Dragon Age: Origins
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Columbo
- Beiträge: 1045
- Registriert: 04.12.2008 00:33
- Persönliche Nachricht:
Fände es gut wenn das nun öfters so gehandthabt wird das der Bericht vorher kommt und erst Tage später die %-Anzahl.
Dann lesen vllt endlich mehr worauf es doch wirklich ankommt: Den Inhalt.
Und bei einem Spiel was einen vllt weniger interessiert und wo man keinen langen Text lesen will störts auch nicht paar Tage auf die % zu warten. Zumal sich die Forumsposts dann wenigstens für die paar Tage wirklich auf den Text beziehen und erst dann später das Gewhine um die Prozente losgeht.
Dann lesen vllt endlich mehr worauf es doch wirklich ankommt: Den Inhalt.
Und bei einem Spiel was einen vllt weniger interessiert und wo man keinen langen Text lesen will störts auch nicht paar Tage auf die % zu warten. Zumal sich die Forumsposts dann wenigstens für die paar Tage wirklich auf den Text beziehen und erst dann später das Gewhine um die Prozente losgeht.
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 25.05.2009 16:18
- Persönliche Nachricht:
Re: Dragon Age Test
welche bewertung??SlowlieDeath hat geschrieben:Erster!
Top Spiel für mich, einfach Most Have!!! :p
Bewertung finde ich gerecht... hätte dennoch viel besser sein können, a la Mass Effect.
- DaddelZeit
- Beiträge: 352
- Registriert: 20.07.2005 13:03
- Persönliche Nachricht:
Bezüglich der Diskussion über die Notwendigkeit einer punktualen Wertung:
Ganz abschaffen geht überhaupt nicht, weil 4players damit wohl so einige Kunden verlieren würde, auf die sie angewiesen ist. Das klingt jetzt als arbeite 4players wirtschaftlich, aber im gewissen Umfang ist es auch einfach ein Unternehmen, das gerne in einer umkämpften Branche überleben will - und dafür braucht man Kunden.
WAS man allerdings machen könnte wäre die Möglichkeit im Profil einzustellen, ob man die Wertung ausgeblendet haben möchte. Das Problem dabei ist nur, dass man es dann trotzdem in den Kommis wiedersehen würde.
Ansonsten ist es ähnlich der RP-Community bei MMORPGs. Es sind womöglich die Personen die das Spiel am intensivsten Fühlen wollen, aber eine so kleine Minderheit, dass man leider nicht das komplette Spiel auf sie ausrichten kann (was ich als RPler einsehe, aber realistisch bleib)
Mir haben Wertungen noch nie geschadet. Es gab ein paar Jörg-Tests im Bereich der Party-RPGs, die ich zu hart bewertet fand, wo dann auch entsprechend die Kommis allgemein die Wertung als zu niedrig preisten. Kommt vor. Ich habe Jörg trotzdem lieb
Aber 4players ist für mich nur das wichtigste Magazin, nicht das einzige. Ich gehe auf 4p, auf Gameswelt, ja sogar auf Metacritics gehe ich um mir die Reviews von Magazinen anzuschnuppern, die auf mich bislang relativ kompetent wirkten. Ich lese auch Amazonrezensionen, wenn ein Spiel länger auf dem Markt ist. Man muss nur wissen wie man die sinnvollen Informationen rausfiltert. Rezensionen wie ein "tolles Spiel, 5 Sterne" zählen da natürlich nichts.
Mit dieser Art mich im Voraus bissl zu informieren gab es in den letzten Jahren kaum einen Kauf den ich bereut habe. Spore dürfte so ziemlich der einzige Reinfall gewesen sein, dafür aber ein sehr tiefer und schmerzhafter.
Ganz abschaffen geht überhaupt nicht, weil 4players damit wohl so einige Kunden verlieren würde, auf die sie angewiesen ist. Das klingt jetzt als arbeite 4players wirtschaftlich, aber im gewissen Umfang ist es auch einfach ein Unternehmen, das gerne in einer umkämpften Branche überleben will - und dafür braucht man Kunden.
WAS man allerdings machen könnte wäre die Möglichkeit im Profil einzustellen, ob man die Wertung ausgeblendet haben möchte. Das Problem dabei ist nur, dass man es dann trotzdem in den Kommis wiedersehen würde.
Ansonsten ist es ähnlich der RP-Community bei MMORPGs. Es sind womöglich die Personen die das Spiel am intensivsten Fühlen wollen, aber eine so kleine Minderheit, dass man leider nicht das komplette Spiel auf sie ausrichten kann (was ich als RPler einsehe, aber realistisch bleib)
Mir haben Wertungen noch nie geschadet. Es gab ein paar Jörg-Tests im Bereich der Party-RPGs, die ich zu hart bewertet fand, wo dann auch entsprechend die Kommis allgemein die Wertung als zu niedrig preisten. Kommt vor. Ich habe Jörg trotzdem lieb

Aber 4players ist für mich nur das wichtigste Magazin, nicht das einzige. Ich gehe auf 4p, auf Gameswelt, ja sogar auf Metacritics gehe ich um mir die Reviews von Magazinen anzuschnuppern, die auf mich bislang relativ kompetent wirkten. Ich lese auch Amazonrezensionen, wenn ein Spiel länger auf dem Markt ist. Man muss nur wissen wie man die sinnvollen Informationen rausfiltert. Rezensionen wie ein "tolles Spiel, 5 Sterne" zählen da natürlich nichts.
Mit dieser Art mich im Voraus bissl zu informieren gab es in den letzten Jahren kaum einen Kauf den ich bereut habe. Spore dürfte so ziemlich der einzige Reinfall gewesen sein, dafür aber ein sehr tiefer und schmerzhafter.
Zuletzt geändert von DaddelZeit am 31.10.2009 10:19, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 222
- Registriert: 02.04.2009 12:18
- Persönliche Nachricht:
Jaja, man nehme Bethesda, PB & BioWare und kreuze sie alle miteinander. Was kommt heraus? Das perfekte Rollenspiel: Die Grafik von Bethesda, die lebendige Spielwelt von PB und die packende Story von BioWare! Grundsätzlich gehe ich mal davon aus, dass man auch bei Bethesda und BioWare Leute haben wird, die auf die Idee kommen könnten, dass sterile Wachsfigurenkabinette, die zwar schön anzusehen, aber eben nicht lebendig sind, in RPGs nicht so prickelnd sind. Auch die Jungs von BioWare sollten in der Lage sein, ansprechende Hintergründe zu programmieren. Andererseits würde ich auch den PBs zutrauen, über die technischen Möglichkeiten von HEUTE zu verfügen und prinzipiell in der Lage zu sein, ein Spiel zu programmieren, das nicht mit der Technik von vor fünf Jahren daher kommt...
Wieso um alles in der Welt passieren dann allen zusammen seit Jahren immer wieder dieselben Fehler? Wieso bieten die Einen eine tolle Story mit schlechter Grafik bzw. toten NPCs und die anderen eine tolle Grafik, lebendige Charaktäre, aber leider ohne vernünftige Story??
Wie kann es sein, dass anscheinend kein Entwicklerteam verstanden hat, dass zu einem guten RPG sowohl die Story als auch die lebendige Spielwelt aber selbstverständlich genauso auch eine aktuelle Technik gehören???
Dabei sind Bugs sogar noch am Ehesten zu entschuldigen, denn Fehler können nun einmal jedem passieren (es sollte natürlich nicht gliech G3-Dimensionen annehmen...).
Wie kann es aber sein, dass wir uns diverse Jahre nach Gothic 1 & 2 immer wieder mit unzusammenhängenden Spielwelten, lieblos gestalteten Umgebungen, leblosen Städten, fehlenden Diebstahl-Systemen, langweiligen Quests usw. zufriedengeben müssen??? Dabei lasse ich den Aspekt der Story mal bewusst außen vor, denn was eine "packende Story" ist, dürfte kaum objektivierbar sein. Sehr wohl sind aber all' die anderen Aspekte objektivierbar und da muss man schon einmal die Frage stellen dürfen, wie es sein kann, dass wir von dem, was eigentlich möglich wäre (und häppchenweise ja auch präsentiert wird), immer nur einen Bruchteil präsentiert bekommen!? Dieselbe Frage ließe sich übrigens völlig zwanglos auf andere Genres übertragen...
Ich für meinen Teil habe jedenfalls beschlossen, erst dann wieder mein Geld in einen Game-Shop zu tragen, wenn ich irgendwann wieder spüre, dass eini Entwicklerteam WIRKLICH sein Bestes gegeben hat, um in ALLEN Teilaspekten wenn schon nicht der Zeit voraus, dann doch wenigstens state of the art zu sein!
ZockerManiac
Wieso um alles in der Welt passieren dann allen zusammen seit Jahren immer wieder dieselben Fehler? Wieso bieten die Einen eine tolle Story mit schlechter Grafik bzw. toten NPCs und die anderen eine tolle Grafik, lebendige Charaktäre, aber leider ohne vernünftige Story??
Wie kann es sein, dass anscheinend kein Entwicklerteam verstanden hat, dass zu einem guten RPG sowohl die Story als auch die lebendige Spielwelt aber selbstverständlich genauso auch eine aktuelle Technik gehören???
Dabei sind Bugs sogar noch am Ehesten zu entschuldigen, denn Fehler können nun einmal jedem passieren (es sollte natürlich nicht gliech G3-Dimensionen annehmen...).
Wie kann es aber sein, dass wir uns diverse Jahre nach Gothic 1 & 2 immer wieder mit unzusammenhängenden Spielwelten, lieblos gestalteten Umgebungen, leblosen Städten, fehlenden Diebstahl-Systemen, langweiligen Quests usw. zufriedengeben müssen??? Dabei lasse ich den Aspekt der Story mal bewusst außen vor, denn was eine "packende Story" ist, dürfte kaum objektivierbar sein. Sehr wohl sind aber all' die anderen Aspekte objektivierbar und da muss man schon einmal die Frage stellen dürfen, wie es sein kann, dass wir von dem, was eigentlich möglich wäre (und häppchenweise ja auch präsentiert wird), immer nur einen Bruchteil präsentiert bekommen!? Dieselbe Frage ließe sich übrigens völlig zwanglos auf andere Genres übertragen...
Ich für meinen Teil habe jedenfalls beschlossen, erst dann wieder mein Geld in einen Game-Shop zu tragen, wenn ich irgendwann wieder spüre, dass eini Entwicklerteam WIRKLICH sein Bestes gegeben hat, um in ALLEN Teilaspekten wenn schon nicht der Zeit voraus, dann doch wenigstens state of the art zu sein!
ZockerManiac
- DaddelZeit
- Beiträge: 352
- Registriert: 20.07.2005 13:03
- Persönliche Nachricht:
Die Elemente von Bethesda, PB und Bioware zusammen würden auch nicht das perfekte Spiel ausmachen. zum einen sind deren Spiele oftmals recht unterschiedlich und dadurch auch weniger vergleichbar. Zum anderen aber gefällt sowieso nicht jedem jedes Spiel - schon von der Art und Weise.
Ganz nebenbei ist Bioware auch in der Lage eine wahre Grafikpracht an den Tag zu legen, siehe Mass Effect.
Dass es in Dragon Age nicht ganz so der Fall ist würde ich nachwievor auf das Toolset schieben, dass bei gigantischen Möglichkeiten auch eine vergleichsweise leichte Zugänglichkeit hat (natürlich kein Vergleich zu NWN1, aber die Möglichkeiten erreichen halt neue Dimensionen)
Klar ist die Grafik dann nicht ganz so prickelnd, wenn man die Maps quasi nach Baukasten mit Objekten wie Häuser, Bäumen und anderen Umgebungsdetails bestückt. Aber macht euch gefasst was noch an Community-Content dazu kommt. Die ersten hochwertigen Module könnte man in einem Jahr vll. schon erwarten, vorher sicherlich auch schon ganz kleine Sachen
Ganz nebenbei ist Bioware auch in der Lage eine wahre Grafikpracht an den Tag zu legen, siehe Mass Effect.
Dass es in Dragon Age nicht ganz so der Fall ist würde ich nachwievor auf das Toolset schieben, dass bei gigantischen Möglichkeiten auch eine vergleichsweise leichte Zugänglichkeit hat (natürlich kein Vergleich zu NWN1, aber die Möglichkeiten erreichen halt neue Dimensionen)
Klar ist die Grafik dann nicht ganz so prickelnd, wenn man die Maps quasi nach Baukasten mit Objekten wie Häuser, Bäumen und anderen Umgebungsdetails bestückt. Aber macht euch gefasst was noch an Community-Content dazu kommt. Die ersten hochwertigen Module könnte man in einem Jahr vll. schon erwarten, vorher sicherlich auch schon ganz kleine Sachen
- Burny86
- Beiträge: 50
- Registriert: 11.06.2009 12:21
- Persönliche Nachricht:
@ ZockerManiac:Ich für meinen Teil habe jedenfalls beschlossen, erst dann wieder mein Geld in einen Game-Shop zu tragen, wenn ich irgendwann wieder spüre, dass eini Entwicklerteam WIRKLICH sein Bestes gegeben hat, um in ALLEN Teilaspekten wenn schon nicht der Zeit voraus, dann doch wenigstens state of the art zu sein!
Da hat aber jemand einen ganz ordentlichen Spleen. Hast du das Wort "Kompromiss" schon einmal gehört? Schon mal daran gedacht, dass kein Entwickler eine Technik wie die eierlegende Wollmilchsau produzieren? Diese Einsicht fehlt mir auch grundsätzlich bei vielen sogenannten "Fachmagazinen".
Mal als kleiner Denkanstoß: Wo findest du die mit Abstand am besten erzählten Geschichten? Bücher! Wie viel Grafik braucht ein Buch? Keine. Wenn man also ein mehr oder weniger opulentes Rollenspiel hat und die Geschichte nicht genießen kann weil die Grashalme sich nicht physikalisch "korrekt" in ultra-high-end 3d-Optik im Winde wiegen...
...sollte man vielleicht überlegen, ob man sich ein anderes Hobby sucht. Wer Ahnung hat weiß, dass jedes Spiel irgendwo trechnische Kompromisse macht und machen muss. Wenn man sich damit abfindet ist man als Zocker glücklicher. Oder man sollte sich mal überlegen eine Karriere in der Spieleindustrie oder als Informatiker zu verfolgen, dann lernt man auch schnell Grenzen kennen und damit zu leben.
Zuletzt geändert von Burny86 am 31.10.2009 10:46, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 296
- Registriert: 30.08.2002 02:59
- Persönliche Nachricht:
Also für mich hört sich der Test absolut phänomenal an. Von der Kritik ist für mich einzig und allein das fehlende Diebstahlsystem bedeutend. Alles andere ist für mich Gamedesign und teilweise sogar positiv.
Was bringt mir eine zusammenhängende Spielwelt wenn ich sie nur durchreise und merke, dass sie aus einem Baukasten besteht?
Das System der nichtzusammenhängenden Spielwelt mit Zufallsereignisse ist für mich einfach glaubwürdig und erlaubt die betretbaren Bereiche besonders liebevoll zu gestalten. Es wird einfach füllmaterial entnommen und sich auf das wesentliche Konzentriert.
Für mich waren die zufallsereignisse in Fallout 1 und 2 (für mich immernoch das beste in dem Bereich) jedenfalls spannender als das bereisen einer persistenten Welt die man irgentwann auswendig kennt oder die absolut generisch wirkt.
Eigentlich wollte ich mir das Spiel aufgrund der DLC Politik nicht kaufen, aber wenn die Umfangsangabe von Jörg halbwegs der Realität entspricht, wurde wohl nicht am Inhalt gespart und ich bin ja nicht gezungen den zerhachstückelten DLC zu kaufen.
Jedenfalls ein toller Test, der mir richtig Lust auf das Spiel gemacht hat. Ob da am Ende ne 82 oder ne 92 drunter steht ist mir egal.
Vorallem bin ich gespannt ob die Anleihen zu GRR Martin wirklich zu finden sind. Martin ist für mich nämlich mit weitem Abstand das beste was es an Fantasy gibt. Wenn Bioware auch nur in Passagen an dieses Qualität heranreicht lohnt sich das Spiel schon alleine wegen der Story.
Was bringt mir eine zusammenhängende Spielwelt wenn ich sie nur durchreise und merke, dass sie aus einem Baukasten besteht?
Das System der nichtzusammenhängenden Spielwelt mit Zufallsereignisse ist für mich einfach glaubwürdig und erlaubt die betretbaren Bereiche besonders liebevoll zu gestalten. Es wird einfach füllmaterial entnommen und sich auf das wesentliche Konzentriert.
Für mich waren die zufallsereignisse in Fallout 1 und 2 (für mich immernoch das beste in dem Bereich) jedenfalls spannender als das bereisen einer persistenten Welt die man irgentwann auswendig kennt oder die absolut generisch wirkt.
Eigentlich wollte ich mir das Spiel aufgrund der DLC Politik nicht kaufen, aber wenn die Umfangsangabe von Jörg halbwegs der Realität entspricht, wurde wohl nicht am Inhalt gespart und ich bin ja nicht gezungen den zerhachstückelten DLC zu kaufen.
Jedenfalls ein toller Test, der mir richtig Lust auf das Spiel gemacht hat. Ob da am Ende ne 82 oder ne 92 drunter steht ist mir egal.
Vorallem bin ich gespannt ob die Anleihen zu GRR Martin wirklich zu finden sind. Martin ist für mich nämlich mit weitem Abstand das beste was es an Fantasy gibt. Wenn Bioware auch nur in Passagen an dieses Qualität heranreicht lohnt sich das Spiel schon alleine wegen der Story.
-
- Beiträge: 70
- Registriert: 14.09.2008 20:38
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 1058
- Registriert: 17.04.2005 10:49
- Persönliche Nachricht:
Das Spiel wird super super super, trotz der Schwächen.
Das mit dem Diebstahl is schon eine harte sache....und sorgt auch für einiges ungleichbgewicht.
Wer sich quasi keinen Schurken mitnimmt verliert viel an Gegenständen und Gold.
Die Grafik finde ich sieht ganz okay aus. Wichtig sind mir vorallem die Animationen und die sind ja toll gelungen.
Ich rechne so mit 86 bis 87%
Das mit dem Diebstahl is schon eine harte sache....und sorgt auch für einiges ungleichbgewicht.
Wer sich quasi keinen Schurken mitnimmt verliert viel an Gegenständen und Gold.
Die Grafik finde ich sieht ganz okay aus. Wichtig sind mir vorallem die Animationen und die sind ja toll gelungen.
Ich rechne so mit 86 bis 87%
-
- Beiträge: 222
- Registriert: 02.04.2009 12:18
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 222
- Registriert: 02.04.2009 12:18
- Persönliche Nachricht:
@Burny86:
Lies einfach meinen Text nochmal ganz langsam und in Ruhe. Wenn Du ihn dann immer noch nicht verstanden hast, kannst Du ihn auch ruhig nochmal lesen, wir haben ja Zeit!
Mindestens sollte dann am Ende der Lektüre die Erkenntnis stehen, dass es mir keineswegs um "Grashalme" oder andere Belanglosigkeiten ging, sondern um fundamentale Basics, die selbstverständlich kombinierbar sind. Wieso sollte man denn eine gute Story mit einer lebendigen Spielwelt und einer guten Grafik nicht kombinieren können?? Wieso sollte es unmöglich sein, das ganze in einer einigermaßen zusammenhängenden Welt stattfinden zu lassen? Wieso sollte es undenkbar sein, ein vernünftiges Diebstahlsystem einzubauen und trotzdem nicht auf eine einigermaßen überzeugende Physik zu verzichten? Immerhin gibt es doch diverse Spiele, die hier Maßstäbe gesetzt haben. Es ist also schierer Sternenglaube, hier von unumgänglichen Kompromisszwängen zu faseln!
Aber da Du ja offensichtlich der Einzige bist, der von allem richtig viel Ahnung hat, wird das ganz sicher ein Irrtum meinerseits sein...
Lies einfach meinen Text nochmal ganz langsam und in Ruhe. Wenn Du ihn dann immer noch nicht verstanden hast, kannst Du ihn auch ruhig nochmal lesen, wir haben ja Zeit!

Mindestens sollte dann am Ende der Lektüre die Erkenntnis stehen, dass es mir keineswegs um "Grashalme" oder andere Belanglosigkeiten ging, sondern um fundamentale Basics, die selbstverständlich kombinierbar sind. Wieso sollte man denn eine gute Story mit einer lebendigen Spielwelt und einer guten Grafik nicht kombinieren können?? Wieso sollte es unmöglich sein, das ganze in einer einigermaßen zusammenhängenden Welt stattfinden zu lassen? Wieso sollte es undenkbar sein, ein vernünftiges Diebstahlsystem einzubauen und trotzdem nicht auf eine einigermaßen überzeugende Physik zu verzichten? Immerhin gibt es doch diverse Spiele, die hier Maßstäbe gesetzt haben. Es ist also schierer Sternenglaube, hier von unumgänglichen Kompromisszwängen zu faseln!
Aber da Du ja offensichtlich der Einzige bist, der von allem richtig viel Ahnung hat, wird das ganz sicher ein Irrtum meinerseits sein...

- haudida_dude
- Beiträge: 550
- Registriert: 15.12.2008 15:46
- Persönliche Nachricht:
Wie es aussieht, gibt's eine Fehlpressung:
"Wie das EA Sales Team gerade in einer Rundmail an seine Handelspartner mitteilt, muss Dragon Age: Origins für PC in der Auslieferung gestoppt werden. Es handelt sich um die Version mit der EAN 5030932067203. Grund: Das Spiel sei fehlerhaft, an einer Neupressung werde gearbeitet.
Vorsicht wer diese Version dennoch in den nächsten Tagen im Handel sieht, denn laut EA sei ein Auslieferstopp nicht mehr in allen Fällen möglich.
Ob die Collectors Edition auch davon betroffen ist wurde nicht erwähnt."
Quelle: http://www.dragonage-game.de/
"Wie das EA Sales Team gerade in einer Rundmail an seine Handelspartner mitteilt, muss Dragon Age: Origins für PC in der Auslieferung gestoppt werden. Es handelt sich um die Version mit der EAN 5030932067203. Grund: Das Spiel sei fehlerhaft, an einer Neupressung werde gearbeitet.
Vorsicht wer diese Version dennoch in den nächsten Tagen im Handel sieht, denn laut EA sei ein Auslieferstopp nicht mehr in allen Fällen möglich.
Ob die Collectors Edition auch davon betroffen ist wurde nicht erwähnt."
Quelle: http://www.dragonage-game.de/
-
- Beiträge: 165
- Registriert: 20.09.2009 18:46
- Persönliche Nachricht:
Dieser und dein vorheriger Post lassen mich glauben, das Du in deinem Leben nicht viel Spiele gedaddelt hast.ZockerManiac hat geschrieben:@Burny86:
Lies einfach meinen Text nochmal ganz langsam und in Ruhe. Wenn Du ihn dann immer noch nicht verstanden hast, kannst Du ihn auch ruhig nochmal lesen, wir haben ja Zeit!
Mindestens sollte dann am Ende der Lektüre die Erkenntnis stehen, dass es mir keineswegs um "Grashalme" oder andere Belanglosigkeiten ging, sondern um fundamentale Basics, die selbstverständlich kombinierbar sind. Wieso sollte man denn eine gute Story mit einer lebendigen Spielwelt und einer guten Grafik nicht kombinieren können?? Wieso sollte es unmöglich sein, das ganze in einer einigermaßen zusammenhängenden Welt stattfinden zu lassen? Wieso sollte es undenkbar sein, ein vernünftiges Diebstahlsystem einzubauen und trotzdem nicht auf eine einigermaßen überzeugende Physik zu verzichten? Immerhin gibt es doch diverse Spiele, die hier Maßstäbe gesetzt haben. Es ist also schierer Sternenglaube, hier von unumgänglichen Kompromisszwängen zu faseln!
Aber da Du ja offensichtlich der Einzige bist, der von allem richtig viel Ahnung hat, wird das ganz sicher ein Irrtum meinerseits sein...
Rollenspiele sind mit Die komplexesten Spiele die es gibt.
Nenn mir auch nur EINS das auf ALL deine Ansprüche eingeht...
Gibts nicht? Ach ja, dann sind wohl die ganzen Entwickler hirnlos und blöder als Du.
Ich bin auf deinen nächsten RPG- Knaller gespannt den Du programmierst, denn die unfähigen Leute von BioWare, Bethesda und Co.
bekommen dass ja nicht hin...
Wie Doof!

oder zumindest auf deinen nächsten Post/ deine Antwort.
MFG
Angel
-
- Beiträge: 222
- Registriert: 02.04.2009 12:18
- Persönliche Nachricht:
Kannst Du haben: Selbstverständlich gibt es kein Spiel, das alle diese Aspekte perfekt umsetzt - das habe ich übrigens auch nie behauptet! Wohl aber gibt es Spiele, die sehr viel näher herankommen als manch' andere. Und da muss die Frage erlaubt sein, woran das liegt!
By the way: Selbstverständlich habe ich nicht alle RPGs gezockt, die es je gegeben hat und natürlich fühle ich mich keineswegs dazu in der Lage, ein solches Spiel zu programmieren (was ich aber ebenfalls nie behauptet habe). Aber vielleicht denkst Du einmal darüber nach, wohin wir kommen würden, wenn jeder nur noch ganz genau bei den Themen mitreden darf, für die er selber zu den international führenden Experten gehört. Wieviele Posts gäbe es hier wohl noch, wenn das so wäre?
Die Forderung, dass man nur noch Kritik üben darf, wenn man es selber besser kann, mag theoretisch vielleicht berechtigt sein - praktisch ist sie jedenfalls absurd!
By the way: Selbstverständlich habe ich nicht alle RPGs gezockt, die es je gegeben hat und natürlich fühle ich mich keineswegs dazu in der Lage, ein solches Spiel zu programmieren (was ich aber ebenfalls nie behauptet habe). Aber vielleicht denkst Du einmal darüber nach, wohin wir kommen würden, wenn jeder nur noch ganz genau bei den Themen mitreden darf, für die er selber zu den international führenden Experten gehört. Wieviele Posts gäbe es hier wohl noch, wenn das so wäre?
Die Forderung, dass man nur noch Kritik üben darf, wenn man es selber besser kann, mag theoretisch vielleicht berechtigt sein - praktisch ist sie jedenfalls absurd!