BioShock Infinite - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe828741
Beiträge: 1477
Registriert: 20.03.2009 13:02
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock Infinite - Test

Beitrag von johndoe828741 »

Wenn es zu schwer ist, man aber trotzdem durchkommt ist es nicht zu schwer...Frust hin oder her, ich hoffe der 1999 Modus gibt mir ordentlich auf die 12. Eigentlich wollte ich es nur einmal durchspielen, aber irgendwie reizt mich das jetzt schon..
Benutzeravatar
BigBob
Beiträge: 62
Registriert: 04.09.2012 12:12
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock Infinite - Test

Beitrag von BigBob »

Warum soll ich Bioshock eigentlich selbst zocken wenn das Shooter Gameplay eher so lala ist? Da reicht es doch sich ein Lets Play anzusehen! Allgemein finde ich es unsinnig ein auf Story und Atmosphäre basierendes Spiel in das Shooter Gewand zu stecken. Warum macht man nicht eher sowas wie Heavy Rain oder Walking Dead von Telltale oder noch besser, man dreht direkt einen Film!
Zuletzt geändert von BigBob am 25.03.2013 19:27, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
HerrRosa
Beiträge: 3731
Registriert: 02.01.2012 12:23
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock Infinite - Test

Beitrag von HerrRosa »

Randum hat geschrieben:Wenn es zu schwer ist, [...] ist es nicht zu schwer.
Ähh... JA!
Benutzeravatar
Deadringer
Beiträge: 1056
Registriert: 28.03.2010 21:58
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock Infinite - Test

Beitrag von Deadringer »

MrPink hat geschrieben:
Deadringer hat geschrieben:
MrPink hat geschrieben:@ProbeEtPylon

Also wenn ich mit einem schweren Titel keinen Frust verspüre, ist es kein schweres Spiel?
Er schreibt doch "ZU" hoher/niedriger Schwierigkeitsgrad. Wo ist dein Problem?
Somit kann die quicksave Funktion garnicht negativ aufffallen?
Klar kann sie das, aber darum gehts mir nicht. Der Schwierigkeitsgrad wird sich kaum nur in der Speicherfunktion äußern.
Ein (moderat) schweres Spiel wird mich fördern, ein zu schweres Spiel wird mich frustrieren. Fertig.
Benutzeravatar
AIex
Beiträge: 333
Registriert: 03.12.2008 18:07
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock Infinite - Test

Beitrag von AIex »

Der Test ist doch gekauft :Hüpf:
Benutzeravatar
HerrRosa
Beiträge: 3731
Registriert: 02.01.2012 12:23
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock Infinite - Test

Beitrag von HerrRosa »

@Deadringer

Und in welcher Hinsicht fällt sie nun negativ auf, wenn sich der Schwierigkeitsgrad kaum in der Speicherfunktion äußert?
johndoe828741
Beiträge: 1477
Registriert: 20.03.2009 13:02
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock Infinite - Test

Beitrag von johndoe828741 »

Ich bleib dabei, freies Speichern macht es einfacher....aber zurück zum Thema.
Benutzeravatar
HerrRosa
Beiträge: 3731
Registriert: 02.01.2012 12:23
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock Infinite - Test

Beitrag von HerrRosa »

Randum hat geschrieben:Ich bleib dabei, freies Speichern macht es einfacher....aber zurück zum Thema.
MrPink hat geschrieben:Nein, nein und nochmals nein!
MasterCrain
Beiträge: 49
Registriert: 11.01.2013 18:49
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock Infinite - Test

Beitrag von MasterCrain »

Dermer hat geschrieben:Es ging ja um die Atmosphäre, nicht nur um die Story.
Doom mit seiner klaustrophobisch-furchteinflößenden Atmosphäre hat doch gerade deshalb so beeindruckt.
Und die meisten die heute ein altes Mariospiel spielen, werden das nicht tun, weil sie von dem ganzen Jump 'n' Run immernoch so begeistert sind, sondern einfach weil die Spiele mit positiven Emotionen (wohl meist aus der Kindheit) verknüpft sind.
Oh ja. Jetzt wo du es sagst. Was war das noch für eine Atmosphäre in Tetris, die so viele Spieler heute noch bindet. So eng und bedrückend.
Wie könnte man bloß auf die Idee kommen, dass es Menschen gibt, die Videospiele auch noch spielen wollen anstatt nur rumzueiern und die Atmosphäre zu genießen.[/quote]

Du vergleichst Äpfel mit Birnen. Tetris hat als spiel doch eine ganz andere Zielsetzung, als Bioshock und co. Tetris ist ein spiel für zwischendurch, wie angry Birds und co. Etwas was man macht weil man grad nicht anderes machen kann. Wie viele Leute sitzen zuhause vor Ihrem PC auf dem sie zich andere Spiele haben und spielen Studenlang Tetris?

Aber ich glaube der Versuch meinen Standpunkt klar zu machen ist irgentwie sinnlos^^

PS. Freies Speichern: Nun kommt drauf an WIE frei das speichern ist. Kann ich nach bestimmten Arenen und Gegnern speichen, macht es das nicht wiklich einfacher, es spart lediglich Zeit nach dem tot diese Stellen wieder und wieder zu machen. Kann ich aber IM Kampf speichern vereinfacht es mir das Spiel ungemein. So kann ich mich im Bosskampf vom Speicher zu Speicher hangeln immer wenn es gut läuft Speichern und wenn ich getroffen werde laden. Auch sowas schon gesehen.
Zuletzt geändert von MasterCrain am 25.03.2013 19:36, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe828741
Beiträge: 1477
Registriert: 20.03.2009 13:02
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock Infinite - Test

Beitrag von johndoe828741 »

MrPink hat geschrieben:
Randum hat geschrieben:Ich bleib dabei, freies Speichern macht es einfacher....aber zurück zum Thema.
MrPink hat geschrieben:Nein, nein und nochmals nein!
Did too! too! too! Oder eher "does"?
Zuletzt geändert von johndoe828741 am 25.03.2013 19:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ProbeEtPylon
Beiträge: 259
Registriert: 14.06.2011 17:39
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock Infinite - Test

Beitrag von ProbeEtPylon »

MrPink hat geschrieben:
ProbeEtPylon hat geschrieben:
MrPink hat geschrieben:@ProbeEtPylon

Also wenn ich mit einem schweren Titel keinen Frust verspüre, ist es kein schweres Spiel?
zu

Du wolltest bloß einen Zusammenhang zwischen beidem wissen; ich habe einen genannt.
Demnach würde freies Speichern zu schwere Spiele verträglich machen aber nicht einfacher?
Man kann das so pauschal einfach nicht sagen. Es hängt vom Spiel, Genre und der Umsetzung des Speichersystems ab.
Zuletzt geändert von ProbeEtPylon am 25.03.2013 19:37, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe1197293
Beiträge: 21942
Registriert: 27.05.2011 18:40
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock Infinite - Test

Beitrag von johndoe1197293 »

Scheint wohl gut zu sein. :wink:
Bin gespannt wie es sich metakritisch am Ende einpendeln wird.
Werde noch etwas warten müssen bis ich es spielen kann, bin immer noch dabei es "Vorausladen", wie steam es so schön bezeichnet. :lol:
Benutzeravatar
HerrRosa
Beiträge: 3731
Registriert: 02.01.2012 12:23
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock Infinite - Test

Beitrag von HerrRosa »

ProbeEtPylon hat geschrieben: Man kann das so pauschal einfach nicht sagen. Es hängt vom Spiel, Genre und der Umsetzung des Speichersystems der Entwickler ab.
Doch kann man. In letzter Konsequenz spart sie lediglich Zeit, ob im Großen (ganze Level) oder Kleinen (im Kampf selber). Der Sprung, der Schuss oder die Ausweichrolle wird dadurch nicht einfacher, man muss nur schon Geschafftes nicht nochmal schaffen.
Benutzeravatar
Deadringer
Beiträge: 1056
Registriert: 28.03.2010 21:58
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock Infinite - Test

Beitrag von Deadringer »

MrPink hat geschrieben:@Deadringer

Und in welcher Hinsicht fällt sie nun negativ auf, wenn sich der Schwierigkeitsgrad kaum in der Speicherfunktion äußert?
Wahrscheinlich in der Hinsicht, dass die 4Players Elite Zocker es dadurch einfacher empfinden. Aber ich sagte bereits: Es geht mir um den Schwierigskeitgrad per se. Die Speicherfunktion ist halt nur ein Aspekt unter vielen.
Roebb
Beiträge: 1994
Registriert: 21.09.2008 22:11
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock Infinite - Test

Beitrag von Roebb »

MrPink hat geschrieben:
ProbeEtPylon hat geschrieben: Man kann das so pauschal einfach nicht sagen. Es hängt vom Spiel, Genre und der Umsetzung des Speichersystems der Entwickler ab.
Doch kann man. In letzter Konsequenz spart sie lediglich Zeit, ob im Großen (ganze Level) oder Kleinen (im Kampf selber). Der Sprung, der Schuss oder die Ausweichrolle wird dadurch nicht einfacher, man muss nur schon Geschafftes nicht nochmal schaffen.
Also z.B. bei einem Survival-Horror Spiel würde mir freies Speichern doch einiges an Beklommenheit nehmen und wäre damit fehl am Platz.