The Witcher 3: Wild Hunt - Test
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 3399
- Registriert: 22.08.2012 16:29
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test
Eine Frage brennt mir auf den Fingern, was meint ihr eigentlich die ganze zeit mit Fragezeichen auf der Karte? ich hab ueberall nur Ausrufezeichen. Das einzige Fragezeichen daß ich je hatte war im Tutorialdorf O.o
- Ivan1914
- Beiträge: 644
- Registriert: 11.10.2006 01:16
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test
Die Fragezeichen sind unerforschte Orte/Point's of interest die Dir auf der Karte gezeigt werden. Standardmäßig sind sie abgeschaltet und Du musst Sie im Optionsmenü anstellen damit sie angezeigt werden.
Kann ich aber nur von abraten, es ruiniert den Spielspaß erheblich. Habe sie nun in Durchlauf 3 einmal angeschaltet um wirklich nichts zu verpassen. Bis auf die extremst langweiligen und repititiven Smuggler-Chaches in Skellige (die absolut überhaupt nichts hergeben, außer ein paar unnützer items) findet man als erforschender Spieler sowieso alles.
P.S.:
Moment, muss kurz merkelisch zurückrudern:
Kann ich aber nur von abraten, es ruiniert den Spielspaß erheblich. Habe sie nun in Durchlauf 3 einmal angeschaltet um wirklich nichts zu verpassen. Bis auf die extremst langweiligen und repititiven Smuggler-Chaches in Skellige (die absolut überhaupt nichts hergeben, außer ein paar unnützer items) findet man als erforschender Spieler sowieso alles.
P.S.:
Moment, muss kurz merkelisch zurückrudern:
Spoiler
Show
Das 3. Rezept für's "Hanged Man Venom" habe ich nur durch anschalten der "?" gefunden. Es war irgendwo im Südosten von Skellige, aber nicht im Wasser sondern in einem gekenterten Schiff.
-
- Beiträge: 21942
- Registriert: 27.05.2011 18:40
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test
Danke für den Hinweis. Bei mir waren sie aktiviert. Wahrscheinlich habe ich die entsprechende Option ausgewählt, was ich im Nachhinein aber vergessen habe. Mit der Anzeige fühle ich mich etwas wie in einem Ubi-Spiel, nur dass diese Aufgaben hier noch langweiliger sind. Ich werde die Fragezeichen wohl wieder deaktivieren.Ivan1914 hat geschrieben:Die Fragezeichen sind unerforschte Orte/Point's of interest die Dir auf der Karte gezeigt werden. Standardmäßig sind sie abgeschaltet und Du musst Sie im Optionsmenü anstellen damit sie angezeigt werden.
-
- Beiträge: 1791
- Registriert: 04.02.2006 23:05
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test
Angry Jow hat sein Review nun auch fertig. Hat wieder ein paar witzige Einlagen
https://www.youtube.com/watch?v=H6QoEUqadW4
https://www.youtube.com/watch?v=H6QoEUqadW4
-
- Beiträge: 3399
- Registriert: 22.08.2012 16:29
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test
Ivan1914 hat geschrieben:Die Fragezeichen sind unerforschte Orte/Point's of interest die Dir auf der Karte gezeigt werden. Standardmäßig sind sie abgeschaltet und Du musst Sie im Optionsmenü anstellen damit sie angezeigt werden.
Kann ich aber nur von abraten, es ruiniert den Spielspaß erheblich. Habe sie nun in Durchlauf 3 einmal angeschaltet um wirklich nichts zu verpassen. Bis auf die extremst langweiligen und repititiven Smuggler-Chaches in Skellige (die absolut überhaupt nichts hergeben, außer ein paar unnützer items) findet man als erforschender Spieler sowieso alles.
P.S.:
Moment, muss kurz merkelisch zurückrudern:SpoilerShowDas 3. Rezept für's "Hanged Man Venom" habe ich nur durch anschalten der "?" gefunden. Es war irgendwo im Südosten von Skellige, aber nicht im Wasser sondern in einem gekenterten Schiff.
Das hab ich so gefunden, habe ne Bootstour durch Skellige gemacht XD
Aber das Spiel sagt mir auch ich spiele es seit 12 Tagen XD
-
- Beiträge: 540
- Registriert: 05.11.2009 21:10
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test
Eine Sache die mir relativ übel aufstößt ist, dass man erst X Punkte in einem Baum investiert haben muss, um weitere modi/skills skillen zu dürfen.
Passt meiner Meinung hier garnicht rein:
Habe jetzt knapp 90 Stunden auf dem Buckel und bin gerade level 15 geworden (habe mir auch viel Zeit genommen). Und kann erst jetzt die Zweite ebene bei Nahkampf mit den neuen Skills nutzten und musste Punkte in Zeug investieren, welches ich garnicht haben will. Genau so bei den Runen: von den alternativen Modi will ich gar keine, die 3 Reihe sieht aber interresant aus.
Hätte man meiner Meinung nach früher/schneller (auch wenn ich weiß, dass ich mit 90 Stunden und lvl 15 ziemlich langsam unterwegs bin
) einem zur verfügung stellen sollen. Finde ich also relativ bescheiden die meiste Zeit im Spiel verbracht zu haben, ohne was von dem Großteil der Skills überhaupt gesehen zu haben.
VG lettiV
Passt meiner Meinung hier garnicht rein:
Habe jetzt knapp 90 Stunden auf dem Buckel und bin gerade level 15 geworden (habe mir auch viel Zeit genommen). Und kann erst jetzt die Zweite ebene bei Nahkampf mit den neuen Skills nutzten und musste Punkte in Zeug investieren, welches ich garnicht haben will. Genau so bei den Runen: von den alternativen Modi will ich gar keine, die 3 Reihe sieht aber interresant aus.
Hätte man meiner Meinung nach früher/schneller (auch wenn ich weiß, dass ich mit 90 Stunden und lvl 15 ziemlich langsam unterwegs bin

VG lettiV
- zmonx
- Beiträge: 3467
- Registriert: 21.11.2009 14:01
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test
Man hat doch Anfangs gar nicht soviel Slots, diese Fähigkeiten einzusetzen?! Ganze 3 sind es noch bei mir + diesen Mutagenslot. Keine Ahnung wieviel es dann bei Stufe 15 sind, aber jeden "Skill" freizuschalten, geht gar nicht. Hab mich deshalb erstmal für den Kampf entschieden.
Bin jetzt Stufe 5 und habe, glaube ich, 10 Fähigkeitspunkte erhalten und benutzt. 7 gingen schon mal nur in den Kampf-Baum und für den 8ten, wird dann die nächste Reihe aktiviert. Mit nur einem Mutagen und den wenigen zur Verfügung stehenden Slots, ist eine weitere "Farbe" ausbilden, oder ein Verteilen auf mehrere Fähigkeiten, Sinnlos, weil man dann auch nicht die Bonis der Mutagene abgreifen kann.
Bin jetzt Stufe 5 und habe, glaube ich, 10 Fähigkeitspunkte erhalten und benutzt. 7 gingen schon mal nur in den Kampf-Baum und für den 8ten, wird dann die nächste Reihe aktiviert. Mit nur einem Mutagen und den wenigen zur Verfügung stehenden Slots, ist eine weitere "Farbe" ausbilden, oder ein Verteilen auf mehrere Fähigkeiten, Sinnlos, weil man dann auch nicht die Bonis der Mutagene abgreifen kann.
- Randall Flagg78
- Beiträge: 2145
- Registriert: 27.12.2012 13:15
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test
Habe auch gerade angefangen, mit den ersten zwei Bänden. Gefallen mir recht gut. Das ein Spiel es überhaupt schafft, mich zum lesen der Buchreihe zu bringen, sagt eigentlich auch schon viel.VanRay hat geschrieben: Falls jemand durch das Spiel Lust bekommt und die Bücher noch nicht kennt: unbedingt lesen, die Reihe ist sehr zu empfehlen!
Das kannte ich bisher auch nur von Filmen.
Edit:
Was die Fähigkeiten Punkte angeht: Bei den Zeichen braucht man 28 investierte Punkte, wenn man die letzte Reihe freischalten will.
Hab ich auch nicht geschafft, da ich da nur 22 hatte. Ich hab anfangs auch zu viele Punkte in den Kampf gesteckt, weil ich, ehrlich gesagt, gar nicht gesehen hatte, dass man da noch zur Seite scrollen kann.
Dieses Mal spare ich mir aber wohl eher das Schwert Gedöns und investiere da eher Punkte in die Verteidigung.
Weil so große Unterschiede hab ich da jetzt auch nicht bemerkt, was die Kämpfe angeht. Bei den Zeichen schon eher.
- Ivan1914
- Beiträge: 644
- Registriert: 11.10.2006 01:16
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test
Auch wenn ich mich wiederhole: spiel Teil 1Randall Flagg78 hat geschrieben:
Habe auch gerade angefangen, mit den ersten zwei Bänden. Gefallen mir recht gut. Das ein Spiel es überhaupt schafft, mich zum lesen der Buchreihe zu bringen, sagt eigentlich auch schon viel.
Das kannte ich bisher auch nur von Filmen.

-
- Beiträge: 131
- Registriert: 20.05.2015 12:58
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test
CryTharsis hat geschrieben:Danke für den Hinweis. Bei mir waren sie aktiviert. Wahrscheinlich habe ich die entsprechende Option ausgewählt, was ich im Nachhinein aber vergessen habe. Mit der Anzeige fühle ich mich etwas wie in einem Ubi-Spiel, nur dass diese Aufgaben hier noch langweiliger sind. Ich werde die Fragezeichen wohl wieder deaktivieren.Ivan1914 hat geschrieben:Die Fragezeichen sind unerforschte Orte/Point's of interest die Dir auf der Karte gezeigt werden. Standardmäßig sind sie abgeschaltet und Du musst Sie im Optionsmenü anstellen damit sie angezeigt werden.
Geh nicht gezielt auf Fragezeichen Tour, nehm einfach immer mal eins mit, wenn du aufn Weg zu ner Quest bist etc. dann ist man damit auch nicht groß beschäftigt. Außerdem findet man bei einigen Fragezeichen coole Gegenstände und manchmal werden sogar neue Monster dadurch präsentiert! Sag nur Drachen.
Nebenbei erledigen dann dürfte es dich also auch nicht so sehr langweilen.
- Randall Flagg78
- Beiträge: 2145
- Registriert: 27.12.2012 13:15
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test
Das man auf dem vierten Schwierigkeitsgrad nirgends Alkoholhest findet, scheint ein Bug gewesen zu sein.
Eigentlich wollte ich auf den 1.04er Patch warten, aber da der nicht kommt (One) hab ich heute doch mal weitergemacht.
Hab schließlich 2-3 Händler gefunden, die es ausreichend hatten.
Aber ich hab den Eindruck, man hat dort mehr Gegner. Ihr erinnert euch sicher an die Quest "Herrinnen des Waldes" und die Geschichte mit Hansi, wo man seine holen musste.
Da hat man doch als Gegner, oben beim Nest, eine.
Eben hab ich das gemacht und da waren noch mehrere Harpyen dabei. Das war auf dem dritten Grad nicht, oder trügt mich die Erinnerung?
Hatte schon ein paar Mal den Eindruck, dass bei manchen Quests mehr Gegner da sind.
Eigentlich wollte ich auf den 1.04er Patch warten, aber da der nicht kommt (One) hab ich heute doch mal weitergemacht.
Hab schließlich 2-3 Händler gefunden, die es ausreichend hatten.
Aber ich hab den Eindruck, man hat dort mehr Gegner. Ihr erinnert euch sicher an die Quest "Herrinnen des Waldes" und die Geschichte mit Hansi, wo man seine
Spoiler
Show
Stimme
Da hat man doch als Gegner, oben beim Nest, eine
Spoiler
Show
Wyvvern
Eben hab ich das gemacht und da waren noch mehrere Harpyen dabei. Das war auf dem dritten Grad nicht, oder trügt mich die Erinnerung?
Hatte schon ein paar Mal den Eindruck, dass bei manchen Quests mehr Gegner da sind.
- JunkieXXL
- Beiträge: 3352
- Registriert: 23.05.2009 23:25
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test
Randall Flagg78
Ich habs auf dem zweiten Schwierigkeitsgrad gespielt. Beim ersten Versuch waren dort ein Wyvver und mehrere Harpyen. Gestorben, neu geladen und dann waren dort nur die Harpyen. Der logische Schluss: Gegner werden mitunter zufällig generiert.
Ich habs auf dem zweiten Schwierigkeitsgrad gespielt. Beim ersten Versuch waren dort ein Wyvver und mehrere Harpyen. Gestorben, neu geladen und dann waren dort nur die Harpyen. Der logische Schluss: Gegner werden mitunter zufällig generiert.
Zuletzt geändert von JunkieXXL am 06.06.2015 22:21, insgesamt 2-mal geändert.
- Leon-x
- Beiträge: 12272
- Registriert: 04.02.2010 21:02
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test
Da täuscht deine Erinnerung. Hab die Quest jetzt auch zum zweiten mal besucht. Beim ersten Mal waren es bei mir nur Harpyen. Beim zweite Mal kam vom Berg runter das andere Vieh zusätzlich.^^
Edit: Da war Jemand schneller...
Edit: Da war Jemand schneller...
- Randall Flagg78
- Beiträge: 2145
- Registriert: 27.12.2012 13:15
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test
Ah okay. Danke euch Beiden. Scheint also unabhängig vom Schwierigkeitsgrad zu sein. Wusste es nicht mehr so genau.
- JunkieXXL
- Beiträge: 3352
- Registriert: 23.05.2009 23:25
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test
Habs jetzt durch. Man war das ein Brocken. Ich wollte mal über die verschiedenen Enden reden. Ich kenne mein Ende (natürlich) und ich kenne eins auf Youtube. Diese beiden Enden unterscheiden sich ganz schön krass. Was für ein Ende hattet ihr?
Meins:
Meins:
Spoiler
Show
Bei meinem Ende ist Ciri vermutlich tot. Zumindest glaubt das Geralt. Nachdem Ciri in die "Eiswelt" verschwunden ist, spawnte Gerald im Buckelsumpf. Ich habe dann die letzte Hexe getötet, danach die Hütte mit dem Bild der drei Hexen durchsucht und Ciris Medaillon gefunden, welches die letzte Hexe Ciri im Kampf stahl. Die Sequenz endete damit, dass Geralt mit dem Medaillon in der Hand in der Hütte trauerte, während die Hexe mit seinen zwei Schwertern im Leib tot vor der Tür lag und sich allerhand Sumpfmonster der Hütte nährten. (Die Hexe hatte Geralt während des Kampfes gesagt, dass die Monster sich an ihm rächen wollten, weil er ihren "Kameraden" für ein paar Geldstücke das "Leben" genommen hat).
Das Video auf Youtube, das ich mir interessehalber mal angeschaut habe, ist ein völlig anderes - wie gesagt. Dort lebt Ciri z.B. (wie, versteh ich allerdings nicht).
https://www.youtube.com/watch?v=Jvs48COMfHA#
Das Video auf Youtube, das ich mir interessehalber mal angeschaut habe, ist ein völlig anderes - wie gesagt. Dort lebt Ciri z.B. (wie, versteh ich allerdings nicht).
https://www.youtube.com/watch?v=Jvs48COMfHA#