
www.Mass-Effect-Spectres.de
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Bei Dragon Age hat aber jeder Charakter einen eindeutig eigenen Charakter. Es ist teils richtig interessant sich mit denen zu unterhalten, weil der eine Sarkasmus zeigt, der andere Humor hat...uNiQuE_CH hat geschrieben:Fand ME ingesamt besser als Dragon Age, da ich halt auch kein reines RPG erwartet habe und es mich nicht stört dass Kämpfe nicht wirklich taktisch sind solange sie über die Gesamtspielzeit spassig bleiben. Was bei DA ja überhaupt nicht der Fall war.
Zusätzlich war ME einfach viel glaubwürdiger und vermittelte einem wirklich das Gefühl ein Kriegsheld zu sein. Was mir bei DA fehlte, z.T aber auch an der unterschiedlichen Spielmechaniken liegt.
Ashley, Kaidan und v.a. Wrex fand ich schon gut ausgeabeitet. Die hatten imho schon Tiefgang (Ashley macht einen auf tough, hat aber doch eine sehr verletzliche Seite, Kaidan versteckt sich gerne hinter seiner Ausbildung, aber manchmal bricht doch der Hass und die Wut auf die fast unmenschliche Biotiker-Ausbildung durch, Wrex ist einfach *krass* *g*)thunderofhate hat geschrieben: Die Charaktere in ME waren so durchschaubar wie Pappfiguren. Überraschten einen nie mit dem was sie in Unterhaltungen sagten. Also schon ziemlich ersetzbar.
Die Stories sind beide Interessant. Die von ME sogar noch mehr!
Die Shooter Elemente in Fallout 3 waren doch ein Witz. Genaues Zielen war nicht möglich und die Trefferzonen waren völlig sinnlos (Kopfschüsse haben die Gegner meist gar nicht getötet).wertungsfanatiker hat geschrieben:Deus Ex und Fallout 3 haben eine gelungene Mischung aus Shooter und CRPG gezeigt, bei ME habe ich da meine Bedenken. Am besten wäre es, dem Spieler die Wahl zu lassen, ob er taktisch oder sogar rundenbasiert vorgehen will oder einfach nur actionmäßig ballern will. Fallout 3 ist in diesem Punkt genial. ZUm CRPG gehört eben auch ein gescheites Kampfsystem.
<Spaßbremse hat geschrieben:Ashley, Kaidan und v.a. Wrex fand ich schon gut ausgeabeitet. Die hatten imho schon Tiefgang (Ashley macht einen auf tough, hat aber doch eine sehr verletzliche Seite, Kaidan versteckt sich gerne hinter seiner Ausbildung, aber manchmal bricht doch der Hass und die Wut auf die fast unmenschliche Biotiker-Ausbildung durch, Wrex ist einfach *krass* *g*)thunderofhate hat geschrieben: Die Charaktere in ME waren so durchschaubar wie Pappfiguren. Überraschten einen nie mit dem was sie in Unterhaltungen sagten. Also schon ziemlich ersetzbar.
Die Stories sind beide Interessant. Die von ME sogar noch mehr!
Garrus und Tali sind extrem "flach", und bleiben das ganze Spiel über ziemlich farblos, ja.
Bei Liara kann ich mich persönlich nicht entscheiden. Eine brilliante, etwas weltfremde Langweilerin, die eigentlich glaubwürdig wirkt. Allerdings wurde ich mit der Figur nicht wirklich warm.
Aber insgesamt stimme ich mit Dir überein, BioWare hat, was die Charakterzeichnung anbelangt, bei Dragon Age noch einmal gewaltig zugelegt.
Morrigan ist nicht nur zynisch und egoistisch. ^^ Und eine Leliana alias naive, träumerische, optimistische Person kann man genauso in echt treffen.KONNAITN hat geschrieben:<Spaßbremse hat geschrieben:Ashley, Kaidan und v.a. Wrex fand ich schon gut ausgeabeitet. Die hatten imho schon Tiefgang (Ashley macht einen auf tough, hat aber doch eine sehr verletzliche Seite, Kaidan versteckt sich gerne hinter seiner Ausbildung, aber manchmal bricht doch der Hass und die Wut auf die fast unmenschliche Biotiker-Ausbildung durch, Wrex ist einfach *krass* *g*)thunderofhate hat geschrieben: Die Charaktere in ME waren so durchschaubar wie Pappfiguren. Überraschten einen nie mit dem was sie in Unterhaltungen sagten. Also schon ziemlich ersetzbar.
Die Stories sind beide Interessant. Die von ME sogar noch mehr!
Garrus und Tali sind extrem "flach", und bleiben das ganze Spiel über ziemlich farblos, ja.
Bei Liara kann ich mich persönlich nicht entscheiden. Eine brilliante, etwas weltfremde Langweilerin, die eigentlich glaubwürdig wirkt. Allerdings wurde ich mit der Figur nicht wirklich warm.
Aber insgesamt stimme ich mit Dir überein, BioWare hat, was die Charakterzeichnung anbelangt, bei Dragon Age noch einmal gewaltig zugelegt.
Auch wenn die Charaktere in Dragon Age umfangreicher ausgearbeitet waren, haben mir die Typen in Mass Effect mindestens genauso gut gefallen, wenn nicht sogar besser. Vielleicht liegt es auch an den realistischen Gesichtern und den tollen Mimiken, aber Ashley kam für mich z.B. deutlich "echter" rüber als eine Morrigan oder Leliana. Die Charaktere in DA haben zwar viel mehr und öfter etwas zu sagen, was natürlich ein klarer Pluspunkt ist, trotzdem finde ich, dass man zu sehr auf Stereotypen gebaut hat. Zynisch und egoistisch, gut und weise, gut und etwas naiv, oder der fast schon obligatorische, humorlose Krieger für den nur Stärke zählt... -die waren doch auch alle ziemlich leicht durchschaubar und haben praktisch nie überrascht. Da fand ich den etwas vielschichtigeren Alister (humorvoll, pflicht- aber wenig selbstbewußt) noch am besten. Jemanden wie ihn oder Ashley könnte man auch im echten Leben treffen und das macht für mich einen gut gezeichneten Charakter aus.