Wulgaru hat geschrieben:Ich denke die wichtigsten Posten bei der Spieleentwicklung dürften tatsächlich Director und Producer sein, vielleicht noch concept/Story wenn es um ein Storylastiges Spiel geht.
Die beiden wichtigsten Posten sind eigentlich Producer (er entscheidet was mit dem Budget tatsächlich umgesetzt wird) und natürlich der Lead Designer. Derjenige, der sagt wie das Spiel aussehen soll. Was früher die Programmierer gemacht haben, die heute gerne als Namensgeber und Aushängeschild der Firmen funktionieren: Kojima, Molyneux, Meier und Co.
Aber im Endeffekt entscheidet der Producer, was von den Design-Vorschlägen umgesetzt werden kann, da er die Oberhand über das Budget, mal abgesehen vom Firmen-CEO, hat und damit jede Entscheidung kippen kann.
Nun ja, Miyamoto ist meist Producer oder Director gewesen, in den letzten Jahren auch häufig Supervisor oder General Producer. Ich gehe daher davon aus, dass der Director schon relativ wichtig ist. Gleiches gilt auf für Sakaguchi und dergleichen.
Ich glaube aber sowieso nicht das man das einheitlich sagen kann. Das wir immer ein Genie brauchen was für ein Spiel verantwortlich ist, ist lediglich Ausdruck unseres Personenkultes würde ich sagen.
Wulgaru hat geschrieben:Nun ja, Miyamoto ist meist Producer oder Director gewesen, in den letzten Jahren auch häufig Supervisor oder General Producer. Ich gehe daher davon aus, dass der Director schon relativ wichtig ist. Gleiches gilt auf für Sakaguchi und dergleichen.
Ich glaube aber sowieso nicht das man das einheitlich sagen kann. Das wir immer ein Genie brauchen was für ein Spiel verantwortlich ist, ist lediglich Ausdruck unseres Personenkultes würde ich sagen.
Im Grunde genommen war er ja auch meist der Lead Designer, nur das der Titel eben Director war. Ist wahrscheinlich von Firma zu Firma unterschiedlich, wie du schon sagst und ich bezweifele ebenfalls stark, dass die Ideen seiner ganzen Spiele von ihm kommen. Ich denke die meisten Ideen stammen wohl von anderen Designern (es sind ja immer ganze Teams an jedem Spiel). Sein Talent besteht wohl primär darin sofort zu sehen ob eine Design-Idee gut oder schlecht ist. Und bis vor kurzem (zumindest in meinen Augen) konnte er das auch besser als fast jeder andere. Das muss man einfach anerkennen. Egal ob man Nintendo mag oder nicht.
Story ist natürlich ein weites Feld. Ich verlange von einem Jump'n Run keine großartige Dramaturgie. Aber es muss wenigstens eine kleine Geschichte sein - Ratchet & Clank demonstrieren wie es gehen kann; das ist ein witziges Abenteuer mit skurrilen Charakteren. Es geht auch darum, dass Nintendo so viele Figuren hat und wesentlich besser erzählen kann, wie Paper Mario beweist. Aber innerhalb der Testargumentation war die Story ja nur ein kleiner Punkt.
@Z101: Dein virales Marketing für deine Wii-Internetkirche hat gerade zusammen mit deinen ewig blöden Anschuldigungen dafür gesorgt, dass du Hausverbot bekommst. Du machst trotz PN und zahlreicher Hinweise nicht nur weiter Werbung und greifst unsere Redakteure an, du gießt auch noch in allen Posts immer wieder Öl ins Feuer. Es gibt hier viele Nintendo- und Wii-Fans, die vernünftig diskutieren wollen und können.
Aber wie verzweifelt muss ein Nintendog sein, wenn er bei uns in den ersten Platinknochen für Wii beißen darf und trotzdem noch wie blöd sein 4P-ist-gegen-Wii hinaus bellt? Oder bist du gar kein Fan, der sich über die höchste Auszeichnung eines Magazins freuen kann? Hat das Ganze etwa einen rein wirtschaftlichen Hintergedanken, hm? Du streust deine Textbausteine ja in vielen Foren per Copy & Paste. Du willst auch gar nicht argumentieren, sondern einfach nur um der Aufmerksamkeit Willen deine Links streuen. Ist uns auch endgültig egal: Betreib deine Propaganda woanders. Für dich ist hier Endstation.
Rayman 2 hat trotz oder gerade wegen der herrlich durchgeknallte Charaktere und der irren Story eine unglaublich dichte Atmosphäre erschaffen können. So etwas fehlt eben bei den Mario-Jump and Runs. Das stört manche und manche eben auch nicht. Die Mario-RPGs haben ja gezeigt das man durchaus auch eine Story ins Mario-Universum einbauen kann.
ich finde das 90% okay ist
das spiel ist immer noch ausgezeichnet
und auf diesen 17 seiten hat man ja gesehen das es leute gibt die der story punkt strört oder die steuerung oder das recycling und auch einige die das nicht stört
und seid ehrlich:
wir alle wissen das es auf dieser seite keine bessere wertung als 94% gibt
und @z101
es ist wirklich respektlos hier links von anderen spieleseiten zu posten
und einfach eine wertung zu erstellen die aus allen möglichen anderen wertungen besteht ist dämlich weil jeder anders bewertet
außerdem grenzen 98% an einem perfekten spiel und sowas gibt es nicht!
Seira hat geschrieben:
außerdem grenzen 98% an einem perfekten spiel und sowas gibt es nicht!
100 ist NICHT Perfekt, 100 bedeutet es ist für das was es darstellt MEISTERHAFT und macht quasi alles richtig was man richtig machen kann.
Wozu gibt es Max/Min Wertungen wenn man sie nicht nutzt ? Soll man immer nur 9/10 nehmen weil es die angeblich "perfekten" 10 niemals geben kann ?
Und wenn für die Theorie die Spiele immer besser werden, was passiert dann wenn man die magische Grenze wirklich mal überschreiten MUSS weil man ein perfektes Spiel gefunden hat ? Wird dann immernoch mit "es gibt nichts perfektes" argumentiert weil es ja immer was besseres geben kann ?
Wie schwachsinnig ist denn diese Logik ?
Habe ich für meine Zeit ein Spiel vor mir das quasi alles was im Genre da war in den Schatten stellt und zusätzlich keine Fehler macht, dann gibt es auch die für jetzige Verhältnisse "perfekte" Wertung, so einfach ist das.
Ja, dann nenn mir mal bitte ein Spiel das völlig perfekt ist, und an dem es NICHTS zu kritisieren gibt.
Spiele werden nach ihrer Zeit beurteilt und nicht im Vergleich zu 3 Jahre älteren Spielen, wie jetzt hier bei Mario Galaxy.
Warum nehmen eigentlich alle die Wertung als Richtwert für die Perfektion, die Vollständigkeit eines Spiels? Gibt es denn keine Bewertungen nach Spielspaß?
PallaZ hat geschrieben:von der story her ist es aber nicht mehr als mittelmaß
eben nicht...der story twist nach dem 3. dungeon hat bei manchen leuten spirituelle erektionen ausgelöst...ganz zu schweigen davon das zelda und shiek als ein und dieselbe person enthüllt wurden...OoT hat einfach maßstäbe gesetzt
kindra_riegel hat geschrieben:Nintendo kann keine Geschichten erzählen. Das war imo schon immer so. (Okok, ich habe kein Mario RPG gezockt!)Twilight Princess war eine Story-Katastrophe mit dickem Logikfehler und Paper Mario hat nun auch nicht wirklich viel mehr als Galaxy. Peach wird entführt und es gibt halt einfach etwas Hintergrundgeschichte durch die Sternjuwelen oder was das nochmal war.
Wobei... andererseits ist das auch schon wieder viel mehr als in Galaxy 2.
Egal, stört mich net, interessiert mich net.
nur damit ich nicht unwissend bleibe...welchen logik fehler meinst du?...mir ist keiner aufgefallen
Ja, dann nenn mir mal bitte ein Spiel das völlig perfekt ist, und an dem es NICHTS zu kritisieren gibt.
Spiele werden nach ihrer Zeit beurteilt und nicht im Vergleich zu 3 Jahre älteren Spielen, wie jetzt hier bei Mario Galaxy.
Richtig.
Es wäre schwachsinnig Spiele im Laufe der zeit bzuwerten , weil sich einige Aspekte mit der Zeit ändern würden.
Ja, dann nenn mir mal bitte ein Spiel das völlig perfekt ist, und an dem es NICHTS zu kritisieren gibt.
Spiele werden nach ihrer Zeit beurteilt und nicht im Vergleich zu 3 Jahre älteren Spielen, wie jetzt hier bei Mario Galaxy.
Ich rede doch nicht von Mario sondern von der allgemeinen Aussage "Perfekte Wertungen darf es nicht geben", denn das ist purer Schwachsinn.
Wie gesagt, man hat kein Wertungsystem damit man es rationiert da es in der Zukunft immer was besseres/schlechteres geben kann/wird, sondern damit ich schaue was das Spiel JETZT für das Genre bringen wird und es damit auch JETZT bewerte, für DIESE Zeit.
Ja, dann nenn mir mal bitte ein Spiel das völlig perfekt ist, und an dem es NICHTS zu kritisieren gibt.
Spiele werden nach ihrer Zeit beurteilt und nicht im Vergleich zu 3 Jahre älteren Spielen, wie jetzt hier bei Mario Galaxy.
Ich rede doch nicht von Mario sondern von der allgemeinen Aussage "Perfekte Wertungen darf es nicht geben", denn das ist purer Schwachsinn.
Theoretisch darf es die freilich geben, doch ist dies in der Praxis wohl kaum umzusetzten. Es gibt IMMER etwas, das man kritisieren kann, wenn es auch nur den eigenen Geschmack betrifft. Selbst OoT hatte Kritikpunkte, wie das leere Hyrule-Feld, die man auch in die Wertung einbeziehen muss. DAS perfekte Spiel gibt es nicht und wird es auch wohl nie geben. Jeder für sich hat vielleicht ein perfektes Spiel, wobei auch ich das für schwe rmöglich halte. Ich habe jedenfalls noch kein perfektes Spiel nach meinen Geschmack gefunden.
Mr. Malf hat geschrieben:
nur damit ich nicht unwissend bleibe...welchen logik fehler meinst du?...mir ist keiner aufgefallen
Das war so:
Spoiler
Show
Nachdem Angriff von Zanto an Midna ist sie ja sehr angeschlagen und man muss mit ihr zu Zelda, welch Midna rettet, dabei aber "irgendetwas" anstellt und "verschwindet". Am Ende ist Zelda aber bei Ganondorf? What? Muss nicht unbedingt ein Logikfehler sein, aber zumindest ist es unheimlich schlecht geschrieben! Überhaupt ist die Ganze Einbindung Ganondorfs als Gott für Zanto einfach nur schlecht.
ja da findest du meine uneingeschränkte zustimmung...es wirkte schon irgendwie sehr aufgesetzt