The Witcher 3: Wild Hunt - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

DerWeißeWolf
Beiträge: 131
Registriert: 20.05.2015 12:58
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test

Beitrag von DerWeißeWolf »

Könnte es einen gwint Bug geben? Hab einige neue Händler getroffen, diese beim gwint besiegt und keine neue Karte bekommen, dabei fehlen mir noch 1-2 normale. Ist es bei euch auch so?
Benutzeravatar
Nik_Cassady
Beiträge: 869
Registriert: 06.04.2009 09:08
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test

Beitrag von Nik_Cassady »

Nach fünf Wochen und 134 Stunden Spielzeit bin ich durch. Schade, dass das Spiel vorbei ist. Hatte die letzen Wochen eher das Gefühl eine interaktive Serie über zwei Staffeln zu verfolgen als ein Spiel zu zocken. Durch den Wechsel aus Haupt-, Neben- und Sammel/Contract(?)quests war mir auch so gut wie nie langweilig. Ebenfalls schade, dass kein derart gutes Spiel am Horizont zu erblicken ist und wieder eine Durststrecke voller Mist beginnt ;).
SWey90
Beiträge: 433
Registriert: 21.09.2011 23:33
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test

Beitrag von SWey90 »

Es ist ein gutes Zeichen für ein Spiel, wenn es mich in der Hinsicht an den Controller fesselt, als dass ich Sorge habe, in nächster Zeit soziale und berufliche Pflichten zu vernachlässigen. Mittlerweile spiele ich selbst Games nur noch an oder sporadisch, die A) meiner grundsätzlichen Bewertung nach sehr gut sind (z.B. Divinity Original Sins) B) verstärkt in meine Genrevorlieben passen (bspw. Splinter Cell Blacklist; Dishonored).

Ich sehe nach 6-7 Stunden Dragon Age 3, sowie ca. 10 Stunden The Witcher 3 einen direkten Vergleich.
Und da muss ich sagen, dass The Witcher 3 ebenfalls handwerklich nicht alles richtig macht und eine Reihe an Kritikpunkten offenbart:
  • Erst im Zuge der sehr charmanten Neben- und Hexerquests zeigen sich die "Milieus" der Dörfer. Ansonsten hörte man nach wenigen Stunden Spielzeit gewisse NPC-Sätze schon ca. 700 mal und generell betrachte ich die ersten Ortschaften, die man kennenlernt, nicht unbedingt als ein Festival der gesellschaftlichen Lebendigkeit. Ich glaube, dass 4 Jahre nach Skyrim in diesem Bereich mehr ginge
  • Die Steuerung und Kameraführung sind, zumindest meiner Meinung nach, mäßig bis schlecht. Ich möchte weiter raus zoomen, habe ständig Probleme mit dem Timing (z.B. um Objekte einzusammeln) und in Kämpfen wirkt es bisweilen hektisch und unübersichtlich
  • Wie vom Redakteur angesprochen: Keine Reaktion auf Diebstahl geht im Jahre 2015 gar nicht! Auch wenn die Identifikation mit dem Hexer sowieso verbietet, dass man dauernd auf Raubzug unterwegs ist
  • Geschmackssache: Manche Texturen sind selbst auf höchsten Grafikstufen grausig; Ich hätte gerne ein komplexeres System um den Charakter weiterzuentwickeln
  • Meckern auf sehr hohem Niveau: Ich kenne Novigrad noch nicht. Aber ich erkenne zum jetzigen Zeitpunkt, dass Skyrim mehr bot, was besondere, geheimnisvolle Dungeons, Verstecke, Kleinstädte usw. betrifft. In TW3 wird - den ersten Eindrücken nach 10 Stunden nach - sehr viel mit Wäldern und Wiesen "gestreckt"
Und doch führt dieses Spiel vor Augen, wie desolat sich manche Entscheidungen der Entwickler in Dragon Age 3 auswirkten. Im Zuge von reizvollen, charmanten und tragischen (manchmal auch komischen) Geschichten wird man motiviert, allerlei nebensächliche Tätigkeiten auszuführen, wie eben das Sammeln von Pflanzen oder das Herstellen von Tränken. Es ist nicht plump, sondern immer eingebettet in dramaturgisch sinnvolle Erzählweisen. Man fühlt sich nicht mit Strichlisten zugemüllt und alleine der Unterschied ist riesig. Dieser Unterschied wirkt sich nun mal auf die Atmosphäre, die Motivation und die vielfältige Identifikation mit Spielwelt und Charakteren aus. Zudem sind die Aufträge in TW3 origineller und kreativer - Sie verleihen der Welt erst gesellschaftliche und politische Tragweite, wodurch eine Bindung entsteht. Erst mit der Zeit denkt der Kopf mehr in die Spielwelt hinein, als eigentlich sichtbar ist. Das ist immer ein gutes Zeichen. Bei dem einem Spiel kann man sagen, es ist mehr als die Summe seiner Teile. Bei dem anderen ist Stückwerk, wenn teilweise natürlich auch auf nicht niedrigem Niveau.

Des Weiteren sind noch einige "Details" positivier wie z.B. das optische Design der Gegner oder je nach SG die Herausforderung, sich auf Kämpfe vorbereiten zu müssen.

Schon jetzt kann ich sagen: Sehr empfehlenswert. Ich freue mich auf die kommenden 90 Stunden.
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test

Beitrag von crewmate »

Stichwort: Red Baron, Ruine mit Gesellschaft
Spoiler
Show
Mah, die Stelle mit der Sphäre nervt. Ständig tritt Geralt raus, wegen seiner Kampf Animationen. Heute probiere ich es noch mal defensiv. Mal sehen wie die Bomben wirken und ob ich schon was mit der Armbrust anstellen kann
Aber da steht sich das Gameplay selbst im Weg.
Benutzeravatar
Ryo Hazuki
Beiträge: 3569
Registriert: 01.08.2010 17:20
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test

Beitrag von Ryo Hazuki »

Ebenfalls schade, dass kein derart gutes Spiel am Horizont zu erblicken ist und wieder eine Durststrecke voller Mist beginnt ;).
Ich glaube deren Cyberpunk Abenteuer könnte auch gut werden, bin aber noch lange nicht mit dem Hexer durch und ganz glücklich noch viele Stunden zu haben :).
Benutzeravatar
Nik_Cassady
Beiträge: 869
Registriert: 06.04.2009 09:08
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test

Beitrag von Nik_Cassady »

Ryo Hazuki hat geschrieben:
Ebenfalls schade, dass kein derart gutes Spiel am Horizont zu erblicken ist und wieder eine Durststrecke voller Mist beginnt ;).
Ich glaube deren Cyberpunk Abenteuer könnte auch gut werden, bin aber noch lange nicht mit dem Hexer durch und ganz glücklich noch viele Stunden zu haben :).
Auf Cyberpunk 2077 bin auch gespannt. Denn zweiten playthrough heb ich mir dann für die AddOns auf. Bis dahin hab ich genug von der Story wieder vergessen, dann ergibt sich mit den ganzen übersehenen Quests und alternativen Lösungswegen nochmal eine runde Sache.
Benutzeravatar
Ivan1914
Beiträge: 644
Registriert: 11.10.2006 01:16
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test

Beitrag von Ivan1914 »

DerWeißeWolf hat geschrieben:Könnte es einen gwint Bug geben? Hab einige neue Händler getroffen, diese beim gwint besiegt und keine neue Karte bekommen, dabei fehlen mir noch 1-2 normale. Ist es bei euch auch so?
Sorry für die späte Antwort:
Nein, das ist kein Bug. Es gibt nur eine gewisse Anzahl von Gwint Karten bei Händlern und Schmieden zu gewinnen. Wenn Dir noch welche fehlen kannst Du sie wahrscheinlich nicht mehr gewinnen, sofern Du nicht auch den Spieler in Vizima verpasst hast - so ziemlich der einzige Spieler der im Verlauf des Spiels zu übersehen ist.
Falls Dir Kauf-Karten von Gastwirten fehlen schau mal ab 16/17 Uhr in Skellige auf der Insel im NE nach, wo man die Turmquest macht bzw. gegen den Bär boxt. Alle anderen sind relativ leicht zu finden bzw:
Spoiler
Show
Falls Du ihn nicht kennst, der Kräuterhändler NE von Oxenfurt verkauft wenn ich mich recht entsinne auch Karten und über den stolpert man nicht zwingend.
DerWeißeWolf
Beiträge: 131
Registriert: 20.05.2015 12:58
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test

Beitrag von DerWeißeWolf »

Ivan1914 hat geschrieben:
DerWeißeWolf hat geschrieben:Könnte es einen gwint Bug geben? Hab einige neue Händler getroffen, diese beim gwint besiegt und keine neue Karte bekommen, dabei fehlen mir noch 1-2 normale. Ist es bei euch auch so?
Sorry für die späte Antwort:
Nein, das ist kein Bug. Es gibt nur eine gewisse Anzahl von Gwint Karten bei Händlern und Schmieden zu gewinnen. Wenn Dir noch welche fehlen kannst Du sie wahrscheinlich nicht mehr gewinnen, sofern Du nicht auch den Spieler in Vizima verpasst hast - so ziemlich der einzige Spieler der im Verlauf des Spiels zu übersehen ist.
Falls Dir Kauf-Karten von Gastwirten fehlen schau mal ab 16/17 Uhr in Skellige auf der Insel im NE nach, wo man die Turmquest macht bzw. gegen den Bär boxt. Alle anderen sind relativ leicht zu finden bzw:
Spoiler
Show
Falls Du ihn nicht kennst, der Kräuterhändler NE von Oxenfurt verkauft wenn ich mich recht entsinne auch Karten und über den stolpert man nicht zwingend.
Kein Problem, hab heut ne Weisheitszahn OP gehabt, da ist momentan nicht an The witcher zudenken.

Danke, diese Insel auf skellige hab ich besucht, hab da aber schon keine mehr bekommen. Bis auf die Taverne wo man welche kaufen konnte. Diesen Spieler in Vizima hab ich noch eine abgenommen.

Da ich das Turnier in novigrad ja in der ersten Runde verloren hab, könnte ich da leider keine abgreifen... (Beim möglichen 2. Durchgang dann aber vielleicht) kräuterhändler in Oxenfurt hab ich auch.

Also hab ich wohl Pech mit meinen fehlenden Karten. Danke dir für deine Antwort! Hast du alle?
Benutzeravatar
Mojo8367
Beiträge: 2106
Registriert: 25.02.2011 21:09
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test

Beitrag von Mojo8367 »

vor paar tagen hab ich es nun auch geschafft den ersten durchlauf zu beenden.
Spoiler
Show
ciri hat überlebt un wurde hexerin.
ich war auch echt traurig als es so aussah als wär sie gestorben.
gibt aber genug was ich beim nächsten durchlauf anders machen werde.
Spoiler
Show
so hat radovid den krieg gewonnen, war wohl nich so toll wenn er über den norden verfügt un weiterhin anderlinge verfolgt werden.
gibt ja genug andere möglichkeiten den krieg zu beenden.
außerdem werd ich mich das nächste mal für eine zauberin entscheiden. der "dreier" war zwar echt witzig, aber für geralt nich das ende das ich mir gewünscht hätte.
außerdem hab ich keira gekillt, wohl meine blödeste entscheidung im spiel.
wird aber dauern, bis die großen dlcs draußen sin bevor ich das nochma angeh.
vorher will ich endlich die bücher lesen un dann nochmal mit teil 1 anfangen.
Benutzeravatar
prepareforthefuture
Beiträge: 99
Registriert: 19.11.2014 09:48
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test

Beitrag von prepareforthefuture »

Schade, ich war seit langem nicht mehr so begeistert von einem Spiel - anfangs. Zurzeit hat mir der Bosskampf gegen Imlerith den Spielspaß verhagelt. Den finde ich bockschwer, wogegen an sich nichts zu sagen ist. Das ist ja mein Problem. Auch, dass es keinen Kontrollpunkt gibt, wenn man ihn nach Ewigkeiten auf 20 Prozent heruntergekämpft hat (danach habe ich Schwierigkeiten). Hilfsmittel, Tränke, Zeichen habe ich probiert. Hochgelevelt bin ich eigentlich auch. Wirklich problematisch ist m. M. das Balancing. Ich habe mich bis zu Imlerith mit "Blut, Schweiß und Tränen" fast gelangweilt, fands fast zu einfach und jetzt haut er mir diesen Kampf hin. Ich werde wohl den Schwierigkeitsgrad nicht runterregeln, habs erst mal weggelegt. Schade!
johndoe1544206
Beiträge: 13817
Registriert: 02.12.2012 23:59
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test

Beitrag von johndoe1544206 »

Imlerith
Spoiler
Show
is ein dark souls Boss. Sprich: nicht zu gierig werden und immer nur einen Schlag landen. Ausweichen hilft auch ned viel, da seine Reichweite so groß ist. Also Rollen Rollen Rollen bis er seine combo ausgeführt hat und dann mal.schlagen, und nie ohne quen in Reichweite gehen, falls er doch mal trifft
Benutzeravatar
Hardtarget
Beiträge: 2167
Registriert: 15.12.2009 15:40
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test

Beitrag von Hardtarget »

myrica24 hat geschrieben:Schade, ich war seit langem nicht mehr so begeistert von einem Spiel - anfangs. Zurzeit hat mir der Bosskampf gegen Imlerith den Spielspaß verhagelt. Den finde ich bockschwer, wogegen an sich nichts zu sagen ist. Das ist ja mein Problem. Auch, dass es keinen Kontrollpunkt gibt, wenn man ihn nach Ewigkeiten auf 20 Prozent heruntergekämpft hat (danach habe ich Schwierigkeiten). Hilfsmittel, Tränke, Zeichen habe ich probiert. Hochgelevelt bin ich eigentlich auch. Wirklich problematisch ist m. M. das Balancing. Ich habe mich bis zu Imlerith mit "Blut, Schweiß und Tränen" fast gelangweilt, fands fast zu einfach und jetzt haut er mir diesen Kampf hin. Ich werde wohl den Schwierigkeitsgrad nicht runterregeln, habs erst mal weggelegt. Schade!
ich zocks auf todesmarsch und der boss ist eigentlich super einfach ! hat mich anfangs auch einige nerven gekostet. in der dritten phase darfst du einfach nicht zu hektisch werden. sobald er sein schild abgelegt hat musst du einfach mit x(ps4) ausweichen, jedesmal wenn du das "teleport" geräusch hörst. erfordert etwas timing ist aber ned so schwer. zur hilfe einfach das schutz zeichen mit drauf packen falls es einmal nicht hinhauen sollte. erst schaden machen wenn er aus der puste ist. 1x hauen nicht mehr !!!!!! ich musste das ganze wiederholen so 20x da war er platt. wenn du wild auf x hämmerst klappt das nicht, dann rollt sich gerald grade ab und der typ brät dir eins über! etws timing und es geht. bei mit gings wie gesagt gut mit dem sound den der boss macht.
Benutzeravatar
prepareforthefuture
Beiträge: 99
Registriert: 19.11.2014 09:48
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test

Beitrag von prepareforthefuture »

Danke für die Rückmeldungen. Ich habe Dark-Souls bisher nicht gezockt.
Vielleicht versuche ichs nochmal mit Imlerith :roll:
Benutzeravatar
adventureFAN
Beiträge: 6985
Registriert: 13.04.2011 16:57
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test

Beitrag von adventureFAN »

Der war selbst auf Normal ein harter Brocken... fand den auch schwieriger als alles was danach kam.
Aber meisten hilft wirklich Geduld und Spucke. Immer schön ausweichen und jede Chance nutzen, aber nicht zu gierig werden.
johndoe1544206
Beiträge: 13817
Registriert: 02.12.2012 23:59
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test

Beitrag von johndoe1544206 »

im gegensatz zu fucking letho oder dem vranpriester in loc muinne is er aber wenigstens fair :D