Pillars of Eternity - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
code5
Beiträge: 689
Registriert: 18.02.2009 16:06
Persönliche Nachricht:

Re: Pillars of Eternity - Test

Beitrag von code5 »

Justin.Bailey hat geschrieben:Wie ist der Bugstatus?
Ein Kumpel meinte es wäre noch sehr verbuggt, ist dem so?
Ich hatte bisher keine Bugs (40 h - GOG). Nur wurde bei der Übersetzung halt geschlampt... Paradox eben.
Benutzeravatar
Justin.Bailey
Beiträge: 26
Registriert: 24.04.2009 20:09
Persönliche Nachricht:

Re: Pillars of Eternity - Test

Beitrag von Justin.Bailey »

code5 hat geschrieben:
Justin.Bailey hat geschrieben:Wie ist der Bugstatus?
Ein Kumpel meinte es wäre noch sehr verbuggt, ist dem so?
Ich hatte bisher keine Bugs (40 h - GOG). Nur wurde bei der Übersetzung halt geschlampt... Paradox eben.
Ah ok, jemand meinte irgendwas von, Rüctung anlegen würden die stats verschwinden und so... aber vllt wurde das schon behoben.
Benutzeravatar
Makake
Beiträge: 250
Registriert: 23.12.2010 13:19
Persönliche Nachricht:

Re: Pillars of Eternity - Test

Beitrag von Makake »

Stalkingwolf hat geschrieben:
Makake hat geschrieben:
mr archer hat geschrieben:Verrückt. Hätte beim Lesen des Textes bis zur letzten Zeile nie und nimmer gedacht, dass da am Ende ein Platin rausspringt.
Ja ging mir ähnlich... der Text klang irgendwie mehr nach 85 oder so, eventuell soga 84.
ich meinte es klang ganz klar nach einer 86 :roll:
:mrgreen:

Ok, das klang jetzt ein wenig bescheuert, aber es ging mir natürlich um die Award-Stufen. Platin, Gold oder eben Witcher2-Style die 84.
Benutzeravatar
code5
Beiträge: 689
Registriert: 18.02.2009 16:06
Persönliche Nachricht:

Re: Pillars of Eternity - Test

Beitrag von code5 »

Justin.Bailey hat geschrieben: Ah ok, jemand meinte irgendwas von, Rüctung anlegen würden die stats verschwinden und so... aber vllt wurde das schon behoben.
Nicht wirklich.... :D
Aber ich habe halt darauf geachtet, dass ich nicht auf die Sachen doppelklicke, damit die Stats nicht verschwinden.

Ich sage das mal so: verglichen mit anderen Rollenspielen dieser Art, ist es noch relativ gut Spielbar. Aber Morgen kommt eh der Patch und wie es aussieht, wurde das Offensichtliche gefixt.
Benutzeravatar
icon
Beiträge: 38
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: Pillars of Eternity - Test

Beitrag von icon »

Todesglubsch hat geschrieben:Man braucht halt nen Grund um sich auf seinen "Ich spiele nur englisch und bin so gebildet"-Thron zu setzen ;)
:ugly: :^^:

Ja, ich kann es auch nicht mehr hören! Vor allem wenn man es jeden auf die Nase binden muss, wie schlecht das Deutsch doch wäre... Ich bin über jedes Spiel was froh, was es auf Deutsch gibt. Ich will ja Alles genießen und problemlos verstehen - und nicht immer erst überlegen müssen. Das hat nichts mit Bildung zu tun - ich mag Deutsch einfach :Zunge:
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Re: Pillars of Eternity - Test

Beitrag von Pyoro-2 »

Kann auch gut sein, dass der dafür andere Sachen kaputt macht. Da würd ich erstmal abwarten. ^^
Marobod
Beiträge: 3399
Registriert: 22.08.2012 16:29
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Pillars of Eternity - Test

Beitrag von Marobod »

icon hat geschrieben:
Todesglubsch hat geschrieben:Man braucht halt nen Grund um sich auf seinen "Ich spiele nur englisch und bin so gebildet"-Thron zu setzen ;)
:ugly: :^^:

Ja, ich kann es auch nicht mehr hören! Vor allem wenn man es jeden auf die Nase binden muss, wie schlecht das Deutsch doch wäre... Ich bin über jedes Spiel was froh, was es auf Deutsch gibt. Ich will ja Alles genießen und problemlos verstehen - und nicht immer erst überlegen müssen. Das hat nichts mit Bildung zu tun - ich mag Deutsch einfach :Zunge:

Das geht mir bei den meisten TV Serien so, die sind tontechnisch so schlecht abgemixt in der englischen originalfassung, daß ich mich immer Frage wie man so einen Scheiß bewußt auf englisch gucken will , außer aus dem "ichbinsogeilundvollklug"-Grund. Haeufig gefallen mir deutsche Synchronisationen/Lokalisierungen besser, ich muß aber zugeben, daß ich manche Spiele widerum auf englisch zocke, sei es dadurch, daß ich die Vorgaenger in dieser Sprache schon gezockt hab, oder weil die deutsche Fassung schlecht lokalisiert worden ist, oder weil die englische Fassung einfach mal frueher draußen war ,KoToR zB hab ich auf englisch 2 Wochen frueher haben koennen, wo ich dann beim 2ten Teil bei englisch blieb, und ich muß sagen das war dann wieder gut, da die selben Synchronsprecher genutzt worden sind fuer die Charaktere aus dem ersten Teil (Canderous Ordo zB --> Mandalore), was in der deutschen fassung nicht so war.
Textbasierte Spiele kann man aber getrost auf deutsch spielen, diejenigen die meinen "es klinge oder lese sich besser" sind irgendwie nicht ganz beisammen, nehmen wir Skyrim auch wenn es weniger Textbasiert ist, es macht einefach keinen Unterschied ob das Staedtchen Solitude oder Einsamkeit heißt, es hat beides die selbe Bedeutung....Morrowind habe ich auf englsich gezockt, weil ich Daggerfall auf englisch hatte. Ich schnupperte in die deutschen versionen bei Oblivion wie auch Skyrim rein und war entsetzt von der miesen Sprachequalitaet, die Texte waren gut uebersetzt.

Fazit: ich mag deutsche versionen, es macht keinen unterschied welche Sprache ich nutze, gerade bei textbasierten Spielen. Kommt eine Vertonung hinzu muß ich abwaegen wie gut sie umgesetzt ist. Fallout 3 fand ich im Deutschen eigentlich recht gut gemacht.


Edit :

Yaay 1000 Posts
Admiral Thrawn
Beiträge: 160
Registriert: 29.03.2008 22:51
Persönliche Nachricht:

Re: Pillars of Eternity - Test

Beitrag von Admiral Thrawn »

Marobod hat geschrieben:
icon hat geschrieben:
Todesglubsch hat geschrieben:Man braucht halt nen Grund um sich auf seinen "Ich spiele nur englisch und bin so gebildet"-Thron zu setzen ;)
:ugly: :^^:

Ja, ich kann es auch nicht mehr hören! Vor allem wenn man es jeden auf die Nase binden muss, wie schlecht das Deutsch doch wäre... Ich bin über jedes Spiel was froh, was es auf Deutsch gibt. Ich will ja Alles genießen und problemlos verstehen - und nicht immer erst überlegen müssen. Das hat nichts mit Bildung zu tun - ich mag Deutsch einfach :Zunge:

Das geht mir bei den meisten TV Serien so, die sind tontechnisch so schlecht abgemixt in der englischen originalfassung, daß ich mich immer Frage wie man so einen Scheiß bewußt auf englisch gucken will , außer aus dem "ichbinsogeilundvollklug"-Grund. Haeufig gefallen mir deutsche Synchronisationen/Lokalisierungen besser, ich muß aber zugeben, daß ich manche Spiele widerum auf englisch zocke, sei es dadurch, daß ich die Vorgaenger in dieser Sprache schon gezockt hab, oder weil die deutsche Fassung schlecht lokalisiert worden ist, oder weil die englische Fassung einfach mal frueher draußen war ,KoToR zB hab ich auf englisch 2 Wochen frueher haben koennen, wo ich dann beim 2ten Teil bei englisch blieb, und ich muß sagen das war dann wieder gut, da die selben Synchronsprecher genutzt worden sind fuer die Charaktere aus dem ersten Teil (Canderous Ordo zB --> Mandalore), was in der deutschen fassung nicht so war.
Textbasierte Spiele kann man aber getrost auf deutsch spielen, diejenigen die meinen "es klinge oder lese sich besser" sind irgendwie nicht ganz beisammen, nehmen wir Skyrim auch wenn es weniger Textbasiert ist, es macht einefach keinen Unterschied ob das Staedtchen Solitude oder Einsamkeit heißt, es hat beides die selbe Bedeutung....Morrowind habe ich auf englsich gezockt, weil ich Daggerfall auf englisch hatte. Ich schnupperte in die deutschen versionen bei Oblivion wie auch Skyrim rein und war entsetzt von der miesen Sprachequalitaet, die Texte waren gut uebersetzt.

Fazit: ich mag deutsche versionen, es macht keinen unterschied welche Sprache ich nutze, gerade bei textbasierten Spielen. Kommt eine Vertonung hinzu muß ich abwaegen wie gut sie umgesetzt ist. Fallout 3 fand ich im Deutschen eigentlich recht gut gemacht.


Edit :

Yaay 1000 Posts
Ich dachte immer, nur mir geht das so mit den Fernsehserien. Auch ich finde die auf Englisch oftmals tontechnisch schlechter.

Und Leute, die andauernd erzählen müssen, wie supertoll doch alles auf Englisch ist und Deutsch einfach nur bäh, beachte ich gar nicht mehr. Mir kommt auch vor, dass die das nur erzählen, damit sie sich selber toll finden können (ähnlich den Vegetariern, die nicht akzeptieren können, wenn andere Fleisch essen). Ich denke mir einfach: "Schaut es doch einfach, wie ihr wollt und lasst mich das gleiche tun - Das interessiert keine Sau, wer warum welche Sprache eingestellt hat."

Das manche Stimmen im Deutschen durch die Synchronisation nicht ganz zur Rolle passen, kommt vor - da gebe ich den Kritikern recht .... nur ... Das ist auf Englisch nicht anders! Mir ist klar, dass das die Originalstimmen der Schauspieler sind, aber die sind halt leider oftmals nicht passend. Wenn die Schauspieler dann noch einen wilden Akzent haben oder nuscheln (Russell Crowe ist da so ein Kandidat), dann habe ich lieber einen Synchronsprecher. Den bräuchten nämlich z.B.: Til Schweiger oder Verona Pooth auch und die sind beide auf Deutsch original.

Ich persönlich finde es super, wenn beide Versionen verfügbar sind und jeder die wählen kann, die ihm gefällt. Ich greife normalerweise zu Deutsch (sowohl bei TV,Kino als auch Spielen). Das liegt nicht daran, dass mein Englisch so schlecht wäre sondern weil ich mich bei Deutsch gar nicht auf die Sprache konzentrieren muss. Mein Englisch ist Level B2 (wobei ich schriftlich besser als mündlich bin), das ist nicht das Top-Level, aber ich bezweifle stark, dass sehr viele Leute auf Level C sind, auf dem das Verstehen von selbst geht.

Ich wil Filme, Serien und Spiele einfach genießen, die sollen mich entspannen. Wenn etwas Englisch ist, dann artet das für mich wieder in Arbeit aus und die spare ich mir.

Das gilt natürlich nur, wenn die Übersetzung und Synchronisation halbwegs in Ordnung ist, aber das erwarte ich mir heutzutage einfach.

Wer z.B.: nicht in der Lage ist, halbwegs (und ich reite da sicher nicht auf Kleinigkeiten herum - Pillars of Eternity geht für mich in Ordnung) zu übersetzen, hat es nicht verdient, dass ich das Spiel kaufe.

Bei der Synchronisation erwarte ich mir das prinzipiell auch, gehe aber Kompromisse ein, sofern das möglich ist und das Spiel mich entsprechend interessiert. Beim ersten Witcher-Teil war die erste Synchronisation (ich habe mal gehört, dass die später verbessert wurde) absolut schrecklich und ich habe mir da eine englische Sprachausgabe mit deutschen Texten selbst zusammengebastelt.
Benutzeravatar
KaioShinDE
Beiträge: 651
Registriert: 16.03.2012 21:21
Persönliche Nachricht:

Re: Pillars of Eternity - Test

Beitrag von KaioShinDE »

Admiral Thrawn hat geschrieben:Das interessiert keine Sau, wer warum welche Sprache eingestellt hat."
Gefolgt von großer wall of text warum du auf Deutsch guckst. 11/10
flo-rida86
Beiträge: 5292
Registriert: 14.09.2011 16:09
Persönliche Nachricht:

Re: Pillars of Eternity - Test

Beitrag von flo-rida86 »

Das Spiel ist ein wahres Meisterwerk.
Wie ein neues baldurs gate nur besser.

Man merkt obsidian ist zu mehr fähig wenn sie mal keine auftragsarbeit machen.

Da muss ich als tw Fan sagen tw3 hats schwer das noch zu topen.
c452h
Beiträge: 1150
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: Pillars of Eternity - Test

Beitrag von c452h »

Warum gibt es keine Beziehungen oder Romanzen in dem Spiel? Ich habe nach vierzig Stunden übrigens noch keinen weiblichen NPC getroffen, den ich mitnehmen könnte. Bin aber auch erst in Defiance Bay angekommen.

Bitte ohne Spoiler beantworten.
flo-rida86
Beiträge: 5292
Registriert: 14.09.2011 16:09
Persönliche Nachricht:

Re: Pillars of Eternity - Test

Beitrag von flo-rida86 »

dasApaath hat geschrieben:Ich zweifle eigentlich kaum an der wertung,viel mehr verwundert es mich aber wie Herr Luibl in so kurzer zeit zwei solch komplexe Spiele (BB und PoE) ausführlich testen kann...?

Naja wenn du mit BB bloodborne meinst ist das schon möglich da bloodborne jetzt nicht den Umfang oder den wiederspielwert hat wie ein dark souls.

Ich bin einer der sich gerne zeit lässt bei solchen titeln dennoch hats ca.35-38h gedauert für den ersten lauf.
Benutzeravatar
KaioShinDE
Beiträge: 651
Registriert: 16.03.2012 21:21
Persönliche Nachricht:

Re: Pillars of Eternity - Test

Beitrag von KaioShinDE »

c452h hat geschrieben:Warum gibt es keine Beziehungen oder Romanzen in dem Spiel? Ich habe nach vierzig Stunden übrigens noch keinen weiblichen NPC getroffen, den ich mitnehmen könnte. Bin aber auch erst in Defiance Bay angekommen.

Bitte ohne Spoiler beantworten.
Weil sowas sinnloser Kitsch ist und in anderen RPGs zu einer sinnbefreiten Checkbox auf der Marketing Checkliste verkommen ist. Es gibt 3 Frauen die man sich als NPCs in die Party holen kann, die haben allerdings andere Dinge im Sinn ausser rumpoppen.Wenn du 40h gebraucht hast um in Defiance Bay anzukommen dann weiß ich allerdings nicht wie du eine von den 3 verpassen konntest, du musst schließlich jeden Pixel 3 mal angeklickt haben. Die anderen 2 hast du noch nicht getroffen, eine sollte aber schnell auftauchen.
Benutzeravatar
Krulemuk
Beiträge: 5166
Registriert: 28.11.2014 21:42
Persönliche Nachricht:

Re: Pillars of Eternity - Test

Beitrag von Krulemuk »

c452h hat geschrieben:Warum gibt es keine Beziehungen oder Romanzen in dem Spiel? Ich habe nach vierzig Stunden übrigens noch keinen weiblichen NPC getroffen, den ich mitnehmen könnte. Bin aber auch erst in Defiance Bay angekommen.
Es gibt mehrere weibliche Partymitglieder, die du mitnehmen kannst...
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Re: Pillars of Eternity - Test

Beitrag von Pyoro-2 »

3,5, um genau zu sein :ugly: