Zulustar hat geschrieben:
Jo und diese Position musst du nicht auch noch anheizen, Jörg mit seinem überkritischen Vorabbericht eines Tutorials wohlgemerkt, da wird so schnell 08/15 über einen Kamm geschoren das es nicht mehr feierlich ist, wenn ich eines hasse das man gleiches mit gleichen vergilt.
Kannst du diesen Satz mal erklären? Was willst du damit sagen?
Also kommt runter vom Gothic 3 Bug hass auf das SPiel Pfad und damit eure suggerierten gedanklichen Sprünge zu Risen. Das Spiel ist noch nicht erschienen aber selbst moderatoren müssen das Spiel wegen G3 runtermachen.
Niemand macht das Spiel runter.
Jörg ist vorsichtig optimistisch, aber berichtet wie ein guter Journalist eben auch über die Dinge die ihm negativ aufgefallen sind. Ihr solltet wirklich den ganzen Bericht lesen, nicht immer nur die letzte Seite.
Findest du es nicht merkwürdig, dass ein Spiel, was in ein paar Wochen rauskommen soll, noch solche Schnitzer hat? Meinst du nicht, das es grade in der Endphase wichtig ist, das kritische Leute das bisherige Werk nach möglichen Verbesserungen abklopfen, bevor ein weiteres Spiel in den Gulli rutscht?
Wie bekloppt das ist brauch ich niemanden erklären.
Doch erklär mal, denn das was du sagst, entspricht nicht den Tatsachen.
Es ist aber so, Spieleentwickler sind wie Forscher auf einem ganz speziellen fachgebiet, man kann ihnen nach getaner Arbeit auch ein neues Forschungsprojekt geben, aber wenn sie bei dem neuen Projekt schon Erfahrungen vor ab gesammelt haben, könnte das evtl auch positiv auf die Dauer und das Ergebnis der Forschung wirken.
Dieser Vergleich ist zwar eher fragwürdig, aber nehmen wir mal an, das wäre so.
Problem dabei ist, dass ein 20 Mann Team bei G3 probiert hat, die kalte Fusion in 3 Jahren zu erforschen, und das ordentlich in die Hose gegangen ist. Die europäische Union vergibt nun trotz dieses Debakels einen weiteren Forschungsauftrag, einen kleineren, obwohl man nicht sicher ist, ob das eine gute Idee ist.
Der entsprechende Inspektor schaut sich die bisherigen Ergebnisse an, denn es sind nurnoch 2 Monate bis zur Deadline. Sein Eindruck ist eher durchwachsen, bescheinigt den Forschern von PB aber die Möglichkeit noch Erfolg zu haben.
So..was sollten diese Forscher deiner Meinung nach mit diesem Bericht machen? Sich aufregen, jede Kritik an sich abprallen lassen, oder den Bericht lesen, über die Punkte nachdenken, und versuchen die jeweiligen Punkte vor Abgabe noch zu verbessern ?
Wenn du ein vernünftiger Denker bist, wirst du sehen, das die korrekte Antwort nicht die ist, die du hier vertrittst.