Wii U - Special

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Castle78
Beiträge: 500
Registriert: 07.03.2010 13:36
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - Special

Beitrag von Castle78 »

Locuza hat geschrieben: 2 Controller sollen unterstützt werden, wobei hier gesagt wurde das die Spiele dann mit 30FPS anstatt 60FPS laufen. Wobei es hier natürlich darauf ankommt welche Spiele genau eine Unterstützung für 2 Gamepads bekommen. Nur Simple spiele?
Call of Duty dürfte passen, was ist aber z.B. mit Battlefield, welches von sich aus nur mit 30 FPS läuft?
Da wird es wohl keine Unterstützung dafür geben.
Hat nicht irgendjemand Black Ops2 und kann sagen wie Multiplayer oder Zombie mit 2 man aussieht und läuft ? Den Unterschied von 60 zu 30 Frames sollte man ja nach 10 Sekunden erheblich merken.
greenelve hat geschrieben:@Castle78: Coregamer wollen neben Blut und Gewalt nichts aus ihren Kindertagen haben bzw. was auch Kinder nutzen, um sich von ihnen abzuheben damit sie selber erwachsener sind. Nintendo kennen einige aus Kindertagen und wenn sie jetzt noch sowas spielen, kommen sie sich irgendwie immernoch wie Kinder vor, hat sich an den Spielen ja ausser der Grafik kaum etwas geändert. Mario springt und Link rätselt sich durch wie schon vor 20 Jahren.

Komisch, und ich fühle mich als Coregamer eben weil ich ein wenig alte Werte in mir habe und die Wurzeln noch liebe und gleichzeitig auch Fallout3 am PC spiele. Für mich sind die Millionen CoD Lemmige auf den Konsolen die Casuals, weil die nur ihren immer gleichen Krams zocken und sich nicht weiterentwickeln. Ich dachte Core heißt Kern und ich denke ich habe mehr vom Videospiele Kern in mir als die Bobs die sich nur ihr neusten Baller oder Metzelgame kaufen.

Ich finde auch das sich Link in den letzten 10 Jahren mehr gewandelt hat als Call of Duty.

Bin ich paradox oder der Begriff ?
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - Special

Beitrag von Levi  »

Castle78 hat geschrieben: Komisch, und ich fühle mich als Coregamer eben weil ich ein wenig alte Werte in mir habe und die Wurzeln noch liebe und gleichzeitig auch Fallout3 am PC spiele. Für mich sind die Millionen CoD Lemmige auf den Konsolen die Casuals, weil die nur ihren immer gleichen Krams zocken und sich nicht weiterentwickeln. Ich dachte Core heißt Kern und ich denke ich habe mehr vom Videospiele Kern in mir als die Bobs die sich nur ihr neusten Baller oder Metzelgame kaufen.

Bin ich paradox oder der Begriff ?
nein, der Begriff, weil er für sich schon sinnbefreit ist :) .. blöderweise wird man bei dieser leidlichen Diskussion immer wieder dahin getrieben, ihn selbst irgendwie zu benutzen :( ...

Aber deine Definition find ich toll :) ... gefällt.
Rafiki
Beiträge: 47
Registriert: 23.11.2010 23:25
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - Special

Beitrag von Rafiki »

Die Abgrenzung von Core- und Casual-Gamern ist mehr eine wirtschaftliche, als eine ideologische.
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - Special

Beitrag von greenelve »

Castle78 hat geschrieben:
greenelve hat geschrieben:@Castle78: Coregamer wollen neben Blut und Gewalt nichts aus ihren Kindertagen haben bzw. was auch Kinder nutzen, um sich von ihnen abzuheben damit sie selber erwachsener sind. Nintendo kennen einige aus Kindertagen und wenn sie jetzt noch sowas spielen, kommen sie sich irgendwie immernoch wie Kinder vor, hat sich an den Spielen ja ausser der Grafik kaum etwas geändert. Mario springt und Link rätselt sich durch wie schon vor 20 Jahren.

Komisch, und ich fühle mich als Coregamer eben weil ich ein wenig alte Werte in mir habe und die Wurzeln noch liebe und gleichzeitig auch Fallout3 am PC spiele. Für mich sind die Millionen CoD Lemmige auf den Konsolen die Casuals, weil die nur ihren immer gleichen Krams zocken und sich nicht weiterentwickeln. Ich dachte Core heißt Kern und ich denke ich habe mehr vom Videospiele Kern in mir als die Bobs die sich nur ihr neusten Baller oder Metzelgame kaufen.

Bin ich paradox oder der Begriff ?
Der Begriff. Je nachdem wer ihn wie erzählt.
Wie wäre folgende Erklärung: Es gibt keine Corespiele, nur Corespieler. Wer ein Spiel nur nebenbei zockt, rein aus Spaß ist Casual. Wer hingegen sich damit beschäftigt, jedes Detail untersucht und auseinander nimmt um sämtliche Vorgänge und Abläufe zu optimieren, ist Hardcore.
Farmeville anmelden, paar mal pro Tag rumklicken -> Casual
Farmeville anmelden, Clan gründen, bestmögliche Strategien erarbeiten -> Hardcore

Laut Industrie und Hardcores sind Hardcores die voll krass geilen Gamer die es verdient haben und Casuals so unwürdiges Gesocks die wild Knöpfe drücken aber kein wirkliches Interesse daran haben. (Wobei die Industrie das den Hardcores so sagt, damit sich die Hardcores als was bessers fühlen...wie eben auch so Sätze: nur PC hat richtige Spiele, nicht Konsole...)

Deswegen auch mein Beispiel mit Star Wars, denn bei Filmen gibt es diese Unterscheidung nicht so extrem, da freut sich erstmal jeder wenn sein Lieblingsprodukt von anderen gekannt und wertgeschätzt wird.
Benutzeravatar
CafeSan
Beiträge: 991
Registriert: 23.01.2011 18:03
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - Special

Beitrag von CafeSan »

 Levi hat geschrieben:
Castle78 hat geschrieben: Komisch, und ich fühle mich als Coregamer eben weil ich ein wenig alte Werte in mir habe und die Wurzeln noch liebe und gleichzeitig auch Fallout3 am PC spiele. Für mich sind die Millionen CoD Lemmige auf den Konsolen die Casuals, weil die nur ihren immer gleichen Krams zocken und sich nicht weiterentwickeln. Ich dachte Core heißt Kern und ich denke ich habe mehr vom Videospiele Kern in mir als die Bobs die sich nur ihr neusten Baller oder Metzelgame kaufen.

Bin ich paradox oder der Begriff ?
nein, der Begriff, weil er für sich schon sinnbefreit ist :) .. blöderweise wird man bei dieser leidlichen Diskussion immer wieder dahin getrieben, ihn selbst irgendwie zu benutzen :( ...

Aber deine Definition find ich toll :) ... gefällt.
Ich habs aufgegeben, gegen diese Begriffe und deren Unsinn anzukämpfen. Bringt ja doch nix. Schade um die Zeit. Ich denke jeder sollte einfach zocken was er möchte.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - Special

Beitrag von Levi  »

Rafiki hat geschrieben:Die Abgrenzung von Core- und Casual-Gamern ist mehr eine wirtschaftliche, als eine ideologische.

erzähl das den selbsternannten Core-Spielern da draußen ;)

PS: warum findet man nun nicht mehr, über DRR? ;) und woher weißt du, dass es Standard wird?
Benutzeravatar
Castle78
Beiträge: 500
Registriert: 07.03.2010 13:36
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - Special

Beitrag von Castle78 »

Dann bin ich Hardcorecasual mit hang zum oft spielen :-)
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - Special

Beitrag von Levi  »

Castle78 hat geschrieben:Dann bin ich Hardcorecasual mit hang zum oft spielen :-)

und ich Casualcore mit nen Hang zu gore! Bloody Tetris ... I want to Believe! ..
Benutzeravatar
Castle78
Beiträge: 500
Registriert: 07.03.2010 13:36
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - Special

Beitrag von Castle78 »

Ich will Tetris mit Titten. Blob, blob blobb

Hat jemand schon diese Antwort auf den Toms Hardwareguide gepostet ?
Spoiler
Show
Schwachsinniger Artikel - Herr Lutz Meier und Herr Wolfgang Gruener haben offenbar nicht den Hauch einer Ahnung, womit sie es hier zu tun haben und wovon sie reden.

Warum ist das so? Weil Taktraten heute Schall und Rauch sind! Jeder Core 2 Duo-Prozessor macht mit seinen gemächlichen 2,4 Ghz jeden Pentium 4 mit über 4 Ghz (!) sowas von platt. Ein Core 2 Duo hat gar die Leistung eines nicht erhältlichen 6 Ghz Pentium4-Prozessors! Ein Core i3 - davon möchte man gar nicht reden. Der würde jeden Core 2 Duo mit 3 Ghz alt aussehen lassen mit nur 2 Ghz.

Und nicht anders ist das hier:

Während die Xbox 360 eine laut Entwicklern sehr langsame IPC-Leistung von ca. 0,5 Instruktionen hatte (was sehr schlecht ist), schaffte die Wii mit ihrem besser strukturierten Broadway-Chip satte 2-3 Instruktionen IPC-Leistung in derselben Zeit! Das einzige was die Wii nicht hatte, war mehrere dieser Kerne, dafür hatte sie a) gleichgroßen Cache, b) bessere, weil effizientere Architektur (ein 3-Kerner würde eine Xbox 360 arg in Bedrängnis bringen und das allein schon mit selben Architektur von damals!).

Der Xenon der Xbox 360 war eben einfach nur ineffizient! Genau wie der Cell der PS3, der gleich nach dem Pentium 4-Urgetüm die uneffizienteste CPU war, die jemals gebaut wurde. Das kann man überall im Netz nachlesen diese Zahlen. So- laut Entwicklern hatte die Wii die ausgeglichenste Hardware, die jemals eine Konsole hatte! Damit ist gemeint, CPU, GPU (mit ihren komplizierten TEV-Shader-Einheiten), der Cache der CPU und allgemein der Arbeitsspeicheraufbau (24 MB sehr schneller 1T-Ram, und 64 MB externer DDR3-Speicher) waren allen anderen Konsolen (auch Xbox 360 und PS3!) in Sachen Latenz und Geschwindigkeit weit voraus. Die PS3 hatte nur lahmen DDR 3-Speicher, davon auch nur 256 MB, was sich später als echter Flaschenhals herausstellte. Die Xbox 360 hatte zwar 512 MB flexiblen DDR3-Speicher, der aber mit der GPU geteilt werden musste, was ebenfalls wenig in dieser Zeit war für HD-Spiele.

Die Wii hat mit ihrem Wii-Prozessor der nur mit 729 Mhz (!) taktete das erreicht in der IPC-Leistung, was andere (Xenon der Xbox 360) nur auf dem Papier hatten. Man sagt, die Wii-CPU hatte etwa 50% der Alltags-Leistung des Xenon! Und jetzt bedenkt mal: 729 Mhz vs 3,2 Ghz! Was für eine Lücke klafft hier?

Wer in der IT aufgepasst hat, der weiß heute: nicht der am schnellsten getaktete Prozessor gewinnt, sondern derjenige, der a) viel Cache hat (WiiU hat 3 MB, vs mickrige 256 Kilobyte bei der Xbox 360), b) eine sehr gut durchdachte Struktur besitzt (Architektur in der Techniksprache genannt), und c) derjenige, der kaum Schwachstellen hat.

Die WiiU wird der Konkurrenz zeigen, was es heißt, effizient zu sein. Das wird wie der Kampf mit dem Pentium 4 werden. Die PS3 ist dabei der Athlon 64 x2 (heiß, ineffizient, mittelschnell), der Pentium 4 ist die Xbox 360 (auch nur mittelschnell, dabei immer noch heiß und ineffizient), und der WiiU-Power7-Derivat- (Power PC 7-Series) Prozessor wird die Rolle des Core 2 Duo einnehmen und anderen zeigen, was es heißt, viel Cache zu haben.

Überlegt mal: Heute PCs haben in der CPU meist 2-3 MB Cache, manche haben auch 4 oder 12 oder 20 MB Cache, aber wir reden wir von Durchschnitt! Und der hat nunmal nur Core 2 Duos drin maximal. Also sind 3 MByte extrem guter, vom Power 7-Prozessor bekannter "Smart"-Cache eine sehr gute Lösung.

Man weiß, dass der Power750-Prozessor der WiiU auf Power 7 basiert und dass er eine sehr gute Branch-Prediction besitzt, den allein schon die PS3 und die Xbox 360 nicht haben, weshalb sie ja ziemlich ineffizient sind und 100 Watt schlucken. Desweiteren darf man nicht vergessen, dass die WiiU eine GPGPU hat, und dazu sehr schnellen, mit der CPU geteilten Level 3-Cache (32 MByte).

Die Grafiklösung ist in etwa wie in aktuellen CPUs von Intel und AMD. Nur mit dem kleinen Unterschied, dass viel mehr Cache da ist und deshalb wesentlich höhere Leistungen möglich sind. 32 MB reichen für Full HD aus.

Also, das nächste Mal bitte. Klappen halten hier. Keine schwachsinnigen Artikel schreiben, wenn man sich nicht auskennt.

Rein theoretisch müsste der WiiU-3Kern-Prozessor eine Leistung erbringen, die 3-5x besser als die der Xbox 360 ist. Warum? Weil 3072 KByte vs 256 KByte = 12x Unterschied. IPC WiiU soll bei ca. 5 liegen. Ihr könnt auch also selber ausrechnen, wie hoch der Unterschied sein wird.

Ach und bevor ich es vergesse: 1,25 Ghz dafür reichen locker aus. Wie gesagt. Pentium 4 mit 4 Ghz ist heute einfach nicht mehr zeitgemäß. Heute hat man min. einen Core 2 Duo, der auch nur 2,x Ghz (oder sogar nur 1,8 Ghz!) hat und trotzdem alle Pentium 4s und Pentium Ds sowas von platt macht und alt aussehen lässt.

Rechnet man dann noch die 3 Kerne rein, kommt man auf 6-8 fache Rechenleistung, im Extremfall sogar bis zu 10x schneller (in manchen Szenarien wie z.b. Verschlüsselung, Streaming-Leistung oder Fließkommaberechnung). Also erzählt hier nicht was vom Pferd, wenn ihr von IT und Prozessoren nichts versteht... Schönen Tag noch.


...oben sollte natürlich 1024 KB Cache für die Xbox 360 stehen. Aber auch das wird nichts am Ergebnis ändern, der Unterschied ist immer noch 3x und der Cache der WiiU soll sogar dem eines Core i7 überlegen sein. Die WiiU wird wesentlich effizienter und mit weniger Takt problemlos der Xbox 360-CPU zeigen, was Fortschritt heißt und dass man mit bloßem Gigahertz-Wahn nichts mehr erreicht in heutiger Zeit- damals war Takt einfach das übliche - heute gewinnt der, der den besten und cleversten Branch Prediction hat, der die beste und ausgereifteste Architektur hat - und der keine Schwachstellen hat. Vielleicht wird die WiiU-CPU nicht gleich am Anfang zeigen, was sie kann, weil man erstmal anders lernen muss, zu programmieren. Aber die Zeit wird schnell kommen, in der Programmierer zeigen, zu was moderne Technik in der Lage ist.
Benutzeravatar
monotony
Beiträge: 8138
Registriert: 30.05.2003 03:39
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar

Beitrag von monotony »

Locuza hat geschrieben:Es gibt keine GPU die eine GPGPU ist und eine andere nicht.
Man konnte schon fast immer eine GPU für allgemeine Berechnungen verwenden, bloß hat das früher sehr schlecht und sehr beschränkt funktioniert. Die Wiiu GPU ist dafür viel mehr geeignet, als die der PS360, allerdings sollte man auch Abstand davon halten und meinen die CPU macht ja nichts und alles läuft über die GPU :roll: .
GPUs werden nunmal nur als GPGPU bezeichnet, wenn diese auch als solche genutzt werden, respektive das potenzial für eine effektive nutzung dieser berechnungen besitzen. was soll die wortklauberei?
Locuza hat geschrieben:Die Xbox 360 hat eine andere CPU-Architektur. Das einzige was beide verbindet ist die PowerISA, ende.
PowerPC instruction set architecture :wink:



Peta4Ever hat geschrieben:Das ist so egaaaaal, genau wie dieses Special. Man erfährt nichts wichtiges und bekommt noch die Meinung von schwätzenden Pseudoanalisten serviert. die eh nie vorhatten sich die Wii U zu holen, angefangen bei Tony. Spätestens als erwähnt wird irgendwelche Vorschulhacker haben im Keller die wii u auseinandergenommen (irgendwo zwischen den hausaufgaben für die schule und der schnellpizza aus dem offen) sah ich schon wie lächerlich das ist. Der laienhafte Leser der hier vorbeikommt sucht ganz andere Informationen und keine Anlaufstelle für Möchtegern-technikfritzen.
du hast echt ne macke. :lol:
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - Special

Beitrag von Levi  »

Castle78 hat geschrieben:Ich will Tetris mit Titten. Blob, blob blobb

Hat jemand schon diese Antwort auf den Toms Hardwareguide gepostet ?
Spoiler
Show
Schwachsinniger Artikel - Herr Lutz Meier und Herr Wolfgang Gruener haben offenbar nicht den Hauch einer Ahnung, womit sie es hier zu tun haben und wovon sie reden.

Warum ist das so? Weil Taktraten heute Schall und Rauch sind! Jeder Core 2 Duo-Prozessor macht mit seinen gemächlichen 2,4 Ghz jeden Pentium 4 mit über 4 Ghz (!) sowas von platt. Ein Core 2 Duo hat gar die Leistung eines nicht erhältlichen 6 Ghz Pentium4-Prozessors! Ein Core i3 - davon möchte man gar nicht reden. Der würde jeden Core 2 Duo mit 3 Ghz alt aussehen lassen mit nur 2 Ghz.

Und nicht anders ist das hier:

Während die Xbox 360 eine laut Entwicklern sehr langsame IPC-Leistung von ca. 0,5 Instruktionen hatte (was sehr schlecht ist), schaffte die Wii mit ihrem besser strukturierten Broadway-Chip satte 2-3 Instruktionen IPC-Leistung in derselben Zeit! Das einzige was die Wii nicht hatte, war mehrere dieser Kerne, dafür hatte sie a) gleichgroßen Cache, b) bessere, weil effizientere Architektur (ein 3-Kerner würde eine Xbox 360 arg in Bedrängnis bringen und das allein schon mit selben Architektur von damals!).

Der Xenon der Xbox 360 war eben einfach nur ineffizient! Genau wie der Cell der PS3, der gleich nach dem Pentium 4-Urgetüm die uneffizienteste CPU war, die jemals gebaut wurde. Das kann man überall im Netz nachlesen diese Zahlen. So- laut Entwicklern hatte die Wii die ausgeglichenste Hardware, die jemals eine Konsole hatte! Damit ist gemeint, CPU, GPU (mit ihren komplizierten TEV-Shader-Einheiten), der Cache der CPU und allgemein der Arbeitsspeicheraufbau (24 MB sehr schneller 1T-Ram, und 64 MB externer DDR3-Speicher) waren allen anderen Konsolen (auch Xbox 360 und PS3!) in Sachen Latenz und Geschwindigkeit weit voraus. Die PS3 hatte nur lahmen DDR 3-Speicher, davon auch nur 256 MB, was sich später als echter Flaschenhals herausstellte. Die Xbox 360 hatte zwar 512 MB flexiblen DDR3-Speicher, der aber mit der GPU geteilt werden musste, was ebenfalls wenig in dieser Zeit war für HD-Spiele.

Die Wii hat mit ihrem Wii-Prozessor der nur mit 729 Mhz (!) taktete das erreicht in der IPC-Leistung, was andere (Xenon der Xbox 360) nur auf dem Papier hatten. Man sagt, die Wii-CPU hatte etwa 50% der Alltags-Leistung des Xenon! Und jetzt bedenkt mal: 729 Mhz vs 3,2 Ghz! Was für eine Lücke klafft hier?

Wer in der IT aufgepasst hat, der weiß heute: nicht der am schnellsten getaktete Prozessor gewinnt, sondern derjenige, der a) viel Cache hat (WiiU hat 3 MB, vs mickrige 256 Kilobyte bei der Xbox 360), b) eine sehr gut durchdachte Struktur besitzt (Architektur in der Techniksprache genannt), und c) derjenige, der kaum Schwachstellen hat.

Die WiiU wird der Konkurrenz zeigen, was es heißt, effizient zu sein. Das wird wie der Kampf mit dem Pentium 4 werden. Die PS3 ist dabei der Athlon 64 x2 (heiß, ineffizient, mittelschnell), der Pentium 4 ist die Xbox 360 (auch nur mittelschnell, dabei immer noch heiß und ineffizient), und der WiiU-Power7-Derivat- (Power PC 7-Series) Prozessor wird die Rolle des Core 2 Duo einnehmen und anderen zeigen, was es heißt, viel Cache zu haben.

Überlegt mal: Heute PCs haben in der CPU meist 2-3 MB Cache, manche haben auch 4 oder 12 oder 20 MB Cache, aber wir reden wir von Durchschnitt! Und der hat nunmal nur Core 2 Duos drin maximal. Also sind 3 MByte extrem guter, vom Power 7-Prozessor bekannter "Smart"-Cache eine sehr gute Lösung.

Man weiß, dass der Power750-Prozessor der WiiU auf Power 7 basiert und dass er eine sehr gute Branch-Prediction besitzt, den allein schon die PS3 und die Xbox 360 nicht haben, weshalb sie ja ziemlich ineffizient sind und 100 Watt schlucken. Desweiteren darf man nicht vergessen, dass die WiiU eine GPGPU hat, und dazu sehr schnellen, mit der CPU geteilten Level 3-Cache (32 MByte).

Die Grafiklösung ist in etwa wie in aktuellen CPUs von Intel und AMD. Nur mit dem kleinen Unterschied, dass viel mehr Cache da ist und deshalb wesentlich höhere Leistungen möglich sind. 32 MB reichen für Full HD aus.

Also, das nächste Mal bitte. Klappen halten hier. Keine schwachsinnigen Artikel schreiben, wenn man sich nicht auskennt.

Rein theoretisch müsste der WiiU-3Kern-Prozessor eine Leistung erbringen, die 3-5x besser als die der Xbox 360 ist. Warum? Weil 3072 KByte vs 256 KByte = 12x Unterschied. IPC WiiU soll bei ca. 5 liegen. Ihr könnt auch also selber ausrechnen, wie hoch der Unterschied sein wird.

Ach und bevor ich es vergesse: 1,25 Ghz dafür reichen locker aus. Wie gesagt. Pentium 4 mit 4 Ghz ist heute einfach nicht mehr zeitgemäß. Heute hat man min. einen Core 2 Duo, der auch nur 2,x Ghz (oder sogar nur 1,8 Ghz!) hat und trotzdem alle Pentium 4s und Pentium Ds sowas von platt macht und alt aussehen lässt.

Rechnet man dann noch die 3 Kerne rein, kommt man auf 6-8 fache Rechenleistung, im Extremfall sogar bis zu 10x schneller (in manchen Szenarien wie z.b. Verschlüsselung, Streaming-Leistung oder Fließkommaberechnung). Also erzählt hier nicht was vom Pferd, wenn ihr von IT und Prozessoren nichts versteht... Schönen Tag noch.


...oben sollte natürlich 1024 KB Cache für die Xbox 360 stehen. Aber auch das wird nichts am Ergebnis ändern, der Unterschied ist immer noch 3x und der Cache der WiiU soll sogar dem eines Core i7 überlegen sein. Die WiiU wird wesentlich effizienter und mit weniger Takt problemlos der Xbox 360-CPU zeigen, was Fortschritt heißt und dass man mit bloßem Gigahertz-Wahn nichts mehr erreicht in heutiger Zeit- damals war Takt einfach das übliche - heute gewinnt der, der den besten und cleversten Branch Prediction hat, der die beste und ausgereifteste Architektur hat - und der keine Schwachstellen hat. Vielleicht wird die WiiU-CPU nicht gleich am Anfang zeigen, was sie kann, weil man erstmal anders lernen muss, zu programmieren. Aber die Zeit wird schnell kommen, in der Programmierer zeigen, zu was moderne Technik in der Lage ist.
laut unseren "Experten" hier, (die sich selbst gegenseitig auseinander nehmen) sei das gesagt Schwachsinn.

Leider stecke ich nicht so tief in der CPU-Architektur-Materie drin, um das zu beurteilen können. Somit steht da für mich Aussage gegen Aussagen.

Jeder zaubert irgendwo irgendwelche Werte her ... bezeichnet jeden anderen als unwissend ... etc ... mir sagt das alles nicht zu.

Für mich halte ich Fest: wie ich es drehe und Wende:
1) die ganzen Redakteure, die stumpf die MHz-Zahlen miteinander Vergleichen und daran festmachen wollen, wo die U im Vergleich zur Last Gen steht, gehören einen gepadellt.
und
2) Die WiiU macht bisher verdammt viel Spaß, und das obwohl ich eine Wii, eine PS3, einen PC und nur einen guten Röhrenfernseher besitze ...
Zuletzt geändert von Levi  am 04.12.2012 15:31, insgesamt 1-mal geändert.
Rafiki
Beiträge: 47
Registriert: 23.11.2010 23:25
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - Special

Beitrag von Rafiki »

 Levi hat geschrieben: warum findet man nun nicht mehr, über DRR? ;)
Ich denke das geht zu sehr ins Detail und dann interessiert es viele einfach gar nicht mehr. Über die Unreal Engine 4 reden auch viele, aber über die einzelnen verwendeten Algorithmen, wie zB das neu integrierte Voxel Cone Tracing (ein Ray Tracing Derivat), redet niemand. Da fehlt vermutlich einfach das Interesse.

Wenn die Marketingtypen dann von Beleuchtung wie bei Avatar (verwendet Ray Tracing) reden, dann werden sie ausgelacht. Dabei kommt der Voxel Cone Tracing Algorithmus dieser Qualität schon sehr nahe. Oder wenn die Marketingtypen dann von HD4K reden, dann werden sie ausgelacht, obwohl Dynamic Resolution Rendering so etwas perfekt ausnutzen kann.
Levi hat geschrieben: und woher weißt du, dass es Standard wird?
Standard ist vielleicht ein wenig zu hoch gegriffen, es werden sicher noch ein paar Spiele den altmodischen Weg einschlagen, aber viele Entwickler haben in diversen Interviews gesagt, dass dynamischen Auflösungen in der nächsten Konsolengeneration eine sehr wichtige Rolle spielen werden. Und besser als die Wahl zwischen 30FPS+V-Sync und 60FPS+Tearing ist es allemal.
Benutzeravatar
CafeSan
Beiträge: 991
Registriert: 23.01.2011 18:03
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - Special

Beitrag von CafeSan »

 Levi hat geschrieben: laut unseren "Experten" hier, (die sich selbst gegenseitig auseinander nehmen) sei das gesagt Schwachsinn.

Leider stecke ich nicht so tief in der CPU-Architektur-Materie drin, um das zu beurteilen können. Somit steht da für mich Aussage gegen Aussagen.

Jeder zaubert irgendwo irgendwelche Werte her ... bezeichnet jeden anderen als unwissend ... etc ... mir sagt das alles nicht zu.

Für mich halte ich Fest: wie ich es drehe und Wende:
1) die ganzen Redakteure, die stumpf die MHz-Zahlen miteinander Vergleichen und daran festmachen wollen, wo die U im Vergleich zur Last Gen steht, gehören einen gepadellt.
und
2) Die WiiU macht bisher verdammt viel Spaß, und das obwohl ich eine Wii, eine PS3, einen PC und nur einen guten Röhrenfernseher besitze ...
das möchte ich so unterschreiben, außer dem teil mit dem röhrenfernseher, den hab ich vor 2 jahren ausgetauscht. :)

Und zu 1.: Am besten mit einem gewissen cricket-schläger. ;)
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - Special

Beitrag von Levi  »

Rafiki hat geschrieben:Standard ist vielleicht ein wenig zu hoch gegriffen, es werden sicher noch ein paar Spiele den altmodischen Weg einschlagen, aber viele Entwickler haben in diversen Interviews gesagt, dass dynamischen Auflösungen in der nächsten Konsolengeneration eine sehr wichtige Rolle spielen werden. Und besser als die Wahl zwischen 30FPS+V-Sync und 60FPS+Tearing ist es allemal.
Such. du bist in der Bring schuld. Würdest du es mir Zeigen, würde ich dir auch zustimmen :) .. ich bin nicht so verbort.

aber bisher habe ich nur ein altes Techvideo von Intel und ein altes Kommentar aus 2008 zu dem Thema gesehen. auch google tut sich schwer zum Thema "dynamc display resolution"
Rafiki
Beiträge: 47
Registriert: 23.11.2010 23:25
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - Special

Beitrag von Rafiki »

Ich bin überhaupt niemandem etwas schuldig und auf Befehle reagiere ich sowieso sehr trotzig, wie du mitlerweile gemerkt haben solltest.