Gran Turismo 5 - Vergleichsspecial

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

xirot
Beiträge: 928
Registriert: 10.12.2006 21:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von xirot »

Erynhir hat geschrieben:
xirot hat geschrieben: Also erstens warum nicht neue Wege gehen. Und zweitens, wenn jeder wie gehabt sich einfach aussucht ob mit oder ohne ist es einfach Unfair weil, oh Wunder, ohne Schadensmodel kommt man einfacher voran.

Warum nicht einfach in Egoshootern mit der M4 Anfangen wenn man die später sowieso bekommt. So muss man mit ner Pistole anfangen, ist ja bääh
Nichts gegen neue Ideen, aber wie es Gran Turismo 5 handhabt ist doch offensichtlich ziemlich dürftig und halbgar. Betreibt doch keine Schönrederei ;)
Dein Vergleich ist unpassend und zieht nicht.
Achtung Totschlagargument: Schon gezockt?

Ich finde das langsame ranführen sehr gut. Wäre das Schadensmodell ein/ausschaltbar würde ich entweder kein Land gewinnen oder hätte es aus. Nur dann könnte ich auch NFS:HP zocken - was ich auch habe :)
Benutzeravatar
Erynhir
Beiträge: 4252
Registriert: 01.05.2008 16:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Erynhir »

xirot hat geschrieben:
Achtung Totschlagargument: Schon gezockt?

Ich finde das langsame ranführen sehr gut. Wäre das Schadensmodell ein/ausschaltbar würde ich entweder kein Land gewinnen oder hätte es aus. Nur dann könnte ich auch NFS:HP zocken - was ich auch habe :)
Natürlich habe ich GT5 noch nicht gespielt. Bewerten kann ich das ja trotzdem. Forza 3 war meine erste Rennspiel was mehr Richtung Realismus geht und ich habe von Anfang mit dem vollen Schadensmodell gespielt.

Das macht doch auch einfach mehr Sinn als dieses nach-und-nach-freischalten. Wo liegt da der Vorteil?
garrison
Beiträge: 35
Registriert: 23.08.2003 16:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von garrison »

Erynhir hat geschrieben:
xirot hat geschrieben:
Achtung Totschlagargument: Schon gezockt?

Ich finde das langsame ranführen sehr gut. Wäre das Schadensmodell ein/ausschaltbar würde ich entweder kein Land gewinnen oder hätte es aus. Nur dann könnte ich auch NFS:HP zocken - was ich auch habe :)
Natürlich habe ich GT5 noch nicht gespielt. Bewerten kann ich das ja trotzdem. Forza 3 war meine erste Rennspiel was mehr Richtung Realismus geht und ich habe von Anfang mit dem vollen Schadensmodell gespielt.

Das macht doch auch einfach mehr Sinn als dieses nach-und-nach-freischalten. Wo liegt da der Vorteil?
hättest du meinen Quote an dich gelesen wüsstest du es...
Du musst den Schaden an den Autos selbst reparieren und dann würdest du am Anfang und gerade auch als Anfänger ständig pleite sein.
Benutzeravatar
Erynhir
Beiträge: 4252
Registriert: 01.05.2008 16:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Erynhir »

garrison hat geschrieben: hättest du meinen Quote an dich gelesen wüsstest du es...
Du musst den Schaden an den Autos selbst reparieren und dann würdest du am Anfang und gerade auch als Anfänger ständig pleite sein.
Ah, tut mir Leid, dein Beitrag war der letzte auf der vorherigen Seite. Nicht gesehen.
Aus der Sicht betrachtet macht das natürlich schon Sinn.
!Tino!
Beiträge: 416
Registriert: 30.10.2010 14:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von !Tino! »

@erynpir
der vorteil liegt darin, dass man gaaanz langsam an das spiel herangeführt wird und sich erstmal unmengen an fahrfehlern im spiel leisten kann.
Also bis zur profilegue (hat bei mir 10+ h gedauert) war das spiel wirklich "entspannend".
genauso, wie man gaaaanz langsam in der karriere wettereffektrennen freischaltet ist das alles einer gewissen langzeitmotivation sehr zuträglich und jeder möchte doch was für sein geld geboten bekommen?

also das ist nun mal gt-typisch und deswegen muss man es jetzt nicht gleich als "erbärmlich" abgetan werden, weil es ja heutzutage racing-standart ist, ein schadensmodell von anfang an zu haben...
denn gt is nun wirklich net erbärmlich/schlecht..
Im Gegenteil, jeder der unbedingt mal wissen wollte, wie fahrzeug xy vom handling her ist, bekommt doch hier die perfekte möglichkeit, oder etwa nicht 8O ?
und man kann das spiel nun wirklich erst nach schadensmodellbetrachtung bewerten, oder nicht?
Petermaffayindahouse
Beiträge: 136
Registriert: 28.05.2009 14:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Petermaffayindahouse »

xirot hat geschrieben:
Petermaffayindahouse hat geschrieben:
xirot hat geschrieben:Ob es 4players mal langsam schafft den Schadenssystem Fauxpa bei der Gegenüberstellung zu revidieren? So stur kann man doch nicht sein!

GT5 hat ein Schadensystem was auf Deformationsberechnungen beruht und nicht auf Grafiken tauschen und hier wird quasi behauptet es gäbe garkein Schadensystem. Echt armselig. Fehler passieren, aber korigieren kann man sie trotzdem!
Armselig ist was ganz anderes.

4Players ist weit über fahrerlevel 20 und das Schadensmodell scheint sich dennoch nicht großartig erweitert zu haben bzw. sind mechanische Schäden immer noch nicht möglich.

Forza 3 schon mal gespielt?

Dort gibt es ein Schadensmodell für alle Fahrezeuge. Die Schäden wirken sich sofort auf das Fahrverhalten aus. Ist dein Flügel ab, wars das mit dem Anspressdruck in den Kurven. Schleift der Kotflügel oder sind die Stabilisatoren bzw. Aufhängung im Arsch oder die Spur verzogen zieht der Wagen nach links/rechts. Nach Frontalcrash, macht dein Motor irgendwann nicht mehr mit, auch das Getriebe kann sich durch solch einen Unfall verabschieden, so dass dir manchmal nur noch ein bestimmter Gang zur Verfügung steht.

Sicherlich ist das Schadensmodell von Forza 3 nicht perfekt (deshalb nur 3 von 5 sternen), ABER es ist um längen besser und realistischer als das von GT5 (1 v. 5 Sternen), welches einfach nicht mehr Zeitgemäß ist.
Komplettes Schadensmodell gibt es mit Level 40.
Quelle?

Alle bisherigen Quellen sprechen von Level 20. Das oft gepostete Damage Video von youtube auf Level 40 ist ebenso ein Witz. Die Auswirkung auf das Fahrverhalten sind lächerlich. Das Schadensmodell ist absolut inkonsequent und ein Stern demnach völlig gerechtfertigt.

Mensch wacht doch mal auf Kids!
Benutzeravatar
Erynhir
Beiträge: 4252
Registriert: 01.05.2008 16:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Erynhir »

Hey hey, mal ganz langsam von "erbärmlich" habe ich kein Wort geschrieben. Ich habe die Methode wie es GT5 handhabt nur kritisiert. Weil so auf dem Papier liest sich das wie gesagt, recht dürftig.
Und man kann schon nachvollziehen dass einige Spieler dass nicht sonderlich toll finden.
Nicht jeder muss ja rangeführt werden und gerade im fünften Teil einer Serie sollte man meinen dass es genug Veteranen gibt die von Anfang alle Features haben wollen. ;)

P.S. Erynhir ohne p bitte, danke :)
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von danke15jahre4p »

Petermaffayindahouse hat geschrieben:Alle bisherigen Quellen sprechen von Level 20. Das oft gepostete Damage Video von youtube auf Level 40 ist ebenso ein Witz. Die Auswirkung auf das Fahrverhalten sind lächerlich. Das Schadensmodell ist absolut inkonsequent und ein Stern demnach völlig gerechtfertigt.

Mensch wacht doch mal auf Kids!
kurze frage: auf welchem level bist du denn gerade? also wielange hast du gt5 schon gezoggt?

ach, die frage wirst du mir eh nicht beantworten, denn das würde dich nur als kompletten gt5-nichtkenner entlarven!

geh doch gt5 ersma zocken bevor du hier einen auf dick machst und uns zu verstehen machen willst, die weisheit mit löffeln gefressen zu haben!

danke!

greetingz
Benutzeravatar
Paranidis68
Beiträge: 1894
Registriert: 11.02.2008 11:41
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Paranidis68 »

Sylarx hat geschrieben:
ZELDAfanboy18 hat geschrieben:
Paranidis68 hat geschrieben: Ich habs Freitag für 59 bei ProMarkt gekauft. Vorher bei Saturn angerufen....lächerliche 71 Euro. Bei MM lag es bei weit über 60. Tja, wir sind ja nicht blöd. Aber die werden sicher wieder Angebote machen.
Auf 5 Euro kommt es ja auch nicht an, aber die 71 sind eine Witz für so eine Kette. Die nehmen auch für Platinum Spiele über 30, also teurer als vorgegeben :roll:
warte auch immer auf schnäppchen, außer bei gow 3 und ff 13 die ahbe ich von gamespot gekauft, weil ich so heiß drauf war und die es schon zwei tage vorher hatten xD

ich süchtiger :D

so, btt:

wie ist denn jetzt die lenkung, bei grid hatte ich voll die probs, bin immer in den kurven rausgeflogen und die ki hat mich durch die gegend geschleudert

ist gt 5 einsteigerfreundlich, weil ich bin echt kein rennspielass^^
will es auch wegen splitscreen, da motorstorm inzwischen ausgelutscht ist bei mir, obwohl motorrad bockt :D
sagen wirs mal so das ist in GT5 vom Auto abhängig und zwar unabhängig von den Einstellungen ob ABS etc aus oder an ist , ist irgendwie zweitrangig(ja is wirklich seltsam , teilweise hat das kaum Auswirkungen aufs Fahrverhalten)

was ich seltsam finde ist die Tatsache das ein Golf GTI bei 50kmh in der Kurve ausbricht ohne Ende (ich fahre selbst einen und der bricht bei der Geschwindigkeit nicht aus wenn ich halbwegs vernünftig lenke) , ich mich dagegen in einen Audio R10 TDI setzen kann der brettert mit 180 durch irgendwelche Kurven und bricht kein bisschen aus , langsamer wird der mit Rennreifen auch nicht wirklich wenn ich auf Gras fahre und teilweise hat der einen Grip das man meinen könnte der wird von einem Magneten in der Spur gehalten , bei 250+ sollten mich heftige Lenkbewegungen aus der Bahn werfen es ist aber ein Witz , wieviel Kontrolle man über das Fahrzeug hat selbst in absurd hohen Geschwindigkeiten
Naja, es ist nicht Realistisch. Ich spiele mit Controler und hab außer ABS auf 1 alles aus. Wie schon gesagt, kann ich mit dem modifizierten Clio die Nordschleife runterbrettern. Obs wirklich am Auto liegt, kann ich ja nicht wirklich wissen, weil ich keinen echten Vergleich habe. Aber grundsätzlich gilt, wenn man vorne und hinten Flügel dran macht, dann fährt sich das ganze Auto komplett anders. Und Einstellungen bringen auch was, weil man alleine schon mit der Bremsverlagerung bessere Kurven fahren kann.
Also zum tüfteln ist da reichlich.
AcceptYourDeath
Beiträge: 268
Registriert: 20.10.2010 08:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von AcceptYourDeath »

Hat schon jemand Erfahrung damit gemacht das die Disc nicht gelesen werden kann von der Playstation?

Mir ist das beim ersten mal des einlegen passiert und nach ein paar mal rein und raus ging es dann. (Das gute alte rein-raus Spiel :D )

In unregelmäsigen abständen passiert das immer wieder das ich das Spiel deswegen nicht starten kann. Fehlercode 8XXXXXXX (habs mir nicht gemerkt) ist aufjedenfall ein Lesefehler.

Mach mir sorgen das die Disc irgendwann überhaupt nicht mehr geht, obwohl sie keine Schäden aufweist. Oder sogar das Laufwerk meiner Playstation solangsam in Arsch geht, obwohl ich seither nie Probleme mit irgend einer Disc hatte.
Benutzeravatar
bruchstein
Beiträge: 1338
Registriert: 25.11.2009 00:38
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von bruchstein »

Was macht die KI wenn das Schadensmodel an ist? Sprich bauen die mal Unfälle, wo sie anschliesend liegenbleiben weil Auto kaputt...oder werden deutlich langsammer od ähnliches??Kann man bei der KI überhaupt optisch einen Schaden feststellen?

Passiert eigentlich irgendetwas anders bei der KI, als nur stur im Kreis zu fahren? Motorplatzer, das evtl. liegengebliebene weil defekte KI von der Strecke mittels (z.B.) Abschleppteam geräumt werden. oder Unfälle in der Boxengasse....also sachen, die in einem normalen Rennen auch passieren können

und etwas provokativ, ist das einzigste Aussergewöhnliche bei der KI, das sie einen ganz gerne Rammen.....passiert irgendetwas neben dem renngeschehen ausser das um eine bessere position gekämpft wird?

Hat bei einer Meisterschaft der Hauptkonkurent bei der KI ein Gesicht einen Charakter, oder sind das nur unpersönliche verpixelte zufallsbegegnungen?

Kann man sich selber einen Avatar basteln, der im SP wie im MP sichtbar ist?

Wie ist der Boxenstopp gemacht ähnlich fad wie bei F1 2010, kann man während dem Rennen planen was die Box beim Stopp machen soll, bzw wurde das ganze Boxenstoppsystem, gegenüber dem Vorgänger ausgebaut???

Würde mich echt interessieren
Benutzeravatar
superboss
Beiträge: 5641
Registriert: 26.10.2009 17:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von superboss »

Ein Autorennspiel ohne mechanisches Schadensmodell ist absolut lächerlich.
Das war in Forza sicherlich nicht perfekt aber noch halbwegs ok.

Und eigentlich ist es ja schon lächerlich, dass es keine weiteren Regeln und Bestrafungen gibt, was in Forza ja zumindest versucht wurde.
Auch wenn Siege am Ende mehr Punkte gebracht haben, als durch die Regelverstöße abgezogen wurden.

Aber es war zumindest ein Ansatz, dass man in einer Simulation nicht machen kann, was man will. Und eigentlich müsste dies eine Selbstverständlich sein.

Ich hatte hier sogar eine Weiterentwicklung all dieser Elemente erwartet.
Um so lächerlicher finde ich dann natürlich das Ergebnis.

Bei einem ArcadeRacer wäre das auch in Ordnung, aber bei einer Möchtegern RennSimulation erwarte ich mehr.
Das macht Gt natürlich nicht zu einem schlechten Videospiel, da es Spass macht und das reine Fahren ziemlich genial ist.

Na ja was solls ist eben mal wieder ein nettes Game mit einem sehr starken faden beigeschmack.
Noobious BIG
Beiträge: 46
Registriert: 12.11.2010 21:27
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Noobious BIG »

Also echt mal, ich habe keine Ahnung warum hier viele das Spiel schönreden. Es ist größtenteils unsagbar schlecht.

Die grafischen Mankos wie grauenhafte Schatten, teils hässliche Standardmodelle und Papier Bäume und Zuschauer sind ja schon genug komentiert worden.

Als ich heute die Rallye Herausforderung gefahren bin, hat mich echt der Schlag getroffen. Was ist das für ein riesen Haufen Sch....?
Die Grafik wäre schon zu PS2 Zeiten mangelhaft gewesen, aber für PS3 Verhältnisse spottet das jeder Beschreibung.
0 Details, grauenhafte Texturen, einfach ein potthässlicher digitaler Brei.
Bei so einer minimalen Grafik, die eine PS 3 wohl noch im Stand-By Modus berechnen könnte, gibts auch noch grauenhafte Pop-Ups.

Was wird denn hier eigentlich über die super Fahrphysik gefaselt? Rallye auf Schnee fährt sich genauso wie auf Matsch, Nascars beschleunigen im Windschatten auf annähernd 390 km/h. Generell wirkt Windschattenfahren, als hätte man den NOS-Knopf gedrückt.

Tuning und Upgrades? sau schlecht eingebaut. Bremsentuning fehlt, Setups lassen sich nicht speichern, Rennwagenumbau geht grad mal bei ein paar Autos, Lackiersystem ist dämlich, Kein Motor- oder Antriebswechsel. UND warum zum Henker kann ich bei nem Bugatti Veyron per 1500 cr Sportauspuff und 500 cr Luftfilter die Leistung steigern???

Die Sounds sind unter aller Kanone. Chrashgeräusche als würde mein besoffener Nachbar gegen seine Gelbe Tonne latschen, 90er Jahre Sitcom Applaus bei Levelaufstieg, Supernintendo Sounds bei Renn- und Lizenzgewinn. Die Motorengeräusche sind allesamt furchtbar. Wenn ich meinen Nissan GT-R mit über 500 kw in der Garage starte, hört sich das nach 90 PS Schleuder an.

Die gesamte Karriere ist doch zu 90% das gleiche wie in GT4, scheinbar größtenteils sogar noch abgespeckt.

Wo sind die geilen Wiederholungen, die man aus den alten Teilen kennt? Die sehen teilweise so schlimm aus, das man sie sofort abbricht. Der peinlich genau designte Rallye C4 von Loeb sieht in den Wiederholungen fast nach einem PS 1 Auto aus, so stark verpixeln Staub und Schneeeffekte die Konturen des Fahrzeugs.

Ist euch eigentlich aufgefallen das man während des Rennens gar kein Benzin verbraucht??? Reifenabnutzung gibts ebenfalls nicht. Ist ja auch klar, man fährt ja beim Boxenstopp auch einfach durch die Box.

Und was soll dieses unglaublich schlechte Schadensystem? Ich fahre mit 300 km/h vor die Wand und mein Auto hat ne kleine Delle und ein paar Kratzer, das wars. Mechanische Schäden sucht man vergebens. Wenn ich mit meinem Ferrari fahre, qualmen 5 Runden lang die Hinterreifen, dass man meinen würde, die Karre hat nen Motorschaden. Reifenschaden? - nööö. Reifenabnutzung? - nööö. Auswirkung aufs Fahrverhalten? - Fehlanzeige.

GT5 ist von Forza meiner Meinung nach, meilenweit entfernt. teilweise sogar optisch wesentlich schlechter als ein Need for Speed Most Wanted (XBox 360 Launch Titel 2005)

6 Jahre Entwicklungszeit für was???

Wenn ich einen guten Fahrsimulator spielen will, bin ich doch bei GT4 noch weitaus besser aufgehoben. Auf Cockpitperspektive, Regenrennen und Tag- und Nachtwechsel verzichte ich da gerne. Ist eh viel zu selten in GT5 umgesetzt. GT4 war wenigstens noch durch die Bank weg konsequent.
Benutzeravatar
Paranidis68
Beiträge: 1894
Registriert: 11.02.2008 11:41
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Paranidis68 »

Noobious BIG hat geschrieben:Also echt mal, ich habe keine Ahnung warum hier viele das Spiel schönreden. Es ist größtenteils unsagbar schlecht.

Die grafischen Mankos wie grauenhafte Schatten, teils hässliche Standardmodelle und Papier Bäume und Zuschauer sind ja schon genug komentiert worden.

Als ich heute die Rallye Herausforderung gefahren bin, hat mich echt der Schlag getroffen. Was ist das für ein riesen Haufen Sch....?
Die Grafik wäre schon zu PS2 Zeiten mangelhaft gewesen, aber für PS3 Verhältnisse spottet das jeder Beschreibung.
0 Details, grauenhafte Texturen, einfach ein potthässlicher digitaler Brei.
Bei so einer minimalen Grafik, die eine PS 3 wohl noch im Stand-By Modus berechnen könnte, gibts auch noch grauenhafte Pop-Ups.

Was wird denn hier eigentlich über die super Fahrphysik gefaselt? Rallye auf Schnee fährt sich genauso wie auf Matsch, Nascars beschleunigen im Windschatten auf annähernd 390 km/h. Generell wirkt Windschattenfahren, als hätte man den NOS-Knopf gedrückt.

Tuning und Upgrades? sau schlecht eingebaut. Bremsentuning fehlt, Setups lassen sich nicht speichern, Rennwagenumbau geht grad mal bei ein paar Autos, Lackiersystem ist dämlich, Kein Motor- oder Antriebswechsel. UND warum zum Henker kann ich bei nem Bugatti Veyron per 1500 cr Sportauspuff und 500 cr Luftfilter die Leistung steigern???

Die Sounds sind unter aller Kanone. Chrashgeräusche als würde mein besoffener Nachbar gegen seine Gelbe Tonne latschen, 90er Jahre Sitcom Applaus bei Levelaufstieg, Supernintendo Sounds bei Renn- und Lizenzgewinn. Die Motorengeräusche sind allesamt furchtbar. Wenn ich meinen Nissan GT-R mit über 500 kw in der Garage starte, hört sich das nach 90 PS Schleuder an.

Die gesamte Karriere ist doch zu 90% das gleiche wie in GT4, scheinbar größtenteils sogar noch abgespeckt.

Wo sind die geilen Wiederholungen, die man aus den alten Teilen kennt? Die sehen teilweise so schlimm aus, das man sie sofort abbricht. Der peinlich genau designte Rallye C4 von Loeb sieht in den Wiederholungen fast nach einem PS 1 Auto aus, so stark verpixeln Staub und Schneeeffekte die Konturen des Fahrzeugs.

Ist euch eigentlich aufgefallen das man während des Rennens gar kein Benzin verbraucht??? Reifenabnutzung gibts ebenfalls nicht. Ist ja auch klar, man fährt ja beim Boxenstopp auch einfach durch die Box.

Und was soll dieses unglaublich schlechte Schadensystem? Ich fahre mit 300 km/h vor die Wand und mein Auto hat ne kleine Delle und ein paar Kratzer, das wars. Mechanische Schäden sucht man vergebens. Wenn ich mit meinem Ferrari fahre, qualmen 5 Runden lang die Hinterreifen, dass man meinen würde, die Karre hat nen Motorschaden. Reifenschaden? - nööö. Reifenabnutzung? - nööö. Auswirkung aufs Fahrverhalten? - Fehlanzeige.

GT5 ist von Forza meiner Meinung nach, meilenweit entfernt. teilweise sogar optisch wesentlich schlechter als ein Need for Speed Most Wanted (XBox 360 Launch Titel 2005)

6 Jahre Entwicklungszeit für was???

Wenn ich einen guten Fahrsimulator spielen will, bin ich doch bei GT4 noch weitaus besser aufgehoben. Auf Cockpitperspektive, Regenrennen und Tag- und Nachtwechsel verzichte ich da gerne. Ist eh viel zu selten in GT5 umgesetzt. GT4 war wenigstens noch durch die Bank weg konsequent.
Also ganz im groben hast du natürlich recht. Ich spiel jetzt sicher gut 15 Stunden und bin noch bei guter laune.
Steuer auf Level 15 zu, was noch motiviert.
Ich lass mal bewusst die ganzen Grafik und Soundschmankerl weg, weil viel ist da auch nicht. Muss man einfach sagen. Einige Strecken sind spitze und andere gehen so. Bei den Wiederholungen muss ich aber z.b für die Nordschleife sprechen (beste Strecke wie immer), da sind die Replays richtig packend. Auch die Kamera ist sehr gut.

Was mich imo stört, dass ist die Balance. OK, man kann sie selber zurechfinden, aber wenn ich schon ein Klassik Japan fahre und einen 87 Race irgendwas geschenkt bekomme und beim Gebrauchthändler nix anderes da ist, dann fahre ich damit. Und ich fahre alles in grund und boden. Das passiert so oft, das es langweilig ist.

Einzig der Lupo Cup Nordschleife war mal richtig geil. Aber sowas kommt zu selten vor.
Tuning ist eigentlich ganz gut gelungen, wenn man alles nötige gekauft hat. Man kann die BRemsen zwar noch nicht seperat tunen, aber zumindest Einstellen kann man sie. Ich hoffe, dass da noch was kommt.
Aber stimmt schon, dass es zuviel Macken hat. Und ich bezweifle mal ganz ehrlich, dass die das alles patchen können (wollen).
Noobious BIG
Beiträge: 46
Registriert: 12.11.2010 21:27
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Noobious BIG »

Richtig die Nordschleife ist gut, wenns auch hier nach aufpolierter PS2 Grafik aussieht, ist aber definitiv sehr realistisch und schön gemacht. Nur Regnen darfs bei den Wiederholungen nicht, sonst verpixeln die Autos.
Lupocup war auch für mich nochn Highlight des Games (bin LvL 22).

Richtig übel scheint aber der Umfang von GT5 zu sein, habe grade meine PS2 rausgekramt und GT4 eingeworfen, das ist gar kein Vergleich.
Fängt schon beim ersten Rennen an (Dem Klassiker Sunday Cup).
Das waren in GT4 mal 5 Rennen, in GT5 sinds grade noch drei.