The Legend of Zelda: Ocarina of Time 3D
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 06.12.2010 08:00
- Persönliche Nachricht:
- Beam02
- Beiträge: 2592
- Registriert: 19.06.2008 17:26
- Persönliche Nachricht:
Ja sorry, da hatte ich mich vertan. Mein Fehler. Kamen beide ungefähr gleichzeitig. Trotzdem war Okami ein wenig früher da, in Japan schon im April 2006. Wer sich da von wem inspirieren hat lassen werden wir wahrscheinlich nie erfahren, könnte mir vorstellen, dass sich Clover und Nintendo da bei der Entwicklung ihrer Titel gegenseitig im Blick hatten (-wie Wulgaru schon erwähnt hatte).s3bbi hat geschrieben:
Jahre????
Okami wurde in Japan im April 2006 veröffentlicht, in den Usa erst im September 2006 und in Europa sogar erst in 2007.
TP wurde dagegen in Japan im November 2006 und USA und Europa im Dezember 2006 veröffentlicht. (Wii Version)
TP war daher in Europa, sieht man mal vom USA import ab, sogar eher spielbar als Okami.
Das ändert aber nichts daran, dass das Wolf-Gameplay in TP kaum Relevanz hatte und das Spielgefühl in Okami deutlich runder war, imo.
Liegt wohl auch daran, dass man in Okami ständig als Amaterasu unterwegs ist, bei TP ist die Wolfsgestalt nur Mittel zum Zweck.
-
- Beiträge: 2059
- Registriert: 28.10.2010 16:16
- Persönliche Nachricht:
Ich habe OoT nun drei Stunden gespielt (ja, bei MM liegt es schon seit heute Nachmittag aus, zumindest in Berlin) und was soll ich dazu sagen? Es ist halt OoT, so hohl es auch klingt.
Nur finde ich nicht, daß OoT nach heutigem Maßstab einfach keine 90% mehr sind. Es ist zwar schön, daß OoT damals das Fokussieren eingeführt hat, nur hat sich die Technik bis heute weiterentwickelt. In OoT ist es übelst ätzend, die kack linke Schultertaste gedrückt zu halten, um den Fokus zu halten. Erstma ist das für meine langen Finger einfach nur eine Zitterpartie, desweiteren kann man beim besten Willen den 3D-Effekt nicht aufrecht erhalten. Dazu ist der 3DS einfach zu klein und sensibel. Warum wird das nirgends erwähnt? Man kann in den Optionen zwar die Funktion zum Zielwechselns umschalte n, aber man muss weiterhin die Schultertaste gedrückt halten. Hallo? Wir haben 2011, in keinem Spiel mit Fokus-Taste muss ich die Fokus-Taste gedrückt halten.
Und ja, OoT 3D ist ein Remake, daher kann man sehr wohl aktuellen Maßstab ansetzen. Natürlich kann man an der Story und deren Präsentation nicht mehr viel abändern, aber ich könnte mir auch vorstellen, daß diese Punkte für "neue" Zocker doch etwas ernüchternder sein könnten. Das Spiel kommt nun mal extrem langsam in Fahrt und bleibt das Spiel über auch langsam. Ich persönlich habe damit kein Problem, aber ich bin auch kein Maßstab, ich Spiele OoT 3D mit den Erinnerungen vom N64-Teil.
Und ich glaube, daß ist generell das Problem an den ganzen Tests. Die ganzen Tester haben wohl während des Spielens mit den selben Erinnerungen wie ich gespielt, anders kann ich mir die hohen Wertungen nicht erklären. Denn normalerweise werden in Videospielen sehr wohl höhepunktlose und kaum in Fahrt kommende Stories kritisiert. Und daher finde ich den Kritikpunkt sehr angebracht bei OoT. Mich persönlich stört das aber wie gesagt nicht.
Irgendwo muss man auch den "neuen" Zocker im Kopf haben, der OoT zum ersten Mal zockt und sich dann denkt: "hä, was ist denn das für'n crap?" Natürlich könnte man argumentieren, daß das nun mal Nintendo-Stil ist und somit eine Design-Sache, aber auch Design-Sachen sollte man kritisieren können.
Damit kommen wir zu meinem nächsten Kritikpunkt: das Kampfsystem. Ich habe halt vor kurzem Darksiders auf PC durchgespielt und das Kampfsystem, wenn auch nicht wirklch komplex und anspruchsvoll, hat einfach nur gefetzt. Die Action bleibt in OoC irgendwie aus. Es gibt zwar Bossfights, die eine gewisse Taktik erfordern, aber es spielt sich relativ langsam und es fetzt einfach nicht.
A propos Darksiders. Das Spiel zeigt seh deutlich, wie man ein Einstieg gewaltig inszinieren kann. Natürlich läßt sich das nur schwer mit Zelda vergleichen, da Zelda einfach diesen Märchenstil hat, aber gerade der Anfang von OoT fand ich wieder extrem langweilig. War zwar alles aufgehübscht (ingame sieht die Grafik nochmal besser aus als man es von Scrennshots und Videomaterial glauben möchte), aber der Anfang ist so zäh und langweilig.
Und Darksiders habe ich jetzt nur deswegen als Vergleich genommen, weil es sich sehr stark an Zelda orientiert. Selbst das Benutzen von Items im Kampf ist orginal aus Zelda übernommen worden. Und dann ist OoT einfach keine 90% mehr, auch wenn mir persönlich das Spiel immensen Spaß macht. Aber wahrscheinlich nur, weil ich es damals auf dem N64 gezockt habe.
Also, versteht mich nicht falsch. Ich will das Spiel nicht schlecht reden, aber der Hype um das Spiel ist doch etwas zu groß.
Nur finde ich nicht, daß OoT nach heutigem Maßstab einfach keine 90% mehr sind. Es ist zwar schön, daß OoT damals das Fokussieren eingeführt hat, nur hat sich die Technik bis heute weiterentwickelt. In OoT ist es übelst ätzend, die kack linke Schultertaste gedrückt zu halten, um den Fokus zu halten. Erstma ist das für meine langen Finger einfach nur eine Zitterpartie, desweiteren kann man beim besten Willen den 3D-Effekt nicht aufrecht erhalten. Dazu ist der 3DS einfach zu klein und sensibel. Warum wird das nirgends erwähnt? Man kann in den Optionen zwar die Funktion zum Zielwechselns umschalte n, aber man muss weiterhin die Schultertaste gedrückt halten. Hallo? Wir haben 2011, in keinem Spiel mit Fokus-Taste muss ich die Fokus-Taste gedrückt halten.
Und ja, OoT 3D ist ein Remake, daher kann man sehr wohl aktuellen Maßstab ansetzen. Natürlich kann man an der Story und deren Präsentation nicht mehr viel abändern, aber ich könnte mir auch vorstellen, daß diese Punkte für "neue" Zocker doch etwas ernüchternder sein könnten. Das Spiel kommt nun mal extrem langsam in Fahrt und bleibt das Spiel über auch langsam. Ich persönlich habe damit kein Problem, aber ich bin auch kein Maßstab, ich Spiele OoT 3D mit den Erinnerungen vom N64-Teil.
Und ich glaube, daß ist generell das Problem an den ganzen Tests. Die ganzen Tester haben wohl während des Spielens mit den selben Erinnerungen wie ich gespielt, anders kann ich mir die hohen Wertungen nicht erklären. Denn normalerweise werden in Videospielen sehr wohl höhepunktlose und kaum in Fahrt kommende Stories kritisiert. Und daher finde ich den Kritikpunkt sehr angebracht bei OoT. Mich persönlich stört das aber wie gesagt nicht.
Irgendwo muss man auch den "neuen" Zocker im Kopf haben, der OoT zum ersten Mal zockt und sich dann denkt: "hä, was ist denn das für'n crap?" Natürlich könnte man argumentieren, daß das nun mal Nintendo-Stil ist und somit eine Design-Sache, aber auch Design-Sachen sollte man kritisieren können.
Damit kommen wir zu meinem nächsten Kritikpunkt: das Kampfsystem. Ich habe halt vor kurzem Darksiders auf PC durchgespielt und das Kampfsystem, wenn auch nicht wirklch komplex und anspruchsvoll, hat einfach nur gefetzt. Die Action bleibt in OoC irgendwie aus. Es gibt zwar Bossfights, die eine gewisse Taktik erfordern, aber es spielt sich relativ langsam und es fetzt einfach nicht.
A propos Darksiders. Das Spiel zeigt seh deutlich, wie man ein Einstieg gewaltig inszinieren kann. Natürlich läßt sich das nur schwer mit Zelda vergleichen, da Zelda einfach diesen Märchenstil hat, aber gerade der Anfang von OoT fand ich wieder extrem langweilig. War zwar alles aufgehübscht (ingame sieht die Grafik nochmal besser aus als man es von Scrennshots und Videomaterial glauben möchte), aber der Anfang ist so zäh und langweilig.
Und Darksiders habe ich jetzt nur deswegen als Vergleich genommen, weil es sich sehr stark an Zelda orientiert. Selbst das Benutzen von Items im Kampf ist orginal aus Zelda übernommen worden. Und dann ist OoT einfach keine 90% mehr, auch wenn mir persönlich das Spiel immensen Spaß macht. Aber wahrscheinlich nur, weil ich es damals auf dem N64 gezockt habe.
Also, versteht mich nicht falsch. Ich will das Spiel nicht schlecht reden, aber der Hype um das Spiel ist doch etwas zu groß.
- Steppenwaelder
- Beiträge: 23360
- Registriert: 13.10.2008 19:50
- Persönliche Nachricht:
@KOK
Ich gebe dir weitesgehend Recht, nur fand ich den Einstieg von Darksiders eigentlich das Schlechteste am ganzen Spiel. Das war doch die ersten zwei Stunden nur ein mieser GoW-Klon, ehe es zu einem sehr guten Zelda-Klon wurde, das sogar vieles besser macht, als die Zelda-Reihe. (In Dungeonsdesign is aber Zelda natürlich völlig erhaben)
Der Einstieg in Darksiders war scheiße, aber Zelda-Spiele könnten da auch etwas mehr Pepp vertragen; da bin ich bei dir. :wink:
Ich gebe dir weitesgehend Recht, nur fand ich den Einstieg von Darksiders eigentlich das Schlechteste am ganzen Spiel. Das war doch die ersten zwei Stunden nur ein mieser GoW-Klon, ehe es zu einem sehr guten Zelda-Klon wurde, das sogar vieles besser macht, als die Zelda-Reihe. (In Dungeonsdesign is aber Zelda natürlich völlig erhaben)
Der Einstieg in Darksiders war scheiße, aber Zelda-Spiele könnten da auch etwas mehr Pepp vertragen; da bin ich bei dir. :wink:
-
- Beiträge: 2059
- Registriert: 28.10.2010 16:16
- Persönliche Nachricht:
Naja, die reine lineare Klopperei dauert ja nur wenige Minuten. Es ging mir viel mehr um die wuchtige Iinszinierung. Der Spieler wurde richtig in die Spielwelt katapultiert. Natürlich verfolgt Zelda ein ganz anderen Stil und ist somit schwer vergleichbar, aber ich fand jetzt gerade in der ersten Stunde OoT 3D die Unterschiede doch ziemlich herausstechend. Wenn man alleine die Szene vorm Deku-Baum mit der Szene aus Darksiders vorm Rat vergleicht - in Darksiders kommt richtig Stimmung auf, in Zelda ist das einfach nur langweilig hingeklatscht, damit der Spieler ein Ziel hat.
Naja, ich will da jetzt auch nicht groß streiten. Ich wünsche jedem viel Glück und viel Spaß am Remake. Aber ich denke halt, das in erster Linie Leute, die OoT schon kennen, mehr mit anfangen können und das es für den einen oder anderen "neuen" Spieler doch vielleicht etwas ernüchternder sein könnte, eben weil das Remake so gehypet wurde.
Naja, ich will da jetzt auch nicht groß streiten. Ich wünsche jedem viel Glück und viel Spaß am Remake. Aber ich denke halt, das in erster Linie Leute, die OoT schon kennen, mehr mit anfangen können und das es für den einen oder anderen "neuen" Spieler doch vielleicht etwas ernüchternder sein könnte, eben weil das Remake so gehypet wurde.
- Steppenwaelder
- Beiträge: 23360
- Registriert: 13.10.2008 19:50
- Persönliche Nachricht:
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Das war aber im Original doch nicht so...finde ich seltsam...wäre ja eine Verschlimmbesserung....KOK hat geschrieben:eine 90% mehr sind. Es ist zwar schön, daß OoT damals das Fokussieren eingeführt hat, nur hat sich die Technik bis heute weiterentwickelt. In OoT ist es übelst ätzend, die kack linke Schultertaste gedrückt zu halten, um den Fokus zu halten. Erstma ist das für meine langen Finger einfach nur eine Zitterpartie,
Man kann in den Optionen zwar die Funktion zum Zielwechselns umschalte n, aber man muss weiterhin die Schultertaste gedrückt halten. Hallo? Wir haben 2011, in keinem Spiel mit Fokus-Taste muss ich die Fokus-Taste gedrückt halten.
- Steppenwaelder
- Beiträge: 23360
- Registriert: 13.10.2008 19:50
- Persönliche Nachricht:
@Wulgaru
Linke Schultertaste gedrückt halten kann bei vielen Menschen äußerst schmerzhaft sein. Ich hatte diese Probleme bei Metroid Prime DS, weil man für das Spiel eigentlich drei Hände braucht und ich so extreme Hanschmerzen nach ein paar Minuten hatte. Auch so hab ich das Lock-on mit einmaligem Tastendruck eigentlich lieber.
Linke Schultertaste gedrückt halten kann bei vielen Menschen äußerst schmerzhaft sein. Ich hatte diese Probleme bei Metroid Prime DS, weil man für das Spiel eigentlich drei Hände braucht und ich so extreme Hanschmerzen nach ein paar Minuten hatte. Auch so hab ich das Lock-on mit einmaligem Tastendruck eigentlich lieber.
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Das mag sowieso sein, aber beim Original drückt man doch Z (oder bei den Ports eben den entsprechenden Knopf) und dann bleibt das Ziel anvisiert bis man den Knopf noch einmal drückt..also nichts mit gedrückt halten...wäre also eher seltsam wenn die das geändert haben....oder bin ich da jetzt völlig falsch... 

- Steppenwaelder
- Beiträge: 23360
- Registriert: 13.10.2008 19:50
- Persönliche Nachricht:
- JesusOfCool
- Beiträge: 34685
- Registriert: 27.11.2009 09:55
- Persönliche Nachricht:
- Braver
- Beiträge: 1888
- Registriert: 13.06.2010 18:10
- Persönliche Nachricht:
Ich habe das Spiel als VC und da muss man auch Z (in meinem Fall L) gedrückt halten.Wulgaru hat geschrieben:Das mag sowieso sein, aber beim Original drückt man doch Z (oder bei den Ports eben den entsprechenden Knopf) und dann bleibt das Ziel anvisiert bis man den Knopf noch einmal drückt..also nichts mit gedrückt halten...wäre also eher seltsam wenn die das geändert haben....oder bin ich da jetzt völlig falsch...
- greenelve
- Beiträge: 48763
- Registriert: 07.04.2009 19:19
- Persönliche Nachricht:
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Ich habe gerade mal die Cubedisk eingeworfen und kann widersprechen. Einmalig Knopf drücken und es bleibt anvisiert bis man den Knopf noch einmal drückt. Dann wechselt es ins Nachbarziel oder verschwindet.Sherlock-Holmes hat geschrieben:Ich habe das Spiel als VC und da muss man auch Z (in meinem Fall L) gedrückt halten.Wulgaru hat geschrieben:Das mag sowieso sein, aber beim Original drückt man doch Z (oder bei den Ports eben den entsprechenden Knopf) und dann bleibt das Ziel anvisiert bis man den Knopf noch einmal drückt..also nichts mit gedrückt halten...wäre also eher seltsam wenn die das geändert haben....oder bin ich da jetzt völlig falsch...
Edit:
Man kann das einstellen?

Edit 2:
Ich habe dieses Spiel 13 Jahre und war wie mir auffällt noch nie im Optionsmenü

Stimmt man kann es einstellen...
Zuletzt geändert von Wulgaru am 16.06.2011 23:58, insgesamt 1-mal geändert.
- Steppenwaelder
- Beiträge: 23360
- Registriert: 13.10.2008 19:50
- Persönliche Nachricht:
Ich nehme an, der 3DS-Port(greenelve hat geschrieben:Original auf N64 gabs beide Einstellungen: gedrückt halten oder drücken for aufloggen und erneute drücke für lösen. Konnte man afair in Einstellungen ändern...
Sollte ne Einsteiger und Pro Variante sein, aber weis nimmer welche als was gedacht war :p
