Der kritische Herbst

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

-lenny-
Beiträge: 30
Registriert: 26.09.2006 17:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von -lenny- »

Nachdem nun scheinbar alle Beleidigungen ausgetauscht sind und alles Wichtige zum Thema (und noch mehr Unwichtiges "off topic") gesagt wurde, fasse ich das Ganze für mich persönlich wie folgt zusammen:

1. Das Thema ist wichtig und es sollte in breiter Öffentlichkeit diskutiert werden, obwohl oder gerade weil es...

2. ... Bereiche unseres täglichen Lebens gibt, in denen es noch viel wichtiger wäre, die Mechanismen der Meinungsbildung und -manipulation
über angeblich unabhängige (Massen-)Medien offenzulegen und zu zeigen, wer da wirklich an den Hebeln sitzt und die Rädchen dreht.

3. Sowohl die Kolumne als auch das Interview finde ich gelungen. Einen Pauschalverdacht gegen alle Publisher und alle anderen (Online-)Magazine kann ich da nicht herauslesen. Zumindest nicht, wenn man das alles genauso differenziert und kritisch liest, wie man auch jeden Spieletest in jedem Magazin lesen sollte.

4. Die Spiele-Branche ist ein "Industrie"-Zweig und funktioniert nach den gleichen Gesetzen wie das gesamte Wirtschaftssystem: Nur wer sein Produkt (egal, ob es qualitativ gut oder schlecht ist) auch verkaufen kann, überlebt. Um zu verkaufen, muss ich Werbung/Marketing betreiben, damit mein Produkt möglichst vielen Leuten (= Käufern) möglichst positiv bekannt wird.

5. Marketing ist Beeinflussung. Ob ich den Käufer direkt beeinflusse z.B. durch eine Werbeanzeige oder indirekt über jegliche Art von "Pressearbeit" verfolgt letztlich das gleiche Ziel: positive Darstellung meines Produkts.

6. Spiele-Industrie und Spiele-Presse sind wechselseitig voneinander abhängig. Wie überall, wo es solche Abhängigkeiten gibt, wird es wohl auch immer gegenseitige Vorteilsgewährungen und Vorteilsannahmen in den verschiedensten Formen und in beide Richtungen geben. Die Grenzen zwischen legalem Marketing (= legale Beeinflussung) und Korruption sind hierbei fließend und vom Betrachter abhängig. Nicht immer muss der Publisher direkt beim Redakteur anrufen und Einfluss auf Inhalt oder Wertung eines Tests nehmen wollen, damit für mich die Grenze überschritten wäre. Andererseits ist nicht jede Diskussion zwischen beiden über ein Testergebnis gleich eine unstatthafte Beeinflussung.

7. Da man als "normaler" Leser kaum hinter die Kulissen und schon gar nicht in den Kopf von irgendwem schauen kann, hilft nur, sich über möglichst viele Quellen zu informieren, alle Infos kritisch zu hinterfragen und am besten vor dem Kauf über Demos oder Ausleihe selbst anzutesten.

Ich hoffe, es folgen noch einige interessante und Informative Beiträge in der Reihe "Kritischer Herbst". Hoffentlich sind die daraus resultierenden Forums-Diskussionen weniger überfrachtet mit persönlich angreifenden Beleidigungen und anderem "Ich habs zuerst gewusst"-"Der hat damals das und das gesagt"-Kindergarten-Quatsch.

@ 4P|Mo-2:
4P|Mo-2 hat geschrieben:
besux hat geschrieben:PS: muss man sich in diesem forum eigentlich kleine kinder wie pesttod antun oder werden solche leute hier auch mal gesperrt? wenn jemand keinen satz ohne eine beleidigung rausbringt, kann man das nicht grade als brauchbaren beitrag werten. und wenn der moderartor dann die andere gruppe (ich nehm an er meint auch mich) verwarnt, entbehrt das doch nicht einer gewissen ironie.
Das moderieren können Sie getrost mir und meinen Kollegen überlassen. Und wir werden sicher nicht auf die Anweisung irgendeines Forenschreibers handeln. Das können Sie bei sich machen, hier sind Sie Gast, also benehmen Sie sich bitte entsprechend. Klar soweit?
Dann moderiere bitte auch!

Von der Bedeutung des Wortes her soll ein Moderator in der Diskussion "mäßigen" und "vermitteln". Deine obige Antwort auf die imho berechtigte Beschwerde von Besux finde ich nicht gerade "mäßigend", eigentlich sogar ziemlich arrogant. Sie setzt damit die meiner Meinung nach doch auch teilweise etwas selbstgerecht und überheblich wirkenden Reaktionen von Jörg (denen ich inhaltlich eigentlich zustimme) auf die kritischen Beiträge anderer Redakteure fort.
Sicher hat Besux auch mich spätestens nach seinem dritten Post mit seiner Art etwas genervt. Es wurde ihm von seinen "Gegnern" aber auch nicht gerade leicht gemacht (unsachliche, beleidigende Posts; alte Redakteurs-Animositäten-Süppchen wieder aufkochen). Dass Unsachlichkeiten und Beleidigungen ursprünglich von ihm ausgegangen wären, kann man meiner Meinung nach nicht behaupten.

Ich finde, du solltest als Moderator etwas mehr Neutralität wahren. Dies beziehe ich insbesondere auch auf den Thread zum Gothic 3-Test. Dort hast du dich unter deiner Kennzeichnung als Moderator aktiv an der Diskussion beteiligt, einen bestimmten Standpunkt vertreten und bist Leute mit anderer Meinung teilweise recht ... sagen wir mal "offensiv" angegangen. Auch das entsprach nicht wirklich dem, was ich unter moderieren verstehe.

Vielleicht solltest du mal über ein gesondertes Login für deine aktive Diskussionsteilnahme nachdenken. Nur so, meine Meinung.

Lenny
SieteStronzi
Beiträge: 28
Registriert: 08.04.2006 16:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von SieteStronzi »

-lenny- hat geschrieben:Deine obige Antwort auf die imho berechtigte Beschwerde von Besux finde ich nicht gerade "mäßigend", eigentlich sogar ziemlich arrogant. Sie setzt damit die meiner Meinung nach doch auch teilweise etwas selbstgerecht und überheblich wirkenden Reaktionen von Jörg (denen ich inhaltlich eigentlich zustimme) auf die kritischen Beiträge anderer Redakteure fort.
Das beruhigt mich jetzt, dass es neben meiner Person noch jemanden gibt, der dieses Empfinden hat.
-lenny- hat geschrieben: Ich finde, du solltest als Moderator etwas mehr Neutralität wahren. Dies beziehe ich insbesondere auch auf den Thread zum Gothic 3-Test. Dort hast du dich unter deiner Kennzeichnung als Moderator aktiv an der Diskussion beteiligt, einen bestimmten Standpunkt vertreten und bist Leute mit anderer Meinung teilweise recht ... sagen wir mal "offensiv" angegangen. Auch das entsprach nicht wirklich dem, was ich unter moderieren verstehe.

Vielleicht solltest du mal über ein gesondertes Login für deine aktive Diskussionsteilnahme nachdenken. Nur so, meine Meinung.
Auch hier meine absolute Zustimmung, aber ich vermute das ist vergebene Liebesmüh, der ist beratungsresistent.
Benutzeravatar
Mo-2
Beiträge: 3259
Registriert: 08.02.2004 15:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mo-2 »

-lenny- hat geschrieben: Dann moderiere bitte auch!
Ruhig bleiben, mach ich doch. Vieles davon kriegst du ned mit, so soll das auch sein. Heißt moderieren, dass bestimmte Leute einen Freibrief haben, schreiben können, was sie wollen? Nein. Heißt moderieren, dass ich Neuanmeldungen, die ab dem ersten Beitrag mit aggressivem Ton auffallen, vor alteingesessenen Usern schütze und diese Abmahne? Nein.

Zum Tonfall: Da Besux hier als Chefredakteur von Rebell unterwegs ist, habe ich natürlich einen kollegialen Respekt vor ihm. Ich duze Chefs erst, wenn ich sie besser kenne oder mir das du angeboten wird, soviel Anstand darf sein. Das heißt aber nicht, dass ich oder ein anderen Mod sich hier die Zügel aus der Hand nehmen lässt. Ich hab halt das "Pech", dass ich durch das 4P| und den Moderator über meinem Avatar deutlich als solcher zu erkennen bin.

Und ich find die Diskussion hier ganz nett, ich werd hier vielleicht mal bei offensichtlich persönlichen Angriffen einschreiten, aber ansonsten? Soll ich die 4P Leute bannen, weil sie in ihrem eigenen Forum ihre Meinung schreiben?
Wie gesagt, jeder kann die Ignorieren-Funktion nutzen. Nur macht das keiner, weil sonst ja das Pulver im Flamewar ausgehen würde, oder? Also, ignoriert die Leute, die euch nerven, dann müsst ihr die Beiträge ned lesen. Oh, und es hilft auch vor dem Schreiben einfach mal durchzuatmen und nicht sofort zu antworten.
Ich kann mich nicht erinnern, dass irgendeiner hier gezwungen ist zu schreiben, jedem steht es frei. Wenn was nicht passt, dann kann er/sie gerne das Forum wechseln, es gibt genügend andere Seiten.

Und zu Gothic 3:Muss ich als Moderator meine Meinung am Login abgeben? Nein. Darf ich nicht auf offensichtlichen Schwachsinn mit einem spitzen Kommentar reagieren? Ich denke schon.
Zweitlogin ist mir zu umständlich, zu aufwändig und zu unsinnig, zumal ich auf mehreren Systemen surfe.
-lenny-
Beiträge: 30
Registriert: 26.09.2006 17:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von -lenny- »

4P|Mo-2 hat geschrieben:
-lenny- hat geschrieben: Dann moderiere bitte auch!
Ruhig bleiben, mach ich doch. Vieles davon kriegst du ned mit, so soll das auch sein.
Ich wollte damit nicht sagen, dass du nicht moderierst (im Sinne von nichts tun), sondern dass du nicht moderierst (im Sinne der Rolle, in der ich einen Moderator sehe).

4P|Mo-2 hat geschrieben: Heißt moderieren, dass bestimmte Leute einen Freibrief haben, schreiben können, was sie wollen? Nein. Heißt moderieren, dass ich Neuanmeldungen, die ab dem ersten Beitrag mit aggressivem Ton auffallen, vor alteingesessenen Usern schütze und diese Abmahne? Nein.
Erste Frage: Nein, keiner hat einen Freibrief, zu schreiben was er will, wenn er damit bestimmte Regeln von Anstand und gegenseitigem Respekt überschreitet. Weder die "Neuanmeldungen" noch die "Alteingesessenen".

Zweite Frage: Ja, jeder hat das Recht auf "Schutz" durch den Moderator, wenn er in inakzeptabler Weise angegriffen wird, egal ob er 1, 1.000 oder 1.000.000 Beiträge hier gepostet hat. Wie bereits im vorigen Post geschrieben, ging die von dir empfundene Aggressivität imho ursprünglich nicht von Besux aus, jedenfalls nicht in der Schärfe und soweit unter der Gürtellinie wie einige Reaktionen auf ihn von anderen ausgefallen sind.
Wie gesagt: Ich teile seine Ansichten inhaltlich nicht und finde es etwas nervend, dass er auf jeden sinnlosen Bashing-Post gleich anspringt wie ein Pawlowscher Hund. Auch denke ich, das das ganze "Wer-hat-als-Erster-was-geschrieben-und-darum-wen-wie-fragen-sollen-weil-der-ihn-früher-mal-so-und-so-genannt-hat"-Zeugs auf einer anderen Ebene zwischen den Redakteuren geklärt werden sollte und nicht unbedingt hier ins User-Forum gehört. Doch wer stoppt schon eine Kettenreaktion...
4P|Mo-2 hat geschrieben: Ich hab halt das "Pech", dass ich durch das 4P| und den Moderator über meinem Avatar deutlich als solcher zu erkennen bin.
...
Und zu Gothic 3:Muss ich als Moderator meine Meinung am Login abgeben? Nein. Darf ich nicht auf offensichtlichen Schwachsinn mit einem spitzen Kommentar reagieren? Ich denke schon.
Zweitlogin ist mir zu umständlich, zu aufwändig und zu unsinnig, zumal ich auf mehreren Systemen surfe.
Jeder soll seine Meinung äußern können, dazu ist das Forum ja da. Und wenn es von 4Players keine Vorgaben, Kodex o.ä. für das Verhalten als Moderator gibt, dann muss natürlich jeder Mod seine Rolle für sich selbst interpretieren und entsprechend handeln.

Wie ich sie interpretiere, habe ich meinem ersten Post geschrieben und will mich deshalb hier jetzt nicht wiederholen. Gerade wenn es in einer Diskussion etwas ( :wink: ) hitziger zugeht (wie eben hier oder im G3-Thread), würde ich einen Moderator nach meiner Interpretation (mäßigen...ermahnen...Neutralität) besonders wichtig finden. Sonst würde das für mich als eventuellen Vertreter der Minderheiten-Meinung und noch dazu vielleicht der Gegen-Meinung zum Mod schon ein ziemlich ungutes Gefühl erzeugen. Und wenn jeder nur auf der Seite schreiben soll, wo er mit dem unwidersprochenen Mainstream schwimmt, kann man die Foren auch gleich ganz bleiben lassen.

Um es mit der Sprache zu sagen, die die meisten von uns Männern verstehen (nein, nicht Sex oder Alkohol sondern das dritte Grundnahrungsmittel: Fußball):
Wenn du mit auf eines der Tore schießen willst, solltest du das Schiedsrichter-Trikot ausziehen. So lange du als "Mann in schwarz" unterwegs bist, solltest du das Spiel nur im Rahmen der Regeln am Laufen halten und bei wirklichen Fouls (nicht gleich bei etwas "Körpereinsatz") pfeifen und auch mal gelbe und rote Karten verteilen. Wie gesagt, so sehe ich das.

Und ja, der Fußballvergleich lässt sich sicher nicht bis ins letzte Detail durchziehen, aber ich glaube, wenn man will, kann man schon verstehen was ich meine.

Lenny
Benutzeravatar
Mo-2
Beiträge: 3259
Registriert: 08.02.2004 15:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mo-2 »

Ich bin kein Fußballfan, das ist mir zu passiv
BTTony
Beiträge: 86
Registriert: 13.12.2002 12:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von BTTony »

Ist falsch. Es geht hier nicht um einen Sieg oder sonst was, sondern um eine Diskussion. Wer ohne eine Meinung zu vertreten nicht die Diskussion führen kann, ist kompetenzmäßig jeder Kindergärtnerin unterlegen!
Benutzeravatar
Mo-2
Beiträge: 3259
Registriert: 08.02.2004 15:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mo-2 »

Genau meine Rede. Deswegen:
Wie gesagt, jeder kann die Ignorieren-Funktion nutzen. Nur macht das keiner, weil sonst ja das Pulver im Flamewar ausgehen würde, oder? Also, ignoriert die Leute, die euch nerven, dann müsst ihr die Beiträge ned lesen. Oh, und es hilft auch vor dem Schreiben einfach mal durchzuatmen und nicht sofort zu antworten.
Ansonsten wissen wir Mods schon, was wir zu tun haben. Denk ich. Wenn wir was falsch machen, dann sagt uns Jörg das.
Zurück zum eigentlichen Thema:
Outerheaven
Beiträge: 17
Registriert: 01.11.2006 21:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Outerheaven »

Um mal zum Thema zurück zu kommen:

Die Schlechte Wertung von Gothic ist wahrscheinlich auch mit einer großen Enttäuschung verbunden, vor allem da das Spiel vom Publisher und einigen anderen Testern/ Magazinen so hoch gelobt wurde und auch im Vorfeld versprochen wurde das das Spiel zum Releasdatum fehlerfrei (wohlgemerkt mit dem 1. Patch) in den Läden stehen sollte (ich erinnere nur an die Aussage: "Wer kritische Bugs findet bekommt ein Wochenende auf einer Burg spendiert".
Dadurch wird nun mal eine große Vorfreude geschürt und diese ist durch die erste Version bei vielen Spielern, darunter war wohl auch Jörg, zerstört worden und hat einen bitteren Beigeschmack hinterlassen.

Zudem war bei Gothic die schöne Atmosphärische Dichte ein Haupterfolgsgrund der Serie. Bei Gothic 3 ist die Welt so groß geworden das man nicht mehr die Zeit hatte die Örtlichkeiten wieder damit anzureichern. Dies haben die Entwickler mittlerweile auch eingestanden. Kann man nur hoffen dass dies in Zukunft besser gemacht wird.

Edit by Mo2: Das ist aber nicht das Thema, auf das du zurückkommen wolltest :wink: Um Gothic 3 gehts hier

Nun kann man vielen Testern bewusste "Schönmalerei" vorhalten und 4Players "Schlechtmalerei". Die Wahrheit liegt wohl dazwischen. Die diverse Bestechungs- Vermutungen haben dann das Fass zum überlaufen gebracht. Daraus folgte dann das gegenseitige Beschuldigungen ausgesprochen wurden.

Fakt ist nun mal das Versuche unternommen werden Einfluss auf die Wertung zu nehmen. Da, wie auch schon öfters erwähnt, in der Spiele-Industrie ein Geben und Nehmen herrscht versuchen nun mal beide Parteien ihren Einfluss geltend zu machen. Da wird versucht Wertungen aufzubessern und dort wird versucht eine interessante Beschreibung für den Kunden abzuliefern.
Klar ist es falsch Wertungen mit, ich nenn es mal Bestechung, aufzuwerten oder eine evt. überzogene Negativ-Bewertung abzugeben um auf sich aufmerksam zu machen. Ich sage damit nicht das es im Fall von Gothic 3 vorgekommen ist, aber der Verdacht liegt nun mal Nahe.

Keine Wertung für G3 wäre in diesem speziellen Fall wohl diplomatischer gewesen. Aber das lässt sich nun mal nicht ändern.

Es geht auch mehr darum jetzt zu gucken wie man dies in Zukunft besser machen sollte. Die Presse sollte nun mal mit ihren Berichten Stärken und Schwächen aufzuzählen und bei Schwächen auf Verbesserungen bestehen, dabei aber auch Stärken aufzählen. Bugs lassen sich nun mal nicht vermeiden, wenn diese aber vermehrt auftreten und den Spielegenuß trügen sollte man dies auch erwähnen.

Wie kann man nun beiden Parteien gerecht werden? Wer ein gutes Spiel abliefert der hat nun mal keine Kritik zu fürchten. Aber wer Fehler versucht zu vertuschen, der versucht dann natürlich seinen Einfluss geltend zu machen. Nur sollte man nicht immer nur ans Jetzt denken.
Dem Kunden fallen solche Aktionen nun mal auf und dann verliert der Publisher und die Magazine an Glaubwürdigkeit.

Fehler sollen natürlich dann mit Patches beseitigt werden, aber man sollte doch immer versuchen diese weitergehend zu vermeiden. Nur was tun wenn dann die finale Version nun mal zu viele Fehler aufweist? Die Macher wollen ihr Geld verdienen, hier geht es nun mal auch um Arbeitsplätze. Soll dann mit allen Mitteln versucht werden die Verkaufszahlen zu steigern. Oder vielleicht der Releastermin verschoben werden?
Das ist für mich schwer zu beurteilen, da auch nicht den vollen Durchblick habe wie die ganze Finnanzierung läuft.

Ich denke Ehrlichkeit würde auf alle Fälle ein guter Weg sein. Im Nachhinein fallen die Fehler nun mal auf und der Kunde wird dies auch sicher merken.
Ich für meinen Teil würde so was auf alle Fälle eher akzeptieren als im Nachhinein festzustellen dass versucht wurde mich zu "belügen".
Bei der "ehrlichen" Variante bin ich auch eher bereit ein Produkt zu kaufen und auch in Zukunft mein Vertrauen den Hersteller zu schenken, da ich das Bewusstsein habe das meine Wünsche als Kunde wahrgenommen werden und versucht wird mir ein "gutes" Produkt zu verkaufen, dann nehme ich auch gerne Fehler hin. Fehler werden nun mal gemacht und das weiß auch jeder.
Ich denke dass diese Methode beiden Seiten viel mehr weiterhelfen würde als diverse andere Abläufe.

Ach und noch ein Ansatz: Anstatt viel Geld für Kampagnen für die Einflussnahme der Medien zu nehmen sollte man das Geld besser in den Kunden stecken, z.B. eine schöne Verpackung mit einem Hologrammbild, Karten, Figuren, Poster, Musik, oder anderes. Das wäre für viele sicherlich noch mal ein Kaufanreiz.
Ich für meinen Teil würde mich über so etwas freuen und für die Spieler die so etwas nicht interessiert könnte man noch eine preiswertere Variante Anbieten, z.B. einfach nur die DVD verkaufen oder das ganze Spiel im Internet zum Download anbieten, dadurch spart sich der Entwickler und der Kunde Geld und ein Fehlkauf würde somit auch nicht so weh tun.
andreasg
Beiträge: 977
Registriert: 20.08.2006 17:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von andreasg »

Letzenden Endes nützt das Gorilla - Marketing eh nichts. Man kann höchstens in Einzelfällen einen Buzz schaffen. Langfristig werden die Konsumenten misstrauisch. Die Spieler haben weder Zeit, noch Geld alles zu kaufen.

Gedanken zum deutschen Spielemarkt:
Gerade von deutschen Publishern wirst du mit 2d Adventures, Weltkriegsstrategie und Wirtschaftssims zugebombt. Kein Wunder, dass es viele Publisher mittlerweile nicht mehr gibt. Schlauer wäre es weniger am Markt vorbei zu produzieren.

Gedanken zu den großen intenationalen Publishern:
Oft nur noch Fließbandtitel/ Sequels/ 50 Euro Patches (Fifa, Splinter Cell, Prince of Persia.). - Wird halt langweilig.....
Dann noch beliebte Lizenzen aufkaufen und töten (Wing Commander, Ultima, Mechwarrior). - Dem Spielemarkt fehlt die Abwechslung die man früher hatter, Genres liegen brach....

Hätte man seine Hausaufgaben gemacht, müsste man nicht verdeckt in Foren operieren oder den Journalisten ein Ohr abschwatzen! Mit Gorilla Marketing versucht man, Fehltentwicklungen zu kompensieren...
jimb0i
Beiträge: 24
Registriert: 03.04.2006 15:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von jimb0i »

ich wünsch mir die zeit zurück als spiele (oftmals) noch produkte von freaks für freaks waren und kein bloßes kommerzielles wirtschaftsprodukt

:(

schön war die zeit, nostalgie forever :/
omg-its-style
Beiträge: 918
Registriert: 10.07.2004 18:20
Persönliche Nachricht:

Beitrag von omg-its-style »

Ekl hat geschrieben:... denn der 4players Test spricht nicht nur, wie all die anderen Magazine, die Bugs an, nein er macht sie ... zu dem Hauptelementen des Tests."
ich habe gothic 3 nicht gespielt, wohl aber den umschwung anfänglicher begeisterung über g3 zu schneller ernüchterung eines arbeitskollegen mitverfolgt, dazu die spaßparty in den offiziellen foren verfolgt und auch in einigen kleineren foren - für mich ist dabei folgendes klar geworden: wenn ein spiel nur so vor offensichtlichen fehlern strotzt, ist es vollkommen richtig, technische aspekte in den vordergrund zu stellen und die spielerischen hintendran. ein spiel kann inhaltlich noch so gut sein, aber wenn es einem großen teil der spieler deshalb verwährt bleibt, weil es für sie nicht möglich ist, es anständig zu spielen, dann ist die deutliche kritik der magazine, die ja letzten endes eine kaufempfehlung aussprechen sollen, oder nicht, vollkommen berechtigt und darüber hinaus absolute pflicht.
Ekl hat geschrieben:Und nein ich wurde nicht von Abstürzen verschont und auch nicht von unlösbaren quest, ich bin ebenfalls kein Masochist, aber bei so einem Spiel seh ich gerne über solche Sachen hinweg, wie es wohl jeder Liebhaber der Gothic-Reihe entweder bei Teil 1 oder spätestens bei Teil 2 gemacht hat.
und das ist genau falsch! es müsste im gegenteil doch so sein, dass der hersteller des spiels (damit fasse ich mal publisher und dev zusammen) aus den fehlern der vergangenheit lernt und sein produkt endlich mal bugfrei auf den markt wirft. stattdessen wird ihm aber das größte geschenk der welt gemacht, in dem die community auch noch abwinkt und das unfertige produkt mit den worten "ach was, daraus machen wir uns nichts, wir kennen das ja schon von euch *augenzwinker* *schulterklopf*" freudig entgegennimmt. ich weiss nicht, aber mich macht so ein verhalten total sauer, denn ich bin auch einiger derjenigen, die sich auf das spiel durchaus gefreut haben, sich es aber aufgrund des beschissenen eindrucks, den es gemacht hat, nicht gekauft hat.

man hätte jowood und pyranha bytes hier die tracht prügel ihres lebens verpassen sollen damit sie es endlich mal begreifen - stattdessen ist das spiel ausverkauft. was soll man dazu noch sagen, ausser: "willkommen im land der bekloppten, wir leisten keine gegenwehr, bitte zieht uns das geld aus der tasche!"
outerheaven hat geschrieben:Keine Wertung für G3 wäre in diesem speziellen Fall wohl diplomatischer gewesen. Aber das lässt sich nun mal nicht ändern.
und warum? sollte man dann jedes spiel unter 70% einfach nicht bewerten, weil man damit ja die gefühle von jemandem verletzen könnte? g3 sollte auf keinen fall bevorzugt werden, im gegenteil, als eines der deutschen vorzeigeprodukte sollten die macher an sich selbst besonders hohe ansprüche haben.
Benutzeravatar
Mo-2
Beiträge: 3259
Registriert: 08.02.2004 15:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mo-2 »

Offtopic entfernt.
Gothic 3-Diskussionen bitte hier weiterführen, das ist der Thread zum kritischen Herbst.

Ich bitte euch, bleibt ontopic. Sonst müssen wir weiter ausmisten.
SieteStronzi
Beiträge: 28
Registriert: 08.04.2006 16:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von SieteStronzi »

4P|Mo-2 hat geschrieben: Gothic 3-Diskussionen bitte hier weiterführen, das ist der Thread zum kritischen Herbst.

Ich bitte euch, bleibt ontopic. Sonst müssen wir weiter ausmisten.
So ganz läßt sich das Thema Gothic3 meiner Meinung nach nicht von diesem hier treten. Es paßt einfach alles zu gut, die Bewertung zu Gothic3, der fiktive Telefonanruf, das Interview. Letztere hätten nicht so einen Wirbel verursacht, wenn nicht werbewirksam die Gothic-Wertung vorangegangen wäre, man kann schon den Verdacht haben das Gothic3 auch deshalb so abgewatscht wurde um den folgenden Artikeln das Feld zu bereiten.
andreasg
Beiträge: 977
Registriert: 20.08.2006 17:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von andreasg »

Hmm oder aus aktuellen Anlass sozusagen....

Entscheidend ist, dass es bei 4players anscheinend keinen Deutschlandbonus (mehr) bei den Wertungen gibt...
johndoe-freename-102522
Beiträge: 14
Registriert: 16.10.2006 16:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-102522 »

SieteStronzi hat geschrieben: So ganz läßt sich das Thema Gothic3 meiner Meinung nach nicht von diesem hier treten. Es paßt einfach alles zu gut, die Bewertung zu Gothic3, der fiktive Telefonanruf, das Interview. Letztere hätten nicht so einen Wirbel verursacht, wenn nicht werbewirksam die Gothic-Wertung vorangegangen wäre, man kann schon den Verdacht haben das Gothic3 auch deshalb so abgewatscht wurde um den folgenden Artikeln das Feld zu bereiten.
So kann man das natürlich sehen...oder man könnte auch umgekehrt schliessen:
Die 'werbewirksamen' 80-90er Wertungen vieler Magazine für Gothic3 wirken mittlerweile wenig 'nachvollziehbar' begründet durch viele Negativ Meinungen bzw. der Statements der Entwickler selbst, die viele Misstände im Game eingestanden haben.
Nun können einige Magazine nicht mehr so leicht auf den Zug: 'Wir sind die Guten und frisieren keine Spielewertungen' aufspringen, da es der Allgemeinheit nen gewisses verschmitztes Grinsen abringen würde.

Gruß...