Das ärgerlichte für mich und vielleicht auch für die Publisher ist, dass sie mit diesen schwachsinnigen Kopierschutz die Diskussion weg von dem eigentlichen Spiel lenken. Wenn man sich die letzten Seiten dieses Themas ansieht (immerhin geht es hier um den 360-Test) wird sich nur noch über den Kopierschutz unterhalten. Und man deutlich sagen, dass eben dies Bioshock als Spiel eigentlich nicht verdient hat, denn es ist meiner Meinung nach das beste Spiel, das ich seit bestimmt 3 Jahren gespielt habe (ich spiel es seit gestern Nachmittag und ich spiele es sogar extra langsam, um es richtig zu genießen. Normalerweise bin ich ein Schnelldurchspieler.).
Ich bin nicht prinzipiell gegen Online-Aktivierung, wenn sie vernünftig funktioniert und sich daraus z.B. keine Probleme für den eventuellen Weiterverkauf des Spiels ergeben. Das Bioshock eigene Aktivierungslimit ist jedoch nicht akzeptabel und auch rechtlich überaus bedenklich. Aber anhand dieser Diskussion kann man ja auch erkennen, dass der Publisher sich dadurch einen gewissen Bärendienst erwiesen hat. Es ist wirklich schade drum, denn Bioshock ist spielerisch schlicht und ergreifend großartig und ich kann mir mit meiner beschränkten Phantasie nicht vorstellen, dass es in diesem Jahr ein Spiel geben wird, dass noch besser sein wird.
UPDATE: Es gibt neues von T2 wegen des Kopierschutzes:
http://www.2kgames.com/cultofrapture/pc_faq.html
Das klingt ein klein wenig freundlicher aber noch lang nicht gut. Allerdings zeigt die erstaunlich prompte Reaktion doch, wie stark die Proteste sein müssen, normalerweise sind Publisher nicht dafür bekannt, dass sie auch solche Dinge überhaupt reagieren. Wer weiß, vielleicht verschwindet das Aktivierungslimit in ein paar Wochen vollständig.