Game-Design
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 274
- Registriert: 30.11.2008 11:24
- Persönliche Nachricht:
Hallo also wo hat der Hr. Kücklich seinen Abschluß gemacht, ich dachte Magister gibt es nur noch in Österreich. Auf jedenfall interessant der Beitrag(Sorry aber ich habe nicht alles wortwörtlich gelesen), ich hoffe nur das der Bachlor nicht im Dualen Lehrgang angeboten wird über zwei Jahre. Mit Praktika bei irgend welchen deutschen Softwareschmieden. Das Fach Medienwissenschaften Unterhaltungselektronik oder die Ludologie sind wichtig in unserer Zeit da sollte man schon 8-10 Semster benötigen damit man als Bachlor oder Master Sachkundig arrgumentieren kann, im späteren Dialog mit allen möglichen Zielgruppen. Aber 4players bemüht sich mal wieder um einen inhaltlichen Bildungsauftrag auf ihrer Webseite Danke!. Und das finde ich Super!!!. Den auch über sowas kann man diskutieren wenn man Spiele liebt. Naja ich bin Gamer und kenne mich nur mit fantasielosen Level schläuchen aus. Ich hoffe das Game Desing ist für manche nicht so inhaltslos wie das Ende meines Kommentars.
- Redbergh
- Beiträge: 129
- Registriert: 30.06.2010 16:44
- Persönliche Nachricht:
Ohne deine Erfolge im Fach Deutsch damit schmälern zu wollen, die Realschule ist jetzt aber auch nicht unbedingt das Maß aller Dinge in Sachen Bildung.apalause* hat geschrieben:Ich habe in Deutsch immer eine 1 oder 2 gehabt und mir scheint es trotzdem so als wenn Realschule nichts wert wäre wenn ich zig Wörter lese die eher klingen wie Krankheiten o.ä.
Trotz der berechtigten Zweifel an einem Studium in Videospieleentwicklung wird aber (so zumindest an der Games Academy) immerhin versucht, einen Einblick in den Ablauf der branchenüblichen Projektarbeit zu vermittlen. Damit werden dem Schüler Erfahrungswerte beigebracht, die beim Arbeitgeber durchaus geschätzt sind ... sollte es denn zu einer Festanstellung kommen, was leider tatsächlich bei weitem nicht die Norm ist.
Deutschland einen Mangel an Nachwuchstalenten zuzuschreiben ist allerdings nicht zu rechtfertigen. Dass dieser bisher offensichtlich nicht ausreichend gefördert wurde, ist aber an den Leistungen der deutschen Entwickler zumindest im Bereich der Kreativität unschwer zu erkennen. Nach wie vor gilt der Grundsatz: "Grau ist alle Theorie", trotzdem kann diese dazu beitragen, der eigenen Genialität einen gewissen Leitfaden zur Verfügung zu stellen, was eben die Idee hinter Bildungseinrichtungen der genannten Art darstellt.
- lAmbdA
- Beiträge: 4254
- Registriert: 22.10.2003 03:40
- Persönliche Nachricht:
Achso. Ich wusste nicht, dass das eine wissenschaftliche Arbeit ist. Ich dachte, das sollte ein Interview sein.LordBen hat geschrieben:So sehen wissenschaftliche Arbeiten nunmal aus. Wems zu anstrengend ist sowas zu lesen solls halt sein lassen.
Also dafür, das ihm vorher wohl klar gewesen sein muss, dass dieses Interview auf einer Gamingseite und nicht in einem Fachjournal, dass hauptsächlich von von anderen Professoren gelesen wird, veröffentlicht wird, find ichs auch schon grenzwertig.
Ganz nach dem Motto: „Nach Erreichung der hiesigen Örtlichkeiten und Besichtigung derselben, war mir die Erringung des Sieges möglich.“
Aber wegen den Kommentaren zu dem Aussehen geb ich dir Recht. Auch wenn das Foto tatsächlich etwas unglücklich gewählt ist...

- LordBen
- Beiträge: 1145
- Registriert: 24.05.2009 14:57
- Persönliche Nachricht:
Da hab ich mich falsch ausgedrückt. Natürlich ist es ein Interview, aber es hat einen gewissen wissenschaftlichen Standard.lAmbdA hat geschrieben: Achso. Ich wusste nicht, dass das einen wissenschaftliche Arbeit ist. Ich dachte, das sollte ein Interview sein.
Es wird doch niemand gezwungen das Interview zu lesen. Wem der Text zu schwer verständlich, trocken usw... ist oder wens auch einfach nur nicht interessiert soll ihn nicht lesen. Ich finds nur daneben deswegen die Qualität des Interviews bzw. die Person die interviewt wurde runterzumachen.Also dafür, das ihm vorher wohl klar gewesen sein muss, dass dieses Interview auf einer Gamingseite und nicht in einem Fachjournal, dass hauptsächlich von von anderen Professoren gelesen wird, veröffentlicht wird, find ichs auch schon grenzwertig.
Und ich geh mal davon aus dass sich auch auf Gamingseiten Leute rumtreiben die keine Professoren sind und solche Texte trotzdem interessant finden.

- bruchstein
- Beiträge: 1338
- Registriert: 25.11.2009 00:38
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
ich finde so Interviews immer interessant....das machen die schon richtig....die daraus entstehenden diskusionen bringen dann auch mehr licht ins dunkel der unwissendheit, und wecken vielleicht bei dem einen od anderem schlummernden Talent das Interessse sich in dieser richtung zu entwickeln.....
zumindestens stärkt es meine objektive Sicht was die Gameindustrie betrifft
zumindestens stärkt es meine objektive Sicht was die Gameindustrie betrifft
Zuletzt geändert von bruchstein am 19.07.2010 10:17, insgesamt 1-mal geändert.
- Linden
- Beiträge: 1781
- Registriert: 08.09.2007 14:45
- Persönliche Nachricht:
Er hat aber recht, man muss nur mal die großen Franchises googlen und die Namen die dahinter stehen und wie sie anfingen. Ich persönlich fand das Interview trocken und langweilig... harte kritik, aber lieber direkt auf den Punkt kommen statt die Interviewfehler zu wiederholen.Natanji hat geschrieben:Jow du Profi.doc123 hat geschrieben:um ein game zu machen muss ich auf keine Schule.. punkt aus.. ich weiß das.

Stimmt bei unserem Bildungssystem lieber sturr auswendig lernen und Abi machen.Redbergh hat geschrieben:Ohne deine Erfolge im Fach Deutsch damit schmälern zu wollen, die Realschule ist jetzt aber auch nicht unbedingt das Maß aller Dinge in Sachen Bildung.apalause* hat geschrieben:Ich habe in Deutsch immer eine 1 oder 2 gehabt und mir scheint es trotzdem so als wenn Realschule nichts wert wäre wenn ich zig Wörter lese die eher klingen wie Krankheiten o.ä.
- apalause*
- Beiträge: 268
- Registriert: 20.02.2010 13:52
- Persönliche Nachricht:
Also ich habe auch eigentlich darauf hingewiesen das ich das Thema an sich sehr interessant ist. Doch wenn ich Fachgesimpel hören will gehe ich arbeiten.
Sowas brauche ich nicht in meiner Freizeit wenn ich ein 4Players Interview lese :wink: . Ich will auch nicht sagen das ich überhaupt gar keine Ahnung habe was die da eigentlich von sich geben. Bloß das Thema bis zum Ende des Interviews mitzuverfolgen fühlt sich zäher als ein schlechtes Kaugummi an.
So groß das Interesse auch sein mag. Das ein Realschulabschluss nicht das Maß aller Dinge ist dürfte jedem klar sein der mal zur Schule gegangen ist und somit unser Schulsystem kennt. Aber man kann auf eine Spieleseite nicht davon ausgehen das sich nur "Professoren der deutschen Sprache" solch ein Interview zu Gemüte führen
, ok etwas übertrieben ich weiß.
Ich wollte mich auch nicht über das Aussehen von jemanden lustig machen oder darüber herziehen sondern nur warum man jemanden so in die Kamera schauen lässt. Ich meine mal ganz ehrlich es verliert extrem an Ernsthaftigkeit wenn man vor einem Interview so ein Foto zu Gesicht bekommt. Und das liegt nicht an der Person selbst. Denn ich kann auch sehr schräg schauen.
Mfg, apalause*
Sowas brauche ich nicht in meiner Freizeit wenn ich ein 4Players Interview lese :wink: . Ich will auch nicht sagen das ich überhaupt gar keine Ahnung habe was die da eigentlich von sich geben. Bloß das Thema bis zum Ende des Interviews mitzuverfolgen fühlt sich zäher als ein schlechtes Kaugummi an.
So groß das Interesse auch sein mag. Das ein Realschulabschluss nicht das Maß aller Dinge ist dürfte jedem klar sein der mal zur Schule gegangen ist und somit unser Schulsystem kennt. Aber man kann auf eine Spieleseite nicht davon ausgehen das sich nur "Professoren der deutschen Sprache" solch ein Interview zu Gemüte führen

Ich wollte mich auch nicht über das Aussehen von jemanden lustig machen oder darüber herziehen sondern nur warum man jemanden so in die Kamera schauen lässt. Ich meine mal ganz ehrlich es verliert extrem an Ernsthaftigkeit wenn man vor einem Interview so ein Foto zu Gesicht bekommt. Und das liegt nicht an der Person selbst. Denn ich kann auch sehr schräg schauen.
Mfg, apalause*
- Redbergh
- Beiträge: 129
- Registriert: 30.06.2010 16:44
- Persönliche Nachricht:
Gerade die Transferleistung und eben nicht das sture Auswendiglernen ist ja, was das Gynasium von anderen Schulen eigentlich abheben sollte ... Dass das leider nicht überall der Fall ist, stimmt allerdings. Auf der anderen Seite habe ich Mitschüler Abi machen sehen, bei denen du dir auch nur an den Kopf gefasst hättest ... Es gab jedenfalls einige Fälle, bei denen man sich fragen muss, wie sie es so weit gebracht haben ... oder sollte diese höchste deutsche Schulform am ende garnicht mehr halten können, was sie zu sein verspricht ...Linden hat geschrieben: Stimmt bei unserem Bildungssystem lieber sturr auswendig lernen und Abi machen.
