
Edit: Ah verdammt - noch nicht....

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Wenn das mit der "MMOlike Experience" stimmen sollte, dann weiß ich jedenfalls, dass DA:I wahrscheinlich nichts für mich sein dürfte.ColdFever hat geschrieben:Vielleicht ist auch das ein Grund für die Grabenkämpfe um den Testbericht:
Totalbiscuit meint, ihn erinnere das DA:I-Gameplay an ein MMO.
warum sollte er wenn er genau den beiden games etwas abgewinnen kann? stell dir vor, nur weil du die dinger nicht magst soll es (sogar alteingesessene rpgler wie mich, immerhin 20 jahre digital und 25 jahre p&p)) geben die mit skyrim mehr anfangen können als mit jedem anderen rpg der letzten 5 jahre.Jörg, wie wärs mal mit nem echten Gegner wie Skyrim oder GTA.
Und das funktioniert?KaioShinDE hat geschrieben: Ja, die Debatte wird leider mehr als ideologisch geführt. Für mich könnte die Singleplayer MMO Struktur die oft erwähnt wird sogar positv sein, denn ich spiele öfters diverse MMOs allein![]()
Ich kann aber mehr als verstehen wenn man sich von einem Sequel einer Reihe, bei der es mal um andere Dinge ging, dadurch verarscht fühlt.
hat er nicht nur gesagt dass das kampfsystem MMO like ist und sich deshalb besser mit tastatur und maus spielt(bzw eigentlich spielen sollte)?LePie hat geschrieben:Wenn das mit der "MMOlike Experience" stimmen sollte, dann weiß ich jedenfalls, dass DA:I wahrscheinlich nichts für mich sein dürfte.ColdFever hat geschrieben:Vielleicht ist auch das ein Grund für die Grabenkämpfe um den Testbericht:
Totalbiscuit meint, ihn erinnere das DA:I-Gameplay an ein MMO.
Auch Kingdoms of Amalur: Reckoning wurde nachgesagt, es sei quasi ein Singleplayer-MMO, und mit diesem Spiel wurde ich ebenfalls nicht warm - obwohl es technisch absolut sauber umgesetzt wurde.
Glaube ich dir, aber der Mann ist Journalist, der lebt doch von der Kontroverse, ist doch lahm wenn er nur gegen Fliegengewichte antritt. Ich bin für Jörg gegen den Schwergewichtsweltmeister Skyrim.maho76 hat geschrieben:warum sollte er wenn er genau den beiden games etwas abgewinnen kann? stell dir vor, nur weil du die dinger nicht magst soll es (sogar alteingesessene rpgler wie mich, immerhin 20 jahre digital und 25 jahre p&p)) geben die mit skyrim mehr anfangen können als mit jedem anderen rpg der letzten 5 jahre.Jörg, wie wärs mal mit nem echten Gegner wie Skyrim oder GTA.
WILLST du eigentlich das dich keiner mehr ernst nimmt?FuerstderSchatten hat geschrieben:Glaube ich dir, aber der Mann ist Journalist, der lebt doch von der Kontroverse, ist doch lahm wenn er nur gegen Fliegengewichte antritt. Ich bin für Jörg gegen den Schwergewichtsweltmeister Skyrim.maho76 hat geschrieben:warum sollte er wenn er genau den beiden games etwas abgewinnen kann? stell dir vor, nur weil du die dinger nicht magst soll es (sogar alteingesessene rpgler wie mich, immerhin 20 jahre digital und 25 jahre p&p)) geben die mit skyrim mehr anfangen können als mit jedem anderen rpg der letzten 5 jahre.Jörg, wie wärs mal mit nem echten Gegner wie Skyrim oder GTA.
JÖRG GEGEN SKYRIM JÖRG GEGEN SKYRIM JÖRG GEGEN SKYRIM
Wer macht mit?
Vermutlich.ColdFever hat geschrieben:Vielleicht ist auch das ein Grund für die Grabenkämpfe um den Testbericht:
Totalbiscuit meint, ihn erinnere das DA:I-Gameplay an ein MMO.
DA:I hat also vielleicht nicht nur bei Skyrim und AC kopiert, sondern auch bei WoW.
Viele Leute lieben ja MMOs und WoW, was die teilweise Begeisterung erklärt.
Für anspruchsvolle Rollenspieler ist WoW dagegen wohl eher eine Strafe.
Hat EA bewusst die kleine DA:O-Zielgruppe der ernsthaften Rollenspieler verprellt,
um dafür die weit größere DA:I-Zielgruppe der "Sammlerspieler" zu gewinnen?
Alter Sack hat geschrieben: Das Problem ist das sich alle Spiele in die Richtung bewegen. Man hat momentan mit AC Unity (Action-Adventure), Far Cry (Shooter) und DA:I (Rollenspiel) gleich 3 Spiele die sich kaum voneinander unterscheiden im Grundgerüst obwohl sie aus "unterschiedlichen" Genres kommen.
Wollte hier Roberto Blancos Ein bisschen Spaß muss sein reinhauen, hab aber keine gute Version gefunden, sorry.TheLaughingMan hat geschrieben: WILLST du eigentlich das dich keiner mehr ernst nimmt?
Ja, positiv darf man sich erst ab 100 Stunden+ gespielt äußern. Negativ ist aber nach Video-Fazit gucken, Test lesen absolut authorisiert und erwünscht.Walezsan hat geschrieben:
Ich habe auch nicht jeden einzeln Post hier gelesen, doch positive Anmerkungen gab/gibt es etliche. Meistens gingen diese jedoch in einem Orkan aus Kommentaren unter, der unmissverständlich klarstellte, das einem schlicht und ergreifend (natürlich höflich formuliert) das Recht fehlt, sich nach 3-8h Spielzeit positiv zu dem Spiel äussern zu dürfen.
Korrekt, das sollte aber für beide Richtungen gelten. Nur warum sollte ich mir hier die Mühe machen, für mich positive Aspekte herauszustellen. Nur, dass ich mir in den nächsten 10 Posts wieder Unterstellungen wie "hirnlos", "Zombie", "anspruchslos", "Erzfeind der wahren, echten Spieler, die all das groß gemacht haben" anhören darf?TheLaughingMan hat geschrieben:Wie gesagt, als erfahrener Spieler kann ich sehr wohl nach 8 Stunden feststellen ob mir ein Spiel zusagt oder nicht.
probier einfach mal wie in dem ausführlichen test letzte seite herauszustellen was DIR gefällt/nicht gefällt ohne es als allgemeingültig hinzustellen und vor allem ohne jörg SEINE Meinung streitig zu machen, also dinge vermeiden wie "test fail weil ich finde ..." o.ä.Korrekt, das sollte aber für beide Richtungen gelten. Nur warum sollte ich mir hier die Mühe machen, für mich positive Aspekte herauszustellen. Nur, dass ich mir in den nächsten 10 Posts wieder Unterstellungen wie "hirnlos", "Zombie", "anspruchslos", "Erzfeind der wahren, echten Spieler, die all das groß gemacht haben" anhören darf?