Der kritische Herbst

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

S-Markt
Beiträge: 369
Registriert: 17.08.2002 13:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von S-Markt »

Ich habe nicht jeden Kommentar zum Thema gelesen.
Aber was mir in dem fehlt, was geäussert wurde ist folgendes:

Ich gehe jeden Wochentag zur Arbeit und verdiene Geld. Dieses Geld gebe ich auf verschiedene Arten aus. Unter anderem kaufe ich mir jeden Monat zwei Spiele und lese regelmäßig zwei Videospielmagazine. Dazu suche ich täglich mehrere Internetseiten zu diesem Thema auf.
Das alles mache ICH! Ich verdiene das Geld, das Ihr, die Publisher, die Heftmacher und über Umwege (Spiel gekauft, Geld an Publisher, der gibt Geld für Werbung aus) auch die Macher von Internetseiten haben wollt.

Die Fleischproduzenten in Deutschland haben schon viele Fehler gemacht.
Das fing an mit dem Verfüttern von Kraftfutter aus Fleisch an vegetarische Nutztiere und ging weiter mit dem Verkauf von vergammelten Dreckfleisch an ehrliche Kunden. JEDES MAL wurden diese Skandale mit finanziellen Einbußen bestraft.

Gammelfleisch, wie Driv3r, Enter the Matrix oder Gothic 3 könnt Ihr uns vielleicht noch ein paar mal als Topware verkaufen, aber irgendwann wird auch der letzte Idiot merken, daß man für sein Geld nicht das bekommt, was versprochen wurde.

Ich habe jedenfalls um Atariprodukte einen großen Bogen gemacht und kaufe mir Titel von Atari nur noch da, wo ich sie ggf. zurückgeben kann.
Zum Vollpreis wird sowas aber nicht mehr gekauft.
Und jeder, den ich kenne, der mit dem Hobby was zu tun hat, kriegt von mir ne Warnung.

An die Tester: Man kann gerne ne eigene Meinung haben, aber wenn eure Tests nicht dem entsprechen, was das Spiel hergibt, dann wird euer Lesezeichen einfach aus der Liste gelöscht. Dann habt Ihr weniger Klicks und somit weniger Kontakt zur Zielgruppe und damit weniger Werbeeinnahmen.

An die schwarzen Schafe:
Diese miese Mafianummer könnt ihr euch dahin schieben, wo die Champignons wachsen.
Macht gute Spiele und wenn Ihr das nicht könnt, dann müßt Ihr eben weiter unter dem Deckmantel karitativer Organisationen Altkleider verticken.
Benutzeravatar
Smul
Beiträge: 1181
Registriert: 06.09.2002 11:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Smul »

besux hat geschrieben:
4P|Smul hat geschrieben:
b. ich hab ihm damals sogar gesagt, er solle es weglassen - lies am besten nochmal dem thread

Das hast du nicht. Deine Reaktion war »geil!!1!! n/t«.
ja das war die im forum. stell dir vor, ich sprech auch so mit ihm
Wozu sollte ich dann den Thread lesen?
wie gesagt: wenn erni auf rebell 4players attackiert, kannst du mich gerne dafür verantwortlich machen - aber sicher nicht für seine (schlechten) gags in einem forum, in dem er als privatperson postet.

"Kann ich mich nicht erinnern, dass ich irgendwo »Im Auftrag meines Chefredakteurs soll ich schreiben...« getippt hätte. " -> stammt übrigens von dir aus einem ähnlichen forum, als man deine aussagen mit der meinung von 4players verwechselt hatte. ;)
Du kannst dich jetzt gerne winden - mir ging's nur darum, dir zu zeigen, dass dein Redakteurskollegen-mit-allem-gebotenen-Respekt-behandeln-Habitus nicht unbedingt von der richtigen Person ausgeht.
johndoe-freename-103368
Beiträge: 2
Registriert: 05.11.2006 15:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-103368 »

Ich habe früher selber als Online Redakteur berichte geschrieben, das ist nun aber schon ein paar Jahre her. :)

Ich war früher ein riesiger Game Star Fan. Was dort geschrieben wurde musste einfach der Wahrheit entsprechen. Blindlings glaubte ich alles was dort geschrieben wurde, andere Meinungen interessierten mich einfach nicht.
Mit zunehmendem Alter wurde ich aber kritischer. Wenn ich heute in den alten Ausgaben stöbere, ertappe ich mich selber, dass ich mich mit vielen Wertungen nicht mehr anfreunden kann. Spiele, die ich subjektiv gut finde, werden mit fadenscheinigen Argumenten in den "Dreck" geschrieben. Die Gothic Doppelwertung war nun grund genug für mich mein Abo zu künden.
Ich denke je Einflussreicher ein Medium wird, umso mehr wollen die Firmen Einfluss darauf nehmen. Und wie nimmt man Einfluss auf jemanden: Mit Geld! Im Portemonnaie tut es weh wenn es fehlt. Ich arbeite z.B. bei einer Firma, die die Republikaner im Wahlkampf mit Millionen unterstützt, nur damit diese meiner Firma dienliche Gesetze schaffen. Ich denke in der heutigen Welt hat einjeder seinen Preis, die Frage ist nur wie hoch dieser ist.
Fragezeichenmensch
Beiträge: 460
Registriert: 03.02.2006 12:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Fragezeichenmensch »

saable hat geschrieben:Ich denke in der heutigen Welt hat einjeder seinen Preis, die Frage ist nur wie hoch dieser ist.
Traurig aber wahr.

Es gibt aber schlimmere Beeinflussungen als in der Spielebranche...
johndoe-freename-61219
Beiträge: 176
Registriert: 04.01.2004 14:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-61219 »

Auch wenn sich hier schon genug Leute geäussert haben, möchte ich meinen virtuellen Senf dazugeben.

Ich habe fast 20 Jahre Zockererfahrung. Damit meine ich, dass ich den Trend über all die Jahre gut verfolgen konnte. Das erste Mag was ich so gelesen habe, war Amiga Joker. Danach folgten dutzende andere. Als das Internet auf dem Vormarsch war, habe ich den Printmagazinen, fast ausnahmslos den Rücken zugedreht.

Ich bin leider auch durch falsche Hypes geblendet worden und kaufte mir schlechte Games. Mittlerweile herrscht Krieg, ein Krieg um die Gunst der Käufer.

Viele Leute (auch ich) wundern sich oft über Wertungen, die hier bei 4P gegeben werden. Beispiel war Gothic III. Eine absolute Bugseuche! Was haben sich viele Konsumzombies beschwert, aber letztendlich stimmten die Aussagen.

Wie erbärmlich ist das denn bitte?? 50 Euro für halbgaren HumBUG?? Aber die Konsumzombies sprachen von Patches, dann wird es besser. Klar ich kauf mir auch ein Auto mit schwerwiegenden Mängeln und bekomm dann durch die Vertragswerkstatt technische Nachbesserung, dass er dann auch mal 100% strassentauglich ist.

Das Spiel wurde verkauft wie geschnitten Brot. Ist ein Spitzenbeweis, dass selbst ein für Dummbeutel offensichtlich verbuggtes Spiel, sich durch Hypes und große Ankündigungen massig verkauft.

Das neue ANNO 1701 widerum ist ein Qualitätsprodukt ohne Frage. Die Zeiten sind echt übel geworden, aber zum Glück wird es immer Spieleschmieden geben, die trotz des Druckes etwas vernünftiges leisten.

Wenn ich mal durch den Saturn Markt schlendere, sehe ich oft Schüler, die sich dort Spiele kaufen, die wirklich erbärmlich sind.
Ich habe mir mal erlaubt zu fragen, warum gerade das Spiel. Man sagte mir "ist voll geil, meine Freunde haben das auch und im Fernsehen sah das schon klasse aus."

Von Bugs, Langeweile und dem anderen Müll wollte keiner was wissen.

Klar Jeder Publisher, jede Spieleschmiede ist am Ende nur ein Wirtschaftsunternehmen und brauch den Umsatz und kalkuliert auch straff. Aber dennoch, Qualität darf gerade in eurozeiten nicht auf der Strecke bleiben.

Ohne Magazine, die Spiele testen, wären schon viele Flops verkauft worden. An irgendetwas muss man sich orientieren, denn jeder Hersteller hält naturgemäß sein Produkt für das beste. Ich vergleiche meistens immer parallel mit anderen Magazinen. Es ist wirklich erstaunlich was da manchmal rauskommt.

Es gibt nur wenige Spiele, bei denen das Zockergefühl und die fast immer gute Erfahrung keine Wertungen benötigt. Ich persönlich bin vorsichtig geworden und passe besser auf.

Für Durchschnittlich 40 - 60 Euro für Spiele (PC, Konsole) verlange ich auch dementsprechend was und da gibts auch keine Diskussion.
Die Hersteller sagen, dass die Produktionskosten gestiegen sind, aber warum steigt dann nicht immer auch die Qualität.

Für Sudden Strike habe ich 40 DM im Jahre 2000 hingelegt. Fast 7 Jahre Später hat sich der Preis verdoppelt!! Tut mir Leid, aber hohe Ansprüche zu stellen ist das Mindeste, denn man hat ja auch nen hohen Preis zu zahlen.

Eines bleibt aber sicher. Egal was Magazine schreiben, der eigene Geschmack entscheidet immer mit.
Benutzeravatar
Bubunator
Beiträge: 822
Registriert: 08.11.2005 14:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bubunator »

Dauerzocker hat geschrieben:Für Durchschnittlich 40 - 60 Euro für Spiele (PC, Konsole) verlange ich auch dementsprechend was und da gibts auch keine Diskussion.
Die Hersteller sagen, dass die Produktionskosten gestiegen sind, aber warum steigt dann nicht immer auch die Qualität.

Für Sudden Strike habe ich 40 DM im Jahre 2000 hingelegt. Fast 7 Jahre Später hat sich der Preis verdoppelt!! Tut mir Leid, aber hohe Ansprüche zu stellen ist das Mindeste, denn man hat ja auch nen hohen Preis zu zahlen.
Ich finde den Preis für PC Spiele durchaus in Ordnung. Oft sind sie wesentlich billiger als ihre Ableger für die Konsolen. Als ich meine ersten PC Spiele gekauft habe, das muss so 1992/1993 rum gewesen sein habe ich im Schnitt 120 Mark für ein Spiel berappen müssen. 13 Jahre später sind es dann ca. 50 Euro, damit kann ich persönlich noch gut leben. Nicht aber mit minderwertiger Qualität, das steht außer Frage.
johndoe-freename-93123
Beiträge: 34
Registriert: 03.03.2006 11:10
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-93123 »

4P|Smul hat geschrieben:
ja das war die im forum. stell dir vor, ich sprech auch so mit ihm
Wozu sollte ich dann den Thread lesen?
weil seine einleitenden worte einen deutlichen hinweis drauf geben, dass ich mit seiner wortwahl nicht glücklich war, er sie sich aber nicht schenken wollte.
wie gesagt: wenn erni auf rebell 4players attackiert, kannst du mich gerne dafür verantwortlich machen - aber sicher nicht für seine (schlechten) gags in einem forum, in dem er als privatperson postet.

"Kann ich mich nicht erinnern, dass ich irgendwo »Im Auftrag meines Chefredakteurs soll ich schreiben...« getippt hätte. " -> stammt übrigens von dir aus einem ähnlichen forum, als man deine aussagen mit der meinung von 4players verwechselt hatte. ;)
Du kannst dich jetzt gerne winden - mir ging's nur darum, dir zu zeigen, dass dein Redakteurskollegen-mit-allem-gebotenen-Respekt-behandeln-Habitus nicht unbedingt von der richtigen Person ausgeht.
dadurch, dass du jemanden für einen scherz anprangerst (mit dem ich persönlich eh nichts anfangen kann), den er privat in einem forum gemacht hat, das mit rebell nichts zu tun hat, willst du MIR zu verstehen geben, dass ICH kein recht habe, auf einen respektvollen umgangston zu pochen? strange logik paul ^^
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kajetan »

DjHans hat geschrieben:Gegenfrage an 4players: Was hindert euch daran die Namen zu nennen?
A) Der Wunsch des Interviewten nach Anonymität steht diesem Ansinnen entgegen

B) Wer nach der Kolumne von Jörg nicht sofort an Gothic 3 und Jowood dachte, dem ist auch nicht zu helfen
Was wäre daran schlimm?
Im ersten Fall ist es gebrochenes Versprechen. Zudem würde man andere Redewillige abschrecken, die nicht ihren Job riskieren wollen.

Und da (wenn Du den zweiten Artikel gelesen hast) so ziemlich alle Beteiligten hier mitmischen, macht es keinen Sinn einzelne Namen zu nennen. Es geht hier auch nicht darum andere an den Pranger zu stellen, sondern die grundsätzliche Verquickung von Presse und Marketing zu verdeutlichen, die sich immer stärker auflösende Trennung zwischen bezahlter Werbung und redaktionellen Beiträgen.
Ihr macht euch selber unglaubwürdig, zumindest bei den wenigen kritischen Lesern, wie ich hier bei den Kommentaren erkennen kann.
Unglaubwürdig machen sich nur die Kritiker, weil sie a) sich nur persönlich angepissed fühlen und b) ihre Argumente sowas von dünn und substanzlos sind, dass man als Aussenstehender eigentlich sofort erkennen kann, dass hier lediglich offene Rechnungen seitens der "Kritiker" beglichen werden sollen. Es ist zudem bezeichnend, wenn sich hier Teile der Presse in selbstreferenziellen Meta-Diskussionen ergehen und die sinnigsten Beiträge bisher von Lesern gekommen sind, die mit diesem Kindergarten nicht wirklich etwas anfangen können.
smo6dog
Beiträge: 48
Registriert: 23.08.2004 17:22
Persönliche Nachricht:

Beitrag von smo6dog »

Wer kritisch solche Print-Magazine liest, der erkennt die Korruption auch ohne dieses Interviews oder der Kolumne. PC Games und PC Action kann man schon seit Jahren knicken, die Wertungen dort sind meistens einfach nur Müll. GameStar entwickelt sich inzwischen auch in die Richtung. Früher habe ich GS bewundert für ihre harte Kritik, z. B. bei Half-Life 2 als sie sich geweigert haben das Game vor Ort anzutesten, weil Valve eine "kleine" Wertungserhöhung als Gegenleistung forderte. Mit Gothic 3 hats GameStar nun entgültig versaut, sowie mit ihrer Battlefield = >85% Einstellung. Ich hab das Gefühl da braucht nur Battlefield draufstehen und schon rieselts Prozente, obwohl Fabian Siegismund im Test mehr Grund zu Besorgnis gibt als zur Euphorie und dem Spiel am Ende mal "ne Chance" gibt, bekommt's 89% wtf? Am wichtigsten ist eben immer noch die eigene Meinung; selber spielen, das habe letztens bei Hitman Blood Money erneut feststellen müssen. Wäre ich nach Meinungen der Print und Onlinemags ausgegangen, würde ich das Spiel für durchschnittlich halten, nach eigenem Spielen ist für mich das Spiel eins der besten ever. Wär ja ganz toll, wenn man sich den Spaß, den man zu haben hat, diktieren lässt.
johndoe-freename-69457
Beiträge: 43
Registriert: 09.07.2004 15:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-69457 »

Kajetan hat geschrieben:
DjHans hat geschrieben:Gegenfrage an 4players: Was hindert euch daran die Namen zu nennen?
A) Der Wunsch des Interviewten nach Anonymität steht diesem Ansinnen entgegen

B) Wer nach der Kolumne von Jörg nicht sofort an Gothic 3 und Jowood dachte, dem ist auch nicht zu helfen
Was wäre daran schlimm?
Im ersten Fall ist es gebrochenes Versprechen. Zudem würde man andere Redewillige abschrecken, die nicht ihren Job riskieren wollen.

Und da (wenn Du den zweiten Artikel gelesen hast) so ziemlich alle Beteiligten hier mitmischen, macht es keinen Sinn einzelne Namen zu nennen. Es geht hier auch nicht darum andere an den Pranger zu stellen, sondern die grundsätzliche Verquickung von Presse und Marketing zu verdeutlichen, die sich immer stärker auflösende Trennung zwischen bezahlter Werbung und redaktionellen Beiträgen.
Ihr macht euch selber unglaubwürdig, zumindest bei den wenigen kritischen Lesern, wie ich hier bei den Kommentaren erkennen kann.
Unglaubwürdig machen sich nur die Kritiker, weil sie a) sich nur persönlich angepissed fühlen und b) ihre Argumente sowas von dünn und substanzlos sind, dass man als Aussenstehender eigentlich sofort erkennen kann, dass hier lediglich offene Rechnungen seitens der "Kritiker" beglichen werden sollen. Es ist zudem bezeichnend, wenn sich hier Teile der Presse in selbstreferenziellen Meta-Diskussionen ergehen und die sinnigsten Beiträge bisher von Lesern gekommen sind, die mit diesem Kindergarten nicht wirklich etwas anfangen können.
Ich habe ein einem früheren Post schon erwähnt, dass ich den Wunsch des Interviewten nach Anonymität akzeptiere.

Aber warum nicht die Publisher bekannt geben, die betrügen wollten? Es gab bisher kein Argument von irgendjemand, das dagegen spricht. 4players vermittelt durch den "Kritschen Herbst" den Eindruck, dass sie den Zustand nicht gut finden. Gleichermaßen schreiben sie aber hier, dass es hier nicht darum geht den Zustand zu ändern sondern nur Aufklärung zu betreieben. Ist das nicht ein Widerspruch in sich? Namen nicht zu nennen weist im Gegenteil nur darauf hin das man selber "Dreck am Stecken" hat und deshalb nicht weiter geht, zumindest könnte man das denken.

Und was die Ähnlichkeit mit Gothic 3 angeht: Genau deswegen muss man offen reden. Wenn man ein "virtuelles" Beispiel nimmt und es dann einem echten Spiel so ähnelt, dann kann das nicht sein. Das bringt nur Gothic 3 in Verruf. Wenn es so war, dann offen sagen: "Jowood wollte unsere Wertung beeinflussen" und nicht so den Eindruck erwecken es handele sich um Gothic, bleibt den Beweis aber schuldig.

Und was bringt es mir, wenn die Netzwerke dem Spieler klar gemacht werden? Das war vielen eh schon klar. Entweder ich hab den Willen was zu ändern, dann nenne ich Namen oder ich nehme es so hin und weise zwar darauf hin, will aber nichts daran ändern, weil ja nichts schlimmes dran ist und es mir selber zugute kommt und kann zusätzlich noch Werbung in eigener Sache machen. Auf das könnte man kommen. Was hast du denn dagegen, wenn die Namen genannt werden, damit der Spieler weiß wer betrügen wollte und welche Spiele er vielleicht in Zukunft nicht mehr kauft oder wo er aufpassen muss bei den Wertungen?

Ich habe nichts mit Online Magazinen zu tun. Ich bin ein Leser wie die meisten hier. Ich habe auch keine offenen Rechnungen mit irgendwem, woher auch, ich kenne ja auch keinen von 4players, weder im realen noch im virtuellen Leben. Ich bin eben wirklich nur ein Kritiker, der sich fragt wieso man drauf hinweist, aber dann einen Rückzieher macht, wenns ans eingemachte geht und Konsequenzen drohen.
av3nger
Beiträge: 170
Registriert: 12.12.2005 18:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von av3nger »

Andererseits ist die Frage ob so ein kleine Website relevant genug ist, das ein Publisher so etwas machen würde.
Naja, erstmal natürlich noch nicht. Aber wenn die Seite natürlich groß wird und auch ordentlich Besucher hat, dann könnte sich das evtl. schon lohnen. Dass es mir jetzt passiert befürchte ich auch nicht - sondern eher, dass es überhaupt passiert, wenn ich mal mehr Besucher und registrierte Mitglieder habe.
entsprechend werden verdächtige Reviews von den Nutzern dann auch spöttisch als "Plants" bezeichnet
Nur zu Unterscheiden, was "Plants" sind oder nicht wird schwer. Wenn man das von den registrierten Benutzern bestimmen würde, wäre das auch nicht unbedingt korrekt. Denn oft liest man ja auch bei 4P-Testberichten, dass Leute meckern, dass die gute Bewertung nicht gerechtfertigt ist. So ala "wie sch.... testet ihr das denn? habt ihr das spiel überhaupt gespielt?"
Evin
Beiträge: 6372
Registriert: 07.11.2004 08:56
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Evin »

DjHans hat geschrieben: Aber warum nicht die Publisher bekannt geben, die betrügen wollten? Es gab bisher kein Argument von irgendjemand, das dagegen spricht.
Das Argument wurde deswegen noch nciht gebracht weil wohl jeder dachte es liegt auf der Hand... ;)

4Players hat die Namen des Publishers. Veröffentlichen sie diese wird der Publisher 4Players wegen Rufschädigung, Verleumdung,...uswusf Verklagen.
Die Szenarien danach sind:
- 4Players zieht den Artikel zurück und entschuldigt sich
- 4Players zahlt Strafe
- 4Players legt die Quelle offen und gewinnt. -> Niewieder wird jemand 4Players derartige Infos geben. Die Quelle ist ruiniert da derartige Geheimnisse im Dienstvertrag der Verschwiegenheitsklausel unterliegen und er entsprechend hohe Strafen zahlen wird und ihn kein Publisher mehr einstellen wird.

Und aus dem Grund können und werden keine Namen genannt.
johndoe-freename-93123
Beiträge: 34
Registriert: 03.03.2006 11:10
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-93123 »

Evin hat geschrieben:
DjHans hat geschrieben: Aber warum nicht die Publisher bekannt geben, die betrügen wollten? Es gab bisher kein Argument von irgendjemand, das dagegen spricht.
Das Argument wurde deswegen noch nciht gebracht weil wohl jeder dachte es liegt auf der Hand... ;)

4Players hat die Namen des Publishers. Veröffentlichen sie diese wird der Publisher 4Players wegen Rufschädigung, Verleumdung,...uswusf Verklagen.
Die Szenarien danach sind:
- 4Players zieht den Artikel zurück und entschuldigt sich
- 4Players zahlt Strafe
- 4Players legt die Quelle offen und gewinnt. -> Niewieder wird jemand 4Players derartige Infos geben. Die Quelle ist ruiniert da derartige Geheimnisse im Dienstvertrag der Verschwiegenheitsklausel unterliegen und er entsprechend hohe Strafen zahlen wird und ihn kein Publisher mehr einstellen wird.

Und aus dem Grund können und werden keine Namen genannt.
es geht ja nicht um die quelle: die jungs hätten ja eigene erfahrungen. und warum die nicht offen gelegt werden ist ebenso verständlich wie kritisierbar.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kajetan »

DjHans hat geschrieben: Aber warum nicht die Publisher bekannt geben, die betrügen wollten?
Hast Du nicht den zweiten Artikel gelesen? Diese Praxis wird nicht von einigen wenigen schwarzen Schafen ausgeübt, sondern von nahezu JEDEM Publisher und sehr vielen Presseorganen. Darum bringt es nichts einzelne Namen zu nennen.
Es gab bisher kein Argument von irgendjemand, das dagegen spricht.
Du musst schon die Postings lesen, auf die Du antwortest ;)
4players vermittelt durch den "Kritschen Herbst" den Eindruck, dass sie den Zustand nicht gut finden.
Korrekt!
Gleichermaßen schreiben sie aber hier, dass es hier nicht darum geht den Zustand zu ändern sondern nur Aufklärung zu betreieben. Ist das nicht ein Widerspruch in sich?
Nein, da 4players nicht in der Position ist das zu ändern. Auch zu diesem Argument/Frage gab es eine Antwort in diesem Thread. Es geht hier nur ums "ein wenig schlauer werden, damit man nicht mehr so leicht verarscht wird" und nicht darum die deutschsprachige Presselandschaft per Kreuzzug von allem Übel zu befreien.
Namen nicht zu nennen weist im Gegenteil nur darauf hin das man selber "Dreck am Stecken" hat und deshalb nicht weiter geht, zumindest könnte man das denken.
Ja, denken kann man das schon. Aber man hat Dir in diesem Thread auch bereits genügend Antworten darauf gegeben.
Und was die Ähnlichkeit mit Gothic 3 angeht: Genau deswegen muss man offen reden. Wenn man ein "virtuelles" Beispiel nimmt und es dann einem echten Spiel so ähnelt, dann kann das nicht sein. Das bringt nur Gothic 3 in Verruf. Wenn es so war, dann offen sagen: "Jowood wollte unsere Wertung beeinflussen" und nicht so den Eindruck erwecken es handele sich um Gothic, bleibt den Beweis aber schuldig.
Siehe oben. Da man seitens 4players niemanden an den Pranger stellen will (der eh nur ein Sündenbock bliebe angesichts der von nahezu jedem ausgeübten Praxis), bleibt es dabei, dass sich jeder sein Teil selber denken soll. Ausgehend von den Informationen aus dem zweiten Artikel (und hoffentlich noch weiterer folgender Artikel) kannst Du Dir dann Deinen Teil SELBER denken und Deine Schlüsse daraus ziehen.
Und was bringt es mir, wenn die Netzwerke dem Spieler klar gemacht werden? Das war vielen eh schon klar.
War es das? Das wage ich doch stark zu bezweifeln. Und was es Dir bringt? Na, wenn Du das nicht weiß, wer soll es dann wissen? Hier nimmt Dir niemand das eigenständige Denken ab und sagt Dir, was Du jetzt tun sollst. Und wenn es Dir schon klar war, warum drängst Du dann so darauf, dass Namen genannt werden?
Was hast du denn dagegen, wenn die Namen genannt werden, damit der Spieler weiß wer betrügen wollte und welche Spiele er vielleicht in Zukunft nicht mehr kauft oder wo er aufpassen muss bei den Wertungen?
Wie Du aus dem zweiten Artikel entnehmen konntest, ist dies nahezu überall eine gängige Praxis. Es hat KEINEN SINN hier stellvertretend zwei, drei Namen zu nennen, da es fast JEDER macht. Versteh das doch endlich. 4players will und vor allem KANN NICHTS an dieser Situation ändern. Sie können nur mit Hilfe dieser Artikelserie aufklären und informieren. Welche Schlüsse daraus gezogen werden, dass sollte schon jedem selber überlassen werden.
Ich bin eben wirklich nur ein Kritiker, der sich fragt wieso man drauf hinweist, aber dann einen Rückzieher macht, wenns ans eingemachte geht und Konsequenzen drohen.
Ich hoffe, ich habe Dir verständlich machen können, warum Deine Vorwürfe nicht zutreffen.
johndoe-freename-69457
Beiträge: 43
Registriert: 09.07.2004 15:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-69457 »

Langsam werden die Antworten präziser und besser. Sich auf fremde Quellen zu beziehen ist natürlich schwierig, da kann es schon zu Klagen kommen, da sollte man in der Tat vorsichtig sein. Eigene Erfahrungen kann man dagegen, wenn man selber eine weiße Weste hat preisgeben. Allerdings muss man dann als Reaktion seitens der Publisher vielleicht auf gewisse Dinge wie Previews verzichten und muss bis zur Veröffentlichung des Spiels waren um zu testen. Auf Fremdquellen zu beziehen wäre in der Tat ein Spiel mit dem Feuer, doch am eigenen Leibe erfahrenes dagegen ist sicher.

4players könnte vielleicht schon was ändern, indem man die Namen preis gibt und vielleicht noch den einen oder anderen ins Boot ziehen kann.

Und wenn man der Überzeugung ist nichts ändern zu können (was ich für fraglich halte, denn wenn man vor Gericht gewinnt, dann wird sich der Publisher sich das vielleicht einmal überlegen, denn der Grund das es straffrei bleibt, ist doch recht wichtig für den Publisher)und es wirklich absolut alle machen, so das Namen in der Tat egal wären, wäre es dann nicht sinnvoll über den kritischen Herbst hinaus einer weitere Kampagne zu starten, in Zusammenarbeit mit anderen Magazinen, was ja so nicht wirklich angedacht ist, wenn ich die Kommentare lese von euch, da schließt man es zwar nicht aus, macht das ganze aber doch lieber alleine. Zumindest wenn man selber sauber ist? Meinetwegen mit Verpflichtungen, wie z.B mal auf das eine oder andere zu verzichten, meinetwegen mal auf den einen oder anderen vorab Bericht? Damit kann man, wenn man genug Partner hat auf die Magazine, die dies nicht machen Druck ausüben. Einfach mal um den Publisher zu zeigen, dass es so nicht geht. Das man dann selber mal in den sauren Apfel beisen muss ist klar, aber der aktuelle Zustand ist wohl das letzte was man als Gamer haben will.