Shevy-C hat geschrieben:
Wie anders kann man "anspruchslos, oberflächlich" sowie "unkritische und allesfressende" aufnehmen, nur weil man einem Produkt Spaß - und um nichts anderes gehts mir bei nem Unterhaltungsprodukt. Ich muss mit meinem Spiele-Repertoire kein Statement abgeben. Und dabei, was mir Spaß macht, bin ich sehr wohl anspruchsvoll und bei Weitem nicht unkritisch - hat.
Die Tatsache, dass es nicht die eigene Präferenz trifft, lässt sich auch ohne Angriffe auf andere Geschmäcker rüberbringen.
Genau wie die Aussage "erwartet man"; wer ist "man" in dem Fall? Leute, die deine Meinung teilen? Alles klar, Sache erledigt.
Ich versuche es noch mal begreiflicher zu machen: Bei DA:I wirst Du wie ein kleines Kind durch das Spiel geführt. Alles wird Dir vorgekaut. Mal selber überlegen, Zusammenhänge selber herstellen, Dinge selbst entdecken statt nur stupide einem Pfeil, einem Blinken zu folgen,... Wenn Dir das bei einem Spiel nicht fehlt, gehörst Du eben zu den "Hirn aus" Zockern. Da ist nichts schlimmes dabei, sofern das Hirn danach wieder eingeschaltet wird.

Und das kann auch durchaus viel Spaß machen, habe ich auch nie bezweifelt, es ist aber dennoch "anspruchsloses" zocken. Ob Dir diese Bezeichnung nun passt oder nicht. Bei einem Rollenspiel erwartet man (und natürlich meine ich mit "man" Leute, die meine Meinung teilen - was sonst?) einfach mehr, als nur oberflächlich unterhalten zu werden. Sonst ist es kein Rollenspiel! Denn um in eine Rolle und eine Welt richtig einzutauchen, benötigt es mehr als Fassaden und bling bling und weniger Hilfestellungen. DA:I hat da so viele "Fehler in der Matrix", dass das einfach nicht möglich ist. Man hätte es einfach vorher nicht so hoch aufhängen sollen, dann wäre es auch nicht so eine große Enttäuschung. Es erfüllt nicht die Ansprüche, die es selbst(!) geweckt hat.
Ich wünsche Dir jedenfalls viel Spaß mit dem Spiel. Hätte ich auch sehr gerne damit gehabt.