Battlefield 3

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
OriginalSchlagen
Beiträge: 3692
Registriert: 09.01.2007 06:22
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von OriginalSchlagen »

DoubleR88 hat geschrieben:@dunkeliz: weiß nicht ob du das meinst aber ein taktisches element ist das sperrfeuer.

du bekommst auch dafür punkte, wenn du gegner dauerhaft beschießt und nicht wirklich triffst aber die schüsse in der nähe des gegners eintreffen. dies soll zum teamwork animieren, in dem man den kameraden sperrfeuer leistet.

Hier nochmal der Original-Text von Gamestar, ich hab die kleinste stufe in die zweite oben miterwähnt
Die Zerstörung: Auf drei Ebenen kaputt

Beim zerstörbaren Terrain von Battlefield 3 unterscheiden die Entwickler zwischen drei Zerstörungsgraden. Der höchste bezieht sich auf das Einebnen größerer Bauwerke, das in normalen Mehrspieler-Partien nicht möglich ist. Es wäre ja auch unfair, schließlich ließe sich durch die Zerstörung von Häuserblocks ganze Levelabschnitte unpassierbar machen. Kawumm-Momente im große Stil erlebt man daher vorrangig in der Kampagne, und zwar im Rahmen von Skriptsequenzen.

Im Mehrspieler-Modus lassen sich bestimmte Gebäude nur beschädigen, nicht aber komplett zerstören. Im Multiplayer-Modus dürfen die Spieler lediglich kleinere Bauten sowie Wände zerstören. Mit Panzergeschützen etwa lassen sich wie in Bad Company 2 Löcher in Häuserfassaden schießen, damit sich Scharfschützen nicht mehr hinter den Fenstern verstecken können. Das ist die mittlere Zerstörungsstufe.

Der niedrigste Level umfasst kleinere Schäden an der Umgebung. Beispielsweise bersten Glasscheiben, Betonbarrieren zersplittern unter Beschuss. Das sieht nicht nur schick aus, sondern entfaltet auch spielerischen Nutzen. Indem wir in der Pariser Metro-Station die Lampen zerschießen, verdunkeln wir die Gänge – und können Hinterhalte legen. Was natürlich nur klappt, wenn der Gegner keine Taschenlampe dabei hat.
ich muss ehrlich sagen, es hätte schon seinen scharm gehabt wenn ein comander eimalig in einer partie einen großen bomber rufen lassen kann der genau 1 gebäude bzw. terrain heftigst dem erdboden gleich machen kann, so lange das nur einmal gehen würde wäre das immer eine nette motivation ausschau zu halten und die positionen zu wechseln und sich nich in einem gebäude zu verbarikadieren... :) so oder so es muss einfach geil werden. Herbst 2011 wird heftig, wie soll ich das semester nur schaffen^^
Hmja, da könntest du recht haben... in beiden Fällen (Zerstörung, Sperrfeuer).

Bgzl. Zerstörung bleibt aber abzuwarten, wie es letztendlich im Detail aussieht.

Es wäre ja auch unfair, schließlich ließe sich durch die Zerstörung von Häuserblocks ganze Levelabschnitte unpassierbar machen.
Nunja, es sind grosse Maps mit vielen Wegen.
Benutzeravatar
Druzil
Beiträge: 677
Registriert: 10.02.2007 19:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Druzil »

TheOro44 hat geschrieben:
Druzil hat geschrieben:
TheOro44 hat geschrieben:und meint er müsste seinen Senf dazugeben, weil er sich angelich "kaum zurückhalten kann" <---- Das deutet eher auf einen Troll hin,
Na da hast du aber mal schön die Posts von Dunkeliz und Iconoclast zusammen geworfen. Iconoclast war es nämlich der von "nicht zurückhalten" geredet hat und das in einer Diskussion mit bouncer19 die abseits von eurer Diskussion war.
Also erst lesen, dann verstehen und dann schreiben. Wäre toll. :Daumenlinks:
Geh doch einfach auf die Seite davor, lies die Posts von Dunkeliz GRÜNDLICH nochmal durch, bevor du dich hier so stark blamierst. Kleiner Tipp: Iconoclast hat mit der ganzen Diskussion überhaupt nix zutun.

Ich zitiere: "Also erst lesen, dann verstehen und dann schreiben." Oh weia, Ironie des Schicksals :wink:
Wo wir gerade bei blamieren sind. Lies DU dir doch die Seite noch mal durch. Das mit dem "nicht zurück halten können" hat Iconoclast in einer Diskussion mit bouncer19 gesagt, die mit eurer Diskussion nichts zu tun hat, sondern parallel dazu lief. So viel zum Thema blamieren und nicht richtig lesen können.
Das einzige was in meinem Post nicht stimmte war der Name Dunkeliz, weil ich den erst mit bouncer19 verwechselt hatte. Müsste also heißen:
Na da hast du aber mal schön die Posts von bouncer19 und Iconoclast zusammen geworfen.



PS: Wegen der Sache mit den drei Stufen der Zerstörung:
In der Gamestar war es so beschrieben:
1. Stufe: Fenster zerspingen, Betonteile bröckeln aus der Wand usw.
2. Stufe: Kleinere Häuser fallen zusammen. Alles was in der Größe von Häusern wie in BC2 war.
3. Stufe: Gibt es nur im SP und damit sind gescriptete Einstürze von Hochhäusern wie in den Trailern gemeint. Die wird es im MP nicht geben, weil das zu arge Änderungen am Mapdesign im Spiel führen könnte und die Karten somit nicht balancierbar wären (so in etwa die Aussage vom Entwickler)

Man könnte also sagen Stufe 1 und 2 beschreiben schlichtweg das System aus BC2 und dazu kommt Stufe 3 für den SP um mehr Kawumm zu haben.
Benutzeravatar
DoubleR88
Beiträge: 1293
Registriert: 23.03.2007 18:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DoubleR88 »

@Druzil: nein so konkret steht es eben nicht auf gamestar, ich habe die Originaltextzeilen zitiert.
Benutzeravatar
Anonymous D.
Beiträge: 1529
Registriert: 28.04.2008 18:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Anonymous D. »

Nachdem ich mir MW1, MW2 und BlackOps angetan habe, werde ich zu BF3 wechseln. Die MW3 Trailer waren ja mal gähnend langweilig und mitgerissen hat einen auch nichts mehr.

BF3 hat grafisch leicht die Nase vorn? Augenprobleme? :lol: BF3 wird rocken ( wenn auch nicht die Verkaufszahlen ) :(
Benutzeravatar
R_eQuiEm
Beiträge: 11620
Registriert: 01.04.2007 15:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von R_eQuiEm »

Anonymous D. hat geschrieben:
BF3 hat grafisch leicht die Nase vorn? Augenprobleme?(
ich will zwar nicht bashen. Aber dasselbe hab ich mir auch gedacht!
Benutzeravatar
DoubleR88
Beiträge: 1293
Registriert: 23.03.2007 18:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DoubleR88 »

dann hat man augenprobleme ;-)
Benutzeravatar
OriginalSchlagen
Beiträge: 3692
Registriert: 09.01.2007 06:22
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von OriginalSchlagen »

Trägt Paul Kautz nicht eine Brille?

Vielleicht hatte er die im Entscheidenden Moment nicht auf, ist ihm abhanden gekommen irgendwie? Die Unschärfe in seinem Sehfeld würde erklären, warum er BF3 nur leicht vorne sah... oder nicht sah.
Benutzeravatar
str.scrm
Beiträge: 4512
Registriert: 25.12.2007 20:06
Persönliche Nachricht:

Beitrag von str.scrm »

Bedameister hat geschrieben:Hm nur "kleinere Bauten" die sich komplett zerstören lassen. Ich hoffe damit sind doch Gebäude gemeint die von der Größe mit denen in BC2 zu vergleichen sind. Ein Schritt zurück wäre ja ungeheuerlich.
Klar dass man keine großen Gebäude einreißen kann, wäre ja doch n bischen unfair :D
Auf ´ner New York- oder Paris-Map aber bestimmt geil... Fallout-Style... ^-^
Allpb
Beiträge: 960
Registriert: 15.01.2008 20:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Allpb »

wurde nicht gesagt das man hochhäuser im MP kaputt machen kann?

die Karkland map kann man ja komplett kaputtmachen hab ich irgendwo in einem video gehört?
Benutzeravatar
DoubleR88
Beiträge: 1293
Registriert: 23.03.2007 18:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DoubleR88 »

@Allbp: 1. Karkand, 2. ja hab ich auch mal gehört zu haben das man die Map, so wie in dem video zu hören war, dem erdboden gleichzumachen ist.

wieviel letzendlich von dem wahr sein wird werden wir sehen, LAN wurde ja auch zurückgerufen, obwohl es live in einem Interview versprochen wurde.
Geldi
Beiträge: 14
Registriert: 10.08.2010 00:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Geldi »

Also zu Karkand kann ich nur sagen das man laut entwicklern keines der häuser zerstören kann was ich persönlich sehr gut finde wenn die karte schon Karkand heißt dann soll auch karkand drinne sein und da gabs eben keine zerstörung
Benutzeravatar
DoubleR88
Beiträge: 1293
Registriert: 23.03.2007 18:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DoubleR88 »

nein bei EA PWned wurde gesagt Karkand sei zerstörbar und das finde ich persönlich gut. Wo Battlefield 3 drauf steht soll auch Battlefield 3 drin sein. Wenn du das original karkand spielen willst dann spiel Battlefield 2.
Geldi
Beiträge: 14
Registriert: 10.08.2010 00:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Geldi »

Zitat

Was verändert die Frostbite 2 Engine und das Battlefield 3 Gameplay an der neu gestalteten Version von Strike at Karkand?
NF: Aus der Gameplay Perspektive ist sicherlich die Zerstörung eine der größten Neuerungen im Vergleich zur originalen Karte in Battlefield 2 aus dem Jahr 2005. Dort konnten sich die Spieler beispielweise auf dem freien Platz sehr gut verteidigen. Dank der Power der Frostbite 2 Engine und ihren Möglichkeiten kann ein Spieler nun ein Gebäude mit einer RPG angreifen und schon sind die Verteidiger deutlich angreifbarer. Und so waren wir sehr vorsichtig mit der Zerstörung, um nicht das bekannte und bewährte Gameplay der Karte zu zerstören.

Stimmt wohl ein bisschen von beidem :)

Quelle: http://www.battlefield.com/de/battlefie ... -karkand-1 ka ob ich das jetzt richtig gemacht hab wenn nicht muss man ja einfach nur denn link kopieren
Benutzeravatar
eUndead
Beiträge: 1156
Registriert: 24.04.2008 17:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von eUndead »

Die Zerstörung: Auf drei Ebenen kaputt

Beim zerstörbaren Terrain von Battlefield 3 unterscheiden die Entwickler zwischen drei Zerstörungsgraden. Der höchste bezieht sich auf das Einebnen größerer Bauwerke, das in normalen Mehrspieler-Partien nicht möglich ist. Es wäre ja auch unfair, schließlich ließe sich durch die Zerstörung von Häuserblocks ganze Levelabschnitte unpassierbar machen. Kawumm-Momente im große Stil erlebt man daher vorrangig in der Kampagne, und zwar im Rahmen von Skriptsequenzen.

Im Mehrspieler-Modus lassen sich bestimmte Gebäude nur beschädigen, nicht aber komplett zerstören. Im Multiplayer-Modus dürfen die Spieler lediglich kleinere Bauten sowie Wände zerstören. Mit Panzergeschützen etwa lassen sich wie in Bad Company 2 Löcher in Häuserfassaden schießen, damit sich Scharfschützen nicht mehr hinter den Fenstern verstecken können. Das ist die mittlere Zerstörungsstufe.

Der niedrigste Level umfasst kleinere Schäden an der Umgebung. Beispielsweise bersten Glasscheiben, Betonbarrieren zersplittern unter Beschuss. Das sieht nicht nur schick aus, sondern entfaltet auch spielerischen Nutzen. Indem wir in der Pariser Metro-Station die Lampen zerschießen, verdunkeln wir die Gänge – und können Hinterhalte legen. Was natürlich nur klappt, wenn der Gegner keine Taschenlampe dabei hat.

Wait.

Ich kann mich daran erinnern, dass nach einer gewissen Zeit im Conquest auf BFBC2 Maps ganze Dörfer eingeäschert waren. Insbesondere in den Schneegebieten können 2-3 Stöckige Häuserzeilen mit Mörsern und Panzern vollständig eingeebnet werden. Wenn das bei BF3 nicht mehr geht sollte Dice aber nochmal nachbessern, grad wenn es Bomber geben sollte :?
Benutzeravatar
str.scrm
Beiträge: 4512
Registriert: 25.12.2007 20:06
Persönliche Nachricht:

Beitrag von str.scrm »

EikeCR hat geschrieben:
Die Zerstörung: Auf drei Ebenen kaputt

Beim zerstörbaren Terrain von Battlefield 3 unterscheiden die Entwickler zwischen drei Zerstörungsgraden. Der höchste bezieht sich auf das Einebnen größerer Bauwerke, das in normalen Mehrspieler-Partien nicht möglich ist. Es wäre ja auch unfair, schließlich ließe sich durch die Zerstörung von Häuserblocks ganze Levelabschnitte unpassierbar machen. Kawumm-Momente im große Stil erlebt man daher vorrangig in der Kampagne, und zwar im Rahmen von Skriptsequenzen.

Im Mehrspieler-Modus lassen sich bestimmte Gebäude nur beschädigen, nicht aber komplett zerstören. Im Multiplayer-Modus dürfen die Spieler lediglich kleinere Bauten sowie Wände zerstören. Mit Panzergeschützen etwa lassen sich wie in Bad Company 2 Löcher in Häuserfassaden schießen, damit sich Scharfschützen nicht mehr hinter den Fenstern verstecken können. Das ist die mittlere Zerstörungsstufe.

Der niedrigste Level umfasst kleinere Schäden an der Umgebung. Beispielsweise bersten Glasscheiben, Betonbarrieren zersplittern unter Beschuss. Das sieht nicht nur schick aus, sondern entfaltet auch spielerischen Nutzen. Indem wir in der Pariser Metro-Station die Lampen zerschießen, verdunkeln wir die Gänge – und können Hinterhalte legen. Was natürlich nur klappt, wenn der Gegner keine Taschenlampe dabei hat.

Wait.

Ich kann mich daran erinnern, dass nach einer gewissen Zeit im Conquest auf BFBC2 Maps ganze Dörfer eingeäschert waren. Insbesondere in den Schneegebieten können 2-3 Stöckige Häuserzeilen mit Mörsern und Panzern vollständig eingeebnet werden. Wenn das bei BF3 nicht mehr geht sollte Dice aber nochmal nachbessern, grad wenn es Bomber geben sollte :?
Es gibt Bomber... 8O 8O 8O