Jetzt übertreib es bitte nicht. Sieh mal nicht die "böse" Industrie (zu der auch du gehörst, wenn du in irgend einem Unternehmen arbeitest), sieh bitte, dass die "Gefahr" keine extraterrestrische Bedrohung ist, wir stehen hier nicht kurz vor der Ausrottung des Planeten.
Übertrieben habe ich nicht, es ist doch nun wirklich kein Geheimnis, daß Wirtschaftsunternehmen möglichst viele Informationen über ihre potentiellen Konsumenten erfahren möchten und dies auch mal gerne auf unlauteren Wegen vonstatten geht. Und schaut man bei Steam vorbei, erkennt man recht schnell, daß meine aufgezeigten Beispiele schon teilweise keine bloße Dystopie mehr ist, denn auch hier werden schon teilweise nutzerspezifische Daten gesammelt.
Was hätte denn die Spieleindustrie davon, uns Spieler zu vergraulen?
Warum sollten die das wollen?
Wollen die nur unser Geld?
Oder wollen die Männer und Frauen die da arbeiten auch nach Hause zu ihren Familien gehen und mit Stolz sagen, dass sie ein tolles Produkt geschaffen haben?
Bist du so naiv oder tust du nur so? Ein Publisher wie Ubi möchte Geld verdienen, sonst nichts, und wenn er glaubt, dies mit DRM besser zu können, benutzt er es auch, und wenn er sich Vorteile davon verspricht, die DRM-Schraube weiter anzuziehen (Austrocknen des Gebrauchtmarktes), macht er genau dies ebenso. Die Belange der Spieler sind diesen Großkonzernen doch insoweit völlig egal, solange die Gewinne weiter maximiert werden können. Und anscheinend denkt Ubi immer noch, daß DRM hierbei hilfreich ist.
Was ist denn die "DRM-Schraube"? Müssen wir Angst haben, dass demnächst die Entwickler mit schwarzen Anzügen und Sonnenbrillen vor unseren Häusern stehen und Schutzgeld erpressen?
Meinst du die sitzen da in ihrem Kämmerlein und freuen sich diabolisch, weil sie gerade ein paar Käufer mal so richtig verarscht haben?
Ich dachte ich hätte es hinreichend erklärt, inwieweit die Taktik in Bezug auf DRM aussehen könnte und was man unter der DRM-Schraube zu verstehen hat.
Stück für Stück wird das DRM verschärft, hat man erst den Fuß in der Tür und DRM salonfähig gemacht. Anfangs sind es eben noch 5 Aktivierungen auf unterschiedlichen PCs, dann nur noch eine, dann kein Weiterverkauf, dann das Erheben persönlicher Daten um überhaupt spielen zu können usw.
Diese Schwarz/Weiß Malerei hier geht mir wirklich auf den Zeiger.
Industrie böse/Spieler gut.
Schwarz/Weiß malst einzig und allein du hier und versuchst meine sachliche Kritik und das Aufzeigen zukünftiger Gefahren ins Lächerliche und Abstruse zu ziehen. Ich rede nicht von der bösen Industrie, aber ich weiß, daß sie nur daran interessiert ist Geld zu verdienen und dazu auch bereit ist, den gläsernen Gamer zu schaffen und ihn seiner Rechte und Freiheiten dafür immer weiter zu berauben.