The Witcher 3: Wild Hunt - Test
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Randall Flagg78
- Beiträge: 2145
- Registriert: 27.12.2012 13:15
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test
Ich kann übrigens Aufklärung anbieten, was die Karten angeht. Das sind nämlich keine neuen Karten, sondern nur Skins für die alten.
Deswegen sieht meine "Zoltan" Karte nun auch anders aus. Man kann es, in den Optionen aktivieren/deaktivieren, wie das Outfit für Yennefer.
Schade, hätte mich über neue Karten gefreut. Da kommt aber sicher noch was.
Deswegen sieht meine "Zoltan" Karte nun auch anders aus. Man kann es, in den Optionen aktivieren/deaktivieren, wie das Outfit für Yennefer.
Schade, hätte mich über neue Karten gefreut. Da kommt aber sicher noch was.
- SethSteiner
- Beiträge: 11871
- Registriert: 17.03.2010 20:37
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test
Wirklich etwas enttäuschend, dachte auch das würden neue Karten werden. Ansonsten hoffe ich immer noch, es gibt wenigstens eine Ankündigung für ein App-Gwint und vielleicht mehr. Ich glaube das Interesse ist so gigantisch, das darf man einfach nicht liegen lassen.^^
-
- Beiträge: 131
- Registriert: 20.05.2015 12:58
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test
Randall Flagg78 hat geschrieben:Ich kann übrigens Aufklärung anbieten, was die Karten angeht. Das sind nämlich keine neuen Karten, sondern nur Skins für die alten.
Deswegen sieht meine "Zoltan" Karte nun auch anders aus. Man kann es, in den Optionen aktivieren/deaktivieren, wie das Outfit für Yennefer.
Schade, hätte mich über neue Karten gefreut. Da kommt aber sicher noch was.
Na klasse, dann hab ich mich zu früh gefreut. Haben die Herren bei dem Ankündigungsbild dann aber sehr sehr komisch beschrieben. Klang für mich na nem komplett neuen Set. Dann wundere ich mich aber auch über die Gwint Trophäe "sammle alle Karten (Standart Set)" oder so. Da müsste ja noch ein neues Set kommen. Naja, jetzt hab ich bei Gwint leider sowieso keine Gegner mehr, Quests alle erledigt und die Händler auch mitgenommen hab aber immer noch nicht alle Karten. Fehlen bestimmt noch 10 aber relativ schwache. Hab nur auch keinen Bock nochmal jedes Gebiet, jeden Händler zu besuchen. Weil am Anfang konnte man ja noch nicht alle schlagen, wiederum hab ich einfach keine Lust jetzt nochmal alle Händler zu besuchen und zu schauen ob ich deren Karte schon hab. Könnte mir einer sagen wo ich Anführerkarten bekomme? Mit fehlen fast alle beim nördlichen Königreich, 2 bei Nilfgard und 1 von eredin, die letzte.
- Skippofiler22
- Beiträge: 7079
- Registriert: 21.07.2008 17:09
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test
Ich spiele leider kein "Gwint", auch wenn man da viele Erfahrungspunkte und Geld sammeln kann. Aber ich glaube nicht, dass es sogar "hauptquest-relevant" ist, Gwint zu spielen.
-
- Beiträge: 167
- Registriert: 06.10.2013 11:30
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test
Wenn es erzählerisch nicht gut wäre würde sich der Vergleich nicht lohnen. Hier wurden ja beide mit 90 bewertet und ich war in beiden Fällen einverstanden, mal sehen wie es sich im „Nachtest“ schlägt. Beim Kampfsystem bin ich sogar der Meinung, dass das von DA:O gelungener war, soweit man das bei so unterschiedlichen Ansätzen überhaupt vergleichen kann.Steppenwaelder hat geschrieben:origins? das hatte doch noch ganz brauchbare dialoge. fand da war das gameplay ebenfalls eher das problem.^^Euthydemos hat geschrieben:Nach dem zweiten Durchgang The Witcher 3 habe ich vor DA:O noch einmal anzufangen. Mal sehen wie stark es mich noch anspricht, nachdem ich nun von CDPR erzählerisch so verwöhnt wurde. Kritik am Kampf- und Skillsystem kann ich nachvollziehen, aber ein Spiel mit erstklassiger Geschichte und mittelmäßiger Spielmechanik ist mir allemal lieber als der umgekehrte Fall.
- Randall Flagg78
- Beiträge: 2145
- Registriert: 27.12.2012 13:15
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test
Also die meisten Anführer Karten gewinnt man doch bei dem Turnier, in der Passiflora. Sollten da mindestens 2-3 Stück sein. Ich hatte jedenfalls am Ende alle, bis auf eine Nilfgard Karte.DerWeißeWolf hat geschrieben:Könnte mir einer sagen wo ich Anführerkarten bekomme? Mit fehlen fast alle beim nördlichen Königreich, 2 bei Nilfgard und 1 von eredin, die letzte.
Und die bekommt man, wie ich im zweiten Durchgang bemerkt habe, in Wyzima, beim Kaiser. Da sitzt so ein Typ auf dem Innenhof, gegen den man spielen kann.
Irgendwie hab ich auch in Erinnerung, dass irgendwas bei der Gastwirtschaft "Die 7 Katzen" war, die vor Novigrad liegt.
Dort konnte man auch entweder eine kaufen, oder gewinnen. Mir ist jedenfalls so, als wäre da was gewesen.
Relevant nicht. aber es macht Spaß.Skippofiler22 hat geschrieben:Ich spiele leider kein "Gwint", auch wenn man da viele Erfahrungspunkte und Geld sammeln kann. Aber ich glaube nicht, dass es sogar "hauptquest-relevant" ist, Gwint zu spielen.
Besonders anfangs, wenn man noch nicht so gute Karten hat. Ich finde es, im zweiten Lauf, wieder richtig klasse, wenn man nach und nach, sein Deck wieder verbessert.
Ich bin sonst ja ein Mini Spiele Hasser, aber Gwint ist toll.
-
- Beiträge: 131
- Registriert: 20.05.2015 12:58
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test
Yo, Problem ist halt, dass ich dieses Turnier in der ersten Runde durch ein zu volles Deck verloren hab. Somit konnte ich da keine einzige Karte gewinnen.Randall Flagg78 hat geschrieben:Also die meisten Anführer Karten gewinnt man doch bei dem Turnier, in der Passiflora. Sollten da mindestens 2-3 Stück sein. Ich hatte jedenfalls am Ende alle, bis auf eine Nilfgard Karte.DerWeißeWolf hat geschrieben:Könnte mir einer sagen wo ich Anführerkarten bekomme? Mit fehlen fast alle beim nördlichen Königreich, 2 bei Nilfgard und 1 von eredin, die letzte.
Und die bekommt man, wie ich im zweiten Durchgang bemerkt habe, in Wyzima, beim Kaiser. Da sitzt so ein Typ auf dem Innenhof, gegen den man spielen kann.
Irgendwie hab ich auch in Erinnerung, dass irgendwas bei der Gastwirtschaft "Die 7 Katzen" war, die vor Novigrad liegt.
Dort konnte man auch entweder eine kaufen, oder gewinnen. Mir ist jedenfalls so, als wäre da was gewesen.
Relevant nicht. aber es macht Spaß.Skippofiler22 hat geschrieben:Ich spiele leider kein "Gwint", auch wenn man da viele Erfahrungspunkte und Geld sammeln kann. Aber ich glaube nicht, dass es sogar "hauptquest-relevant" ist, Gwint zu spielen.
Besonders anfangs, wenn man noch nicht so gute Karten hat. Ich finde es, im zweiten Lauf, wieder richtig klasse, wenn man nach und nach, sein Deck wieder verbessert.
Ich bin sonst ja ein Mini Spiele Hasser, aber Gwint ist toll.
Jap, 7 Katzen hatte Anführerkarten zum Verkauf, hab mir die da letztens auch geholt.
Hast recht, Probier es nochmal bei dem Typen vom Kaiser. Weiß nich mehr ob ich gegen ihn mal gewonnen hab.
- BigEl_nobody
- Beiträge: 1617
- Registriert: 11.02.2015 20:00
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test
Hab jetzt erst im zweiten Durchgang ernsthaft Gwent ausprobiert und, unfassbar, es ist tatsächlich großartig
Erscheint eigentlich simpel durch das einfach Regelwerk und nur 10 Karten pro Spiel, aber man kann wirklich ein paar interessante Strategien fahren und gegen den ein oder anderen Gegner hatte ich schon ein paar wirklich abstruse und sehr spannende Matches.
Das muss CDPR einfach physikalisch vermarkten, BITTE!
Kann es eigentlich sein das es im ganzen Witcher 3 Spiel kein einziges QTE gibt?
Die, die es im Vorgänger gab hat man ja alle ausgemerzt. Ich muss sagen es ist wirklich großartig wenn man sich mal wieder in Ruhe grandiose Zwischensequenzen (auch in Kämpfen) geben kann, ohne mit QTEs genervt und aus der Spannung gerissen zu werden.

Erscheint eigentlich simpel durch das einfach Regelwerk und nur 10 Karten pro Spiel, aber man kann wirklich ein paar interessante Strategien fahren und gegen den ein oder anderen Gegner hatte ich schon ein paar wirklich abstruse und sehr spannende Matches.
Das muss CDPR einfach physikalisch vermarkten, BITTE!

Kann es eigentlich sein das es im ganzen Witcher 3 Spiel kein einziges QTE gibt?

- Randall Flagg78
- Beiträge: 2145
- Registriert: 27.12.2012 13:15
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test
Also ich habe da ein bisschen getrickst. Die erste Runde hab ich klar gewonnen und danach hab ich halt immer, zwischen den Runden abgespeichert.DerWeißeWolf hat geschrieben:
Yo, Problem ist halt, dass ich dieses Turnier in der ersten Runde durch ein zu volles Deck verloren hab. Somit konnte ich da keine einzige Karte gewinnen.
Denn sonst wäre ich auch, in Runde 2 raus gewesen. Die musste ich auch 2x wiederholen, da ich immer verloren habe.
Die dritte und vierte Runde habe ich aber beide im ersten Anlauf gewonnen. Wichtig ist halt wirklich, sich ein Deck auszusuchen und dann entsprechend zu sortieren.
Man kann, zwischen Runde 1, 2 und 3 speichern, wenn ich mich richtig erinnere. Nachdem man die dritte gewonnen hat, geht das aber nicht, weil dann gleich das Finale kommt.
Musst es dann wohl im zweiten Lauf machen, so Du einen machst. Lohnt sich aber sowieso, auch weil danach noch ein Quest anschließt. Ich entdecke, im zweiten Lauf auch immer wieder neue Sachen.
-
- Beiträge: 3399
- Registriert: 22.08.2012 16:29
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test
Naja 10 karten pro Runde ist nur Grob richtigBigEl_nobody hat geschrieben:Hab jetzt erst im zweiten Durchgang ernsthaft Gwent ausprobiert und, unfassbar, es ist tatsächlich großartig![]()
Erscheint eigentlich simpel durch das einfach Regelwerk und nur 10 Karten pro Spiel, aber man kann wirklich ein paar interessante Strategien fahren und gegen den ein oder anderen Gegner hatte ich schon ein paar wirklich abstruse und sehr spannende Matches.
Das muss CDPR einfach physikalisch vermarkten, BITTE!
Kann es eigentlich sein das es im ganzen Witcher 3 Spiel kein einziges QTE gibt?Die, die es im Vorgänger gab hat man ja alle ausgemerzt. Ich muss sagen es ist wirklich großartig wenn man sich mal wieder in Ruhe grandiose Zwischensequenzen (auch in Kämpfen) geben kann, ohne mit QTEs genervt und aus der Spannung gerissen zu werden.

Gibt ja die Spion karten, die einem 2 Zusatzkarten bieten, auch haben elfen und Monster diese Muster karten, wo andere aufs Feld gerufen werden, die den gleichen Typ/Namen haben.
Ich fahre gern die Spy-Decoy Strategie , also soviele Spione aufs feld wie geht, die des gegners mit Strohpuppe einsammeln und einsetzen oder auch alle karten wiederbeleben (Mit Nilfgard oder Elfen hervorragend loesbar)
Am Ende habe ich oft 20-25 karten aufs Feld geworfen XD
Was die QTE angeht, ich glaub die kann man aktivieren , bei den finishern.
- Randall Flagg78
- Beiträge: 2145
- Registriert: 27.12.2012 13:15
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test
Ich hatte vorhin ein total cooles Gwint Spiel. Der Gegner hatte das Scoia Tel Deck genutzt und darum sowieso schon mehr Karten.
Dann hat er angefangen, Spione bei mir zu legen und konnte so noch mehr ziehen. Ich hatte aber 2 Finten, mit denen ich mir die Spione dann geholt habe und so auch zu mehr Karten kam.
Witzig war, dass er sich die Spione dann auch wieder geholt hat. War richtig witzig. Hab am Ende gewonnen, war aber knapp.
Dann hat er angefangen, Spione bei mir zu legen und konnte so noch mehr ziehen. Ich hatte aber 2 Finten, mit denen ich mir die Spione dann geholt habe und so auch zu mehr Karten kam.
Witzig war, dass er sich die Spione dann auch wieder geholt hat. War richtig witzig. Hab am Ende gewonnen, war aber knapp.
-
- Beiträge: 131
- Registriert: 20.05.2015 12:58
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test
Randall Flagg78 hat geschrieben:Also ich habe da ein bisschen getrickst. Die erste Runde hab ich klar gewonnen und danach hab ich halt immer, zwischen den Runden abgespeichert.DerWeißeWolf hat geschrieben:
Yo, Problem ist halt, dass ich dieses Turnier in der ersten Runde durch ein zu volles Deck verloren hab. Somit konnte ich da keine einzige Karte gewinnen.
Denn sonst wäre ich auch, in Runde 2 raus gewesen. Die musste ich auch 2x wiederholen, da ich immer verloren habe.
Die dritte und vierte Runde habe ich aber beide im ersten Anlauf gewonnen. Wichtig ist halt wirklich, sich ein Deck auszusuchen und dann entsprechend zu sortieren.
Man kann, zwischen Runde 1, 2 und 3 speichern, wenn ich mich richtig erinnere. Nachdem man die dritte gewonnen hat, geht das aber nicht, weil dann gleich das Finale kommt.
Musst es dann wohl im zweiten Lauf machen, so Du einen machst. Lohnt sich aber sowieso, auch weil danach noch ein Quest anschließt. Ich entdecke, im zweiten Lauf auch immer wieder neue Sachen.
Jap, die erste Runde ging halt los und da ich sofort verloren hab konnte ich da auch nirgendwo mehr speichern. Aber wie du sagst, 2. Durchlauf muss her. Nun aber erstmal Batman und denke dann während der Erweiterungen etc ist dann ein 2. Durchlauf an der Reihe. Jetzt sofort hätte ich da keine Lust drauf.
-
- Beiträge: 3399
- Registriert: 22.08.2012 16:29
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test
Elfen haben keine Spionkarten, es gibt eine neutrale Helden Karte die Spioniert.Randall Flagg78 hat geschrieben:Ich hatte vorhin ein total cooles Gwint Spiel. Der Gegner hatte das Scoia Tel Deck genutzt und darum sowieso schon mehr Karten.
Dann hat er angefangen, Spione bei mir zu legen und konnte so noch mehr ziehen. Ich hatte aber 2 Finten, mit denen ich mir die Spione dann geholt habe und so auch zu mehr Karten kam.
Witzig war, dass er sich die Spione dann auch wieder geholt hat. War richtig witzig. Hab am Ende gewonnen, war aber knapp.
Und das meinte ich uebrigens mit der Spy-Decoy Strategie. Gegner wirft Spion auf das Feld, ich nutze finte um sie einzusammeln und neu auszuspielen. Hat man dazu noch Nilfgar als Set, und den Anfuehrer, der vom gegner Friedhof karten zurueck holen kann, kann man die gelegten Spione beim gegner auch grillen und dann von dort auch wieder holen, zudem wenn Spione auf dem eigenen Feld verrecken kann man sie wiederbeleben.
Das gibt wie gesagt haeufig 15-25 karten mehr auf dem Feld.
Was ich auch festgestellt habe, daß viele gegner ein besseres Deck bekommen, je besser das eigene Deck ist.
- SethSteiner
- Beiträge: 11871
- Registriert: 17.03.2010 20:37
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test
Nach dem ich etwas mit den neuen Gwint-Skins gespielt habe muss ich sagen: So toll die Artworks sind aber für das Spiel sind sie ungeeignet. Bei einem Artwork wie Rittersporn geht es noch aber bei Tritt ist zuvie los. Ich finde die ganzen Gwint-Karten auch deswegen schön, weil man bei den Artworks wirklich großflächig den Charakter raufgepackt hat, man erkennt sofort wer/was das ist. Die neuen Skins hingegen sind eben wirklich Artworks mit vielen Details und Momentaufnahmen mitten aus der Bewegung heraus. Ich bleibe bei den alten Skins.
- Temeter
- Beiträge: 18065
- Registriert: 06.06.2007 17:19
- Persönliche Nachricht: