SimCity - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
casanoffi
Beiträge: 11801
Registriert: 08.06.2007 02:39
Persönliche Nachricht:

Re: SimCity - Test

Beitrag von casanoffi »

Kajetan hat geschrieben:
casanoffi hat geschrieben:Für mich persönlich wird es als Konsument mit Einführung dieser Systeme definitiv angenehmer und auch kostengünstiger.
Das ist eben der Unterschied. Ich möchte ein Kunde sein, den man respektiert. Du bist scheinbar damit zufrieden Konsument zu sein, den man seitens der Industrie als notwendiges Übel zur Umsatzgenerierung zähneknirschend hinnimmt :)
Hm... So ganz verstehe ich nicht, worauf Du hinaus willst.

Ich jedenfalls fühle mich sehr wohl als Kunde respektiert, wenn meine Wünsche nach und realisiert werden und ich fast nur Vorteile in den aktuellen Systemen für mich sehe.

Und mal abgesehen von Deiner Interpretation - Konsumenten sind wir hier doch alle ohne Ausnahme.
SWey90
Beiträge: 433
Registriert: 21.09.2011 23:33
Persönliche Nachricht:

Re: SimCity - Test

Beitrag von SWey90 »

@casahoffi:

Abwarten bis die "technischen Bereiche reibungsloser funktionieren" und dann zuschlagen?
Davon kann ich nur jedem abraten!

Täglich werden im Netz neue Widersprüche/Absurditäten des Spiels aufgezeigt: Eine Grundschule verhält sich genau so wie ein Gymnasium (Es gibt keine Altersstrukturen im Spiel!); Sims können trotz Arbeitslosigkeit Steuern zahlen, daher brauchen die Städte auch keine Industrie; Alle Verkehrsmittel nutzen ausschließlich die Hauptstraße, statt die schnellste Route zu wählen; Sims fordern einerseits Läden, andererseits erfreuen sie sich zeitgleich über "die tollen Geschäfte; Feuerwehr kümmert sich immer nur um ein Gebäude und lässt andere Gebäude abbrennen; Bevölkerung steigt manchmal kurioserweise an, obwohl Versorgungsgebäude ausgeschaltet wurden; Sind die Sims ein mal gebildet, können die Universitäten abgerissen werden - Schließlich gibt es keine Kinder/Erwachsene usw.

Alle Statistiken, der Großteil der Aussagen der Sims und die meisten Verhaltensweisen der Sims sind Murks.

Umso mehr man sich im Netz schlau macht, desto negativer fällt für mich das Urteil aus. Ich glaube, ich ziehe meine Aussage zurück, dass Maxis mit 1-2 Jahren Arbeit daraus noch ein "gutes Spiel" machen kann.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: SimCity - Test

Beitrag von Kajetan »

casanoffi hat geschrieben:Hm... So ganz verstehe ich nicht, worauf Du hinaus willst.
Ganz einfach.

Ein Kunde hat Rechte, ein Kunde wird als Person respektiert, seine Wünsche werden respektiert. Ein Konsument wird nur nach seinem Umsatzpotential beurteilt, welches man mit allen legalen und halb-legalen Tricks anzapfen will.
Ich jedenfalls fühle mich sehr wohl als Kunde respektiert, wenn meine Wünsche nach und realisiert werden und ich fast nur Vorteile in den aktuellen Systemen für mich sehe.
Du bist für solche Firmen kein Kunde. Es hat hier lediglich rein zufällig eine Überschneidung von Interessen stattgefunden. Die Anbieter scheissen nämlich auf Dich und Deine Vorlieben. Du bist für die nichts weiter als ein nützlicher Idiot, dem man für eine Weile Geld aus der Tasche ziehen kann.
Und mal abgesehen von Deiner Interpretation - Konsumenten sind wir hier doch alle ohne Ausnahme.
Nein. Sind wir nicht. Wir sind alle Menschen. Konsumenten sind wir nur in den Augen derjenigen, die lediglich gefüllte Brieftaschen mit zwei Beinen sehen, die es auszunehmen gilt.
Zuletzt geändert von Kajetan am 12.03.2013 12:55, insgesamt 1-mal geändert.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: SimCity - Test

Beitrag von Gast »

Zum Thema Metacritic:

Scores, die vor dem Release abgegeben wurden: 100, 94, 90, 90, 88, 80, 80 => Mittelwert 88,86
Scores nach dem Release: 90, 80, 80, 80, 75, 70, 70, 70, 69, 60, 60, 60, 50, 50, 50, 40, 40, 40, 40, 20 => Mittelwert 59,70

Metacritic gewichtet die Scores noch nach einer unbekannten Formel, aber 4players liegt auf jeden Fall ziemlich nah am Mittel der nach Release abgegebenen Bewertungen. Und da werden vermutlich auch noch ein paar schlechte dazukommen...
Das ist ein Punkt, über den ich immer wieder schmunzeln muss: Die ganzen Fanboys werfen 4p Tag für Tag vor, mit Niedrigwertungen absichtlich Aufsehen und Klicks zu generieren, aber im Metacritic-Vergleich liegen ihre Wertungen fast immer ziemlich nahe am Durchschnittswert.
Zudem bin ich einer der Befürworter von Online-DRM und Cloud-Gaming.
In den vergangenen Jahrzehnten als leidenschaftlicher Videospieler gab es für mich nichts nervtötenderes, als ständig die Spielstände zwischen meinen Rechnern aktuell zu halten und auch immer wieder in die Röhre zu schauen, wenn es ein Spiel nur für Windows und nicht für Mac gab.
Eine Sache der Gewichtung: Zur Übertragung von Speicherständen zücke ich persönlich einfach einen Stick (die Dinger haben heutzutage auch mehr als genug Speicherplatz), und der leicht geschmälerte Arbeitsaufwand wiegt mMn auf gar keinen Fall den fehlenden Mod-Support vieler heutiger Cloud-/Online-Only-DRMs auf. Ich meine, ohne Mods wären WC3, BF2, HL2, TES4 und co. sehr schnell wieder von der Festplatte geflogen - dahingehend sollte man die Qualität von User-Generated-Content auf gar keinen Fall unterschätzen.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Re: SimCity - Test

Beitrag von Pyoro-2 »

Man kann auch einfach ieinen x-beliebigen Cloudservice nutzen um seine lokalen Spielstände zu spiegeln. Das ganze hat mit Online-DRM sowas von überhaupt nix zu tun ...
johndoe981765
Beiträge: 1936
Registriert: 30.03.2010 10:23
Persönliche Nachricht:

Re: SimCity - Test

Beitrag von johndoe981765 »

Optional können die den ganzen Kram doch gerne implementieren, aber nicht als Zwang für alle.

Ach ja, Cloudsaving. Tolles Argument! Scheiße nur wenn die Cloud aus diversen Gründen nicht erreichbar ist und man gar nix machen kann. Sonst könntest du problemos spielen, egal wann und wo. Ja Fraktion 'bin immer online mit meiner 1000Mbit Leitung 111elf!, Onlinezwang ist ne bilaterale Geschichte, da nützt euch die dickste Leitung nix, wenn der Empfänger nicht will.
Chris Dee
Beiträge: 478
Registriert: 26.11.2012 17:43
Persönliche Nachricht:

Re: SimCity - Test

Beitrag von Chris Dee »

casanoffi hat geschrieben: Zudem bin ich einer der Befürworter von Online-DRM und Cloud-Gaming.
In den vergangenen Jahrzehnten als leidenschaftlicher Videospieler gab es für mich nichts nervtötenderes, als ständig die Spielstände zwischen meinen Rechnern aktuell zu halten und auch immer wieder in die Röhre zu schauen, wenn es ein Spiel nur für Windows und nicht für Mac gab.
Blizzard, Valve & Co sei Dank, hat sich das bereits deutlich verbessert und wird auch hoffentlich in Zukunft weiter besser werden.
Es ist ja nicht so, dass Kritiker die Vorteile von Online-DRM und Cloud-Gaming nicht sehen könnten oder nicht zu schätzen wüssten. Wohl jeder dürfte die Möglichkeit begrüßen, seine Spielstände und Profile auch in der Cloud zu sichern. So sind die Daten nicht verloren, wenn die Festplatte mal crasht, und außerdem praktisch überall und auf jedem Gerät verfügbar - finde ich auch toll. Das Problem entsteht für mich dann, wenn aus "Möglichkeit" plötzlich "Zwang" und "Ausschließlichkeit" wird - das ist nicht nur bevormundend und in der Regel durch keinerlei vernünftige Gründe gerechtfertigt, seien es nun technische oder inhaltliche, sondern schlicht wahnsinnig unpraktisch. Ich fand es schon bei "Far Cry 3" unglaublich bescheuert, nur einen Spielstand zur Verfügung zu haben (der hier immerhin auch offline gespeichert wird) und dadurch zum totalen Einbahnstraßenspiel gezwungen zu sein. Was soll das? Will man dadurch künstlich den Wiederspielwert erhöhen, weil man für alternative Vorgehen in bestimmten Situationen nun jedes Mal ein neues Spiel starten muss, anstatt einfach irgendein älteres Save zu laden? Und in einem Aufbauspiel würde mich das unter Garantie noch mehr nerven als in einem Ego-Shooter. Und kann mir bitte mal irgendjemand erklären, was gegen eine lokale Kopie des Server-Saves auf dem heimischen Rechner spricht? Unabhängig davon, wofür die letzten Endes Verwendung findet, ist das zum einen technisch überhaupt kein Problem und sorgt zum anderen durch Redundanz auch für erhöhte Datensicherheit. Auch Server können mal crashen, Datenverlust erleiden oder Probleme mit dem Update des Cloud-Saves haben.

Zudem hörst Du doch, wie viele Leute hier auch heute noch steinalte Offline-SimCity-Varianten spielen. Online-Server werden schlicht einfach irgendwann abgeschaltet, wenn das Spiel kein Geld mehr bringt - was ich EA & Co. auch gar nicht mal zum Vorwurf machen möchte - und dann ist's zappenduster mit Spielen. Das kann man ja auch gerne so machen, nur sollte man das zum einen dann auch klar kommunizieren - "Sie werden dieses Spiel voraussichtlich in 3 bis 5 Jahren nicht mehr spielen können." - und zum anderen sollten sich auch die Käufer darüber im klaren sein, dass sie ein Spiel eben nurmehr für eine (wenn auch recht lange) Zeit mieten und nicht mehr im klassischen Sinne kaufen.
Dan Diggler
Beiträge: 30
Registriert: 25.01.2012 19:40
Persönliche Nachricht:

Re: SimCity - Test

Beitrag von Dan Diggler »

Kumbao hat geschrieben:
BattleIsle hat geschrieben:Wer sind denn eigentlich die 26 Jubelperser, mit denen man hier

http://www.amazon.de/gp/product/B007HNZ ... d_i=301128

so ungeniert wirbt? Früher wurden doch noch alle Awards einzeln draufgedruckt.
Da steht ja nur, dass es 26 PC-Spiel-Auszeichnungen bekommen hat. Das können ja auch Auszeichnungen für die "Frechheit des Jahres", "Enttäuschung des Jahres" und "mieseste Abzocke seit Dead Space 3" sein...
Ich denke eher, dass es Auszeichnungen sind, die die Sim City Reihe in ihrer Laufbahn gesammelt hat. Das hat also nichts mit dem aktuellen Teil zu tun.
Benutzeravatar
ringo_84
Beiträge: 250
Registriert: 14.06.2009 14:43
Persönliche Nachricht:

Re: SimCity - Test

Beitrag von ringo_84 »

Kajetan hat geschrieben:
casanoffi hat geschrieben:Hm... So ganz verstehe ich nicht, worauf Du hinaus willst.
Ganz einfach.

Ein Kunde hat Rechte, ein Kunde wird als Person respektiert, seine Wünsche werden respektiert. Ein Konsument wird nur nach seinem Umsatzpotential beurteilt, welches man mit allen legalen und halb-legalen Tricks anzapfen will.
Ich jedenfalls fühle mich sehr wohl als Kunde respektiert, wenn meine Wünsche nach und realisiert werden und ich fast nur Vorteile in den aktuellen Systemen für mich sehe.
Du bist für solche Firmen kein Kunde. Es hat hier lediglich rein zufällig eine Überschneidung von Interessen stattgefunden. Die Anbieter scheissen nämlich auf Dich und Deine Vorlieben. Du bist für die nichts weiter als ein nützlicher Idiot, dem man für eine Weile Geld aus der Tasche ziehen kann.
Wieso ist er ein Idiot, wenn er sich ein Produkt/Service kauft, mit dem er zufrieden ist. Wenn du in deinem Ort im Einzelhandel freundlich bedient und beraten wirst, dann hat das Geschäft auch das vorrangige Ziel, dir etwas zu verkaufen oder dich so zufrieden zu stellen, dass du später wiederkommst.

Andere Leute so zu degradieren (nach dem Motto "Du peilst gar nicht, wie die Firmen dich abzocken"), ist völlig unangebracht. Sind dir die ganzen Kundenbindungsprogramme wie Origin (ich zocke nicht am PC, deshalb schätze ich das vielleicht falsch ein) zu doof, kaufe halt das Spiel nicht. Bist du mit dem Spiel unzufrieden, dann beschwer dich, schreibe hier ins Forum und so weiter. Ich glaube nämlich schon, dass die Publisher auf die "allgemeine Stimmung" und Reviews achten.
johndoe981765
Beiträge: 1936
Registriert: 30.03.2010 10:23
Persönliche Nachricht:

Re: SimCity - Test

Beitrag von johndoe981765 »

Dan Diggler hat geschrieben:
Kumbao hat geschrieben:
BattleIsle hat geschrieben:Wer sind denn eigentlich die 26 Jubelperser, mit denen man hier

http://www.amazon.de/gp/product/B007HNZ ... d_i=301128

so ungeniert wirbt? Früher wurden doch noch alle Awards einzeln draufgedruckt.
Da steht ja nur, dass es 26 PC-Spiel-Auszeichnungen bekommen hat. Das können ja auch Auszeichnungen für die "Frechheit des Jahres", "Enttäuschung des Jahres" und "mieseste Abzocke seit Dead Space 3" sein...
Ich denke eher, dass es Auszeichnungen sind, die die Sim City Reihe in ihrer Laufbahn gesammelt hat. Das hat also nichts mit dem aktuellen Teil zu tun.
Hmmh, das wäre ja noch erbärmlicher. :lol:

Aber den Leuten von SimVillage'Social' ist ja nix zu peinlich.
Benutzeravatar
sphinx2k
Beiträge: 4057
Registriert: 24.03.2010 11:16
Persönliche Nachricht:

Re: SimCity - Test

Beitrag von sphinx2k »

Meine Güte Pfeift bitte auf irgendwelche Zahlenwerte....wenn das Spiel so Simpel ist das es sich mit einer Zahl ausdrücken lässt dann ist es kein Spiel.
Lest den Text der hat mir viel mehr Infos gegeben die wichtig für mich sind als eine blöde Zahl.

Das der Verkehr bescheiden Simuliert ist war mir schon in div. Videos aufgefallen. Für mich ist es mit einer der Punkte die ich interessant finde, eine große Stadt aufzubauen und sie nicht am Verkehrsinfarkt sterben zu lassen. Wenn aber die Simulation Nebenstraßen ignoriert ist doch schon fundamental etwas falsch.

Was ich mich dann frage wer hat bei Maxis die Scheuklappen aufgehabt. Die werden doch Freunden und Bekannten das Spiel mal gezeigt haben, oder nen Internen Beta Test gemacht haben. Hat da niemand mal gesagt: "Ähm Leute da gibt es noch einiges was mir nicht gefällt"? Und wenn doch warum hat man nicht dran gearbeitet an diesen Kritikpunkten?

Aber mal am Rande da ich wieder mal Lust auf ein Sim City hätte und ohnehin SC4+RH Addon besitze hab ich mal nach Mods geschaut. Das was überall auffällt ist der NAM, der sich mit der Wegfindung der Sims beschäftigt. Gibt es noch andere Mods die sich lohnen gleich mit dabei zu packen?
Zuletzt geändert von sphinx2k am 12.03.2013 13:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
casanoffi
Beiträge: 11801
Registriert: 08.06.2007 02:39
Persönliche Nachricht:

Re: SimCity - Test

Beitrag von casanoffi »

Kajetan hat geschrieben: Ganz einfach.

Ein Kunde hat Rechte, ein Kunde wird als Person respektiert, seine Wünsche werden respektiert. Ein Konsument wird nur nach seinem Umsatzpotential beurteilt, welches man mit allen legalen und halb-legalen Tricks anzapfen will.

Du bist für solche Firmen kein Kunde. Es hat hier lediglich rein zufällig eine Überschneidung von Interessen stattgefunden. Die Anbieter scheissen nämlich auf Dich und Deine Vorlieben. Du bist für die nichts weiter als ein nützlicher Idiot, dem man für eine Weile Geld aus der Tasche ziehen kann.

...Wir sind alle Menschen. Konsumenten sind wir nur in den Augen derjenigen, die lediglich gefüllte Brieftaschen mit zwei Beinen sehen, die es auszunehmen gilt.
Nun, mag gut und gerne so sein, dass sich hier meine Interessen schlicht und einfach zufällig mit den Plänen des Anbieters überschneiden.

Sowas nennt sich Angebot und Nachfrage.
Du tust ja gerade so, als hätten "früher" alle Anbieter einer Ware diese aus reiner Nächstenliebe produziert und wollten kein Geld dafür sehen.

Vorher wurden meine Interessen und Wünsche nicht untertützt oder angeboten. Deshalb habe ich auf vieles verzichtet.
Jetzt, wo es plötzlich ein Angebot gibt, welches genau meinen Wünschen entspricht, soll ich es trotzdem nicht in Anspruch nehmen, weil das aus mir nur einen Idioten macht, den man melken kann?

Andersrum könnte man genau so gut behaupten, dass alle anderen, die vorher die angebotene Ware in Anspruch nahmen, weil sie (eben ganz zufällig) ihren Wünschen entsprach, genau die gleichen Idioten waren, die man melken konnte?

Ganz nach dem Motto:
Mir gefällt es so, wie es ist, ob es euch gefällt ist mir egal.
Jetzt gefällt es mir nicht mehr, aber dafür euch, also seid ihr Idioten!

Dafür gibt es ein Wort: Selbstgerechtigkeit

Entweder verstehe ich immer noch nicht, worauf Du hinaus willst - oder wir kommen schlicht und einfach nicht auf einen Nenner :)


Pyoro-2 hat geschrieben:Man kann auch einfach ieinen x-beliebigen Cloudservice nutzen um seine lokalen Spielstände zu spiegeln. Das ganze hat mit Online-DRM sowas von überhaupt nix zu tun ...
Nö, ich sprach auch davon, dass ich Online-DRM und (also zusätzlich) Cloudservice befürworte.
Beides hat nix miteinander zu tun, richtig.

Ich befürworte Online-DRM, weil ich es nicht in Ordnung finde, wenn jemand meint, er könne sich gewisse Güter einfach nehmen, ohne die Hersteller für ihre Leistungen zu bezahlen.
Wenn diese ihre Ware hergeschenken wollen, dann können ich das mit gutem Gewissen machen. Andernfalls ist es ganz einfach Diebstahl.
Zuletzt geändert von casanoffi am 12.03.2013 13:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: SimCity - Test

Beitrag von Kajetan »

ringo_84 hat geschrieben:Wieso ist er ein Idiot, wenn er sich ein Produkt/Service kauft, mit dem er zufrieden ist.
Lies, was ich schreibe. Nicht ER ist ein Idiot. Viele FIRMEN betrachten ihn nur als nützlichen Idioten, den man nach Strich und Faden ausnehmen kann.
Benutzeravatar
Exedus
Beiträge: 6125
Registriert: 06.09.2008 23:50
Persönliche Nachricht:

Re: SimCity - Test

Beitrag von Exedus »

casanoffi hat geschrieben:
Kajetan hat geschrieben:
casanoffi hat geschrieben:Für mich persönlich wird es als Konsument mit Einführung dieser Systeme definitiv angenehmer und auch kostengünstiger.
Das ist eben der Unterschied. Ich möchte ein Kunde sein, den man respektiert. Du bist scheinbar damit zufrieden Konsument zu sein, den man seitens der Industrie als notwendiges Übel zur Umsatzgenerierung zähneknirschend hinnimmt :)
Hm... So ganz verstehe ich nicht, worauf Du hinaus willst.

Ich jedenfalls fühle mich sehr wohl als Kunde respektiert, wenn meine Wünsche nach und realisiert werden und ich fast nur Vorteile in den aktuellen Systemen für mich sehe.

Und mal abgesehen von Deiner Interpretation - Konsumenten sind wir hier doch alle ohne Ausnahme.
Ernsthaft? Du fühlst dich als Kunde respektiert obwohl du nur spielen kann wen EA das will?
Zudem bin ich einer der Befürworter von Online-DRM und Cloud-Gaming.
Worin liegen denn die vorteile?
Das du überall auf deine Speicherstände zugreifen kannst? Dafür braucht es keine Onlinebindung oder Cloudgaming.

Es hat keinerlei vorteile sondern nur Nachteile, aber ich bin auf einer erklärung gespannt.
Randall Flagg
Beiträge: 1808
Registriert: 25.03.2009 20:31
Persönliche Nachricht:

Re: SimCity - Test

Beitrag von Randall Flagg »

ringo_84 hat geschrieben:
Andere Leute so zu degradieren (nach dem Motto "Du peilst gar nicht, wie die Firmen dich abzocken"), ist völlig unangebracht. Sind dir die ganzen Kundenbindungsprogramme wie Origin (ich zocke nicht am PC, deshalb schätze ich das vielleicht falsch ein) zu doof, kaufe halt das Spiel nicht. Bist du mit dem Spiel unzufrieden, dann beschwer dich, schreibe hier ins Forum und so weiter. Ich glaube nämlich schon, dass die Publisher auf die "allgemeine Stimmung" und Reviews achten.
1. Sollte man Verarschte aufwecken, wenn sie nicht merken, dass sie verarscht werden (gut, man kann auch alles von Außen beobachten und sie auslachen, zugegeben)
2. Hilt bloßes rumjammern überhaupt nichts. Guck dir unsere Gesellschaft an, alle jammern, nichts passiert, oh wow.
3. Publisher achten auf Reviews? Haha, klar, aber nur, um sicherzugehen, dass man auch eine passende Wertung für das gezahlte Geld bekommt.
casanoffi hat geschrieben:

Zudem bin ich einer der Befürworter von Online-DRM und Cloud-Gaming.
Und damit der Krebs, der die Industrie zunichte macht, oh fucking wow.