SimCity - Test
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- muskeljesus
- Beiträge: 683
- Registriert: 11.07.2010 11:28
- Persönliche Nachricht:
- Sid6581
- Beiträge: 2332
- Registriert: 11.06.2004 16:18
- Persönliche Nachricht:
Re: SimCity - Test
So sehr dieser Kommentar bei mir ebenfalls einen spontanen Kackreiz erzeugt, so sehr hat er wohl leider auch recht. Es mag diese vokalen Veteranen geben, die sich nicht darüber freuen, wenn EA ihnen großzügig ein neues, schlechteres Sim City hinrotzt, aber selbst hier auf der doch recht kritischen 4Players-Seite scheinen sich mehr als genug mit der schönen neuen Welt abgefunden zu haben.Chris Dee hat geschrieben:Den folgenden Kommentar von SC-Entwickler Katsarelis muss man sich echt mal ganz langsam auf der Zunge zergehen lassen: "PC-Spiele haben sich seit dem letzten Sim City weiterentwickelt. Heutzutage müssen sie online sein, sie müssen vernetzt sein und sie müssen eine soziale Komponente haben. Eine große Mehrheit der Spieler will und spielt solche Spiele. Wenn jemand in der Steinzeit leben und solche Spiele nicht kaufen will, ist das seine Entscheidung." Ich denke, da erübrigt sich jeder weitere Kommentar ...
Das wird in den nächsten Jahren sicherlich noch schlimmer werden, ich kenne genug, für die die Kommunikation via pinterest, facebook, twitter etc. so normal wie Schuhe zubinden ist und die auch in einem Spiel weder vom "Always On"-Gedanken noch vom zu erwartenden Ausfall ihres Spieles in ein paar Jahren abgeschreckt werden, wenn die Server abgeschaltet werden.
- raithon
- Beiträge: 52
- Registriert: 26.08.2002 20:27
- Persönliche Nachricht:
Re: SimCity - Test
Da haut ihr wieder ein raus 4Players 
Als ich die Close-Beta von Simcity 2013 gespielt habe, war ich eigentlich von dem Spiel begeistert und habe mich auf das Spiel gefreut; besonders auf den Multiplayer Part.
Ein Glück ist 4Players die erste Adresse einer ehrlichen und kritischen Meinung über ein Spiel. Dadurch habe ich schon eine menge Geld gespart, aber was noch viel wichtiger ist, habe ich sehr sehr viel ärger gespart.
Die Spiele sind auch einfach zu teuer im Gegensatz was man bekommt und bei EA finde ich es auch persönlich noch als Wucher, weil was man früher als Update bekommen hat muss man jetzt mit ein DLC dazukaufen.
Das Simcity 2013 - Größere Karte DLC
liegt bestimmt schon bereit zum Verkauf für Ende des Jahres... 
Es ist auch genau richtig, dass in die Bewertung der aktuelle Stand eines Spiels mit eingebunden wird, also ist das Spiel nicht spielbar wie es gedacht war, gibt es die Faust! Weil die Entwickler müssen endlich mal begreifen, dass ein gutes UI und eine ansehnliche Grafik nicht ausreicht!!!
Ich selber bin gerne in der Kickstarter Scene unterwegs und gebe Entwicklern gerne mein Geld, wenn die mich überzeugen können, dass sie ein gutes Spiel abliefern können und ich hatte bisher mehr Spaß bei solchen Spielen als bei den meisten Spielen aus den großen Game-Studios.
Ändert sich was an Simcity 2013 zum positiven, wird man es an der Bewertung merken und dann werde ich mir es überlegen zu holen. Bleibt es wie es ist und EA macht nichts, werde ich es auch nicht für 10€ von der Spiele-Pyramide kaufen oder bei Steam für 2,49€ bei einem Super-Master-SuperMasterSergeant-Angebot...

Als ich die Close-Beta von Simcity 2013 gespielt habe, war ich eigentlich von dem Spiel begeistert und habe mich auf das Spiel gefreut; besonders auf den Multiplayer Part.
Ein Glück ist 4Players die erste Adresse einer ehrlichen und kritischen Meinung über ein Spiel. Dadurch habe ich schon eine menge Geld gespart, aber was noch viel wichtiger ist, habe ich sehr sehr viel ärger gespart.
Die Spiele sind auch einfach zu teuer im Gegensatz was man bekommt und bei EA finde ich es auch persönlich noch als Wucher, weil was man früher als Update bekommen hat muss man jetzt mit ein DLC dazukaufen.
Das Simcity 2013 - Größere Karte DLC


Es ist auch genau richtig, dass in die Bewertung der aktuelle Stand eines Spiels mit eingebunden wird, also ist das Spiel nicht spielbar wie es gedacht war, gibt es die Faust! Weil die Entwickler müssen endlich mal begreifen, dass ein gutes UI und eine ansehnliche Grafik nicht ausreicht!!!
Ich selber bin gerne in der Kickstarter Scene unterwegs und gebe Entwicklern gerne mein Geld, wenn die mich überzeugen können, dass sie ein gutes Spiel abliefern können und ich hatte bisher mehr Spaß bei solchen Spielen als bei den meisten Spielen aus den großen Game-Studios.
Ändert sich was an Simcity 2013 zum positiven, wird man es an der Bewertung merken und dann werde ich mir es überlegen zu holen. Bleibt es wie es ist und EA macht nichts, werde ich es auch nicht für 10€ von der Spiele-Pyramide kaufen oder bei Steam für 2,49€ bei einem Super-Master-SuperMasterSergeant-Angebot...
Zuletzt geändert von raithon am 12.03.2013 11:20, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 478
- Registriert: 26.11.2012 17:43
- Persönliche Nachricht:
Re: SimCity - Test
Da ist leider viel Wahres dranSid6581 hat geschrieben:So sehr dieser Kommentar bei mir ebenfalls einen spontanen Kackreiz erzeugt, so sehr hat er wohl leider auch recht. Es mag diese vokalen Veteranen geben, die sich nicht darüber freuen, wenn EA ihnen großzügig ein neues, schlechteres Sim City hinrotzt, aber selbst hier auf der doch recht kritischen 4Players-Seite scheinen sich mehr als genug mit der schönen neuen Welt abgefunden zu haben.Chris Dee hat geschrieben:Den folgenden Kommentar von SC-Entwickler Katsarelis muss man sich echt mal ganz langsam auf der Zunge zergehen lassen: "PC-Spiele haben sich seit dem letzten Sim City weiterentwickelt. Heutzutage müssen sie online sein, sie müssen vernetzt sein und sie müssen eine soziale Komponente haben. Eine große Mehrheit der Spieler will und spielt solche Spiele. Wenn jemand in der Steinzeit leben und solche Spiele nicht kaufen will, ist das seine Entscheidung." Ich denke, da erübrigt sich jeder weitere Kommentar ...
Das wird in den nächsten Jahren sicherlich noch schlimmer werden, ich kenne genug, für die die Kommunikation via pinterest, facebook, twitter etc. so normal wie Schuhe zubinden ist und die auch in einem Spiel weder vom "Always On"-Gedanken noch vom zu erwartenden Ausfall ihres Spieles in ein paar Jahren abgeschreckt werden, wenn die Server abgeschaltet werden.


Problematisch wird's - neben der schlicht unverschämten Beschimpfung potentieller Kunden - dann, wenn die soziale Komponente zum reinen Selbstzweck wird und das eigentliche Spiel dabei mehr und mehr in den Hintergrund gedrängt wird. "Juchu, wir zwingen die Spieler auf Winzkarten zur Spezialisierung und schaffen dadurch die Notwendigkeit zur Interaktion mit anderen Spielern, deren Städte sich auf andere Dinge spezialisiert haben!" Niemand hätte sich beschwert, wenn man dieses Experiment einfach zusätzlich zu einem klassischen Singleplayer-Offline-Modus angeboten - oder den ganzen Dreck einfach "SimCity Online" genannt - hätte. Aber diese Reihe hat nun mal eine sehr lange Geschichte und eine treue Fangemeinde und die sollte man nicht einfach derart vor den Kopf stoßen. Was man im Grunde genommen sagt, ist doch: "Das neue SimCity bietet eine komplett andere Spielerfahrung als alle SimCitys der vergangenen 25 Jahre und wer das nicht genauso toll findet wie wir, lebt in der Steinzeit und auf den können wir als Kunden auch gerne verzichten!"
Es ist doch sehr bezeichnend, dass Herrn Katsarelis' Antwort auf die Frage, warum man keinen separaten Offline-Modus anbiete, eben nicht lautete "Weil sich für den heutzutage keine Sau mehr interessiert!" - das zumindest wäre ja noch problemlos mit seiner obigen Aussage vereinbar und nur konsequent gewesen. Nein, stattdessen kommt da noch mehr Verbalquark: "Das hat technische Gründe. Zum Beispiel liegen die Speicherstände auf dem Server." Damit gesteht er nicht nur indirekt das Interesse eines Teils der Spielerschaft an einem solchen Modus ein, sondern offenbart sich zugleich auch noch als kompletter Trottel, dem man einfach nur ins Gesicht schreien möchte "NA DANN LEGT MAN DIE SPEICHERSTÄNDE EBEN NICHT EXKLUSIV AUF DEN SERVER, SONDERN SPEICHERT SIE AUCH LOKAL - WIE BEI ZIGMILLIONEN ANDEREN SPIELEN AUCH!" Gottverdammter Penner ...
Zuletzt geändert von Chris Dee am 12.03.2013 11:22, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 142
- Registriert: 23.12.2009 11:47
- Persönliche Nachricht:
Re: SimCity - Test
Zum Thema Metacritic:
Scores, die vor dem Release abgegeben wurden: 100, 94, 90, 90, 88, 80, 80 => Mittelwert 88,86
Scores nach dem Release: 90, 80, 80, 80, 75, 70, 70, 70, 69, 60, 60, 60, 50, 50, 50, 40, 40, 40, 40, 20 => Mittelwert 59,70
Metacritic gewichtet die Scores noch nach einer unbekannten Formel, aber 4players liegt auf jeden Fall ziemlich nah am Mittel der nach Release abgegebenen Bewertungen. Und da werden vermutlich auch noch ein paar schlechte dazukommen...
EDIT: Die 95 von Polygon wurde zu einer 40 geändert, Metacritic passt veränderte Bewertungen aber nicht an, nur falls sich jemand wundert...
Scores, die vor dem Release abgegeben wurden: 100, 94, 90, 90, 88, 80, 80 => Mittelwert 88,86
Scores nach dem Release: 90, 80, 80, 80, 75, 70, 70, 70, 69, 60, 60, 60, 50, 50, 50, 40, 40, 40, 40, 20 => Mittelwert 59,70
Metacritic gewichtet die Scores noch nach einer unbekannten Formel, aber 4players liegt auf jeden Fall ziemlich nah am Mittel der nach Release abgegebenen Bewertungen. Und da werden vermutlich auch noch ein paar schlechte dazukommen...
EDIT: Die 95 von Polygon wurde zu einer 40 geändert, Metacritic passt veränderte Bewertungen aber nicht an, nur falls sich jemand wundert...

- HardBeat
- Beiträge: 1444
- Registriert: 01.02.2012 11:24
- Persönliche Nachricht:
Re: SimCity - Test
Schönbauer sind beim neuen SimCity leider komplett falsch...was das Spiel für mich auch mehr und mehr uninteressant werden lässt da ich gerne immer alles schön gestalte, kühle Effizienz liegt mir nicht weswegen ich bei Anno 2070 auch immer die Ecos bevorzugt habeHomer-Sapiens hat geschrieben:Schau nur einer all diese Grünflächen.... So eine luxuriöse Platzvergeudung kann man sich in SC 2013 garnicht mehr erlauben.Pyoro-2 hat geschrieben:SpoilerShow

- ColdFever
- Beiträge: 3262
- Registriert: 30.03.2006 14:54
- Persönliche Nachricht:
Re: SimCity - Test
Eine interessante Rechtsanalyse:
Games-Anwalt: SimCity unspielbar - Welche Rechte haben Kunden?
Nachtrag: Nach deutschem Recht lässt sich wegen der Online-Probleme (keine Spielmöglichkeit wg. überlasteter Server, Datenverluste durch Serverabstürze etc. ) nur der Verkäufer rechtlich belangen, nicht der Hersteller EA. Auch eine Sammelklage gegen einen Hersteller (wie in den USA möglich) ist in Deutschland für Endkunden nicht möglich. Das deutsche Recht begünstigt die Industrie, wie man auch in der Lebensmittelindustrie sieht, die trotz ständiger Giftskandale so gut wie keine Sorge vor rechtlicher Verfolgung zu haben braucht.
Einzig der deutsche Verbraucherschutz hätte eine Möglichkeit zur Klage gegen EA. Hierfür müsste der Verbraucherzentrale Bundesverband aber erst einmal eine ausreichende Anzahl von Beschwerden erhalten, wie im November 2011 bei der Einführung von EA-Origin wegen unzulässiger AGB-Bedingungen, siehe http://www.vzbv.de/8256.htm.
Das Ressort "Verbraucherrechte in der digitalen Welt" des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV) hat folgende Mailadresse: surfer-haben-rechte@vzbv.de
Games-Anwalt: SimCity unspielbar - Welche Rechte haben Kunden?
Nachtrag: Nach deutschem Recht lässt sich wegen der Online-Probleme (keine Spielmöglichkeit wg. überlasteter Server, Datenverluste durch Serverabstürze etc. ) nur der Verkäufer rechtlich belangen, nicht der Hersteller EA. Auch eine Sammelklage gegen einen Hersteller (wie in den USA möglich) ist in Deutschland für Endkunden nicht möglich. Das deutsche Recht begünstigt die Industrie, wie man auch in der Lebensmittelindustrie sieht, die trotz ständiger Giftskandale so gut wie keine Sorge vor rechtlicher Verfolgung zu haben braucht.
Einzig der deutsche Verbraucherschutz hätte eine Möglichkeit zur Klage gegen EA. Hierfür müsste der Verbraucherzentrale Bundesverband aber erst einmal eine ausreichende Anzahl von Beschwerden erhalten, wie im November 2011 bei der Einführung von EA-Origin wegen unzulässiger AGB-Bedingungen, siehe http://www.vzbv.de/8256.htm.
Das Ressort "Verbraucherrechte in der digitalen Welt" des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV) hat folgende Mailadresse: surfer-haben-rechte@vzbv.de
Zuletzt geändert von ColdFever am 12.03.2013 11:52, insgesamt 5-mal geändert.
- YBerion
- Beiträge: 747
- Registriert: 14.07.2012 01:21
- Persönliche Nachricht:
Re: SimCity - Test
Das sieht schick aus... von sowas bin ich noch weit entfernt-.- meine WHI- Nachfrage stürzt schon oft genug in den Keller, ohne Chance auf Besserung.Pyoro-2 hat geschrieben: Wahrscheinlich liegt's eher daran, dass man SC4 kennt und SC5 da im Vergleich einfach kein Land sind ...Alleine der fehlenden modsupport rechtfertigt 'ne Wertung von 50% im Vgl zum Vorgänger. ^^SpoilerShow
Mal eine inhaltliche Frage zu SC4: Ich verzweifle derzeit an einer Allee-, Gleiskreuzung, und zwar ist die Allee diagonal und das Gleis gerade. Jedoch gilt die Allee stets als unterbrochen und Sims nutzen den Weg nicht... ich hatte zuerst das NAM im Verdacht, was ich wieder runtergeworfen habe, jedoch ist dieser Bug immer noch da. Kreuzt das Gleis die Allee im rechten Winkel funktioniert alles.
Kennt das jemand und weiß zufälligerweise eine Lösung?
- Mer0winger
- Beiträge: 272
- Registriert: 20.04.2007 14:30
- Persönliche Nachricht:
Re: SimCity - Test
Sers,
"spiele" sim city 2013 seit release (war so doof es mir vorzubestellen...) und obwohl ich ein riesen fan der reihe bin, die kleinen gebiete akzeptiere, und über den holprigen start hinwegsehe, hat das spiel in seinem jetzigen zustand kaum mehr als 50% verdient.
Das liegt in erster linie an der unlogik der simulation. Im simcityworld forum wird unter anderen sehr aktiv darüber gesprochen. Ich nenne jetzt mal genaue beispiele:
Ich habe auf einem gebiet eine stadt mit 20k einwohnern(keine weiteren städte in der region). 1/10 (relativ wenig)des gebietes ist mit industrie bebaut (niedriges einkommen, niedrige bis mittlere dichte). Nun ist es so dass die Industrie keine arbeiter findet und mein bauberater mir immer zu prädigt ich soll mehr wohngebiete ausweisen. In meiner zufriedenheitsstatistik beschweren sich die niedrig- und mittellohneinkommens bürger dass sie keine arbeit und zu wenig geld haben. Gleichzeitig werden in meiner innenstadt hochhäuser der hohen dichte gebaut für bürger mit hohem einkommen. Dadurch entstehen auch luxus gewerbegebiete die sich dann über zu wenige kunden beschweren... ach und am rathaus wird über die zu geringen(!) grundstückspreise demonstriert. Insgesamt beträgt die arbeitslosenquote 60% die bürger sind jedoch glücklich und sparen für ihre traumhäuser, heist es...
und das ist nich die einzige stadt bei der ich solche paradoxen entwicklungen habe.
Was hat denn das mit simulation zu tun? Ich glaube aktuell haben nur die grundbedürfnisse einfluss auf die Sims also schule, sicherheit, wasser und strom. Alles andere kann man machen wie man will... nun gibt es leute die behaupten es würde alles noch nachgepatched werden, ich glaube das fast nicht. Maxis/EA hat das spiel so als mogelpackung auf den marktgeschmissen und einigen kiddys scheints egal zu sein dass sie im grunde ein browsergame mit netter grafik spielen.
ach und noch was, an alle die meinen offline könnte man nich spielen weil die server von EA so viel berechnungen abnehmen... ihr hattet doch bestimmt paar mal während dem spielen servertrennungen und daraufhin wurde eine verbindung wieder aufgebaut. Warum sackt nun die performance während dieser unterbrechungen nicht zusammen? Meine stadt bekam weiterhin Ressourcen von den Nachbarstädten und man konnte keine nachteile vernehmen... EA hat alle käufer einfach nur verarscht und nach jahrelangem boykott schäme ich mich drauf wieder reingefallen zu sein. Wenn es möglich währe, würde ich vom kauf zurücktreten, nicht weil ich die 80€ unbedingt zurückhaben will sonderl weil ich den scheißladen nicht unterstützen will....
"spiele" sim city 2013 seit release (war so doof es mir vorzubestellen...) und obwohl ich ein riesen fan der reihe bin, die kleinen gebiete akzeptiere, und über den holprigen start hinwegsehe, hat das spiel in seinem jetzigen zustand kaum mehr als 50% verdient.
Das liegt in erster linie an der unlogik der simulation. Im simcityworld forum wird unter anderen sehr aktiv darüber gesprochen. Ich nenne jetzt mal genaue beispiele:
Ich habe auf einem gebiet eine stadt mit 20k einwohnern(keine weiteren städte in der region). 1/10 (relativ wenig)des gebietes ist mit industrie bebaut (niedriges einkommen, niedrige bis mittlere dichte). Nun ist es so dass die Industrie keine arbeiter findet und mein bauberater mir immer zu prädigt ich soll mehr wohngebiete ausweisen. In meiner zufriedenheitsstatistik beschweren sich die niedrig- und mittellohneinkommens bürger dass sie keine arbeit und zu wenig geld haben. Gleichzeitig werden in meiner innenstadt hochhäuser der hohen dichte gebaut für bürger mit hohem einkommen. Dadurch entstehen auch luxus gewerbegebiete die sich dann über zu wenige kunden beschweren... ach und am rathaus wird über die zu geringen(!) grundstückspreise demonstriert. Insgesamt beträgt die arbeitslosenquote 60% die bürger sind jedoch glücklich und sparen für ihre traumhäuser, heist es...
und das ist nich die einzige stadt bei der ich solche paradoxen entwicklungen habe.
Was hat denn das mit simulation zu tun? Ich glaube aktuell haben nur die grundbedürfnisse einfluss auf die Sims also schule, sicherheit, wasser und strom. Alles andere kann man machen wie man will... nun gibt es leute die behaupten es würde alles noch nachgepatched werden, ich glaube das fast nicht. Maxis/EA hat das spiel so als mogelpackung auf den marktgeschmissen und einigen kiddys scheints egal zu sein dass sie im grunde ein browsergame mit netter grafik spielen.
ach und noch was, an alle die meinen offline könnte man nich spielen weil die server von EA so viel berechnungen abnehmen... ihr hattet doch bestimmt paar mal während dem spielen servertrennungen und daraufhin wurde eine verbindung wieder aufgebaut. Warum sackt nun die performance während dieser unterbrechungen nicht zusammen? Meine stadt bekam weiterhin Ressourcen von den Nachbarstädten und man konnte keine nachteile vernehmen... EA hat alle käufer einfach nur verarscht und nach jahrelangem boykott schäme ich mich drauf wieder reingefallen zu sein. Wenn es möglich währe, würde ich vom kauf zurücktreten, nicht weil ich die 80€ unbedingt zurückhaben will sonderl weil ich den scheißladen nicht unterstützen will....
- ColdFever
- Beiträge: 3262
- Registriert: 30.03.2006 14:54
- Persönliche Nachricht:
Re: SimCity - Test
This. Tatsächlich spielt man in der Stadtansicht in geschützten Partien ohne andere Mitspieler so gut wie ohne Internet-Datenauschtausch, so lange man nur eine Stadt spielt und in der Stadtansicht bleibt. Lediglich die Regionalansicht nutzt die EA-Server zum Austausch von Ressourcen zwischen den Städten. Die Behauptung von EA, der Multiplayer sei fest verdrahtet und es sei "zu aufwändig", das Spiel auf Singleplayer umzustellen, ist genauso Unsinn wie die Behauptung, "aufwändige Berechnungen" seien auf die Server verlagert. Für die Berechnung einiger getauschten Ressourcen zwischen Städten braucht es sicher keinen aufwändigen Server, schon gar nicht, wenn jemand eine Region ganz für sich allein im privaten Modus spielt.Mer0winger hat geschrieben:noch was, an alle die meinen offline könnte man nich spielen weil die server von EA so viel berechnungen abnehmen... ihr hattet doch bestimmt paar mal während dem spielen servertrennungen und daraufhin wurde eine verbindung wieder aufgebaut. Warum sackt nun die performance während dieser unterbrechungen nicht zusammen? Meine stadt bekam weiterhin Ressourcen von den Nachbarstädten und man konnte keine nachteile vernehmen... EA hat alle käufer einfach nur verarscht.
Der einzige Grund für den Zwangs-Multiplayer: EA WILL ES SO.
- casanoffi
- Beiträge: 11801
- Registriert: 08.06.2007 02:39
- Persönliche Nachricht:
Re: SimCity - Test
Der kurze Testbericht hat im Prinzip einiges aufgeführt, was man eh schon vielerorts lesen konnte.
Möglicherweise werden die negativen Punkte ein Stück weit zu sehr betont, die positiven Dinge ein Stück weit zu wenig - aber so viel Subjektivität muss man jedem Tester/Zocker wohl zugestehen ^^
Klar, ein großer Kritikpunkt ist natürlich, dass sehr wichtigte Features (plattformunabhängiges Cloud-gaming, Auslagerung der Sim-Berechnungen anderer Regionen auf externe Server) schlecht oder garnicht funktionieren, weil die benötigte Online-Anbindung fehlschlägt.
Denn das Spiel basiert ja schließlich auf diesen Features - daher kann ich eine Wertung von 50% absolut nachvollziehen - mich wundert es eher, dass die Wertung aufgrund der nahezu Unspielbarkeit nicht noch niedriger ausfällt.
Aber ich gehöre trotzdem noch zu der Fraktion, die sich sehr auf SC2013 freut.
Allerdings werde ich weiterhin mit dem Kauf warten, bis die wichtigsten technischen Bereiche des Spiels reibungsloser funktionieren.
Bis dahin wird der Preis wohl weiterhin fallen und womöglich auch noch der eine oder andere Patch implementiert, um die spielerischen Mängel (Sim-KI), die ja bei SC2013 schließlich der wichtigste Faktor ist, auszubessern.
Bis dahin bekomme ich regelmäßig Feedback von einem meiner Zocker-Kumpel. Der ist tapfer seit dem ersten Tag dabei und ist (trotz allen technischen Problemen) immer noch begeistert, wie sich das Spiel entwickelt. Sein Geschmack deckt sich ziemlich genau mit meinem, von daher gebe ich seinem Urteil eine hohe Gewichtung.
Er meinte auch, dass die kleine Baufläche zu Beginn (!) einen eher bitteren Beigeschmack hat.
Aber er meinte auch, dass im weiteren Verlauf - und vor allem, wenn die Interaktion zwischen den Regionen reibungslos läuft - die kleine Baufläche mehr als genug sein wird.
Das ist natürlich reine Geschmackssache, aber ich denke, dass es mir deutlich mehr zusagen wird, viele kleine Städte zu perfektionieren, anstatt in einer Megametropole den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehen zu können.
Zudem bin ich einer der Befürworter von Online-DRM und Cloud-Gaming.
In den vergangenen Jahrzehnten als leidenschaftlicher Videospieler gab es für mich nichts nervtötenderes, als ständig die Spielstände zwischen meinen Rechnern aktuell zu halten und auch immer wieder in die Röhre zu schauen, wenn es ein Spiel nur für Windows und nicht für Mac gab.
Blizzard, Valve & Co sei Dank, hat sich das bereits deutlich verbessert und wird auch hoffentlich in Zukunft weiter besser werden.
Blizzard bietet seine Spiele ja schon seit einer Ewigkeit parallel auf Hybrid-CD/DVD für Windows und Mac an und nimmt auch aktuell bei reinen Downloads keine Kauf-Trennung vor. Steam bietet immer mehr Spiele auch für Mac an, ohne diese gesondert kaufen zu müssen, wenn man die Windows-Variante besitzt (und umgekehrt natürlich).
Schön zu sehen, dass EA mit Origin ganz langsam auch auf diesen Zug aufspringt.
Ganz nebenbei bemerkt - sowas bedeutet für mich persönlich echte Kundenfreundlichkeit!
Ich bin häufig und viel unterwegs und freue mich jedesmal, wenn es mir durch diese Systeme immer leichter gemacht wird, die Spiele und Spielstände überall aktuell zu haben, ohne mir deshalb den Kopf zerbrechen zu müssen, auf welchem Betriebssystem sie laufen.
Ich verstehe allerdings auch, dass sich sehr viele an diesen DRM- und Cloud-Systemen stören und sich in ihren Rechten als Konsument beschnitten fühlen. Nun, was soll ich dazu sagen - man kann (anscheinend) leider nicht alle Bedürfnisse befriedigen. Mehr fällt mir dazu auch nicht ein, tut mir leid...
Für mich persönlich wird es als Konsument mit Einführung dieser Systeme definitiv angenehmer und auch kostengünstiger.
In diesem Sinne
Cas
Möglicherweise werden die negativen Punkte ein Stück weit zu sehr betont, die positiven Dinge ein Stück weit zu wenig - aber so viel Subjektivität muss man jedem Tester/Zocker wohl zugestehen ^^
Klar, ein großer Kritikpunkt ist natürlich, dass sehr wichtigte Features (plattformunabhängiges Cloud-gaming, Auslagerung der Sim-Berechnungen anderer Regionen auf externe Server) schlecht oder garnicht funktionieren, weil die benötigte Online-Anbindung fehlschlägt.
Denn das Spiel basiert ja schließlich auf diesen Features - daher kann ich eine Wertung von 50% absolut nachvollziehen - mich wundert es eher, dass die Wertung aufgrund der nahezu Unspielbarkeit nicht noch niedriger ausfällt.
Aber ich gehöre trotzdem noch zu der Fraktion, die sich sehr auf SC2013 freut.
Allerdings werde ich weiterhin mit dem Kauf warten, bis die wichtigsten technischen Bereiche des Spiels reibungsloser funktionieren.
Bis dahin wird der Preis wohl weiterhin fallen und womöglich auch noch der eine oder andere Patch implementiert, um die spielerischen Mängel (Sim-KI), die ja bei SC2013 schließlich der wichtigste Faktor ist, auszubessern.
Bis dahin bekomme ich regelmäßig Feedback von einem meiner Zocker-Kumpel. Der ist tapfer seit dem ersten Tag dabei und ist (trotz allen technischen Problemen) immer noch begeistert, wie sich das Spiel entwickelt. Sein Geschmack deckt sich ziemlich genau mit meinem, von daher gebe ich seinem Urteil eine hohe Gewichtung.
Er meinte auch, dass die kleine Baufläche zu Beginn (!) einen eher bitteren Beigeschmack hat.
Aber er meinte auch, dass im weiteren Verlauf - und vor allem, wenn die Interaktion zwischen den Regionen reibungslos läuft - die kleine Baufläche mehr als genug sein wird.
Das ist natürlich reine Geschmackssache, aber ich denke, dass es mir deutlich mehr zusagen wird, viele kleine Städte zu perfektionieren, anstatt in einer Megametropole den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehen zu können.
Zudem bin ich einer der Befürworter von Online-DRM und Cloud-Gaming.
In den vergangenen Jahrzehnten als leidenschaftlicher Videospieler gab es für mich nichts nervtötenderes, als ständig die Spielstände zwischen meinen Rechnern aktuell zu halten und auch immer wieder in die Röhre zu schauen, wenn es ein Spiel nur für Windows und nicht für Mac gab.
Blizzard, Valve & Co sei Dank, hat sich das bereits deutlich verbessert und wird auch hoffentlich in Zukunft weiter besser werden.
Blizzard bietet seine Spiele ja schon seit einer Ewigkeit parallel auf Hybrid-CD/DVD für Windows und Mac an und nimmt auch aktuell bei reinen Downloads keine Kauf-Trennung vor. Steam bietet immer mehr Spiele auch für Mac an, ohne diese gesondert kaufen zu müssen, wenn man die Windows-Variante besitzt (und umgekehrt natürlich).
Schön zu sehen, dass EA mit Origin ganz langsam auch auf diesen Zug aufspringt.
Ganz nebenbei bemerkt - sowas bedeutet für mich persönlich echte Kundenfreundlichkeit!
Ich bin häufig und viel unterwegs und freue mich jedesmal, wenn es mir durch diese Systeme immer leichter gemacht wird, die Spiele und Spielstände überall aktuell zu haben, ohne mir deshalb den Kopf zerbrechen zu müssen, auf welchem Betriebssystem sie laufen.
Ich verstehe allerdings auch, dass sich sehr viele an diesen DRM- und Cloud-Systemen stören und sich in ihren Rechten als Konsument beschnitten fühlen. Nun, was soll ich dazu sagen - man kann (anscheinend) leider nicht alle Bedürfnisse befriedigen. Mehr fällt mir dazu auch nicht ein, tut mir leid...
Für mich persönlich wird es als Konsument mit Einführung dieser Systeme definitiv angenehmer und auch kostengünstiger.
In diesem Sinne
Cas
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 03.12.2011 14:43
- Persönliche Nachricht:
Re: SimCity - Test
Dieser Test hat mich nachträglich zum Kauf von Anno2070+Addon bewegt - bemerkenswert nicht wahr? ^^
- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
Re: SimCity - Test
Das steckt zwar auch Online-DRM drin und das nicht zu knapp, aber spielerisch ist Anno 2070 einem Sim City Online klar und deutlich überlegen.mymyths hat geschrieben:Dieser Test hat mich nachträglich zum Kauf von Anno2070+Addon bewegt - bemerkenswert nicht wahr? ^^
- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
Re: SimCity - Test
Das ist eben der Unterschied. Ich möchte ein Kunde sein, den man respektiert. Du bist scheinbar damit zufrieden Konsument zu sein, den man seitens der Industrie als notwendiges Übel zur Umsatzgenerierung zähneknirschend hinnimmtcasanoffi hat geschrieben:Für mich persönlich wird es als Konsument mit Einführung dieser Systeme definitiv angenehmer und auch kostengünstiger.

Zuletzt geändert von Kajetan am 12.03.2013 12:22, insgesamt 1-mal geändert.
- Stormrider One
- Beiträge: 2316
- Registriert: 27.10.2002 06:38
- Persönliche Nachricht:
Re: SimCity - Test
Man kann nicht ist das falsche Wort ...richtig heißt es ,man will nicht!!
MFG
MFG