Selbst meine Wii steht nur hier wegen Tales of Symphonia (GC-Version!) und natürlich Xenoblade! Gut, und F-Zero GX, das Spiel wollte ich als F-Zero X-Fan immer haben ;P
Kurz vor der XIII-2-Demo habe ich XIII endlich durchgespielt, nachdem ich sicher 6-10 Monate in diesem letzten stinkendlangweiligen Abschnitt festsaß. Der Endkampf war klar irgendwie episch, aber ganz ehrlich : Ich habe das gesamte Spiel über nicht die Motivation kapiert, wieso ausgerechnet diese Gruppe ausgerechnet dieses komische Gebilde jetzt zerstören muss. Oder kann. Irgendwas war ja, dass sie was anderes zerstören sollten, aber das war plötzlich nebensächlich. Die Story von XIII wurde lediglich noch von XII unterboten, aber das bot wenigstens das rundere Spielerlebnis.
Wobei ich hier Lightning als Charakter nicht schlecht machen möchte, aber wenn ich überlege, dass mich damals die Szene in FF 6 mit Celes und Cid wirklich zu tränen gerührt hat, ist es doch bedenklich, dass ich bei FF XIII zu 90% dachte : "WANN ist es endlich vorbei, dass ich das Spiel abhaken kann??"
Wer XIII mag, dem mag jemand zuschreiben, dass Geschmäcker nunmal verschieden sind.
Aber sorry :
Wer die Bildzeitung jeden morgen zum Frühstück liest, bei DSDS (und Konsorten) fleißig die Telefonabstimmung nutzt, auf jeden medialen Hype anspringt, u.s.w. ,den kann ich auch nicht als normal denkenden Menschen irgendwie in meinem Leben einordnen.
Leider leben wir aktuell in dieser Generation, wo man sich als anspruchsvoller Spieler (so bezeichne ich mich jetzt einfach mal^^) zu 99% von Idioten umgeben sieht.
Trifft man jemanden, der ebenfalls eine Vorliebe für Spiele hat, greifen für mich meistens 2 Ausschußkriterien :
1. Er hat eine Xbox statt einer PS3, aber nebenher einen PC.
(Sorry, da greife ich mir an den Kopf^^)
2. Er spielt wie 99% der Menschen hier im Umkreis (1 Jahr Gamestop gibt mehr als genug Einblicke) CoD, Halo und (sonstiges Mainstreamspiel einfügen, dass die Masse gerade spielt)
Und genau da liegt das Problem : Diesen Leuten soll FF laut SE gefallen. Da ist nichts verwerfliches dran, wenn die "alte Schule" sich so vor den Kopf gestoßen fühlt. Das ist nur die logische Folge davon.
XIII-2 habe ich nur kurz die Demo angespielt, für besser als XIII befunden (keine Kunst!) und werde mir den Teil von einer Freundin mal ausleihen. Kaufen jedoch keinesfalls, da ich alleine die Aussicht ein XIII-3 ertragen zu müssen aktuell nicht unterstütze. Wer weiss, vielleicht hauts mich ja richtig vom Hocker.
Die beste Wahl für alle, die ein gutes und ihnen wohl unbekanntes FF spielen wollen, ist im PSN-Store sich FF6 runterzuladen. Das ist auf gleichem Niveau wie Chrono Trigger anzusiedeln und bei mir sicher in den Top 3 der besten FFs anzusiedeln

Da ich es leider schon seit Jahren mehrmals durch habe, sitze ich gerade an dem Teil, den ich nach 13 am wenigsten leiden konnte : VIII. Ich frage mich immer noch, was die deutschen Lokalisatoren bei 7-10 geritten hat. Im 8. schäme ich mich regelmäßig fremd für die 1000 Schreibfehler oder auch das peinliche "Wooooo kooooommst du denn heeeer?" von Shelbie.
Aber das traurige ist : Selbst das DRAW-System, auf das ich Jahrelang schimpfte ist besser als der ganze Spielinhalt aus FF-13...^^
Als Abschluss zu diesem konfusen Post, der nur ein paar aufkeimende Gedanken ins Internet bringen sollte, soll gesagt sein : Nicht die Grafik macht ein FF, sondern die Story, die Atmosphäre, das märchenhaft-epische und die Charaktere. Nicht zu vergessen der "Rollenspielanteil". FF ist mit 13 kein Japan-Rollenspiel mehr, sondern nur noch Japan. Wobei, selbst das ja nicht mehr. Was ist FF dann?