Duke Nukem Forever

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
arillo
Beiträge: 424
Registriert: 17.06.2010 09:19
Persönliche Nachricht:

Beitrag von arillo »

Dass du weißt was eine Persiflage ist, ist schonmal ein Anfang.
So weit, dass der Duke eine Persiflage auf ebenjenen von dir verabscheuten Personentyp und der völlig überzogene Sexismus, der so in der Realität (abgesehen von der Porno- und Modelbranche und bei einigen Berliner Individuen und deren Anhänger, die man ohnehin nur bemitleiden kann - ebenso wie deren weibliche Anhängsel) überhaupt nicht zelebriert wird, Mittel zum Zweck ist, hast du allerdings nicht gedacht.
Glaubst du die DN3D- und DNF-Spieler wollen so sein wie dieser groteske Typ? Meinst du ich träume davon, scharenweise seelenlose Barbieschlampen um meinen Schwanz versammelt zu sehen? (Entschuldigt bitte die rüde Ausdrucksweise.)

Wem die Fähigkeit abgeht, interaktive Medien und deren Inhalte so undifferenziert zu betrachten, sollte sich davon ganz fernhalten, zur CSU wechseln und zum Lachen generell in den Keller gehen.
Mein bevorzugter Humor ist das auch nicht, aber es ist unterhaltsam und eben einfach Kult. Und wenn du dich auf den Kopf stellst. :>
Zuletzt geändert von arillo am 11.06.2011 22:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
TP-Skeletor
Beiträge: 1288
Registriert: 13.04.2011 00:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TP-Skeletor »

Dominius hat geschrieben:Irgendwie ist das Spiel doch ziemlich in der Vegangenheit hängengeblieben und damit meine ich nicht nur die Technik.
Wer will denn heute noch ein Spiel mit einem sexistischen Macker als Hauptcharakter spielen? (Wenn ich mir diesen Thread so ansehe: Viel zu viele.) Der Duke stellt einen Personentypus dar, den ich im realen Leben nur verabscheuen kann, der aber leider noch viel zu häufig vorkommt. Dass dieses Spiel auf einen so großen, unkritischen Zuspruch stößt, zeigt auch, dass feministische Emanzipation noch lange nicht am Ende ist.

Naja, vielleicht schaue ich mir irgendwann auf Youtube Zusammenschnitte der Spiele-Persiflagen an, die im Spiel vorkommen. Geld ausgeben? Definitiv nicht.
Kannst du nicht ernst meinen. Der Duke ist aus bekannten Actionhelden zusammengewuerfelt, nicht aus Personen aus der Chefetage irgendeines Großkonzerns. Was fuer ein "Personentypus" soll denn das deiner Meinung nach sein?! Wer ist denn so wie der Duke? Den will ich kennenlernen!
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Beitrag von greenelve »

vnfr33 hat geschrieben:
Dominius hat geschrieben:Irgendwie ist das Spiel doch ziemlich in der Vegangenheit hängengeblieben und damit meine ich nicht nur die Technik.
Wer will denn heute noch ein Spiel mit einem sexistischen Macker als Hauptcharakter spielen? (Wenn ich mir diesen Thread so ansehe: Viel zu viele.) Der Duke stellt einen Personentypus dar, den ich im realen Leben nur verabscheuen kann, der aber leider noch viel zu häufig vorkommt. Dass dieses Spiel auf einen so großen, unkritischen Zuspruch stößt, zeigt auch, dass feministische Emanzipation noch lange nicht am Ende ist.

Naja, vielleicht schaue ich mir irgendwann auf Youtube Zusammenschnitte der Spiele-Persiflagen an, die im Spiel vorkommen. Geld ausgeben? Definitiv nicht.
Kannst du nicht ernst meinen. Der Duke ist aus bekannten Actionhelden zusammengewuerfelt, nicht aus Personen aus der Chefetage irgendeines Großkonzerns. Was fuer ein "Personentypus" soll denn das deiner Meinung nach sein?! Wer ist denn so wie der Duke? Den will ich kennenlernen!
Zum Beispiel Rapper haben damit zu kämpfen, da sie teilweise ins sexistische, Frauenfeindliche abrutschen. Das Machotum, das ein Mann hart ist und die Frau für Kinder, Küche und Bett da zu sein hat. Werte, die tatsächlich noch vorhanden sind und mitunder als Erstrebenswert angesehen werden, von Männern und gar einigen Frauen... (jegliche Arten von Fetishen mal aussen vorgelassen :baeh: )

Als Spielfigur ist der Duke allerdings ein Überbleibsel vergangener Tage, ähnlich wie Rambo und all die anderen 80er Jahre Actionfilmfiguren und in dem Kontext gesehen, funktioniert. Das Spiel ist nur für Erwachsene freigegeben und bei denen geht man eigentlich davon aus, das ihre charakterliche Entwicklung insoweit abgeschlossen ist, als das sie es von der Realität trennen können und nicht wie ein Schwamm in sich aufnehmen und nachahmen.
Benutzeravatar
Dominius
Beiträge: 122
Registriert: 09.10.2008 21:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Dominius »

Na, ich zitier mal nicht direkt, das geht auch noch allgemein.
Ich bin übrigens sehr wohl in der Lage, gewisse Differenzierungen vorzunehmen, aber Sexismus wird ja nicht weniger sexistisch, nur weil er plötzlich in Witze verpackt wird (siehe Mario Barth). Sexismus ist heute immernoch so alltäglich und allgegenwärtig, dass mensch vor lauter Bäumen den Wald wohl nicht mehr sieht. Nur, weil es jetzt einige Gleichstellungsgesetze gibt, heißt das nicht, dass wir plötzlich in einer emanzipierten Gesellschaft leben, das Patriarchat existiert immernoch weiter - wenn auch nicht mehr in derselben Form wie früher.

Mal als Vergleich:
Würdet Ihr ein Spiel spielen wollen, wo ihr als Baumwollfarmer*in in den Südstaaten eure dunkelhäutigen Sklav*innen auspeitschen könntet, oder eines, in dem ihr Homosexuelle mit faulem Obst bewerfen könnt? Ist Sexismus weniger schlimm als Rassismus, Homophobie, Antisemitismus oder andere Diskriminierungsformen?
Der Duke ist in dieser Reihe ein Spiel, in dem weibliche Personen nur als passive Objekte vorkommen, auf bestimmte Klischees reduziert werden und die immer zur Verfügung des Hauptcharakters stehen sollen.
Und ob die Altesempfehlungen in allen Fällen eingehalten werden, daran zweifele ich doch arg.
Benutzeravatar
arillo
Beiträge: 424
Registriert: 17.06.2010 09:19
Persönliche Nachricht:

Beitrag von arillo »

Oh, ich verstehe. Du bist einer von denen. Die Links in deiner Signatur verraten dich.
Darf man in deiner Gegenwart eigentlich irgendwas gegen Israel sagen?
Selbst wenn es nur ist, um dich zu ärgern?

Linksextremismus vernebelt ebenso die Sicht wie der aus der anderen Richtung, muss ich gerade erneut feststellen.

Nein...ich weiß genau wovon du redest und ich kann es sogar nachvollziehen.
Die Fähigkeit mit Medien für Erwachsene und deren Inhalten kompetent und differenziert umzugehen,
spreche ich dir trotzdem ab.
Benutzeravatar
MeteorBlume
Beiträge: 137
Registriert: 13.10.2005 15:21
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MeteorBlume »

Dominius hat geschrieben:......
Päpstlicher als der Papst. Ich glaube dass du mit deiner überkorrektheit hier nicht auf viel Gegenliebe stoßen wirst.
Oder noch besser: Es interessiert niemanden hier.
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Beitrag von greenelve »

Dominius hat geschrieben:Na, ich zitier mal nicht direkt, das geht auch noch allgemein.
Ich bin übrigens sehr wohl in der Lage, gewisse Differenzierungen vorzunehmen, aber Sexismus wird ja nicht weniger sexistisch, nur weil er plötzlich in Witze verpackt wird (siehe Mario Barth). Sexismus ist heute immernoch so alltäglich und allgegenwärtig, dass mensch vor lauter Bäumen den Wald wohl nicht mehr sieht. Nur, weil es jetzt einige Gleichstellungsgesetze gibt, heißt das nicht, dass wir plötzlich in einer emanzipierten Gesellschaft leben, das Patriarchat existiert immernoch weiter - wenn auch nicht mehr in derselben Form wie früher.

Mal als Vergleich:
Würdet Ihr ein Spiel spielen wollen, wo ihr als Baumwollfarmer*in in den Südstaaten eure dunkelhäutigen Sklav*innen auspeitschen könntet, oder eines, in dem ihr Homosexuelle mit faulem Obst bewerfen könnt? Ist Sexismus weniger schlimm als Rassismus, Homophobie, Antisemitismus oder andere Diskriminierungsformen?
Der Duke ist in dieser Reihe ein Spiel, in dem weibliche Personen nur als passive Objekte vorkommen, auf bestimmte Klischees reduziert werden und die immer zur Verfügung des Hauptcharakters stehen sollen.
Und ob die Altesempfehlungen in allen Fällen eingehalten werden, daran zweifele ich doch arg.
ich zitier dich mal ^^x und jetzt fängt der schwierige Teil an...

Ich rede nicht davon, das du nicht Differenzieren kannst, sondern Kinder/Jugendliche. Leicht rassitischer Humor ist auch in Filmen durchaus in Ordnung, solang es als Witz erzählt und nicht als Ideal verherrlicht wird.

Zuerst das Einfachste: Rassismus/Antisemitismus wird es so nicht in Spielen geben aufgrund von Sklavenhaltung in den USA und Hitler in Deutschland. da würden sich etliche Gruppierungen und Medien berufen fühlen, aufzuschreien und dem uns gelernten moralischen und ethischen Regeln widerspricht das sowas. Homophobie gibt es ebenfalls Gruppen/Medien die Aufschreien und Alarm machen.

Sexismus hingegen findet sich überall in der Gesellschaft. Man schaue mal bei TV Sendungen genauer hin, wie Frauen auf ihr Aussehen und Mode reduziert werden, hauptsache sie kichern und sind im Bild zu sehen, während Männer so darstellt werden, wie es das Format vorsieht. Das ist nicht immer der Fall. Aber mitunder stark sichtbar. Bsp: vor ein paar Jahren hat beim Eurovision Songcontest ein Moderator seiner Kollegin an den Busen gegriffen und erklärt, das zwar die 12 Punkte weggehen können aber diese 2 Punkte (ihr Busen) hierbleiben.

Wir leben in einer patriachialischen Gesellschaft, zusammen mit der Nostalgie des Dukes, wird das dann eher Akzeptiert...wobei...les den Test nochmal, da wurden auch die Anspielungen mit Blasen und Co als negativ bewertet. Das Fingern der Türen die wie Popoloch aussehen hingegen ist Humor ohne ein Geschlecht abzuwerten.

Es gibt tatsächlich Unterschiede bei den Diskriminerungen. In Deutschland darf man sich über Holland lustig machen, aber nicht über Israel.

PS: Was mir noch einfällt, als versteckte Form der Abwertung, wären Lebensmittel mit dem Siegen "dritte Welt"...als wenn wir in der ersten Welt leben und die in einer Niederen -.-
Benutzeravatar
arillo
Beiträge: 424
Registriert: 17.06.2010 09:19
Persönliche Nachricht:

Beitrag von arillo »

Mich interessiert es sehr wohl, wie sich zwei völlig verschiedene politische Richtungen die gleiche blinde Wut teilen können.
Auf den ersten Blick scheint die eine wesentlich cleverer verpackt zu sein, ist aber genauso herz- und hirnlos wie die andere.

Bevor sich das hier allerdings in eine politische Diskussion verwandelt, wo es in diesem Thread doch eigentlich um ein völlig blödsinniges Spiel voll mit unreifem Niveau und Humor unter der Gürtellinie geht, schlage ich einen entsprechenden Thread oder einen Austausch per PM vor. Ersteres wäre mir lieber.
Benutzeravatar
TP-Skeletor
Beiträge: 1288
Registriert: 13.04.2011 00:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TP-Skeletor »

greenelve hat geschrieben:
Zum Beispiel Rapper haben damit zu kämpfen, da sie teilweise ins sexistische, Frauenfeindliche abrutschen. Das Machotum, das ein Mann hart ist und die Frau für Kinder, Küche und Bett da zu sein hat. Werte, die tatsächlich noch vorhanden sind und mitunder als Erstrebenswert angesehen werden, von Männern und gar einigen Frauen... (jegliche Arten von Fetishen mal aussen vorgelassen :baeh: )

Als Spielfigur ist der Duke allerdings ein Überbleibsel vergangener Tage, ähnlich wie Rambo und all die anderen 80er Jahre Actionfilmfiguren und in dem Kontext gesehen, funktioniert. Das Spiel ist nur für Erwachsene freigegeben und bei denen geht man eigentlich davon aus, das ihre charakterliche Entwicklung insoweit abgeschlossen ist, als das sie es von der Realität trennen können und nicht wie ein Schwamm in sich aufnehmen und nachahmen.
Dein Rappervergleich hinkt aber auch ein bisschen, in Anbetracht der Tatsache das 95% dieser Rapper gar nicht wirklich das vertreten, was in ihren Texten gesagt wird. Auch da wird nur ein kuenstliches Bild erzeugt, dass viel zu viele fuer bare Muenze nehmen. Natuerlich gibt es auch Gegenbeispiele, aber die kann man doch immernoch nicht mit dem Duke vergleichen. Da ist das Gesamtpaket des Duke Nukem dann doch ein bisschen ZU ueberzeichnet und absurd.

Ansonsten stimme ich dir zu, genauso sehe ich das auch. Man sollte schon großzuegig zwischen PC Spiel und Realitaet differenzieren koennen. Und ich habe einen Helden wie Duke Nukem jedenfalls schmerzlich vermisst. Das muss ich schon zugeben, auch wenn ich das Spiel bisher eher mittelmaeßig finde. Ich hab keinen Bock mehr auf pseudo-tiefgruendige oder melancholisch wirkende Helden oder political correctness. Letzteres heißt im Endeffekt eh nichts anderes als Opportunist sein oder 'ne Schlangenzunge.

Und an die Moralapostel: Who cares? Ich glaube, wir haben andere Probleme als "Sexismus". Z.B. den Weltfrieden. :lol: Tut doch mal was dafuer statt in Gamerforen auf moralisch bedenklich zu machen.
Zuletzt geändert von TP-Skeletor am 12.06.2011 00:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Beitrag von greenelve »

vnfr33 hat geschrieben:
greenelve hat geschrieben:
Zum Beispiel Rapper haben damit zu kämpfen, da sie teilweise ins sexistische, Frauenfeindliche abrutschen. Das Machotum, das ein Mann hart ist und die Frau für Kinder, Küche und Bett da zu sein hat. Werte, die tatsächlich noch vorhanden sind und mitunder als Erstrebenswert angesehen werden, von Männern und gar einigen Frauen... (jegliche Arten von Fetishen mal aussen vorgelassen :baeh: )

Als Spielfigur ist der Duke allerdings ein Überbleibsel vergangener Tage, ähnlich wie Rambo und all die anderen 80er Jahre Actionfilmfiguren und in dem Kontext gesehen, funktioniert. Das Spiel ist nur für Erwachsene freigegeben und bei denen geht man eigentlich davon aus, das ihre charakterliche Entwicklung insoweit abgeschlossen ist, als das sie es von der Realität trennen können und nicht wie ein Schwamm in sich aufnehmen und nachahmen.
Dein Rappervergleich hinkt aber auch ein bisschen, in Anbetracht der Tatsache das 95% dieser Rapper gar nicht wirklich das vertreten, was in ihren Texten gesagt wird. Auch da wird nur ein kuenstliches Bild erzeugt, dass viel zu viele fuer bare Muenze nehmen. Natuerlich gibt es auch Gegenbeispiele, aber die kann man doch immernoch nicht mit dem Duke vergleichen. Da ist das Gesamtpaket dann doch ein bisschen ZU ueberzeichnet und absurd.

Ansonsten stimme ich dir zu, genauso sehe ich das auch. Man sollte schon großzuegig zwischen PC Spiel und Realitaet differenzieren koennen. Und ich habe einen Helden wie Duke Nukem jedenfalls schmerzlich vermisst. Das muss ich schon zugeben, auch wenn ich das Spiel bisher eher mittelmaeßig finde. Ich hab keinen Bock mehr auf pseudo-tiefgruendige oder melancholisch wirkende Helden.
ähm ja...hab nie gesagt das sie das leben, sondern das sie in das bild abgleiten, es als positiv darstellen...
Benutzeravatar
TP-Skeletor
Beiträge: 1288
Registriert: 13.04.2011 00:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TP-Skeletor »

Na klar, entschuldige die Fehlinterpretation. :) Ich glaube, wir meinen das Selbe und ich habe dich gerad im Prinzip nur wiederholt :oops:
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Beitrag von greenelve »

vnfr33 hat geschrieben:Na klar, entschuldige die Fehlinterpretation. :) Ich glaube, wir meinen das Selbe und ich habe dich gerad im Prinzip nur wiederholt :oops:
ja hast du ^^x aber is ok ^^x
Benutzeravatar
PerfectEnemy
Beiträge: 254
Registriert: 13.10.2006 17:32
Persönliche Nachricht:

Beitrag von PerfectEnemy »

Dominius hat geschrieben:Irgendwie ist das Spiel doch ziemlich in der Vegangenheit hängengeblieben und damit meine ich nicht nur die Technik.
Wer will denn heute noch ein Spiel mit einem sexistischen Macker als Hauptcharakter spielen? (Wenn ich mir diesen Thread so ansehe: Viel zu viele.) Der Duke stellt einen Personentypus dar, den ich im realen Leben nur verabscheuen kann, der aber leider noch viel zu häufig vorkommt. Dass dieses Spiel auf einen so großen, unkritischen Zuspruch stößt, zeigt auch, dass feministische Emanzipation noch lange nicht am Ende ist.

Naja, vielleicht schaue ich mir irgendwann auf Youtube Zusammenschnitte der Spiele-Persiflagen an, die im Spiel vorkommen. Geld ausgeben? Definitiv nicht.
Oh man und dabei war es so schön hier und doch kommt wieder so einer wie du um die Ecke. Der Duke war schon immer sexistisch und ein Macho trotzdem hab ich mir als Kind das nicht zum Vorbild genommen und weisst du warum? Er ist Fiktion du Blitzbirne. Er ist nicht real. Warum bekommen die Leute es nicht in den Schädel das alles was in Spielen dargestellt wird nur verdammte Pixel sind... Die Aufregung um die Flughafenszene damals in MW 2 hat mich schon an der Intelligenz mancher Personen zweifeln lassen.

Ich hab sogar das achso böse Rapelay (ich erklär jetzt nicht worum es geht aber der Titel spricht für sich) gezockt und ein paar härtere Spiele an die ich mich aber noch kaum erinnere weil sie einfach zu eintönig waren und nicht besonders unterhaltsam. Ausserdem gucke ich gern Splatterfilme und bin trotzdem ABBA Fan. Na in welche Kategorie passe ich deiner Meinung nach rein? Dieses Schubladendenken kotzt mich so dermassen an. :roll:

Als knapp 30 Jähriger komm ich mir langsam echt vor als würde die Menschheit immer dümmer werden. Wer den Film Idiocracy kennt weiss wovon ich rede. :D

Ps: Hail to the motherfucking King baby!
John Rain
Beiträge: 24
Registriert: 15.10.2006 15:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von John Rain »

Dominius hat geschrieben:Na, ich zitier mal nicht direkt, das geht auch noch allgemein.
Ich bin übrigens sehr wohl in der Lage, gewisse Differenzierungen vorzunehmen, aber Sexismus wird ja nicht weniger sexistisch, nur weil er plötzlich in Witze verpackt wird (siehe Mario Barth). Sexismus ist heute immernoch so alltäglich und allgegenwärtig, dass mensch vor lauter Bäumen den Wald wohl nicht mehr sieht. Nur, weil es jetzt einige Gleichstellungsgesetze gibt, heißt das nicht, dass wir plötzlich in einer emanzipierten Gesellschaft leben, das Patriarchat existiert immernoch weiter - wenn auch nicht mehr in derselben Form wie früher........

als wenn nur männer sexistisch wären :roll:

mit dem sexismus beim duke verhält es sich so, wie mit der gewalt in cartoonserien. wenn jemand das für bare münze nimmt oder gar als vorbild, sollte dieser jenige sich einmal ernsthafte gedanken um seine sicht auf die welt machen.
Benutzeravatar
The_Outlaw
Beiträge: 1616
Registriert: 17.10.2007 20:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von The_Outlaw »

Bei einem Punkten frage ich mich, ob die PS3-Version überhaupt getestet wurde. Ich habe das Video-Fazit gesehen (360-Version), dort deutlich die angekreideten technischen Mängel wie Ruckler, Tearing, Slowdowns etc. gesehen, aber ich habe das so auf der PS3 nicht ein einziges mal erlebt. Selbst in Momenten, wo es viel gekracht und gewummst hat, hatte ich ein absolut stabiles Bild. Auch im Online-Modus, wo ich nebenbei bislang auch keinerlei nennenswerte Lags erlebt habe. :/


Na ja, ich bin zufrieden. Ich hatte mit der Reihe nie etwas zu tun, habe nur irgendwann die Gags um Forever mitbekommen und mir es am Ende geholt, weil mich die Trailer ansprachen und die Balls of Steel-Edition sehr gefallen hat. Ich bin alles andere als ein Fan von Ego-Shootern, auch, wenn ich immer mal wieder allem, was kein Kriegsshooter ist, eine Chance gebe (Bioshock und Borderlands z. B. ). Auch, wenn ich z. B. Killzone 2 überraschend gut fand, hatte ich mit dem Duke einfach mehr Spielfreude, da sich das Spiel nicht so unendlich ernst nimmt wie Kaliber alla Gears of War (obwohl ich auch das nicht schlecht finde).
Zuletzt geändert von The_Outlaw am 12.06.2011 16:07, insgesamt 1-mal geändert.