ZockerManiac hat geschrieben:@Angelsmaycry:
Naja, aber welches Spiel denn nun???
Wenn es doch, wie du ja sagtest, einfach ist alles miteinander/ineinander zu verbinden, WO SIND DIE GUTEN RPGS?
Sag' mal, mein Guter, liest Du meine Posts eigentlich auch, bevor Du darauf antwortest?! Ich habe nie behauptet, dass es einfach wäre, alle Aspekte miteinander zu verbinden, sondern nur, dass ich keinen Grund erkennen kann, weshalb es prinzipiell unmöglich sein sollte, Dinge, die bereits vor Jahren machbar waren, in einem neuen Spiel wieder zu berücksichtigen. Und dass es "die guten RPGs" nicht (mehr) gibt, ist ja gerade das, was ich kritisiere.
Zum Thema "was fehlt dem Spiel" und welche Spiele das bereits vor Jahren besser gemacht haben:
Diebstahlsystem, frei begehbare und zusammenhängende Spielwelt und belebte Städte/Dörfer mit individuellen NPCs incl. Tagesabläufen usw.: All' das gab es z.B. bereits in Gothic 2, oder? Sicher, auch da gab es zwei oder drei Mal Ladebildschirme im gesamten Spiel, aber dennoch war beinahe die gesamte Welt zusammenhängend und frei erkundbar. Die Grafik war für damalige Zeiten jedenfalls State of the Art und das Spiel war praktisch bugfrei. Das Spiel hat jetzt immerhin ca. 7 Jahre auf dem Buckel und man sollte eigentlich davon ausgehen, dass heute wesentlich mehr möglich sein sollte. Davon ist aber seither nicht allzu viel zu sehen gewesen.
Oblivion hatte dagegen schon wieder vermeidbare Fehler und fällt imho im Vergleich mit G 2 bereits deutlich ab. Doch insgesamt konnte dieses Spiel wenigstens mit einer damals revolutionären Grafik/Technik als auch mit vielen interessanten Möglichkeiten für den Spieler überzeugen (und das gleichermaßen für den PC als auch für Konsolen!). Auch hier wären mir keine wirklich üblen Bugs aufgefallen. Fazit: Oblivion war kein perfektes Spiel und vieles, was G 2 schon konnte, wurde in Oblivion nicht umgesetzt, aber insgesamt haben sich die Entwickler echt ins Zeug gelegt und das war spürbar! Die einziger wirklichen Kritikpunkte meiner Meinung nach: Die NPCs sowie die durch Ladezeiten zerstückelte Spielwelt (und da gilt für Bethesda die gleiche Kritik wie für BioWare, denn auch das wäre damals natürlich schon machbar gewesen...).
Um jetzt nicht mit weiteren Beispielen zu nerven, die für die meisten vermutlich nur langweilig wären, sei noch auf einen anderen Punkt hingewiesen: Es ist schon ziemlich auffällig, dass bestimmte Entwickler-Teams dieselben Fehler konsequent wiederholen. Beispiel BioWare: Das mit der sterilen Spielwelt, den fehlenden Interaktionsmöglichkeiten, den charakterlosen NPCs, den toten Städten, den lieblos gestalteten Umgebungen und fehlenden Konsequenzen kommt mir nämlich alles schrecklich bekannt vor: Dieselben Kritikpunkte gab es auch schon bei KotoR 1 & 2 sowie bei Mass Effect! Da ich eigentlich keinen Zweifel daran habe, dass die Jungs von BioWare prinzipiell dazu in der Lage sind, Interaktionsmöglichkeiten, NPCs mit Charakter, Tagesabläufen usw., lebendige Städte, bombige Umgebungen und nachvollziehbare Konsequenzsysteme in ein Spiel zu integrieren und all' diese Kritikpunkte ihnen auch bekannt sein müssen, gibt es eigentlich nur noch zwei Möglichkeiten: Entweder sie wollen nicht oder aber man (d.h. der Publisher) lässt sie nicht! Beides ist unverzeihlich und sollte nicht durch den völlig unkritischen Kauf solcher Spiele unterstützt werden.
ZockerManiac
1. Jap, habs gelesen, bin ja nicht Blind.
2. Mein Guter??? sag mal, ich schrieb das ich dich nicht beleidigen möchte
und dann kommt sowas? Wieso nur???
3. Du sagtest doch ganz am Anfang:
"was ist so schwer daran"
Nicht schwer ist bei mir
ach ja, leicht.
Richtig, es gab Gothic...
Party interaktion? Nein.
verschiedene Chars mit individueller Anfangsstory? Nein.
Argumentations- verwühlung in Gesprächen... mhhh, auch nicht.
Ist lange her das ich Gothic spielte, daher kann ich nicht mehr darüber sagen, aber es war sehr gut.
Und Dragon Age? Sieht für mich bis jetzt, ähhm, wie soll ich sagen,
Auch gut aus?
Auserdem sollte man Kirsch- und Apfeltaschen nicht vergleichen.
Sind beides RPG`s, jedoch haben sie ausser freier Charakter Entwicklung nicht viel gemeinsam.
Ich kann deine Aussagen sehr gut nachvollziehen, warte auch auf so was

aber mal ehrlich...
ICH glaube nicht daran, dass so ein Game in den nächsten 5-10 Jahren erscheinen wird.
Wie bereits gesagt, da sitzen andere Leute (Publisher) den Entwicklern im Nacken, die sagen: "was? noch 3 Monate Zeit? Nix da, die Leute kaufen es auch so, wir geben nun den *Gold Status* bekannt!"
So oder ähnlich stell ich mir das vor.
Heute ist ja auch mehr möglich als in Gothic 2, siehe Story und Dialog Optionen.
G1+2 waren Mega gute Spiele. Ganz klar.
Aber eben Äpfel/ Birnen, wie auch immer.
Grafisch würde ich nichtmal sagen das DA:O "abkackt", es sieht trotzdem "stimmig" aus (MEINE Meinung).
Doch insgesamt konnte dieses Spiel wenigstens mit einer damals revolutionären Grafik/Technik als auch mit vielen interessanten Möglichkeiten für den Spieler überzeugen (und das gleichermaßen für den PC als auch für Konsolen!).
Oblivion: Technik ganz klar. Aber die Q? Pfff, von 200 stück waren 20 besser als Durschnitt, nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Immergleiche Dungeons, In der großen Welt etwas wenige Charaktere/NPC`s.
Dragon Age hat Charakterlose NPC`s???
Hast du den Test gelesen....?
Moment....
Ach blödsinn ich les jetzt den Test net nochmal um die Zeile zu suchen und pasten.
Jörg schrieb etwas davon, dass man nie weiß, welcher NPC eine Q hat, diese also sehr gut in die Spielwelt integriert und auch noch jeder Interessantes bis komplette Erzählstränge wieder zu geben haben.
Wieso meinst du jetzt das BioWare das nicht hinbekommt? Jörg glaub ich jetzt mal mehr, er hat den Test verfasst
Klar, es gibt Punkte hier und da, aber es gab noch kein Spiel das ich kenne, das dies ermöglicht hat.
Weder G2 noch BG2 oder sonst ein RPG.
Das meine ich doch nur :wink:
Uuups du sagtest ja bereits das mit den Publishern, Sry.
Nur dass du nicht verstehst, wieso die das nicht hinbekommen (Publisher ausen vor), geht mir nicht in den Kopf.
Dragon Age, und auch Kotor 1+2 haben gaaanz andere, wenn nicht sogar mehr möglichkeiten als "freie" Rollenspiele
(finde KotoR nicht frei, die Story und die Interaktionen sind dafür zu linear, Dialoge hin, Party her) Bei G2 und Oblivion habe ich eine von Anfang an eine Erkundbare Welt, ohne Händchenhalten.
Und bitte, ich mag mich weder Streiten, noch besser/ klüger da stehen, oder sonst was.
Ich möchte einfach nur eine Diskussion führen, dass können wir doch oder?
Wenn ich irgendetwas falsch beschrieben habe, oder sonst was, Verbesserungen sind willkommen!
Ich geb dir ja auch in den meisten Punkten Recht.