Hmja, da könntest du recht haben... in beiden Fällen (Zerstörung, Sperrfeuer).DoubleR88 hat geschrieben:@dunkeliz: weiß nicht ob du das meinst aber ein taktisches element ist das sperrfeuer.
du bekommst auch dafür punkte, wenn du gegner dauerhaft beschießt und nicht wirklich triffst aber die schüsse in der nähe des gegners eintreffen. dies soll zum teamwork animieren, in dem man den kameraden sperrfeuer leistet.
Hier nochmal der Original-Text von Gamestar, ich hab die kleinste stufe in die zweite oben miterwähnt
ich muss ehrlich sagen, es hätte schon seinen scharm gehabt wenn ein comander eimalig in einer partie einen großen bomber rufen lassen kann der genau 1 gebäude bzw. terrain heftigst dem erdboden gleich machen kann, so lange das nur einmal gehen würde wäre das immer eine nette motivation ausschau zu halten und die positionen zu wechseln und sich nich in einem gebäude zu verbarikadieren...Die Zerstörung: Auf drei Ebenen kaputt
Beim zerstörbaren Terrain von Battlefield 3 unterscheiden die Entwickler zwischen drei Zerstörungsgraden. Der höchste bezieht sich auf das Einebnen größerer Bauwerke, das in normalen Mehrspieler-Partien nicht möglich ist. Es wäre ja auch unfair, schließlich ließe sich durch die Zerstörung von Häuserblocks ganze Levelabschnitte unpassierbar machen. Kawumm-Momente im große Stil erlebt man daher vorrangig in der Kampagne, und zwar im Rahmen von Skriptsequenzen.
Im Mehrspieler-Modus lassen sich bestimmte Gebäude nur beschädigen, nicht aber komplett zerstören. Im Multiplayer-Modus dürfen die Spieler lediglich kleinere Bauten sowie Wände zerstören. Mit Panzergeschützen etwa lassen sich wie in Bad Company 2 Löcher in Häuserfassaden schießen, damit sich Scharfschützen nicht mehr hinter den Fenstern verstecken können. Das ist die mittlere Zerstörungsstufe.
Der niedrigste Level umfasst kleinere Schäden an der Umgebung. Beispielsweise bersten Glasscheiben, Betonbarrieren zersplittern unter Beschuss. Das sieht nicht nur schick aus, sondern entfaltet auch spielerischen Nutzen. Indem wir in der Pariser Metro-Station die Lampen zerschießen, verdunkeln wir die Gänge – und können Hinterhalte legen. Was natürlich nur klappt, wenn der Gegner keine Taschenlampe dabei hat.so oder so es muss einfach geil werden. Herbst 2011 wird heftig, wie soll ich das semester nur schaffen^^
Bgzl. Zerstörung bleibt aber abzuwarten, wie es letztendlich im Detail aussieht.
Nunja, es sind grosse Maps mit vielen Wegen.Es wäre ja auch unfair, schließlich ließe sich durch die Zerstörung von Häuserblocks ganze Levelabschnitte unpassierbar machen.