Ich schliesse mich hinsichtlich der Ausführung von oblueeys prinzipiell mal dem Evin an. Sprich, es ist jedem seine ausschliessliche Privatsache, was er mit seinem Geld anstellt. Aus sozialer und moralischer Sicht heraus gesehen, hat der eye natürlich irgendwo recht - hier wird sich um medium oder maximum details gestritten, während andere Zeitgenossen die reinsten Lebenskünstler sein müssen, um täglich satt zu werden und eine warme Bude zu haben.

Ich sehe ja auch hier im Forum ziemliche Unterschiede zwischen den geposteten Pc- Systemen, da spielen einige mit einer Geforce 3 oder weniger und andere fragen: "Läuft Oblivion mit einer 7800 GTX ?" Ich hüte mich aber davor ausschliesslich von den PC- Systemen auf die wirtschaftlichen Verhältnisse eines Users zu schliessen, aber es ist zumindest wahrscheinlich, dass Leute (oder deren Angehörige) mit dicken Rechnern auch gut Cash auf der Tasch haben.
Letztlich liegt die Problematik aber woanders, nämlich in der Wahrnehmung von Computerspielen - und spielern in der deutschen Öffentlichkeit. In Deutschland fristet dieses Hobby nach wie vor ein Schattendasein mit Kiddyimage (Scheisse, ich bin 34 Jahre alt) - sprich Computerspiele sind etwas für Kinder und gesellschaftliche Aussenseiter.
Neulich Nachts lief in den VOX- Spätnachrichten eine Berichterstattung zu dem Thema: "Computerspielen macht süchtig - jetzt wissenschaftlich bewiesen". Essenzen des Beitrags lauteten so: "LAN- Partys in entlegenen Fabrikgeländen (sprich im räumlichen Abseits!), wo die Spieler abseits jeglicher Realität in ihre eigene Traumwelt versinken (sprich im sozialen Abseits). Und dann der jugendliche, der vor World of Warcraft sitzt und meint: "Hey, wozu noch rausgehen, ich treffe im Netz genügend Freunde" Halloo ? Welcher ernsthafte Spieler macht ohne Bestechung eine derartige Aussage ??

Überhaupt nicht zur Sprache kommt die Faszination die ein Spiel bietet. Aber es ist in Deutschland völlig ok, wenn z.B. im Fussballzirkus immer mehr dubiose Machenschaften aufgedeckt werden (Hoyzer, aktuell Calmund) und die tausendste bescheuerte Familiensoap, Heimwerker - und Kochsendung über den Kanal flimmert und die Politik immer mehr eine Zweiklassengesellschaft (arm und reich) fördert ! In dem Sinne
MFG