Ah, achso... Ja, da ist das Problem ähnlich, aber anders.Termix hat geschrieben:habe mich bei dem Post oben eigentlich nur auf Konsolen beziehen wollen,
Ich denke, das ist extrem vertrags- und positionsabhängig.(allerdings hatte ich im Hinterkopf, dass die Entwickler diverse Bonuszahlungen für viele Verkäufe bekommen?).
Beim Chefdesigner vielleicht, aber die sog. Pixeln... aus Ungarn sicher nicht.
(Disclaimer: 1) Professionelle Photoshopnutzer nennen sich selbst so! 2) Ich weiß nicht, ob das immer noch so ist, aber viele Deutsche Firmen lagern die Erstellung von Grafik nach Osteuropa aus. Weil's von da so schön günstig ist. Ich weiß nicht, ob und wie amerikanische Publisher outsourcen.)
Die spielen alle im LAN über Hamachi oder so.aber die Dedicated Server von CoD MW1 sind mittlerweile ziemlich leer, was wohl zumindest bei diesem Titel darauf schließen lässt, dass die Strategie der großen Publisher aufgeht.

Ja nun, es gibt ja inzwischen MW2... Da ist das klar, dass MW1 ein wenig leidet. Aber immerhin ist das eine freiwillige Entscheidung der Spieler (später natürlich mehr Gruppenzwang, aber) und nicht eine Entscheidung ala "Wir machen mal die Server zu" EA.
Aber es gibt noch Enthusiasten und sie können noch spielen, nur das zählt.
Sie ist es. Gerade bei VGA gesehen: Sie ist Teil des Introlevels. Also wenn man sie denn runtergeladen hat.dank Arkham City, denn Catwoman wurde als ein Hauptbestandteil des Spiels vorgestellt.....
Wird etwas dauern, bis jemand einen Direktvergleich erstellt.
Puh, da hatte ich so viele Theorien zu, das hätte den Rahmen gesprengt.Ist bei Fernsehserien ja auch nicht anders -> es wird produziert -> kommerzieller Erfolg ist nicht groß genug -> Projekt wird mittendrin eingestellt und trotzdem gibt es immer wieder neue Serien, warum sollte es denn bei Spielen nicht mehr versucht werden?
Ich weiß nicht, warum man es bei Spielen nicht immer wieder versucht, aber grundsätzlich bin ich darum recht froh.
Denn eine Serie finanziere und konsumiere ich anders als ein Spiel.
Bei einer Serie finde ich es nicht schlimm, zwischen den Staffeln etwas warten zu müssen (bzw. mein Leben nach der Sendezeit zu richten...)
Serien werden auch regelmäßig in kleinen Dosen genossen.
Aber so was wie Half Life 2 Episoden... Ein Wochenende und dann JAHRE! auf den nächsten Teil warten? Da stimmt das Verhältnis in meinen Augen nicht.
Aber vielleicht kommt das ja wieder - im Moment gewöhnt man die Leute daran, das ganze Spiel aus Datenträger, DLC und Patch zusammenzuflicken (Auch auf der Konsole, das macht sogar mich PCler betroffen. Wie gesagt der Zwang zu höherer QA auf Konsolen hat mich eine Zeit lang neidisch rüberschauen lassen!). Später kann man dann den Kram komplett in Scheiben schneiden...