1. Das Thema ist wichtig und es sollte in breiter Öffentlichkeit diskutiert werden, obwohl oder gerade weil es...
2. ... Bereiche unseres täglichen Lebens gibt, in denen es noch viel wichtiger wäre, die Mechanismen der Meinungsbildung und -manipulation
über angeblich unabhängige (Massen-)Medien offenzulegen und zu zeigen, wer da wirklich an den Hebeln sitzt und die Rädchen dreht.
3. Sowohl die Kolumne als auch das Interview finde ich gelungen. Einen Pauschalverdacht gegen alle Publisher und alle anderen (Online-)Magazine kann ich da nicht herauslesen. Zumindest nicht, wenn man das alles genauso differenziert und kritisch liest, wie man auch jeden Spieletest in jedem Magazin lesen sollte.
4. Die Spiele-Branche ist ein "Industrie"-Zweig und funktioniert nach den gleichen Gesetzen wie das gesamte Wirtschaftssystem: Nur wer sein Produkt (egal, ob es qualitativ gut oder schlecht ist) auch verkaufen kann, überlebt. Um zu verkaufen, muss ich Werbung/Marketing betreiben, damit mein Produkt möglichst vielen Leuten (= Käufern) möglichst positiv bekannt wird.
5. Marketing ist Beeinflussung. Ob ich den Käufer direkt beeinflusse z.B. durch eine Werbeanzeige oder indirekt über jegliche Art von "Pressearbeit" verfolgt letztlich das gleiche Ziel: positive Darstellung meines Produkts.
6. Spiele-Industrie und Spiele-Presse sind wechselseitig voneinander abhängig. Wie überall, wo es solche Abhängigkeiten gibt, wird es wohl auch immer gegenseitige Vorteilsgewährungen und Vorteilsannahmen in den verschiedensten Formen und in beide Richtungen geben. Die Grenzen zwischen legalem Marketing (= legale Beeinflussung) und Korruption sind hierbei fließend und vom Betrachter abhängig. Nicht immer muss der Publisher direkt beim Redakteur anrufen und Einfluss auf Inhalt oder Wertung eines Tests nehmen wollen, damit für mich die Grenze überschritten wäre. Andererseits ist nicht jede Diskussion zwischen beiden über ein Testergebnis gleich eine unstatthafte Beeinflussung.
7. Da man als "normaler" Leser kaum hinter die Kulissen und schon gar nicht in den Kopf von irgendwem schauen kann, hilft nur, sich über möglichst viele Quellen zu informieren, alle Infos kritisch zu hinterfragen und am besten vor dem Kauf über Demos oder Ausleihe selbst anzutesten.
Ich hoffe, es folgen noch einige interessante und Informative Beiträge in der Reihe "Kritischer Herbst". Hoffentlich sind die daraus resultierenden Forums-Diskussionen weniger überfrachtet mit persönlich angreifenden Beleidigungen und anderem "Ich habs zuerst gewusst"-"Der hat damals das und das gesagt"-Kindergarten-Quatsch.
@ 4P|Mo-2:
Dann moderiere bitte auch!4P|Mo-2 hat geschrieben:Das moderieren können Sie getrost mir und meinen Kollegen überlassen. Und wir werden sicher nicht auf die Anweisung irgendeines Forenschreibers handeln. Das können Sie bei sich machen, hier sind Sie Gast, also benehmen Sie sich bitte entsprechend. Klar soweit?besux hat geschrieben:PS: muss man sich in diesem forum eigentlich kleine kinder wie pesttod antun oder werden solche leute hier auch mal gesperrt? wenn jemand keinen satz ohne eine beleidigung rausbringt, kann man das nicht grade als brauchbaren beitrag werten. und wenn der moderartor dann die andere gruppe (ich nehm an er meint auch mich) verwarnt, entbehrt das doch nicht einer gewissen ironie.
Von der Bedeutung des Wortes her soll ein Moderator in der Diskussion "mäßigen" und "vermitteln". Deine obige Antwort auf die imho berechtigte Beschwerde von Besux finde ich nicht gerade "mäßigend", eigentlich sogar ziemlich arrogant. Sie setzt damit die meiner Meinung nach doch auch teilweise etwas selbstgerecht und überheblich wirkenden Reaktionen von Jörg (denen ich inhaltlich eigentlich zustimme) auf die kritischen Beiträge anderer Redakteure fort.
Sicher hat Besux auch mich spätestens nach seinem dritten Post mit seiner Art etwas genervt. Es wurde ihm von seinen "Gegnern" aber auch nicht gerade leicht gemacht (unsachliche, beleidigende Posts; alte Redakteurs-Animositäten-Süppchen wieder aufkochen). Dass Unsachlichkeiten und Beleidigungen ursprünglich von ihm ausgegangen wären, kann man meiner Meinung nach nicht behaupten.
Ich finde, du solltest als Moderator etwas mehr Neutralität wahren. Dies beziehe ich insbesondere auch auf den Thread zum Gothic 3-Test. Dort hast du dich unter deiner Kennzeichnung als Moderator aktiv an der Diskussion beteiligt, einen bestimmten Standpunkt vertreten und bist Leute mit anderer Meinung teilweise recht ... sagen wir mal "offensiv" angegangen. Auch das entsprach nicht wirklich dem, was ich unter moderieren verstehe.
Vielleicht solltest du mal über ein gesondertes Login für deine aktive Diskussionsteilnahme nachdenken. Nur so, meine Meinung.
Lenny