4P|Zierfish hat geschrieben:1. Die Gesten werden dank der schlechten Hardware irgendwie nur als Bewegung der Gliedmaßen registriert und naja damit kann man sich ducken? Granaten werfen? Gegenstände aufnehmen? Lenken?
2. In der Touchscreen funktion könnte man nun wieder
das Dashboard navigiere, bei Egoshooter zielen usw.
ich glaube aber, dass es sehr sehr anstrengend ist sein arm zum Zielen über mehrere Stunden relativ ausgestreckt zu halten. Bloß nicht sinken, sonst schaut man gleich auf den Boden ^^
3. Also die Entwickler mögen mich sehr gern eines besseren belehren, aber im Moment sehe ich bei vielen Klassischen Spielen schwarz.
Selbst eine Kombination der 3 Teile dürfte nur für die wenigsten Titel genügen.
1. Ja, Railshooter könnten funktionieren, aber sich selbst duch eine Umgebung zu bewegen wird mit der Hardware sicherlich nichts.
2. Ja, kann man, aber die bisherige Latenz ist für Shooter absolut nicht ausreichend und außerdem erfüllt diese Steuerung in keinster Weise den Anspruch realistisch zu sein, meine Hände zu einer Waffe formen und "Pew Pew" sagen - das habe ich im Kindergarten mal gemacht

In Verbindung mit einer Lightgun wäre es hingegen vorstellbar, wobei ich dann auch direkt einen Lightgunshooter ohne Kinect spielen könnte :p
Fürs Dashboard ist es halt ein "Goodie", aber es ist eher langsamer als mit Controller / Fernbedienung und auch die Sprachkommandos bei Videowiedergabe "Xbox Play Stop Start Pause Rewind Forward Chapter" lassen sich mit einer Fernbedienung schneller und präziser realisieren, einziger Vorteil ist, dass man die Fernbedienung nie mehr suchen muss.... ach wobei Kinect braucht den Controller ja trotzdem teilweise -.-
3. Ja, wie gesagt abwarten, vielleicht fällt den Entwicklern ja noch etwas ganz tolles ein, ich glaube aber eher nicht dran.
4P|Zierfish hat geschrieben:4. Kinect erlaubt ja nur 3 Eingaben
- Sprache
- Gesten
- "touchscreen"
Da Kinect ja an sich die "Immersion" (aka Mitten-Drin-Gefühl) verstärken soll bleibt ja nur es möglichst realitätsnah zu übertragen.
Also taugt die Sprache nur für Befehle an Teamkameraden oder einheiten (Bsp:
Shooter, RTS)
4. Ich finde es aber nicht sonderlich realitätsnah wenn ich mich für einen Geschwindigkeitsschub bücken muss (Kinect JoyRide) und das man nichts in der Hand hat ist auch .... merkwürdig und unpräzise.
Sprachkommandos finde ich persönlich sehr cool, aber für RTS reicht es nicht, zudem müssten die Kommandos schon ziemlich komplex sein, zum Beispiel "Xbox select 20 Stormtroopers to rush the targeted location". Natürlich kann man die Sprachsteuerung mit dem "Hand"-Controller kombinieren, sodass nicht jedes Kommando gesprochen werden muss, allerdings leben RTS-Games meines Erachtens von Tempo, Präzision - Micro-Management eben. Deswegen gibt es ja auch kaum RTS-Spiele auf den Konsolen, denn selbst mit Controller ist es schon elendig.
Für rundenbasierte Spiele wäre es zumindest eine Alternative.
Zu Dance Central:
Ja das Spiel funktioniert halbwegs, wobei die Xbox/Kinect einem eindrucksvoll vorführt, wie dämlich man bei dem Tanzen eigentlich aussieht und wie wenig die eigenen Bewegungen mit dem zu tun haben, was man auf dem Bildschirm sieht. Sich durch das Spiel selbst "Moves" beizubringen soll also nicht wirklich klappen (siehe gametrailers-Review).