RAyCHEa hat geschrieben:Schon wieder ein Exklusiv Blockbuster für die PS3! Schon wieder Platin! Sorry Xboxler, ihr hattet schöne Zeiten! Doch jetzt ist die PS3 langsam das Maß aller Dinge was Exklusivtitel angeht! Mit God of War III (März10) steht der nächste exklusive Platinkandidat vor der Tür!
Ich gönne den Ps 3 Menschen ihren momentanen Höhenflug.
nach Jahren hinter der 360 hat es sich doch gelohnt 3 mal mehr auszugeben um solche Spiele zu spielen.
LawrenceXXX hat geschrieben: Interessant. Bei den ersten Screenshots und Videos kam mir haargenau der gleiche Gedanke. Blade Runner als Spiel hatte damals auch in gewissen Rahmen neue Akzente gesetzt (die dann auch gleich wieder vergessen wurden). Fahrenheit und Heavy Rain erinnern schon stark daran.
Ob jetzt geklaut oder nicht - auch Blade Runner der Film - so gut er war, hat ja nicht wirklich das Rad neu erfunden. Ich meine, man erkennt ja wohl genügend Bezüge selbst zu Frankenstein oder Metropolis. Also von der Wart her bin ich mit Vergleichen "der hat von dem geklaut" immer vorsichtig. Wenn wir uns aber an dem "Geklaut" fest machen, müssen wir ab sofort aufhören, weitere Filme, Bücher, Musik und Spiele zu machen. Weil alles war irgendwie in irgendeiner Weise schon mal da. Nur halt anders und vielleicht nicht so gut.
Geklaut hin oder her, mir ging es mit meinem Kommentar eher darum, mal die Kirche im Dorf zu lassen, wenn es um Maßstäbe geht. Dass sich Scott vor allen Dingen von Langs Metropolis hat inspirieren lassen, steht außer Frage. Aber im Gegensatz zu Heavy Rain oder Blade Runner, dem Spiel, hat der Film weit über das Kinogenre hinaus kulturrellen Einfluß nehmen können. Davon ist das junge Computergenre noch meilenweit entfernt und wird es sicherlich nicht dadurch schaffen, in dem es versucht, der bessere Film zu sein.
Der Film hat in seinen Anfangszeiten übrigens versucht, das bessere Theaterstück zu sein, erst mit den atemberaubenden Schnitten in Eisensteins Panzerkreuzer Potemkin ist klar geworden, was im Film alles möglich ist.
Word. Ich glaube, eigentlich sehen wir das beide gleich. Gerade deinem "mal die Kirche im Dorf lassen" stimme ich vollkommen zu.
Interessant, dass du Panzerkreuzer Potemkin als Beispiel aufführst. Aus heutiger, meine subjektiven Sicht, nix besonderes, aber aus Sicht des Jahres 1925 ein fulminanter Meilenstein in technischer Hinsicht. Und ja, Heavy Rain ist da weit weg von. Ich sehe nur das Problem, dass man in den 20er Jahren noch revolutionäre Arbeiten abliefern konnte, heutzutage aber vieles sehr gut, aber doch eher evolutionär erscheint. Einfach deshalb, weil die Basis, auf dem man aufbaut, schon zu gut ist.
Man muss aber mal in ein paar Jahren in der Retrospektive rauf schauen.
Hmm
also da ich ja "nur" ne xbox habe, werd ich das game nie spielen können.
ich freue mich trzd sehr drüber, das es so gut getestet wurde. ist mal was neues.
adlerfront hat geschrieben:Hmm
also da ich ja "nur" ne xbox habe, werd ich das game nie spielen können.
ich freue mich trzd sehr drüber, das es so gut getestet wurde. ist mal was neues.
Dafür können wir uns noch auf Alan Wake freuen! Wird für mich GOTY
also ich glaub, ohne jemandem jetzt zu nahe treten zu wollen, dass aman dieses "Spiel"(wenn man's denn jetzt überhaupt noch so nenen darf), wirklich nur verstanden und als meisterwerk angesehen werden kann, der eben genug emotionale reife hat und nicht nur drauf steht zombies den kopf abzuballern, sondern eben sich auch einfach mal komplett ind ie geschichte reinzuversetzen, etwas erleben... wenn ich jetzt mal spontan nachdenke fallen mir auch sofort n paar leute ein, die nach 5 min sagen würden, wie langweilig... und andersrum fällt mir eigentlich keiner aus meinem freundeskreis ein, der tatsächlich bereit wäre so ein meisterwerk auch als solches zu akzeptieren. wenn es mehr von solchen spielen gäbe, würde der games-markt vielleicht nicht mehr so vorverurteilt werden, aber mit Heavy Rain wurde vielleicht der erste Schritt getan.
Eine sache aber noch. im e3-special habt ihr noch ein befriedigend gegeben und gesagt, dass heavy rain für den zuschauer interessant sei, für den spieler aber komplett anspruchslos sei. wie kommt dieser sinneswandel?????
LawrenceXXX hat geschrieben:
Man muss aber mal in ein paar Jahren in der Retrospektive rauf schauen.
Da hast du sicherlich recht. :wink: Heavy Rain habe ich bisher noch nicht angespielt, aber Fahrenheit fande ich entgegen der allgemeinen Innovationsverklärung eher enttäuschend.
Da halte ich die Lebendigkeit eines Strafgefangenenlagers in Gothic oder die Open World Freiheiten eines GTAs oder Mafias, die Vielseitigkeit eines BF 1942 oder die Charakterzeichnung innerhalb eines Dragon Age Origins für weitaus innovativer als ein Kinoklon mit hahnebüchener Story wie Fahrenheit.