmildert.

Aber die GS hat genau das Falsche getan. Die Leser für dumm verkauft, eine durchsichtige und unehrliche Strategie gefahren, und sich weiter auf dem hohen Ross "Redakteur bei der "grössten" Spielezeitschrift Deutschlands" ausgeruht.

Pfui sag ich da nur.
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

@ Brakiri

Der GS Versuch, die Glaubwürdigkeit über eine zu niedrige Wertung wiederherzustellen, war eben richtig plump, allerdings ist er nur einmal vorgekommen. Ich kenne zumindest ein Magazin (Namen möchte ich hier nicht nennen), das dieses Verfahren regelmäßig anwendet.

In letzter Konsequenz führt diese ganze Geschichte einfach nur dazu, dass man als Leser Tests generell vorsichtig gegenüber stehen sollte und sich am besten wirklich seine eigene Meinung bildet. Ich kann diese Magazin Fanboys, die eine Wertung ihres Mags immer für richtig halten und sie, oft ohne das Spiel zu kennen, sogar verteidigen, auf den Tod nicht leiden. Aber damit genug zu diesem Thema.

Wir können es ja wieder aufwärmen, wenn 4P die Zahl unter den Test schreibt. :wink:
Benutzeravatar
Brakiri
Beiträge: 3482
Registriert: 19.09.2006 11:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Brakiri »

4P|TGfkaTRichter hat geschrieben: Wir können es ja wieder aufwärmen, wenn 4P die Zahl unter den Test schreibt. :wink:
Na ich glaube das dann ganz andere hier wieder das Forum "aufwärmen", sollte Jörg nicht mindestens 85% geben.

Ich weiss, Zahlen sind egal, aber ich habe so vom Test her das Gefühl, dass sich Dragon Age mit einer hohen 80 und Gold "zufriedengeben" muss. Aber das ist nur Spekulation.

Bezüglich Fanboy: Gibt es einen Jörg-Test der die Wertung unnachvollziehbar macht? Wenn ja, welcher ist das, damit ich ihn lesen kann?

Ich glaube Jörg fährt hier eine clevere Strategie. Indem er alle Pros/Kontras aufzeigt, auch die, die ihm wenig bedeuten, macht er die Tests einem grösseren Publikum zugänglich. Gepaart mit einem "Subjektiv-Eingeständnis" in der Wertungsphilosophie, umgeht er das GS-Problem sehr elegant.
Heisse Eisen die andere wieder aus dem Feuer holen müssen, legt Jörg garnicht erst rein ;)
Zuletzt geändert von Brakiri am 01.11.2009 14:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
IEP
Beiträge: 6690
Registriert: 12.05.2009 23:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von IEP »

Sobald die Zahl da ist, wird der Thread hier uninteressant. Und ich prophezeie genau wie bei Risen mehr als 1000 Antworten.
Vandyre
Beiträge: 264
Registriert: 17.11.2007 13:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Vandyre »

ZockerManiac hat geschrieben: @Vandyre:

Erstmal: Danke für den nachvollziehbaren und selbstverständlich subjektiven Kommentar, der zwar auch nicht in allen Punkten meiner Meinung entspricht (womit ich prima leben kann!), jedoch ganz ohne Beleidigungen, Erniedrigungen, Beschimpfungen oder Ähnliches auskommt! So - und nur so - kann man vernünftig diskutieren!
Es ist vielleicht Ansichtssache, ob man die von mir Angebrachten Kritikpunkte nun als Kritik den Entwicklern und Publishern anlastet oder ob man davon ausgehen will, dass diese aus rein inhaltlichen Gründen ganz bewusst bestimmte Elemente nicht ins Spiel implementiert oder auf eine bestimmte Weise gehandhabt haben. Bei rein technischen Aspekten wie beispielsweise der Umgebungsgestaltung, Texturen, Clippingfehlern usw. erscheint mir diese Sichtweise zwar nicht sehr nachvollziehbar (wer bevorzugt schon bewusst und absichtlich schlechte Texturen oder Clippingfehler?!), aber im Hinblick auf andere Dinge (z.B. modularer Aufbau der Spielwelt) mag es sich durchaus so verhalten!
In Bezug auf technsiche Aspekte wie Clippingfehler etc. gebe ich dir recht. Wobei ich es für sehr schwierig bis unmöglich halte, nahezu alle Fehler während des Produktions-/Entwicklungsprozessses abzustellen bzw. im nachhinein durchs Testen aufzuspüren. Da sind ja schließlich auch nur Menschen am Werk. :lol:
Ich behaupte einfach mal, ein DA:O würde in einem Open-World-Spiel einfach nicht funktionieren, da das Hauptaugenmerk auf der Story liegt. Und ich kenne kein Open-World-Spiel, dass es Storytechnisch mit Biowaregames aufnehmen kann (Achtung: rein subjektiv! Aber weder PB-Games, noch Oblivion, Fallout 3 etc. haben mich storymäßig so mitgenommen wie BG2, NWN oder Jade Empire. Open World und roten Faden widersprechen sich einfach.).
Das scheint in der Tat eher subjektiv zu sein, denn ich habe es z. B. ganz anders empfunden. G 2 hat mich vom Anfang bis zum Ende bei offener Spielwelt storytechnisch prima unterhalten (mag vielleicht daran liegen, dass unter einer "guten Story" jeder etwas anderes versteht...), während ME für meinen Geschmack schon fast ein wenig überfrachtet war und gerade KotoR 2 streckenweise unglaublich langatmig geworden ist.
Hier habe ich mich vielleicht falsch ausgedrückt. Spiele wie BG, NWN etc. sind für mich eher wie ein Buch, dessen Geschichte ich nachspielen kann. Der rote Faden im Spiel bringt mich von Kapitel A nach B, dann zu C etc. Und in Bezug auf die Nebenquets kann ich dann selber entscheiden, ob ich Kapitel A Absatz 1 "lesen" möchte oder ob ich zum nächsten Kapitel weiterspringe.
Bei Spielen wie Gothic liegt der Hauptaugenmerk in meinen Augen nicht so sehr darin eine Geschichte zu erzählen, sondern den Spieler in eine Welt zu schmeissen, in der er nach eigenem Gutdünken entscheidet, wie die Geschichte verlaufen soll.
Ich hoffe, der Unterschied ist nun klarer geworden. Das schließt nicht aus, dass einen eine Geschichte in einer offenen Welt nicht unterhält. Auch ich habe sehr gerne Gothic 2 gespielt und mich von der Geschichte gut unterhalten gefühlt. Aber der Story-Reiz ist in meinen Augen ein anderer.
Ich habe übrigens keineswegs vor, Dich oder sonst wen hier als Fanboy oder was weiß ich zu beschimpfen! Du hast eine Meinung, die vielleicht nicht in allen Punkten meiner entspricht, aber dass muss sie ja auch nicht. Ich kann gut damit leben, dass andere Menschen andere Meinungen haben, solange sie sie nachvollziehbar begründen!

ZockerManiac
Das wäre ja auch noch schöner, wenn sich unsere Meinungen in allen Punkten entsprechen würden. :D
56er
Beiträge: 340
Registriert: 14.08.2009 22:24
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 56er »

In letzter Konsequenz führt diese ganze Geschichte einfach nur dazu, dass man als Leser Tests generell vorsichtig gegenüber stehen sollte und sich am besten wirklich seine eigene Meinung bildet. Ich kann diese Magazin Fanboys, die eine Wertung ihres Mags immer für richtig halten und sie, oft ohne das Spiel zu kennen, sogar verteidigen, auf den Tod nicht leiden. Aber damit genug zu diesem Thema.

Wir können es ja wieder aufwärmen, wenn 4P die Zahl unter den Test schreibt. Wink
Du sprichst mir aus der Seele =)
Benutzeravatar
Brakiri
Beiträge: 3482
Registriert: 19.09.2006 11:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Brakiri »

IEP hat geschrieben:Sobald die Zahl da ist, wird der Thread hier uninteressant. Und ich prophezeie genau wie bei Risen mehr als 1000 Antworten.
Ja, und glaube ich nicht. Dafür hat Dragon Age nicht die notwendige Fanboy-Basis. Es ist zwar ein "bekanntes" Studio, ist aber weder deutsch, noch so individuell wie PB, noch ist DAO ein Nachfolger von etwas.

Nach dem Test vermute ich, dass Jörg eine Wertung vergibt die nicht viel niedriger sein wird, als der Schnitt. Daher halte ich grossartige "Tumulte" hier für eher unwarscheinlich.

Leuten die wegen 2% rumzackern müssen, ist eh nicht mehr zu helfen.
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

Brakiri hat geschrieben:
IEP hat geschrieben:Sobald die Zahl da ist, wird der Thread hier uninteressant. Und ich prophezeie genau wie bei Risen mehr als 1000 Antworten.
Ja, und glaube ich nicht. Dafür hat Dragon Age nicht die notwendige Fanboy-Basis. Es ist zwar ein "bekanntes" Studio, ist aber weder deutsch, noch so individuell wie PB, noch ist DAO ein Nachfolger von etwas.

Nach dem Test vermute ich, dass Jörg eine Wertung vergibt die nicht viel niedriger sein wird, als der Schnitt. Daher halte ich grossartige "Tumulte" hier für eher unwarscheinlich.

Leuten die wegen 2% rumzackern müssen, ist eh nicht mehr zu helfen.
Prototype hatte auch keine Fanbasis und trotzdem war der thread damals alles andere als ruhig. :wink:

Ich denke, was auf jeden Fall wird, sind Vergleich zur Wertung von Mass Effect, das sich immer stärker als das Gothic 3 von 4P herausstellt, da es im Verhältnis zu anderen RPGs hier auch viel zu gut bewertet wurde. Sollte DA schlechter als ME abschneiden, wird es sicher knallen.
[Cthulhu]
Beiträge: 180
Registriert: 20.03.2007 18:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von [Cthulhu] »

b00ze hat geschrieben:
*lordrevan* hat geschrieben:Sorry, finde es unverständlich warum Gamepro und Gamestar schon fertige Tests rausgeben dürfen und 4 Players nicht. Irgendwie seltsam!
Weil diese Magazine linientreu (wie von EA befohlen) testen. 4Players ist unberechenbar.
Bullshit!

Andere "Lienentreue" Online-Mags wie gamona dürfen auch nicht bewerten. Das Embargo trifft ganz klar Online-Mags im Allgemeinen. Und das aus dem einfachen Grund, das Print-Mags sowas wie einen Redaktionsschluss haben an dem des Zeug zum Drucken muss. Und wenn das Embargo nun gelten sollte, muss man halt den DA:O-Test auf die nächste Ausgabe verschieben.
Aber natürlich ist es cooler zu schreiben, das es an den vergebenen 92% lag... :roll:

€dit: Und nein, ich bin nicht naiv was bezahlte Tests angeht: Um eine Ecke weiß ich aus erster Hand das es gang und gäbe ist, vor allem in der Auto, HiFi und Fotobrance. Ist bei PC-Games sicher nicht anders. Nur ist es eben DIESES Mal nicht der Grund.