Duke Nukem Forever

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe833978
Beiträge: 2711
Registriert: 08.04.2009 20:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe833978 »

:Kratz: .....auf das Spiel hab ich jetzt ~14Jahre gewartet und damals sogar vorbestellt und ehrlich gesagt bin ich enttäuscht wenn ich mir die verschiedenen Tests so durchlese.

Da frag ich mich manchmal,was ist denn das für ein altbackener Mist?
Das Spiel hat die meisten Genre-Entwicklungen der letzten Jahre einfach verpennt.
Kein Deckungsystem oder wenigstens Zwischensequenzen gibt’s nicht,hakelige Animationen,sterile Schauplätze und auch die Grafik wirkt stark veraltet und warum nur zwei Waffen im Arsenal ?
Bild ich mir das nur ein oder hat sich im Vergleich zum Vorgänger spielerisch kaum etwas getan ?

Da frag ich mich echt,was zum Teufel haben die in den letzten 14Jahren gemacht ?
Das Bemerkenswerte am Spiel ist eigentlich nur, dass es überhaupt fertig geworden ist.

Der einzige Grund warum ich mir das Spiel dennoch zum günstigen Preis kaufen werde,ist einzig und allein der DUKE. 8)
Funkygangstardlx
Beiträge: 84
Registriert: 04.04.2006 01:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Funkygangstardlx »

HanFred hat geschrieben:
Funkygangstardlx hat geschrieben:Wie kann man den auf der PS3 die 1080p hinbekommen mit dem Duke ?
hab den über HDMI angeschlossen und der zeigt mir nur 576p an ?
Hilfe was kann man da machen :(
Nur die 1080p Auflösung zulassen, indem du alle anderen Auflösungen abhakst.
720p drin zu lassen, ist allerdings empfehlenswert, da die PS3 spiele kaum besser hochskaliert als ein beliebiger moderner Fernseher. Nativ werden ohnehin kaum Spiele in 1080p gerendert.
576 geht nicht rauszunehmen und hatte nur die 1080 drin :(
hab jetzt alle drin und jetzt macht der duke 720p :)
danke!
Benutzeravatar
arillo
Beiträge: 424
Registriert: 17.06.2010 09:19
Persönliche Nachricht:

Beitrag von arillo »

Raksoris hat geschrieben:[...]

Aber alles im Allen bleibt zu sagen:
Das Spiel ist nicht gut, selbst der Nostalgiebonus rettet das Spiel nicht vor einer schlechten Kritik.
Gearbox hat es einfach versaut und versucht zu viele Dinge Neu zu machen anstatt es lieber "Oldschool" zu lassen.
Den Schuh kannst du Gearbox nicht anziehen. Als 3D Realms vor 2 jahren zugemacht hat, war das Spiel angeblich schon nahezu fertig.
Die Videoschnipsel, die Bryan Brewer nach der Schließung ins Netz stellte (Link), unterstützen das auch. Wie du siehst sind die Bildschirmelemente,
die gezeigten Levels, die Animationen, das Gameplay identisch mit dem fertigen Spiel.

Ich glaube das Einzige, das Gearbox gemacht hat, nachdem sie die Rechte an der Marke und das fertige Material gekauft hatten
und ehemalige 3D Realms-Mitarbeiter einstellten, war die fertigen Teile zusammenzupuzzlen und die Lücken zu schließen.
Und so mittelmäßig das Spiel nun auch geworden ist, war es imo die richtige Entscheidung, das lange überfällige Produkt endlich rauszuhauen.
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Xris »

arillo hat geschrieben:
Xchris hat geschrieben:Na wo kommen wir denn hin wenn der Duke sich nicht weiterentwickeln würde? Spiele wie CoD haben diese großartigen Innovationen neben HP rec eingeführt. Der Duke ist eh schon völlig veraltet. Seid lieber "froh" das es wenigstens ein paar "sinnvolle" Neuerungen gibt.

Iwie werd ich das Gefühl nicht los das für die implentierung von einem Deckungssystem schlicht die Zeit gefehlt hat. "Schade".
Das ist Ironie, oder?
Ja. Ich dachte mir ich heb nochmal besonders hervor das Gearbox das Spiel durch diese Elemente noch schlechter gemacht hat als es sowieso schon ist. Bzw. stelle ich mir eine Frage: Warum? Das Spiel ansich ist schon auf mittlerem Schwierigkeitsgrad durchaus fordernd. Wenn du ein Spiel schnell mal balancen willst, dann knall Auto rec rein. Was viele Spieler ( = Masse) als positiv ansehen, ist für den Entwickler obendrein weniger Arbeit.
Und so mittelmäßig das Spiel nun auch geworden ist, war es imo die richtige Entscheidung, das lange überfällige Produkt endlich rauszuhauen.
Dann hätte man aber auch den Preis dementsprechend gestalten sollen.
Zuletzt geändert von Xris am 13.06.2011 13:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
arillo
Beiträge: 424
Registriert: 17.06.2010 09:19
Persönliche Nachricht:

Beitrag von arillo »

Nun...im Punkt Auto-Recovery stimme ich dir voll zu. Auch was den Grund dafür angeht (Faulheit oder wenigstens Bequemlichkeit) wirst du recht haben.
Aber...
Ja. Ich dachte mir ich heb nochmal besonders hervor das Gearbox das Spiel durch diese Elemente noch schlechter gemacht hat als es sowieso schon ist.
...auch da möchte ich GBX in Schutz nehmen. Die Elemente waren definitiv schon vor der Übernahme vorhanden. Siehe auch einen Beitrag weiter oben.
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Xris »

Ja okay. Logik. Normalerweise wird das leveldesign auf das Gameplay abgestimmt und nicht andersrum. Da blieb Gearbox wohl nichts anderes mehr übrig.
Benutzeravatar
arillo
Beiträge: 424
Registriert: 17.06.2010 09:19
Persönliche Nachricht:

Beitrag von arillo »

Sicher hätten sie aus 14 jahren 16 Jahre machen können, aber damit hätten sie sich selbst verdammt und wären auf den 3DRealms-Zug (Spieler warten lass und verärgern) aufgesprungen.^^
Das Spiel war ja nahezu fertig. Da hätten die sich echt auf den Kopf stellen müssen. Das Feintuning allerdings, wäre noch machbar gewesen. Ebenso wie eine anständige Anpassung der PC-Version.

Xchris hat geschrieben:
arillo hat geschrieben:Und so mittelmäßig das Spiel nun auch geworden ist, war es imo die richtige Entscheidung, das lange überfällige Produkt endlich rauszuhauen.
Dann hätte man aber auch den Preis dementsprechend gestalten sollen.
Absolut. Keine Frage.
Sarfinwsl
Beiträge: 769
Registriert: 13.11.2009 15:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sarfinwsl »

Ich bin mir ziemlich sicher, das Take 2 (2K) zu Gearbox mit den Überresten von dem Spiel gegangen sind und gesagt haben "Leute, macht uns das Spiel irgendwie fertig, keine Spielerreien, keine Experimente, einfach die Level spielbar machen, wir geben euch das Minimum an Geld und Zeit die ihr braucht und dann schliessen wir das Kapitel ein für alle male ab".

Gearbox stand dann vor einem absolut zerstückelten traurigen Rest und mussten retten, was zu retten war.

Eine sehr undankbare Aufgabe.

Einzig die Hoffnung, das Gearbox nun die Rechte hat und hoffentlich nun eine "wahre" Fortsetzung machen können, muntert mich auf.

Das Spiel ist wie die Besichtigung eines Museums, mit allen Höhen und Tiefen der letzten 14 Jahre.
Benutzeravatar
IEP
Beiträge: 6690
Registriert: 12.05.2009 23:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von IEP »

Ich frag mich wieso so viele Leute sagen, die Steuerung sei schwammig.
Das läuft aufgrund der alten Engine bei mir so butterweich, da weiß ich gar nicht, ob ihr überhaupt mit euren Rechnern umgehen könnt. Mal die Treiber aktualisiert? Oder habt ihr es tatsächlich auf ner Konsole mit dem Duke versucht?
Benutzeravatar
saxxon.de
Beiträge: 3715
Registriert: 29.03.2004 18:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von saxxon.de »

Scheint ja zu polarisieren .. dann will ich auch mal eine Lanze brechen:

Ich bin jetzt am Hoover-Damm angekommen und hab damit vermutlich einen Großteil des Spiels durch.

Duke Forever hat definitiv Schattenseiten. Die Grafik schwankt zwischen "gerade noch annehmbar" und "hässlich". Die KI kann in erster Linie stehen und schiessen. Ab und zu macht sie mal einen Schritt zur Seite und das war's im Wesentlichen. Die ganze Inszenierung leidet darunter und im Ergebnis wirkt das Spiel in seiner Präsentation hoffnunglos veraltet - als wenn man heute Doom 3 installiert und mit den Grafikdetails auf Low - Medium spielt. Es ist aus heutiger Sicht einfach wirklich hässlich.

Man kommt immer wieder in Situationen in denen man denkt: Ah, das haben sie sich bei dem und dem Spiel abgeguckt - was sich mit der Aussage vor ein paar Jahren deckt, dass das Spiel nicht fertig wurde, weil Broussard und Co. immer noch das Neuste der Konkurrenz auch einbauen wollten. Gerade die Physikspielereien erinnern mich stark an HL2, einige der Abschnitte in der Käferhöhle haben mich vom Artdesign her an Prey erinnert (was ja damals auch von 3DR kam wenn ich mich recht erinnere). Aber das ist per se nichts schlechtes. Auch das Nachtanken des Montertrucks in der Wüste hat mich an die Küstenfahrt in HL2 erinnert. Die Rätsel sind gewöhnlich entweder gerade richtig um die Schiessereien aufzulockern oder zumindest ein interessanter Einfall (wie das Ferngesteuerte Auto am Anfang).
Die Gefechte machen trotz lahmer KI Spaß, weil sie schnell zur Sache kommen. Gerade das gute alte Knallen der Schrotflinte, die die Gegner meterweit zurückschleudert und Blut auf Dukes Brille hinterlässt wenn man nah genug dran ist ist umheimlich befriedigend. Zudem wird das ganze immer wieder mal durch Grössenunterschiede aufgelockert, ganz zu Schweigen von den verschiedenen Waffen.

Es gibt in der Spielwelt viel zu entdecken, von Anspielungen auf Filme und andere Spiele in Form von Sprüchen, Plakaten, Levelmusik und Gegenständen in der Umgebung.

Man wechselt ständig die Umgebungen und Situationen, auch da gibts einige skurrile Ideen - mein Favorit ist, wie man als geschrumpfter Duke in der Burgerbude über Hamburger und Friteusen hopst und dann unerwartet im Geschirrspüler landet und mal ein bisschen gespült wird.

Wenn man bereit ist über die maue Technik hinweg zu sehen und eine Vorliebe für absurde Einfälle und versteckte Gags hat und vielleicht auch noch die stumpfen 80er Sprüche vom Duke mag, dann bekommt man ein sehr unterhaltsames Spiel durch das man sich gern kämpft, weil man immer wissen will was als Nächstes kommt und die Action im Oldschool-Style kracht.

Wer auf der Suche nach einem Top-Shooter ist, wird woanders glücklich. Aber wenn man mal Lust auf Abwechslung zum tristen Militäralltag hat und sprichwörtlich mal die Sau fliegen lassen will, ist Duke Forever keine schlechte Wahl. Vorrausgesetzt, man kann auch mit stark veralteter Grafik leben. Ich als Augenkrebs-Immuner Retrozocker hab jedenfalls kein Problem damit und mir macht's Spaß.

Das sind doch mal andere Argumente als "Weil's der Duke ist" oder? ;)
Benutzeravatar
Zulustar
Beiträge: 1652
Registriert: 13.01.2009 15:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zulustar »

Danke saxxon, besser kann man es nicht schreiben.

Ich hab mir noch zum Vergleich mal englische und deutsche Fassung angeschaut, ich war echt erstaunt das seit JAHREN endlich mal wieder ein Spiel UNCUT in Deutschland rauskommt. Das ich diesen Tag noch erleben würde im Entmündigungsstaat Nr2 nach der USA der BRD. Fakt ist die deutsche Lokalisierung ist an einigen stellen sehr gut gelungen, allerdings ist die Stimme von mannfred Lehmann eine eher ruhigere und nicht so basslastige stimme, während der Action ist die Teils nicht zu verstehen oder man muss sich seinen Teil dazudenken. Daher ist der Duke wohl auch nur in der orginalen Stimme richtig erträglich.
Das 2 Waffensystem erinnert mich daran das man die CoD kiddies auch ins Boot holen wollte und 3DR einfach sich vertan hat in der Auswahl der Elemente für ihr game. das Gearbox in 2 Jahren aus einem fast fertigen Spiel allerdings nicht mehr geschafft hat wie die Modding Community schon vor Jahren hervorbrachte mit den HRPatch für DN3D zeigt mir auch wie "gut" gear box in wirklichkeit ist.
Abschliessend ist zu sagen es ist der ANTI Held der ANTI helden, the Duke f***s superman with a big large cryptonite dildo. Und Chuck Norris ist sein Schatten ^^
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Xris »

Ich frag mich wieso so viele Leute sagen, die Steuerung sei schwammig.


Ich fands auch zu schwammig. Normalerweise spiele ich mit 1600 DPI, bei DNF hab ich aber auf 3100 DPI hochgestellt. Mit ner normalen Maus will ich DNF nicht spielen.
Benutzeravatar
saxxon.de
Beiträge: 3715
Registriert: 29.03.2004 18:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von saxxon.de »

Gearbox kann man meiner Meinung nach nichts ankreiden. Randy Pitchford hat immer wieder betont, dass sie das Spiel nur von 3DR übernehmen und zusammenbauen, an aktuelle Hardware anpassen und dass das eigentliche Spiel das ist, was 3DR gebastelt haben. Die werden wohl kaum den ganzen Code neu geschrieben oder organisiert haben und jeder der schonmal programmiert hat, kann sich sicher vorstellen was für ein Flickenteppich der Programmcode nach der langen, wechselhaften Entwicklung sein muss.. Das ist dann wahrscheinlich auch der Grund, warum die Performance auf den Konsolen so mies ist. 14 Jahre alten Code, der von der Unreal- auf die Doom3- und zurück auf die Unrealengine portiert wurde auf PS360 zum laufen zu bringen ist sicher nicht einfach.

Gearbox hatte 2 Möglichkeiten meines Erachtens: Das Spiel rausbringen, was 3DR gebastelt haben und den Leuten das echte Duke Forever geben, oder alles einstampfen und aus der Marke ein neues Spiel basteln. Das hätte sicher nochmal Jahre gedauert und wäre auch nicht das Spiel gewesen, auf das ich so lange gewartet habe.
Ich wollte das Spiel haben, an dem 3DR so lange gearbeitet haben ohne dass ihnen jemand Beschränkungen auferlegt hat, weil irgendwas zu anstössig oder zu unorthodox gewesen wäre.

Viel zu viele Spiele heutzutage werden davon beeinflusst, was die Manager und Chefetagen wollen. Gerade im Hinblick darauf ist Duke Forever mal was anderes und der Grund, warum nur das echte Duke Forever und kein Neubau infrage kam.
Benutzeravatar
Zulustar
Beiträge: 1652
Registriert: 13.01.2009 15:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zulustar »

saxxon.de hat geschrieben:Gearbox kann man meiner Meinung nach nichts ankreiden. Randy Pitchford hat immer wieder betont, dass sie das Spiel nur von 3DR übernehmen und zusammenbauen, an aktuelle Hardware anpassen und dass das eigentliche Spiel das ist, was 3DR gebastelt haben. Die werden wohl kaum den ganzen Code neu geschrieben oder organisiert haben und jeder der schonmal programmiert hat, kann sich sicher vorstellen was für ein Flickenteppich der Programmcode nach der langen, wechselhaften Entwicklung sein muss.. Das ist dann wahrscheinlich auch der Grund, warum die Performance auf den Konsolen so mies ist. 14 Jahre alten Code, der von der Unreal- auf die Doom3- und zurück auf die Unrealengine portiert wurde auf PS360 zum laufen zu bringen ist sicher nicht einfach.

Gearbox hatte 2 Möglichkeiten meines Erachtens: Das Spiel rausbringen, was 3DR gebastelt haben und den Leuten das echte Duke Forever geben, oder alles einstampfen und aus der Marke ein neues Spiel basteln. Das hätte sicher nochmal Jahre gedauert und wäre auch nicht das Spiel gewesen, auf das ich so lange gewartet habe.
Ich wollte das Spiel haben, an dem 3DR so lange gearbeitet haben ohne dass ihnen jemand Beschränkungen auferlegt hat, weil irgendwas zu anstössig oder zu unorthodox gewesen wäre.

Viel zu viele Spiele heutzutage werden davon beeinflusst, was die Manager und Chefetagen wollen. Gerade im Hinblick darauf ist Duke Forever mal was anderes und der Grund, warum nur das echte Duke Forever und kein Neubau infrage kam.
Warum sollte es GearBox besser gehen als 3D Realms? Mal ehrlich es sind so viele und doch so wenige Faktoren die das Gameplay ausmachen, da verschätzt man sich schnell mal. Dann war man hallwegs fertig aber die nächste Engineversion der Unrealengine war raus und sie mussten wählen, bringen wir es so raus wie es ist also den Real duke wie man ihn bis dahin zusammengebaut hat oder man macht nochmal neu ... irgendwie ist das Spiel an sich schon der Running Gag schlecht hin. Es hätte nie erscheinen müssen und dennoch wären sich Fans einig gewesen es ist das beste jemals nicht gespielte Spiel das sie miterhoffen konnten.
Wenn ich mir überlege das die ingamevids echt 1:1 aus dem erst 5 Jahre später erschienenen DNF, ich finds ärmlich, lieber hätt ich noch ein Jahr auf den Duke gewartet als diese billig portierung erwerben zu müssen.

Und bitte an denjenigen, der meinte es fehlt ein Deckungssystem, bitte schreib sowas in Ironietabs :P
Ehrlich es is der Duke der brauch kein deckungssystem, das brauchen die Gegner und diese nutzen es auch ich dachte ich gugg nich richtig die schweine verstecken sich manchmal gerne hinter Barrikaden, diese feigen Schweine dacht ich mir.
Benutzeravatar
lenymo
Beiträge: 447
Registriert: 13.12.2009 01:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von lenymo »

Das Spiel könnte die schlechteste Wertung der Spielegeschichte haben und ich würde es trotzdem Spielen, ich will ja schließlich nicht umsonst so lange darauf gewartet haben. :D