Drakensang

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
rezman
Beiträge: 705
Registriert: 02.05.2005 16:40
Persönliche Nachricht:

Re: Wo ist der Unterschied?

Beitrag von rezman »

rezman hat geschrieben:
4P|Bodo hat geschrieben: Und ist es wirklich so ein großer Unterschied, wenn ich mich mit meiner Party bei Drakensang planlos auf den Nekromanten im Sumpf stürze, um ihn zu plätten. Was natürlich ohne große Probleme gelingt, da alles so simpel von der Hand geht. Das erinnert schon verdammt an nen Bosskampf im Online- oder Action-Rollenspiel.

Gruß,
4P|Bodo
Das ist bei NWN1 NWN2 BG1 BG2 Planscape Torment nicht anders es sei den man(n) benutzt die Pause taste und gibt vorher Befehle ;). Wird bei kampf begin übrigens automatisch vom spiel gemacht.
Zuletzt geändert von rezman am 07.08.2008 11:33, insgesamt 1-mal geändert.
Ulsterman
Beiträge: 31
Registriert: 12.10.2006 16:56
Persönliche Nachricht:

Re: Wo ist der Unterschied?

Beitrag von Ulsterman »

4P|Bodo hat geschrieben:Aber von einer Quest bei Drakensang erwarte ich einfach mehr als "Sammle 10 Beeren", wie es schon zu Beginn vorkommt. Das macht gleich einen schlechte Eindruck, ist WoW-Niveau und hat in einen Rollenspiel mit Anspruch nix verloren. Ich kann mich auch nicht erinnern, dass es ein DSA-Abenteuer gab, wo man zehn Wildschweine töten musste.;-)
Wie viele dieser Quests hast du denn noch gefunden? Ich hab das Spiel inzwischen durch, und abgesehen von dieser einen hab ich keine einzige weitere Quest der Machart 'bringe 5, töte 10, finde 15' gefunden.
Und ist es wirklich so ein großer Unterschied, wenn ich mich mit meiner Party bei Drakensang planlos auf den Nekromanten im Sumpf stürze, um ihn zu plätten. Was natürlich ohne große Probleme gelingt, da alles so simpel von der Hand geht. Das erinnert schon verdammt an nen Bosskampf im Online- oder Action-Rollenspiel.
Bei allem Respekt, wer das behauptet, kann Drakensang nicht zu Ende gespielt haben, denn gerade der Aufstieg auf den namensgebenden Berg Drakensang erfordert einiges an Taktiererei und ist knüppelschwer, nicht nur, weil es sehr viele Monster sind, sondern auch, weil es sehr starke Monster sind.

Es sei denn, man cheatet sich durch, um schnell zum Ende zu kommen, dann braucht man sich aber auch nicht mehr über zu leichte Kämpfe beschweren.
Benutzeravatar
A/W
Beiträge: 435
Registriert: 28.05.2008 13:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von A/W »

Bevor ich mich von diesem Test abwende , nochmal die richtigen Kritik Punkte an dem Spiel.


- Kameraperspektive
- Zu langsames Laufen und gelegentlich schlechte Wegfindung
- Optisch zuweilen schwach
- Kein Tag-und-Nachtwechsel
- Überfordert Neulinge (möglicherweise)
- Komfortfunktion beim Stufenaufstieg fehlt


Kann ich genau unterstreichen , das trifts auf den Punkt.

Den meisten leuten hat zu recht die Kamera nicht gefallen , der fast Hauptkritik Punkt wurde hier leider nicht erwähnt an dem Spiel.

Die guten Punkte nen ich jetzt nicht , aber die sind wie gesagt locker über den Contra Punkten.

Wertung so im 80-85% bereich.
Zuletzt geändert von A/W am 07.08.2008 11:18, insgesamt 2-mal geändert.
Kulin
Beiträge: 19
Registriert: 07.11.2006 09:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kulin »

Ziemlich mittelmäsiger Test. Da hat wohl jemand verpeilt, dass ein Spiel keiner Konvention folgen muss, um Spass zu machen. Mir kommt es vor, als ob der Tester hier einfach sein Wunschbild von einem RPG daneben gehalten , und sich so jeden Spass genomment hat.

"Oh, zerstörbare Fässer! Oh noez, Diablo...! 2 % abzug!"
"Oh, meine Charaktere müssen nach dem Umfallen nicht im Tempel BG2 like wiederbelebt werden! Oh noez, 2% abzug!"
"Oh noez, ein RPG darf doch nicht Linear sein, sondern muss wie im Dungeons and Dragons System jegliche Gesinnung erlauben, auch wenn die Vorlage nur "gute" Helden vorsieht! 2% abzug"
"Oh noez, meine Party labert nicht wie wild miteinander, so wie es BG2 gemacht hat! 2% Abzug!"

usw. usf.
Ein eindeutiges Beispiel warum jemand dessen Hirn nur aus Paradigmen, also eingeschränkten, eingefahrenen Sichtweisen, besteht, keinen sehr objektiven Tester abgibt. Er vergleicht einfach alles mit Dingen die er besonders Toll findet und ist absolut nicht in der Lage über sowas hin weg zu sehen, um Spass an dem zu haben was darüber hinaus geboten wird.

Was ich auch nicht nachvollziehen kann, sind Dinge wie "Zu Leicht"! Ich weiss garnicht mehr wie oft ich das Spiel neuladen musste. Und von den Kumpels hör ich ähnliches. Nicht nur die hammerharte Rattenmutter ist hier schwer. Es gab zwar auch einfachere Gegner, weil meine Gruppe gut gepasst hat. Es gab aber gerade später auch wieder richtig schwere Teile. Und der Endkampf ist ja wohl richtig Monströs. Ebenso viele Zwischenbosse davor. Allein der Weg zum Endboss hat mich ne halbe Ewigkeit gekostet. Ich maße mir deswegen einfach mal an zu behaupten: du hast das Spiel nicht bis zum Ende gesehen. Denn danach hätte bestimmt niemand den Eindruck, dass Game wäre zu leicht. 8O

Ich erinnere mich noch, dass ich in Oblivion den 20 Meter Endgegner mit 3-4 Schlägen innerhalb von 5 Sekunden umgehaun hatte. Und in Gothic 3 gings mir ähnlich. Da sagte aber niemand was von zu leicht, oder? Auch NWN war nicht wirklich schwer. Der schwerste Kampf war der gegen den Drachen am Berg. Alle anderen waren zumindest aus meiner D&D Powergamer-Sicht Pipifax.
MG85
Beiträge: 5
Registriert: 07.08.2008 11:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MG85 »

Hey, also ich lese normalerweise hier nur die Tests und auch manchmal die Kommentare, aber dieses mal muss ich leider auch was loswerden.
Wenn der Tester nach ausführlichem Spielen der Vollversion zu einer gewissen (nat. stets subjektiven) Wertung gelangt und diese durch Nennung von pro und contra Punkten untermauert, dann habe ich kein Problem damit, dass seine Wertung von meiner persönlich vielleicht auch erheblich abweicht.
Was ich aber nicht verstehen kann, sind Kritikpunkte die keinerlei Aussagekraft über das Spielerlebnis haben, bspw. die "verkratzte DVD". Man kann doch sowas nicht (auch wenn es nur unter sonstiges steht) in einer Wertung aufführen, ohne zu erwähnen oder überprüft zu haben ob das generell ein Fabrikationsfehler ist oder vielleicht nur bei der eigenen Version vorliegt. Ich habe meine Version bei einem Internetversand bestellt und die Papphülle war stellenweise eingedrückt, aber das schmälert doch nicht die Qualität des Spiels hat ferner damit doch überhaupt garnichts zu tun. Ich käme also nie auch nur auf die Idee das im Test zu erwähnen.
Auch gibt es Quests ala bringe mir X davon nur genau ein einziges mal im Spiel, nämlich am Anfang. Sich dauernd auf diese eine Quest zu berufen (die vielleicht auch nur tutorialen Charakter haben sollte und das Pflücken veranschaulichen sollte), ohne zu erwähnen, dass es die einzige solche Quest ist im weiteren Spielverlauf ist schlichtweg unsachlich. Man kann gerne der Meinung sein, die Quest seien nicht abwechslungsreich aber sich bei einer über 40h Spielzeit nur auf eine einzige Quest im Startgebiet zu berufen ist einfach für ein Testorgan wie es 4P sein will unangebracht. Auch mir drängt sich daher der Eindruck auf das Spiel wurde nicht zu Ende gespielt. Vorallem da Bodo immer mal wieder ein Statement zu einem Kommentar hier abgibt, aber noch nicht einmal auf diesen häufigen Vorwurf eingegangen ist.

Wie gesagt, ich kann eine Wertung von 73 % durchaus akzeptieren, da das Spiel nun mal seine Macken hat, aber der Test ist einfach einseitig negativ, geht nur auf Kritikpunkte ein und ist an manchen Stellen schlichtweg falsch. Ich gewinne den Eindruck, dass 4P hier mal wieder aus Prinzip gegen den Strom schwimmen wollte und vielleicht auch Radon Labs dafür sanktionieren wollte, dass diese nach einer schlechten Preview kein finales Testmuster zugeschickt haben.

Ein sachlicher Test (den man trotz Subjektivität erwarten kann) liegt hier ganz einfach nicht vor und das ist was die User verärgert, nicht etwa die für viele zu niedrig ausgefallene Wertung.

Danke
viwa82
Beiträge: 5
Registriert: 07.08.2008 10:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von viwa82 »

Grüße!

Naja, Bodo, musst schon zugeben... zerkratze DVD? Sowas kenne ich eigentlich nur von einer Videothek. ;)
Meine DVD von Drakensang schlummert fein und ruhig in meinem Lappi.

Aber nun ja zu einigen der Kritikpunkten:
-Man sollte weder Drakensang, noch KOTOR, BG1/2 oder andere Top-RPG's KEINESFALLS auch nur in einem Atemzug mit Lotro (welches ich auch spiele) oder WoW vergleichen... Das sind mal alleine wegen MMO komplett andere Welten, finde ich. Des Weiteren: Wo hat man denn am Anfang bei DraSa denn überhaupt 10 Beeren sammeln müssen? Ist mir nicht aufgefallen irgendwie...
08/15 Quests: Stimme ich zu, aber nur in den ersten paar Stunden. Was soll man denn sonst in einem RPG erwarten? Mit Stufe 1 schon ausziehen, Borbarad verkloppen, und danach den Namenlosen höchstselbst den Hintern versohlen? Mann MUSS eben zu Beginn die Drecksarbeit machen in solchen Spielen... ist halt so.
Kämpfe zu einfach: Ist gerade so ok, finde ich. Lieber einen moderaten Schwierigkeitsgrad, als dass ich mich totärgere und zum Trainer oder Cheats greife. Ein RPG muss genossen werden. Und man sollte keine Krämpfe leiden... (weshalb ich auch bei dicken Raids bei lotro die Finger weg lasse, aus Prinzip)
Kaum Partyinteraktion: Stimmt mich auch ein wenig traurig, dass ich nicht mehr aus meinen Kollegen "rauskitzeln" kann. ABER: Achtet mal bitte auf bestimmte Kommentare von denen, und wie sie sich gegenseitig auch "niedermachen" (Kladdis<->Forgrimm "Saufproblem") Die Kommentare der Partymitglieder sind stimmig und hauchen ihnen trotz allem eine "Seele" ein. Punkt.
Teils unlogisch: Kann sein, dass ich nicht alles in den Posts verstanden habe, aber warum unlogisch?!?
Tod spielt keine Rolle: ...dazu sag ich mal nix...
Und zu dem Rest auch nicht mehr, würde ausarten.
Ist halt Bodos Meinung. ABER Bodo? Ganz ehrlich, wie lange habt ihr oder du Drakensang gespielt? Schonmal ein RPG gehabt, bei dem man ein paar Streuner für einen Bettler verfolgt, weil sie was gestohlen haben sollen... Naja, wenn man denen zu dicht dranbleibt, werden sie irgendwann stinkig und hauen ab ---> Quest gescheitert... *möööp* Naja, dass bringt wiederum Realismus und "Logik" rein, finde ich. Ähnliche Quests folgen noch...
Ganz wichtig und brutal gelungen finde ich die komplette Char-Generierung! In welchem anderen RPG konnte man, wenn man nicht genug überlegt, seinen Charakter so verhunzen und kaputt-leveln wie hier? Hier könnte meine Waldläuferin LvL16 werden und von einer billigen Wolfsratte erlegt werden... Grips anstrengen, damit was aus seinem Protagonisten wird. Hier ist halt nix mit "ui Stufe 6 geworden... cool, meine LP's sind wieder um 15 Pkt. gestiegen..."
Bis jetzt ists mir auch nicht aufgefallen, dass mein Char ein Sohn eines Gottes sein könnte, und irgendwann bestimmte, tolle Sonderfertigkeiten bekomme. Und das ist GUT SO! Hier kommt es auf die Grp an. Keine Über-Waffen, keine Über-Rüstungen usw. Einen sehr sehr guten Rapier hab ich für meinen Streuner schon. Aber bessere Waffen wird es eben nicht geben, denke ich mal. Sehr gute schon aber keine Ultima-Schwerter o.ä., das passt! (Und wieder wären wir mal etwas näher am Realismus... auch wenn es ein Fantasy-Spiel ist.)
Es bleibt seinen Tugenden Treu. An die Autoren von Drakensang: DANKE! Ich fühle mich wie 14/15 als ich noch die Reihe um die 7 Gezeichneten spielte mit meinen Freunden... Schatten über Riva... Die Atmosphäre passt, ein klassisches Ding ist Drakensang, was sehr sehr gut, ohne jeglichen Sonderschnickschnack und "Rette die ganze Welt" auskommt (bis jetzt... :) )
Auch die Verkaufszahlen sprechen für sich, bitte weiter so!! Ich will mehr, und da bin ich sicher nicht der einzigste. Lasst es nicht nur bei Drakensang bleiben... Ihr würdet schon über 20.000 Spieler zufrieden stellen, wenn ihr ein Add-On oder eine Fortsetzung bringt. Und dann können die paar Schwächen ausgemerzt werden, und 4P kommt nicht um eine 85-er Wertung drumherum.
Dann muss Bodo nochmal ran und testen, und ihr werdet sehen: Alle werden Bodo wieder liebhaben! hahaha
Benutzeravatar
Brakiri
Beiträge: 3482
Registriert: 19.09.2006 11:34
Persönliche Nachricht:

Re: Zum hitzigen Verlauf der Diskussion...

Beitrag von Brakiri »

Aha, und was ist der Rest der Kommentare hier? Polemik pur. Wir sind mit dem Test nicht zufrieden, der Tester hat keine Ahnung, wir können die Kritikpunkte nicht nachvollziehen, der Tester hat zuwenig gespielt usw. usf.

Diese ganze Argumentationskette wiederholt sich doch bei jedem Spieletest, der den Leuten nicht passt.

Das du die ganzen alten Sachen gespielt hast, hat dich wohl nicht "satt" gemacht. Mich schon. Ich hab schon soviel Kram gespielt, das ein Spiel heutzutage schon richtig gut sein muss, um mich zu befriedigen.

Daher sind die Wertungen die es in den letzten Jahren gibt, aus meiner Sicht alle viel zu hoch. Mass Effect ist für 89% und Platin viel zu eingeschränkt, zu kurz und beitet RPG-mässig zuwenig Auswahl und Partyinteraktion liegt hinter Kotor. 80% wäre eher meine Richtung.

The Witcher hatte auch Dinge die mir nicht gefallen haben, ebenso viele andere Spiele. HL2 fand ich z.B. nicht so berauschend, wegen Kritikpunkten, die andere halt nicht gestört haben, mich aber schon(Stiller Char, keine Identifikationsmöglichkeit mit den NPCs die man retten muss, nicht-gehorchende Teammates, usw.). 96% ist der Metacritic-Census..Meine Ansicht: 10-15% abziehen dann passts!

Heisst einfach, jede Meinung hier ist subjektiv. Ich hatte folgendes schon gesagt, sags aber gerne nochmal: Jeder hat Dinge die ihn mehr oder weniger stören, andere haben andere Dinge.

Bodo stört sich bei Drakensang eben an Dingen, die ihr nicht bemerkt, die euch nicht stören, oder die ihr verschmerzen könnt bei dem Rest.

Und er hat ganz bestimmt das Spiel nicht abgewertet wegen der zerkratzten DVD! Er hat eine zerkratzte DVD bekommen, was schon Schlamperei genug ist, warum darf er das nicht auch sagen? Was habt ihr davon, wenn 10 Leute das Spiel kaufen und nur ihr habt eine zerkratzte DVD? Fangt ihr dann an rumzurechenen uns sagt: Naja statistisch gesehen ist meine DVD nur zu 10% zerkratzt. Nein, das tut ihr nicht. Ihr ärgert euch, weil der Publisher EUCH beschädige Ware angedreht habt. Und das ist auch völlig legitim.

Kritikpunkt Sprachausgabe:
Ich hab nix gegen lesen, aber WENN man was vertont, sollte es komplett sein. Es stört viel mehr, dass nur ab und zu Sprachausgabe kommt als wenn es keine gäbe. Hier muss man sich die Frage stellen: Was für einen Grund gibt es dafür? Geldmangel? Zeitmangel?

Sorry aber für eine Spieleschmiede die so stolz auf sein Produkt ist, halte ich diese Entscheidung für fragwürdig. Entweder ganz oder garnicht, aber nicht in der Mitte abbrechen, und sagen: "Ach jetzt ist genug, lassen wirs halbvertont, wird schon irgendwie gehen."

Was 0815-Quests angeht: Zu den meisten eurer Beispiele fallen mir ad hoc 1 oder 2 andere RPGs ein, wo es sehr ähnliche oder gleiche Quests gab. 0815 bedeutet: Dinge die öfters vorkommen, also nichts besonderes sind. z.B. ein Bär heilen? NWN: Shadows of Undrentide, Albion, Arcanum.

ABER solche Quests gehören dazu. NUR innovative Quests sind schwer zu entwickeln. Allerdings sollte man bei einem RPG, was Komplexität und Tiefe verspricht, weitgehend auf Hol- und Bringdienste verzichten, es sei denn zwischendurch passiert was Unerwartetes.

Generell was soll die Aufregung? Wenn euch das Spiel gefällt, ist doch super. Dann geht doch wieder spielen! Glaubt ihr wirklich, nur weil Bodo 73% druntergeklatscht hat, geht den Machern eine signifikaten Menge an Verkäufen durch die Lappen? Wohl kaum, zumal es ja jetzt eine Demo gibt, und Zweifler sich das Game angucken können. Im Schnitt kann eine solche Bewertung nur gut tun, denn 86% hat es wohl nicht verdient(Jaja, nur meine Meinung!). Im Schnitt kommen wir also runter auf vielleicht 80-83% und damit kann hier jeder leben oder?
Generell kann ich nur den Tipp geben, guckt euch die Schnittwertung der Spiele die euch iteressieren bei Metacritic.com an. Man sagt nicht umsonst: Die Wahrheit, liegt irgendwo dazwischen. Einzelne Tests sind nur moderat als Kaufempfehlung nutzbar.

Zu den Kritikpunkte:
Ee gibt keine FALSCHEN Kritikpunkte. Kritikpunkte sind nicht einfach da oder nicht, jeder hat eine andere Wahrnehmung. Bodo stören die Dinge die er angeprangert hat. Diese SIND enthalten, weil Bodo sie so empfindet. Nur weil ihr sie nicht wahrnehmt, sie euch nicht stören, oder ihr sie sogar gut findet, heisst das nicht, das sie nicht existieren.

Ich frage mich echt immer, was es den Leuten gibt, herzukommen, und Tester als inkompetent hinzustellen. Was für eine Kompetenz braucht man denn? Man versucht so objektiv wies eben geht zu bleiben, und der Rest (75%) sagt dem Tester ob es ihm gefällt oder nicht.
Was habt ihr davon Bodo anzupflaumen? Ihm seine Kompetenz abzusprechen, und ihm zu unterstellen er hätte nur den Anfang gespielt? Kommt doch lieber her, sagt eure Meinung, ohne ausfallend zu werden, und je nach dem wo die Schwerpunkte der Leser liegen, können sie dann entscheiden, ob sie euch oder Bodo glauben.

Ich habe 20 Jahre P&P-RPG und CRPG auf dem Buckel. Was macht meine Bewertung eines Spieles nun superior zu einem Spieler der nur 3 oder 4 RPGs gespielt hat? Ausser das ich mehr kenne, nix. Er kann vielleicht genauso kompetent sagen, was ihm gefällt und was nicht.

Man wird anspruchsvoller, ja, aber kompetenter wird man nicht unbedingt. Entweder man kann seine persönlichen Vorlieben und Neigungen aus den wenigen kardinalen Bewertungspunkten raushalten oder nicht.

Bodo hat die Dinge genannt die ihm gefallen, und die die ihm nicht gefallen. Diese weichen von euren ab. Lässt sich nicht ändern..das Leben geht weiter!

Für sehr anspruchsvoll gewordene Leute ist Bodos Test vielleicht ein Hinweis, aber dann wird Demo gezogen und gut is.

Alles halb so wild! ;)
@Brakiri: Was soll das? Das ist einfach nur Polemik: Ich habe Pools of Radiance 1 mehrmals durchgespielt, Eye of Beholder auch, Ultima 6 und selbst vergessene Spiele wie Magic Candle und die Uralt-Wizradrys (ja, vor Bradleys sechstem Teil!). Mir als Baldurs Gate 1+2 Fan gefällt Drakensang ausgesprochen gut (Planescape Torment ist ein anderes Thema, da kommt - was die narrative Gestaltung des Spiels angeht - mE bis heute nichts ran; Kotor bitte nicht in diese Reihe aufnehmen - obwohl es zweifelsohne ein tolles Spiel ist). Ich sehe Drakensang eher in dieser Tradition als in den Fussstapfen von Diablo oder World of Warcraft-Tradition (die mich nicht interessiert). Also: Sorry für meine Kette von Referenzen und ja: FO1+2 waren Meilensteine, aber: Bitte Argumente, WAS an den Klassikern gut ist und warum Drakensang sich mit denen nicht vergleichen lässt (mir gefällt es auch schlechter als PST und BG2, aber das heisst nicht, dass es nicht ein ausgezeichnetes Spiel ist!).


Ich kann nur allen raten: Schaut euch das Spiel oder die Demo trotz der mässigen Wertung!

VG,
MrM
Benutzeravatar
The SPARTA
Beiträge: 2395
Registriert: 07.05.2007 13:18
Persönliche Nachricht:

Re: Zum hitzigen Verlauf der Diskussion...

Beitrag von The SPARTA »

Brakiri hat geschrieben:Aha, und was ist der Rest der Kommentare hier? Polemik pur. Wir sind mit dem Test nicht zufrieden, der Tester hat keine Ahnung, wir können die Kritikpunkte nicht nachvollziehen, der Tester hat zuwenig gespielt usw. usf.
Ja, es wird wohl daran gelegen sein das der Tester vielleicht ein WoW Spieler ist und daher ist es ihm wohl nach einpaar Stunden langweilig geworden mit Drakensang(da er sich daran gewöhnt ist mehr zu grinden als die Story zu erleben) und hat aufgehört um mit WoW weiterzumachen. :roll:
Benutzeravatar
hydro skunk 420
Beiträge: 49021
Registriert: 16.07.2007 18:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von hydro skunk 420 »

@Brakiri

Erneut voll und ganz deiner Meinung. Dennoch ist dein langer Beitrag wohl vergebene Liebesmüh.

Manche raffen es schlichtweg nicht, das jeder Mensch die Welt mit anderen Augen sieht.

Alles, was nicht mit ihrer eigenen Meinung einhergeht, wird als falsch abgestempelt und natürlich, wie hier, aufs übelste verteufelt.

Traurig, so viel Intoleranz.
MG85
Beiträge: 5
Registriert: 07.08.2008 11:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MG85 »

Was ich traurig finde, ist, dass jeder Versuch sich auch sachlich mit dem Testurteil auseinander zu setzen als unsachliches geflame abgeurteilt wird! Warum gibt es dann die Kommentarfunktion?!
Bendu
Beiträge: 50
Registriert: 24.09.2005 16:12
Persönliche Nachricht:

Re: Zum hitzigen Verlauf der Diskussion...

Beitrag von Bendu »

Brakiri hat geschrieben: Daher sind die Wertungen die es in den letzten Jahren gibt, aus meiner Sicht alle viel zu hoch. Mass Effect ist für 89% und Platin viel zu eingeschränkt, zu kurz und beitet RPG-mässig zuwenig Auswahl und Partyinteraktion liegt hinter Kotor. 80% wäre eher meine Richtung.
Hier werden generell BioWare Spiele überbewertet.
Benutzeravatar
Brakiri
Beiträge: 3482
Registriert: 19.09.2006 11:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Brakiri »

Hier noch ein Test der ein ähnliches Ergbebnis, aber teilweise verschiedene Gründe dafür hat.

Trotzdem sagt der Author, das ihm das Spiel an sich gefällt, nur leider durch die Schwächen in Kameraführung, Komfort und mangelnde Kontrolle im Kampf, war die 8/10 nicht möglich.

http://www.eurogamer.de/article.php?article_id=205333
lahire1234
Beiträge: 53
Registriert: 12.04.2005 11:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von lahire1234 »

@ Brakiri und Hydro-skunk_420 /signed

Armer Bodo, das war es dann für deine Pressefreiheit. Du musst deine freie Meinung (Test) über das Spiel ändern ( Was du aber zum Glück nie machen wirst).

Daher macht weiter mit euren willkürlichen Testergebnissen. Benutzt weiter euren Testaffen der einfach so die Zahlen aus einem Topf holt und ihr damit euer Testurteil macht :D
Benutzeravatar
Brakiri
Beiträge: 3482
Registriert: 19.09.2006 11:34
Persönliche Nachricht:

Re: Zum hitzigen Verlauf der Diskussion...

Beitrag von Brakiri »

Wenn das so wäre, warum beschwert sich Bodo dann über 0815-Quests?

Wenn das so wäre, warum beschwert sich Bodo, das die Story zu langsam in Fahrt kommt?

Wenn das so wäre, warum ärgert Bodo sich über "Cooldown"-Zeiten die in MMORPG wie WOW einen Zweck erfüllen, in einem Singleplayer-Game aber nichts zu suchen haben?

Wie erklärt sich das, wenn Bodo ein WOW-Typ ist?
The SPARTA hat geschrieben:
Brakiri hat geschrieben:Aha, und was ist der Rest der Kommentare hier? Polemik pur. Wir sind mit dem Test nicht zufrieden, der Tester hat keine Ahnung, wir können die Kritikpunkte nicht nachvollziehen, der Tester hat zuwenig gespielt usw. usf.
Ja, es wird wohl daran gelegen sein das der Tester vielleicht ein WoW Spieler ist und daher ist es ihm wohl nach einpaar Stunden langweilig geworden mit Drakensang(da er sich daran gewöhnt ist mehr zu grinden als die Story zu erleben) und hat aufgehört um mit WoW weiterzumachen. :roll:
MG85
Beiträge: 5
Registriert: 07.08.2008 11:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MG85 »

Wie gesagt die Wertung an sich kann ich akzeptieren und das Mängel exisitieren (Komfort, Kamera, Positionierung im Kampf) geben die meisten hier ja auch zu. Meine Kritik (und ich glaube auch die der meisten anderen) an dem Test geht in die Richtung, das keine Erwähnung gemacht wird wie das Spiel nach schwachem Anfang Fahrt aufnimmt, das es ein tolles Ende hat, das Dinge (auch zu Recht) bemängelt werden, die in anderen Spielen nicht bemängelt werden. Diese Unverhältnismäßigkeit stößt auf. Ich bin auch der Meinung das hier kein Meisterwerk vorliegt, aber wenn DS 73 % bekommt kann ein ME ebenn nicht weit über 80 bekommen (z.B.).

Auch verlangt niemand das es ein Bonus für ein deutsches Spiel oder bugfreies Spiel gibt (das wäre ja noch schöner). Aber Abzüge für verbuggte Spiele müssten vergleichsweise noch höher ausfallen und eine Erwähnung, das Drakensang von einem finanzschwachen Hersteller stammt der eben nicht ein Budget hat wie es für Oblivion un Co. zur Verfügung stand kann man doch gerade von einem Testorgan wie 4P erwarten, da das nun Aspekte sind die der normale Verbraucher nicht kennt. Wohl gemerkt nur eine Erwähnung und nicht eine positivere Bewertung deswegen.